Es gibt derzeit kein anderes Land für eine nachhaltigere Quelle für Grillholzkohlen. Holzkohle aus Namibia wird in Deutschland schon verkauft, bald könnten vielleicht auch Holzpellets aus Namibia in hiesigen Kraftwerken verheizt werden. Mai bei Aldi Süd: Die umweltfreundliche Holzkohle soll die Verbuschung in Namibia bekämpfen. Während sich durch … Damit löst es zwei schwerwiegende Probleme, die durch die invasive Ausbreitung wild wachsender Büsche entstehen: den großflächigen Verlust von Weideland und das Absinken des Grundwasserspiegels. 5 Gründe Namibia Holzkohle zu kaufen. In Namibia werden nicht die "letzten Waelder" abgeholzt, um daraus Holzkohle zu machen. Mit der Entnahme überschüssigen Buschholzes und der Weiterverarbeitung zu FSC-zertifizierter Holzkohle wird ein nachhaltiger Beitrag zum nationalen Entbuschungsprogramm Afrikas, zum Erhalt der des Regenwaldes und dessen Biodiversität, zur Erhöhung der landwirtschaftlichen Erträge und des … Seit dem Vorjahr engagiert sich HOFER für ein innovatives Nachhaltigkeitsprojekt zur FSC-Zertifizierung von Holzkohle-Farmen in Namibia. Pünktlich zum Start der Grillsaison punktet der Discounter zudem mit einem besonders nachhaltigen Produkt: Eine Kohle, die aus Dornenbüschen hergestellt wird und aus Namibia stammt. Testen Sie auch unsere Holzkohle aus Namibia, die wir als Saisonartikel anbieten. Die Produktion von Holzkohle ist eine der Hauptursachen für illegale Entwaldung in Afrika und Südamerika. Eine selektive Entnahme von Busch-Biomasse führt zu keiner nachhaltigen Schädigung des Nährstoffkreislaufs, wenn die vorhandenen grundlegenden Regeln bei der Ernte beachtet werden.-----1 Smit, G. N. et al (2015): Detailed Assessment of the Biomass Resource and Potential Yield in a Selected Bush Encroached Area of Namibia). Die nachhaltige Grillholzkohle von bauSpezi. Auch bei unserer Eigenmarke “Kiebitzmarkt” setzen wir auf Schonung der Ressourcen und Umweltfreundlichkeit. Es garantiert, dass bei der Herstellung ökologische und soziale Mindestkriterien eingehalten wurden. Dank der anspruchsvollen sozial ökologischen Zertifizierung des FSC ist sie „waldfrei“ und leistet einen wichtigen Beitrag, die ökologischen Probleme des Landes anzugehen und Menschen gute Arbeitsbedingungen und eine Perspektive zu bieten. Seit 2019 unterstützen ALDI Nord und ALDI SÜD gemeinsam mit dem Forest Stewardship Council® (FSC®) ein Projekt in Namibia, das sich für die nachhaltige Herstellung von Holzkohle einsetzt. Die Grillkohle stammt aus Namibia und ist nach dem Standard der internationalen Non-Profit-Organisation Forest Stewardship Council® (FSC®) zertifiziert. Hofer weitet sein Engagement in der nachhaltigen Holzkohleproduktion aus: Bereits seit 2018 wird bei der Lebensmittelhandelskette ausschließlich FSC-zertifizierte Holzkohle angeboten, nun beteiligt sich der Händler an einem Projekt zur FSC-Zertifizierung von Farmen in Namibia. Dadurch bleibt die Wertschöpfung dieses Produkts im Land. Kritiker:innen sprechen wegen großer Schlupflöcher von Greenwashing Film: Nachhaltige Holzkohle aus Namibia Bewusst grillen und genießen Nicht nur das Equipment lässt sich beim Grillen nachhaltig gestalten, auch mit der Auswahl Ihrer Speisen können Sie einen Mehrwert leisten. Wir gehen zunächst auf das Problem der Entwaldung in Namibia und dessen Zusammenhang mit der Holzkohle-Herstellung ein, danach auf die Klimaschädigung durch die Produktion von Holzkohle. Mit dem Kauf der Holzkohle unterstützen Sie die Menschen sowie die Tiere vor Ort. Invasive Arten verdrängen die heimische Flora und Fauna und senken den Grundwasserspiegel. Dadurch bleibt die Wertschöpfung dieses Produkts im Land. Pünktlich zum Start der Grillsaison setzen wir dieses Jahr in unserem