Die Benennung mit Bezug zur … 13.04.2018; Lesedauer: 1 Min. Berlin-Wedding:Streit um koloniale Straßennamen wird zur Posse. hatten einige Straßen und Plätze koloniale Konnotationen, weil sie auf Personen verweisen, die sich auch kolonialistisch betätigt haben. Auch im Saarland finden sich dort bislang sieben Einträge. Die Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland ISD setzt sich gegen Rassismus ein. Es war ganz typisch für den Umgang des Landes mit der kolonialen Geschichte und deren Hinterlassenschaften. Die … Im Hafengebiet schließlich finden sich zahlreiche Straßen, die nach ehemaligen deutschen Kolonien heißen, in denen Hamburger Kaufleu- te Geschäfte machten: beispielsweise Kamerunweg (seit 1922), Kame- runkai (seit 1951), Am Kamerunkai (seit 1958) und Togokai (seit 1922) oder allgemein Afrikastraße (seit 1927) und Asiakai (seit 1888). Anhand der Grafik, die mit den Suchergebnissen der Datenbank erstellt wurde, fällt Verschiedenes auf: In den neuen Bundesländern lassen sich mit wenigen Ausnahmen (u.a. 13.04.2018; Lesedauer: 1 Min. Was viele nicht wissen: Deutschlands koloniale Verstrickungen gehen zurück bis ins 17. Straßennamen mit Bezügen zum Kolonialismus in Berlin Inhalt Seite Einleitung 1 Liste der Straßen und Orte mit Kolonialbezügen in Berlin 2 Charlottenburg-Wilmersdorf 2 Friedrichshain-Kreuzberg 3 Mitte 3 Neukölln 6 Reinickendorf 7 Spandau 8 Carl-Peters-Straße. Carl-Peters und die verdammten kolonialen Straßennamen. Der Umgang mit Denkmälern, Straßennamen und Gebäuden wird kontrovers diskutiert. Durch diese Straßen gehen Schwarze Menschen. Koloniale Spuren im städtischen Raum Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren in den städtischen Räumen hinterlassen. Straßenumbenennung in Erfurt: Wege der kolonialen Aufarbeitung. Fotos: KopfWelten . Dass Deutschland aber tatsächlich ein wichtiger und auch brutaler kolonialer Akteur war, ist irgendwie etwas, was jetzt erst so ins Bewusstsein kommt. Deutschlandkarte mit Ergebnissen der Datenbank | Geofabrik GmbH und OpenStreetMap.org | Data: ODbL 1.0 . Ein Netz von Straßen erinnert sowohl an Personen, die für die deutsche Kolonialbewegung von Bedeutung waren, als auch an Städte und Länder mit Bezug zu kolonialen Bestrebungen des deutschen Reiches und seiner Vorläuferstaaten. Koloniale Straßennamen in Köln. Doch trotz des Rückwindes durch diese revolutionäre Grundstimmung ist wieder ein knappes halbes Jahr verstrichen, ohne dass Kolonial- und Kriegsverbrecher wie Friedrich Von-Erckert oder Hermann von Wißmann einen angemessenen und ungeschönten Platz im … Die Initiator*innen fordern, 10 Berliner Straßen umzubenennen und Personen des antikolonialen Widerstandes zu ehren. Lüderitzstraße. Während die Beibehaltung des Namens einer Fortschreibung der Unrechtsgeschichte gleichkommt, … Nach jahrelangen Protesten ist der Weg für Straßenumbennungen im sogenannten … Das hat natürlich auch mit einem Mangel an Bildung schon in frühen Jahren zu tun. Deutschlands koloniale Vergangenheit . Podiumsdiskussion im Münchner Rathaus am 25.09.2012 10 Almut Hielscher (Moderation) 11 Hamado Dipama (Inhaltliche Einführung) 11 Stefanie Hentschel 13 Angelika Pilz-Strasser 14 Hans Podiuk 15 Siegfried Benker 17 Nadja Ofuatey-Alazard 19 Henning Hintze 21 Ausgewählte Statements aus dem Publikum 22 Die Forderung der Initiative "Tear this down": Die Orte nicht nur umbenennen, sondern umerinnern. Dabei geht es um die Geschichte und die Rolle der Denkmäler. Streit um koloniale Straßennamen wird zur Posse. bietet einen Überblick über koloniale Straßennamen in Deutschland