Aktionsgeschäft noch eins oben drauf: Wir verkaufen eine ökologische Kohle, die aus Dornenbüschen hergestellt wird und aus Namibia stammt. Die Kohle wird aus wuchernden, invasiven Dornenbüschen hergestellt, die mehr als 30 Prozent der gesamten Landfläche Namibias einnehmen und sich stark ausbreiten. Seit 2019 unterstützen wir zusammen mit ALDI Nord und dem Forest Stewardship Council® (FSC®) ein Projekt in dem Land, bei dem wir mit unserem Partner nachhaltige Holzkohle produzieren lassen. Wir haben es geschafft und wurden im November 2020 bei den diesjährigen Sustainability Heroes Awards gemeinsam mit ALDI Nord mit dem Preis in der Kategorie „Soziales Engagement“ ausgezeichnet. Regularien für nachhaltige Busch Kontrolle fördern namibische Entwicklungsprioritäten Die BIP Strategie Biomassepartnerschaft mit Hamburg 3 Sozio-ökonomische und ökologische Aspekte einer Biomassepartnerschaft mit Namibia Biodiversität CO 2 Bilanz Verfügbarkeit Sozio-ökonomische Aspekte Preis Fazit . Nachhaltige Holzkohle: HOFER unterstützt Projekt zum Ausbau FSC-zertifizierter Flächen in Namibia Bereits seit 2018 bietet HOFER ausschließlich FSC-zertifizierte Holzkohle an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer ökologischen und sozialverträglichen Waldwirtschaft. So werden die Hölzer der Gattung Acacia als Landpflegemaßnahmen gegen eine Verbuschung zu Holzkohle verarbeitet. Bereits seit 2018 bietet ALDI SÜD ausschließlich FSC- oder PEFC-zertifizierte Holzkohle an. Betroffen sind in Namibia heute ca. 450.000 km 2 von eigentlich produktivem Farmland. Jährlich nimmt diese Fläche um ca. 3% auf Kosten von Savannenlandschaften bzw. Weideland zu, d.h. ca. 1,3 Mio ha/a! (im Vergleich: etwas weniger Fläche als Schleswig-Holstein). Verbuschte Savannenfläche in Namibia. Die Holzkohle wird ausschließlich in Namibia produziert und verpackt. Dort wird aber nicht wegen der Holzkohle gerodet. So ist eine Vermischung mit … Nachhaltige Produkte sowie auch biologische Produkte sind in jedem Kiebitzmarkt etabliert. Dort wird durch die Holzkohleproduktion die Verbuschung bekämpft. Damit leistet der Lebensmittelhändler einen substanziellen Beitrag zur Lösung eines der größten ökologischen Probleme in Namibia, der Verbuschung, und schafft … Die Holzkohle wird ausschließlich in Namibia produziert und verpackt. Namibia leidet unter der zunehmenden Verbuschung der Savannenlandschaft. Hier geht es zur bauSpezi-Grillholzkohle. Der Hintergrund: In Namibias Savannen überwuchern Büsche, vor allem Schwarzdornakazien, die Gräser. Die Grillkohle im 3-Kilogramm-Beutel kostet 2,99 Euro und ist ab dem 23. Die bauSpezi-Grillholzkohlen stammen aus Namibia. Nachhaltige Holzkohle in Namibia Um die Verfügbarkeit von 100 % entwaldungsfreier Holzkohle sicherzustellen, haben ALDI SÜD Deutschland und HOFER S/E in Kooperation mit dem Forest Stewardship Council (FSC) im Jahr 2019 in Namibia ein entsprechendes Projekt ins Leben gerufen. Beispielsweise soll laut Bundesregierung in Kooperation von GIZ und FSC ein nationaler namibischer FSC-Standard ausgearbeitet und das Pilotprojekt einer FSC-Gruppenzertifizierung durchgeführt werden. Die nachhaltige Grillholzkohle von bauSpezi. Namibia Holzkohle mag auf den ersten Blick teurer wirken als handelsübliche Holzkohle, jedoch profitieren Sie von einer erheblich längeren Brenndauer und einem deutlich geringen Verbrauch. Dort unterstützen die Unternehmensgruppen seit 2019 gemeinsam mit dem Forest Stewardship Council®(FSC®) ein Projekt zur nachhaltigen Produktion von Holzkohle. Durch die FSC-Zertifizierung ist gewährleistet, dass Wälder unter Einhaltung ökologischer und sozialer Kriterien bewirtschaftet werden. Es wird kein Regenwald abgeholzt, um Nambuko Holzkohle aus Namibia zu produzieren. In einem „Factsheet_Namibia_DHG_GIZ“ vom August 2018 lässt die GIZ eine Grillbrennstoffe vertreibende DHG Vertriebs- & Consultinggesellschaft mbH ihre „Grüne Holzkohle“ anpreisen unter der Devise „Savanne und Weideland zurückgewinnen – nachhaltige … Die Nutzung nachwachsender Rohstoffe und nachhaltiges Wirtschaften sind für uns eine Grundvoraussetzung, um auch in Zukunft erfolgreich unsere Produkte und Grillbrennstoffe anbieten zu können. Hallo zusammen, bin über die ab Heute bei Aldi-Süd angebotene Holzkohle aus Namibia für 2,99/3kg gestolpert. Man sorgt auch für soziale Mindeststandards für die Arbeiter bei der Buschernte. Darum ist die Grillkohle so nachhaltig und fair Nambuko - nachhaltig hergestellte Holzkohle aus Namibia. Weitere Ratgeber. Das ist zumindest die Idee hinter dem Projekt „Biomasse-Partnerschaft Hamburg-Namibia“, welches im Jahr 2019 entstanden ist. Nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften ist für Weber wichtig und unser Unternehmen bekennt sich zu seiner Verantwortung für eine intakte Umwelt. Juli 2019; HOFER) Bereits seit 2018 bietet HOFER ausschließlich FSC-zertifizierte Holzkohle an und leistet damit einen wichtigen Beitrag zu einer ökologischen und sozialverträglichen Waldwirtschaft. Mit der Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) richtet die DHG ein Schulungszentrum ein, um die Holzkohlewirtschaft in Namibia nachhaltig und dauerhaft zu entwickeln. Wir konnten die Jury mit unserem Projekt für die nachhaltige Produktion von Holzkohle in Namibia überzeugen und den Nachhaltigkeits-Preis für uns … Nambuko Holzkohle wird zu 100% in Namibia hergestellt. In der Kategorie „Soziales Engagement“ wurde ALDIfür sein herausragendes Engagement in Namibia ausgezeichnet. Es gibt derzeit kein anderes Land für eine nachhaltigere Quelle für Grillholzkohlen. punktet der Discounter zudem mit einem besonders nachhaltigen Produkt: Eine Kohle, die aus Dornenbüschen hergestellt wird und aus Namibia stammt. Die Betriebe innerhalb der Flammenco 3 kg Lieferkette sind FSC-zertifiziert, d.h., dass bei der Produktion nachhaltige Managementkriterien erfüllt … Die bauSpezi-Grillholzkohlen stammen aus Namibia. Dadurch sparen Sie nicht nur bares Geld, sondern bereichern sich auch an einem besseren Grillerlebnis. Ausgezeichnet nachhaltig – wir haben gewonnen! DHG / WWF Kooperation . Die Bioterra Erdenlinie steht für Premium-Blumenerden, die ohne den kritischen Rohstoff Torf produziert werden. Eine der nachhaltigsten Herkunftsländer für Holzkohle im deutschen Handel ist Namibia. So werden die Hölzer der Gattung Acacia als Landpflegemaßnahmen gegen eine Verbuschung zu Holzkohle verarbeitet. So ist eine Vermischung mit anderen Holzkohlen, für die beispielsweise gefährdete Tropenhölzer aus dem Regenwald verkohlt wurden, ausgeschlossen. Grillkohle -Reines Naturprodukt in High Premium Profiqualität. Meiner Meinung nach zumindest wesentlich besser, als Holzkohle aus kahlgeschlagenen Tropenwäldern oder ungewisser Herkunft. Weitere Ratgeber. Beim Grillkohlekauf hilft Ihnen das FSC-Siegel. Bei der Sustainability Heroes Konferenz 2020 wurden in diesem Jahr wieder besondere „Helden-Taten“ mit … Für DHG Grillkohle und Grillkohlebriketts werden keinerlei Regenwälder gerodet. beteiligt sichNun der Lebensmittelhändler einan em Projekt zur FSC-Zertifizierung von Farmen in Namibia. Bei der traditionellen Herstellung von Holzkohle werden für 1 kg Holzkohle 8 bis 12 kg Holz verbraucht. Industrielle Holzkohleproduktion benötigt 5 bis 7 kg Holz für 1 kg Holzkohle. Auch bei den neuesten Hochleistungs-Systemen mit niedrigeren Emissionen werden immer noch 3 bis 4 kg Holz für 1 kg Holzkohle eingesetzt. Gerade mit Blick auf Entwicklungshilfe und