sowie über eine Straßennamen sollen eine besondere Ehrung darstellen, sie sollen an Menschen erinnern, die außergewöhnlich Gutes geleistet haben. Nach der Rassismus-Debatte wurden nun auch wieder Debatten um koloniale Denkmäler lauter. In Freiburg wurde bereits 2012 eine wissenschaftliche Überprüfung aller ca. Doch trotz des Rückwindes durch diese revolutionäre Grundstimmung ist wieder ein knappes halbes Jahr verstrichen, ohne dass Kolonial- und Kriegsverbrecher wie Friedrich Von-Erckert oder Hermann von Wißmann einen angemessenen und ungeschönten Platz im Münchner … Nach der Rassismus-Debatte wurden nun auch wieder Debatten um koloniale Denkmäler lauter. Einzelnde Straßennamen … Mehr zu Taku Forts. Auch im Saarland finden sich dort bislang sieben Einträge. Straßennamen in Berlin erzählen viele Geschichten – und nicht nur gute. Koloniale Straßennamen bald passé . Freedom Roads – Wanderausstellung zu kolonialen Straßennamen; Freiburg Postkolonial; Giessen Postkolonial; Hagen Postkolonial; Hamburg Postkolonial; Initiative Schwarze Menschen in Deutschland; Initiative Schwarz Weiß Heidelberg ; Institut für postkoloniale Studien, Frankfurt; Kassel Postkolonial; Köln Postkolonial; Leipzig Postkolonial; München Postkolonial Die Nichtumbenennung ist ein Zeichen für die Langlebigkeit kolonialer und rassistischer Diskurse sowie ihre mangelnde Aufarbeitung in der deutschen Geschichtspolitik und Erinnerungskultur. Die Spuren der Kolonialgeschichte haben sich im Hamburger Stadtbild niedergeschlagen – nicht nur, aber auch in Straßennamen. Über 120 Straßennamen der Stadt weisen einen kolonialen Bezug auf. Die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte ist eine der zentralen geschichtspolitischen Aufgaben unserer Zeit. Deutschland eignete sich ab 1884 Kolonien in Afrika, Ozeanien und Ostasien an und verfügte damit zeitweise über das viertgrößte koloniale Gebiet. Lüderitzstraße. Denkmäler, Straßennamen, Gebäude und Institutionen sind Teil der kolonialen Topografie unserer Städte. Deutschlandkarte mit Ergebnissen der Datenbank | Geofabrik GmbH und OpenStreetMap.org | Data: ODbL 1.0 . … Berlin-Wedding:Streit um koloniale Straßennamen wird zur Posse. Podiumsdiskussion im Münchner Rathaus am 25.09.2012 10 Almut Hielscher (Moderation) 11 Hamado Dipama (Inhaltliche Einführung) 11 Stefanie Hentschel 13 Angelika Pilz-Strasser 14 Hans Podiuk 15 Siegfried Benker 17 Nadja Ofuatey-Alazard 19 Henning Hintze 21 Ausgewählte Statements aus dem Publikum 22 Die neuen Namen sollten „die Persönlichkeiten – insbesondere Frauen – der (post-)kolonialen Befreiungs- und Emanzipationsbewegung aus Ländern Afrikas ehren.“ (Drucksache 2568/IV) Insgesamt gingen beim Bezirksamt 192 Namensvorschläge ein. Straßennamen: Samoa, Mohren und Negerdorf; Insgesamt gibt es in Wuppertal mit Bezug auf Rassismus und damit zusammenhängendem Kolonialismus zahlreiche Straßenbezeichnungen 72, die problematisch erscheinen. Freedom Roads – Wanderausstellung zu kolonialen Straßennamen; Freiburg Postkolonial; Giessen Postkolonial; Hagen Postkolonial; Hamburg Postkolonial; Initiative Schwarze Menschen in Deutschland; Initiative Schwarz Weiß Heidelberg ; Institut für postkoloniale Studien, Frankfurt; Kassel Postkolonial; Köln Postkolonial; Leipzig Postkolonial; München Postkolonial bisherige Umbenennungen von kolonialen Straßennamen und Initiativen zu Umbenennungen : Felix Schürmann über koloniale Straßennamen in Hannover (ext.) Der Umgang mit Denkmälern, Straßennamen und Gebäuden wird kontrovers diskutiert. Straßennamen bilden die Möglichkeit, Spuren von Gewaltgeschichten im Stadtbild sichtbar zu machen. Korntal-Münchingen. AktivistInnen in Erfurt wollen einen Straßennamen ändern, der einen Sklavenhändler ehrt. Koloniale Straßennamen in Köln. Leipzig. Leipheim. Außerdem sollen 24 koloniale Straßennamen … Das Dossier wurde vom Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) in Kooperation mit Berlin Postkolonial und der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund) herausgegeben. Deutschlands koloniale Vergangenheit Zaghafte Aufarbeitung nach langer Amnesie. In the 1860s the company traded at the … In der Bundesrepublik dagegen blieben koloniale Denkmäler und Straßennamen … In Deutschland wird Carl-Peters und anderer Kolonialisten noch in einer Vielzahl von Städten mit Straßennamen gehuldigt. Straßennamen in Berlin erzählen viele Geschichten – und nicht nur gute. Internetseite tearthisdown Eine Deutschlandkarte kolonialer Straßennamen . Unweit der dortigen Gesamtschule existieren drei Straßen, die koloniale … Leipheim. Die Initiator*innen fordern, 10 Berliner Straßen umzubenennen und Personen des antikolonialen Widerstandes zu ehren. Kolumne: Kampf gegen koloniale Straßennamen in Berlin. Wissmannstraße (1950 umbenannt) Ludwigsburg. Aus Sicht der Initiative Berlin Postkolonial ist es mit einem bloßen Abbau von Denkmälern mit kolonialem Bezug in Deutschland aber nicht getan. Straßenumbenennung in Erfurt: Wege der kolonialen Aufarbeitung. Nach jahrelangen Protesten ist der Weg für Straßenumbennungen im sogenannten … Ein Netz von Straßen erinnert sowohl an Personen, die für die deutsche Kolonialbewegung von Bedeutung waren, als auch an Städte und Länder mit Bezug zu kolonialen Bestrebungen des deutschen Reiches und seiner Vorläuferstaaten. Die … Im Hafengebiet schließlich finden sich zahlreiche Straßen, die nach ehemaligen deutschen Kolonien heißen, in denen Hamburger Kaufleu- te Geschäfte machten: beispielsweise Kamerunweg (seit 1922), Kame- runkai (seit 1951), Am Kamerunkai (seit 1958) und Togokai (seit 1922) oder allgemein Afrikastraße (seit 1927) und Asiakai (seit 1888). Korntal-Münchingen. Nach der Betrachtung des Videos werden Verständnisfragen geklärt. Dazu gehört die koloniale Vergangenheit Deutschlands. Doch koloniale Völkermörder finden sich im Straßenbild noch viele. Im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung ist die öffentliche Streitdebatte über den Umgang mit fragwürdigen Straßennamen neu entfacht. Carl-Peters und die verdammten kolonialen Straßennamen. Mehr zu Taku Forts. Es hätten jedoch auch leicht mehr Straßen in einem explizit … Dabei geht es um die Geschichte und die Rolle der Denkmäler. Ernst-Hasse-Straße. Wissmannstraße . Diese drei Straßennamen gehen auf Personen zurück, die in koloniale Verbrechen verwickelt waren und vom deutschen Kolonialismus profitierten. In Freiburg haben bzw. Im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung ist die öffentliche Streitdebatte über den Umgang mit fragwürdigen Straßennamen neu entfacht. Ob Straßen, Plätze oder U-Bahnhöfe: viele Orte sind nach Kolonialverbrechern benannt. Andere stehen in direktem Bezug zum deutschen Kolonialismus. Bis heute gilt die Benennung von öffentlichen Plätzen in Deutschland als Ehrung von Personen und Würdigung historischer Ereignisse. DAS MACHT DIESE KARTE SICHTBAR! Koloniale Straßennamen in Deutschland - Nationalsozialisten oder Stalinisten werden selbstverständlich nicht mehr mit Straßennamen geehrt. Außerdem werden 24 Berliner Straßen mit kolonialem Bezug aufgelistet und Vorschläge für Kommentierungen gemacht. Macron: „Das Afrikanische Erbe Darf Kein Gefangener Europäischer Museen sein“ Eine digitale Karte zeigt Straßen, Plätze und Denkmäler in Deutschland, die koloniale Namen tragen. Es war ganz typisch für den Umgang des Landes mit der kolonialen Geschichte und deren Hinterlassenschaften. Sie Kaufen ein oder bringen ihre Kinder zur Schule und wandeln dabei … Während für koloniale Straßennamen im heutigen deutschsprachigen Raum ein reges Interesse zu verzeichnen ist, das vorrangig an Diskussionen einer etwaigen Notwendigkeit ihrer Umbenennung in einzelnen Städten anknüpft, sind die sprachhistorischen Benennungen in ortsübergreifender Perspektive in Bezug auf Kolonialismus und koloniale Themen unerforscht. Wenn Deutschland … Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung anlässlich der Gedenkveranstaltung zum 100. Mehr zu den Kolonialakteuren Wißmann und Nachtigal. Kolumne: Kampf gegen koloniale Straßennamen in Berlin. Koloniale Spuren im städtischen Raum Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren im städtischen Raum hinterlassen. Koloniale Spuren im städtischen Raum Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren in den städtischen Räumen hinterlassen. ... Vermerk der Stadtverwaltung über koloniale Straßennamen 1935 (PDF) Über Woermann in einer aktivistischen Broschüre für Straßenumbenennungen (PDF) Adolph Woermann of Hamburg took over from his father Carl Woermann as head of a trading company. Kolonialgeschichte kam jetzt bei mir im Unterricht nicht groß vor. Die Forderung der Initiative "Tear this down": Die Orte nicht nur umbenennen, sondern umerinnern. bisherige Umbenennungen von kolonialen Straßennamen und Initiativen zu Umbenennungen : Felix Schürmann über koloniale Straßennamen in Hannover (ext.) Die kolonialen Bezüge sind nur manchmal noch sichtbar, zum Beispiel bei Denkmälern oder Straßennamen. Die Konsumwelten von vormals kolonialen Produkten … Die Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland ISD setzt sich gegen Rassismus ein. In Weimar, Berlin, Bottrop, Mannheim, Kaiserslautern, Ludwigsburg, Bielefeld und anderen Orten, gehen Schwarze Menschen und People of Colour durch Straßen mit diesen Namen. In der Bundesrepublik dagegen blieben koloniale Denkmäler und Straßennamen … Mehr zu den Kolonialakteuren Wißmann und Nachtigal. Simone Dede Ayivi im Gespräch mit Timo Grampes. Wissmannstraße . Das deutsche Kolonialreich aufgebaut zu … Diese drei Straßennamen gehen auf Personen zurück, die in koloniale Verbrechen verwickelt waren und vom deutschen Kolonialismus profitierten. Wissmannstraße (1950 umbenannt) Ludwigsburg. Auf der Konferenz verhandelten Deutschland und andere europäische Kolonialmächte über die Besitznahme kolonialer Territorien auf dem afrikanischen Kontinent. Eine digitale Karte zeigt Straßen, Plätze und Denkmäler in Deutschland, die koloniale Namen tragen. Anhand der Grafik, die mit den Suchergebnissen der Datenbank erstellt wurde, fällt Verschiedenes auf: In den neuen Bundesländern lassen sich mit wenigen Ausnahmen (u.a. Koloniale Straßennamen – wie lange noch? Lauterberg, Bad. - … Bemühungen für Eine Umbenennung gibt Es Seit Den Achtzigerjahren Ernst-Hasse-Straße. Wie gehen denn Großbritannien und Frankreich mit ihrer kolonialen Vergangenheit und den Straßennamen um? Deutschland war als Kolonialmacht doch nur ein kleines Licht. Koloniale Spuren im städtischen Raum Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren im städtischen Raum hinterlassen. George-Floyd- statt "Mohrenstraße"? Lauterberg, Bad. Das Dossier wurde vom Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) in Kooperation mit Berlin Postkolonial und der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund) herausgegeben. Straßennamen: Samoa, Mohren und Negerdorf; Insgesamt gibt es in Wuppertal mit Bezug auf Rassismus und damit zusammenhängendem Kolonialismus zahlreiche Straßenbezeichnungen 72, die problematisch erscheinen. Koloniale Straßennamen – wie lange noch? Dass Deutschland aber tatsächlich ein wichtiger und auch brutaler kolonialer Akteur war, ist irgendwie etwas, was jetzt erst so ins Bewusstsein kommt. Denkmäler, Straßennamen, Gebäude und Institutionen sind Teil der kolonialen Topografie unserer Städte. … Deutschland eignete sich ab 1884 Kolonien in Afrika, Ozeanien und Ostasien an und verfügte damit zeitweise über das viertgrößte koloniale Gebiet. 4 Eine große Zahl kolonialer Straßennamen vergaben größere wie kleinere Städte in den 1920er Jah - ren unter dem Druck von … Verteilung der Straßennamen in Deutschland . Internetseite tearthisdown Eine Deutschlandkarte kolonialer Straßennamen . Streit um koloniale Straßennamen wird zur Posse. Johannes-Rebmann-Straße Afrikanische Vereine wollen Berliner Straßen umbenennen, die mit deutschen Kolonialverbrechen verbunden sind. Es war ganz typisch für den Umgang des Landes mit der kolonialen Geschichte und deren Hinterlassenschaften. In der Bundesrepublik dagegen blieben koloniale Denkmäler und Straßennamen meist unangetastet. In beiden Ländern hatte keine öffentliche Diskussion über die Denkmäler oder die koloniale Vergangenheit stattgefunden. 1300 Straßennamen in Auftrag gegeben und auch in Hinblick auf Kolonialbezüge überprüft: Abschlussbericht zur Überprüfung der Freiburger Straßennamen . Nachdem eine … Ihr Name: Die gewaltvolle Herrschaft der Deutschen führte zu Aufständen in den Kolonien. Selbst nach … Die kolonialen Bezüge sind nur manchmal noch sichtbar, zum Beispiel bei Denkmälern oder Straßennamen. Rebmannstraße . Koloniale Straßennamen in Berlin: „Nachtigal“ bleibt ein schräger Vogel. Auch in Deutschland sind noch Spuren des Kolonialismus zu finden: In vielen deutschen Städten erinnern Straßen-namen immer noch an eroberte Gebiete, wichtige kolo-niale Akteure oder tragen rassistische Bezeichnungen. Dann werden folgende Fragen gemeinsam besprochen: Sollten in euren Augen Straßenschilder an Personen erinnern, die während der Kolonialzeit Verbrechen begangen haben? Dennoch wurden in den Zwanziger- und Dreißigerjahren viele Straßen nach Kolonien in Afrika und Asien, nach Generälen und Schlachten benannt. 1683 besaß Brandenburg-Preußen eine Kolonie an der Westküste Afrikas. Namen von Personen oder Orten, die mit dieser verwoben sind, stehen auf so einigen Straßenschildern in der Stadt. Wie gehen denn Großbritannien und Frankreich mit ihrer kolonialen Vergangenheit und den Straßennamen um? Deutschland war als Kolonialmacht doch nur ein kleines Licht. Fotos: KopfWelten . Wissmannstraße . Dazu gehört die koloniale Vergangenheit Deutschlands. der Geschichte kolonialer Straßennamen in Deutschland erkennen: Die Benennung von Straßen nach kolonialen Topoi nahm in einigen Städten in der Zeit des Kaiserreichs ihren Anfang, während Deutschland noch Kolonialmacht war, so etwa in Köln oder Berlin. Das hat natürlich auch mit einem Mangel an Bildung schon in frühen Jahren zu tun. Ich möchte mich auf sechs davon beschränken und bei der Darstellung im Osten der Stadt beginnen, in Langerfeld. Außerdem werden 24 Berliner Straßen mit kolonialem Bezug aufgelistet und Vorschläge für Kommentierungen gemacht. Der Versuch, die Straßennamen im Afrikanischen Viertel vom … Koloniale Straßennamen in Deutschland - Nationalsozialisten oder Stalinisten werden selbstverständlich nicht mehr mit Straßennamen geehrt. Wie bereits im Juni berichtet, finden sich in München über dreihundert als bedenklich eingestufte Straßennamen. hatten einige Straßen und Plätze koloniale Konnotationen, weil sie auf Personen verweisen, die sich auch kolonialistisch betätigt haben. Rebmannstraße . … Mehr zum Thema. Ich möchte mich auf sechs davon beschränken und bei der Darstellung im Osten der Stadt beginnen, in Langerfeld. Die neuen Namen sollten „die Persönlichkeiten – insbesondere Frauen – der (post-)kolonialen Befreiungs- und Emanzipationsbewegung aus Ländern Afrikas ehren.“ (Drucksache 2568/IV) Insgesamt gingen beim Bezirksamt 192 Namensvorschläge ein. George-Floyd- statt "Mohrenstraße"? Widerstand gegen Manga-Bell-Platz - Wie in Berlin um einen Straßennamen gestritten wird (Deutschlandfunk Kultur, Zeitfragen, 07.08.2019) In Freiburg haben bzw. Während die Beibehaltung des Namens einer Fortschreibung der Unrechtsgeschichte gleichkommt, … Und für einen sensiblen Umgang mit der deutschen Kolonialgeschichte: keine Straßennamen … Das größte Ensemble kolonialen Gedenkens durch Straßennamen findet sich im „Afrikanischen Viertel” in Wedding. bietet einen Überblick über koloniale Straßennamen in Deutschland sowie über eine Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung anlässlich der Gedenkveranstaltung zum 100. ... Vermerk der Stadtverwaltung über koloniale Straßennamen 1935 (PDF) Über Woermann in einer aktivistischen Broschüre für Straßenumbenennungen (PDF) Adolph Woermann of Hamburg took over from his father Carl Woermann as head of a trading company. Der Versuch, die Straßennamen im … Das Projekt freedomroads! Auch in Deutschland sind noch Spuren des Kolonialismus zu finden: In vielen deutschen Städten erinnern Straßen-namen immer noch an eroberte Gebiete, wichtige kolo-niale Akteure oder tragen rassistische Bezeichnungen. Wie bereits im Juni berichtet, finden sich in München über dreihundert als bedenklich eingestufte Straßennamen. Bereits 1885 wurde ein von Deutschland bezahlter Gouverneur – Julius von Soden – entsandt. 1300 Straßennamen in Auftrag gegeben und auch in Hinblick auf Kolonialbezüge überprüft: Abschlussbericht zur Überprüfung der Freiburger Straßennamen . In Deutschland wird zahlreichen Kolonialisten noch immer mit Straßennamen gehuldigt. Die Nichtumbenennung ist ein Zeichen für die Langlebigkeit kolonialer und rassistischer Diskurse sowie ihre mangelnde Aufarbeitung in der deutschen Geschichtspolitik und Erinnerungskultur. Höchste Zeit, den … Bereits 1885 wurde ein von Deutschland bezahlter Gouverneur – Julius von Soden – entsandt. Johannes-Rebmann-Straße … In Weimar, Berlin, Bottrop, Mannheim, Kaiserslautern, Ludwigsburg, Bielefeld und anderen Orten, gehen Schwarze Menschen und People of Colour durch Straßen mit diesen Namen. Namen von Personen oder Orten, die mit dieser verwoben sind, stehen auf so einigen Straßenschildern in der Stadt. Straßennamen bilden die Möglichkeit, Spuren von Gewaltgeschichten im Stadtbild sichtbar zu machen. Das größte Ensemble kolonialen Gedenkens durch Straßennamen findet sich im „Afrikanischen Viertel” in Wedding. Einzelnde Straßennamen … … Wissmannstraße . In Deutschland wird zahlreichen Kolonialisten noch immer mit Straßennamen … AktivistInnen in Erfurt wollen einen Straßennamen ändern, der einen Sklavenhändler ehrt. Jahrhundert. Außerdem sollen 24 koloniale Straßennamen … Afrikanische Vereine wollen Berliner Straßen umbenennen, die mit deutschen Kolonialverbrechen verbunden sind. Aus Sicht der Initiative Berlin Postkolonial ist es mit einem bloßen Abbau von Denkmälern mit kolonialem Bezug in Deutschland aber nicht getan. Carl-Peters-Straße. der Raum um Berlin, und die Region um Stendal, in der … Umbenennungen von kolonialen Straßennamen und Initiativen zu Umbenennungen "Bewusste Erinnerung erfordert aus meiner Sicht auch Straßen und Plätze, die nach Truppenkommandeuren der Kolonialzeit benannt wurden, umzubenennen." Verteilung der Straßennamen in Deutschland . Das Projekt freedomroads! Koloniale Straßennamen in Berlin: „Nachtigal“ bleibt ein schräger Vogel. Straßennamen mit Bezügen zum Kolonialismus in Berlin Inhalt Seite Einleitung 1 Liste der Straßen und Orte mit Kolonialbezügen in Berlin 2 Charlottenburg-Wilmersdorf 2 Friedrichshain-Kreuzberg 3 Mitte 3 Neukölln 6 Reinickendorf 7 Spandau 8 Während für koloniale Straßennamen im heutigen deutschsprachigen Raum ein reges Interesse zu verzeichnen ist, das vorrangig an Diskussionen einer etwaigen Notwendigkeit ihrer Umbenennung in einzelnen Städten anknüpft, sind die sprachhistorischen Benennungen in ortsübergreifender Perspektive in Bezug auf Kolonialismus und koloniale Themen unerforscht. Erhalten geblieben sind jedoch bis heute Namen mit unrühmlichem kolonialen Bezug. ZEIT ONLINE hat alle Straßennamen in Deutschland erhoben. Es sind rund 450.000 unterschiedliche Begriffe. Darunter sind noch immer viele, die in Zusammenhang mit den Verbrechen der deutschen Kolonialzeit stehen. Koloniale Straßennamen bald passé . In Deutschland wird Carl-Peters und anderer Kolonialisten noch in einer Vielzahl von Städten mit Straßennamen gehuldigt. Unter anderem kam es zum Aufstand der Herero und Nama, welcher zwischen 1904 –1908 so brutal niedergeschlagen … der Geschichte kolonialer Straßennamen in Deutschland erkennen: Die Benennung von Straßen nach kolonialen Topoi nahm in einigen Städten in der Zeit des Kaiserreichs ihren Anfang, während Deutschland noch Kolonialmacht war, so etwa in Köln oder Berlin. Doch koloniale Völkermörder finden sich im Straßenbild noch viele. Die Benennung mit Bezug zur Kolonialzeit begann 1899 mit der Umbenennungen von kolonialen Straßennamen und Initiativen zu Umbenennungen "Bewusste Erinnerung erfordert aus meiner Sicht auch Straßen und Plätze, die nach Truppenkommandeuren der Kolonialzeit benannt wurden, umzubenennen." Kakao war – wie Zucker, Kaffee oder Tee – eine klassische koloniale Ware. von kolonialen Straßennamen in seiner Heimatstadt Berlin und von Menschen, die sich dagegen wehren. Leipzig. Deutschlands koloniale Vergangenheit . Drei Jahre zuvor hatte die Schokoladenfabrik Sarotti ein Ladenlokal in der M*-Straße 10 eröffnet. … der Raum um Berlin, und die Region um Stendal, in der … Freiburg, Düsseldorf und München haben sich bereits mit ihren kolonialen Straßennamen beschäftigt. Kolonialgeschichte kam jetzt bei mir im Unterricht nicht groß vor. Freiburg, Düsseldorf und München haben sich bereits mit ihren kolonialen Straßennamen beschäftigt. … Unter anderem kam es zum Aufstand der Herero und Nama, welcher zwischen 1904 –1908 so brutal niedergeschlagen wurde, … Simone Dede Ayivi im Gespräch mit Timo Grampes. Die gewaltvolle Herrschaft der Deutschen führte zu Aufständen in den Kolonien. In Freiburg wurde bereits 2012 eine wissenschaftliche Überprüfung aller ca.
Schleswig-holstein Slogan,
Windhoek Flughafen Ankunft,
Datenverbrauch Home Office,
Eishockey Oberliga Playoffs,
D-mark-scheine Umtauschen,
Telekom 5g Router Vertrag,
Einfaches Mittagessen,
Xpeng Aktie Tradegate,
Radio Regenbogen Bayern,
Englische Sprache - Englisch,