die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) wird hier die Frage gestellt, wie die Holzkohleproduktion in Namibia nachhaltiger gestaltet werden kann. Nachhaltige Produkte. Ein Projekt von bauSpezi und DHG. Die Betriebe innerhalb der Nambuko Lieferkette sind FSC-zertifiziert, d.h., dass bei der Produktion nachhaltige Managementkriterien erfüllt werden. Ein sehr großer Teil der aus Namibia exportierten Holzkohle wird in Europa beim Freizeitvergnügen Grillen verbrannt. Auch wenn es sich um Holzkohle handelt, die nicht aus Tropenholz hergestellt wurde und daher auch von großen Umweltverbänden als „grün“ bezeichnet wird, ist ihre Verwendung extrem klimaschädlich. Das Waisenheim wird gemanaged von Anja von Seydlitz Holzkohleprojekt mit sozialem Mehrwert Seit 2019 unterstützen ALDI Nord und ALDI SÜD gemeinsam mit dem Forest Stewardship Council® (FSC®) ein Projekt in Namibia, das sich für die nachhaltige Herstellung von Holzkohle einsetzt. Holzkohleprojekt Namibia Nachhaltige Holzkohle: HOFER unterstützt Projekt zum Ausbau FSC-zertifizierter Flächen in Namibia (Sattledt, 31. Eine der nachhaltigsten Herkunftsländer für Holzkohle im deutschen Handel ist Namibia. Dort wird durch die Holzkohleproduktion die Verbuschung bekämpft. Nachhaltige Neuheit mit Mehrwert: FSC®-zertifizierte Holzkohle aus Namibia bei HOFER erhältlich. Nachhaltige Entbuschung bedeutet die gezielte Ausdünnung des Buschbestandes, im Schnitt um etwa ein Drittel. Holzkohle aus Namibia ist eine nachhaltige Lösung für einen dunklen Markt. Bereits seit 2018 bieten wir ausschließlich FSC- oder PEFC-zertifizierte Holzkohle an. Verbuschung ist eines der größten Probleme in Namibia. Hofer plant, dass die Holzkohle aus dem Projekt in Namibia in einem Teil … Holzkohle mit sozialem Mehrwert Im Zuge eines in Österreich einzigartigen Nachhaltigkeitsprojekts engagiert sich HOFER seit dem Vorjahr für den Ausbau von FSC-zertifizierten Flächen in Namibia, um dort Dornenbüsche kontrolliert entnehmen und zu nachhaltiger Holzkohle weiterverarbeiten zu können. Tatsaechlich gibt es Rodungen von anderen Baumarten. Das Projekt nutzt wild wucherndes invasives Buschholz als nachhaltige Ressource für die Herstellung von Holzkohle. Hingegen wird das verbuschte Weideland von "Invader"- Gehoelz befreit und dieses Gehoelz wir zu Holzkohle verarbeitet. Die DHG unterstützt gemeinsam mit ihren Partnern als … Diese überzeugt mit einem besonderen Mehrwert, denn durch die Herstellung von Holzkohle Hier geht es zur bauSpezi-Grillholzkohle. Bioterra und Nambuko: Leitmarken für nachhaltige Blumenerde und Holzkohle . „Zwischen 1990 und 2015 hat sich laut FAO-Waldstatistik die Waldfläche in Namibia von 8.762.000 ha auf 6.919.000 ha verringert. Das entspricht einer jährlichen Entwaldungsrate von 0,9 Prozent zwischen 1990 und 2015 und liegt damit deutlich über dem globalen Durchschnitt von 0,13 Prozent. Die namibische Holzkohle der DHG wird auf der Basis von in Namibia vorherrschenden Holzarten hergestellt, die nicht zu den sogenannten „Tropenhölzern“ gehören. Was die Aldi-Holzkohle so besonders macht Seit dem 23. Das geht auch nachhaltig! 100% Namibia – 0% Regenwald Die DHG bezieht einen großen Anteil ihrer Grillholzkohle aus Namibia. Flammenco 3 kg Holzkohle wird zu 100% in Namibia hergestellt. Einen großen Anteil der Kiebitzmarkt-Holzkohle und -Briketts wird aus Namibia bezogen. Ein Projekt von bauSpezi und DHG. Holzkohle 100% aus Namibia. Holzkohle aus unserem Projekt in Namibia Passend zum Frühlingsstart bieten wir wieder unsere saisonal erhältliche, ökologische Holzkohle aus Namibia an. Mai als Aktionsartikel im gesamten ALDI SÜD Gebiet erhältlich.
Widerruf Telekom Tarifwechsel,
Entdecker Set Natur Kinder,
Konflikte Um Ressourcen Beispiele,
Basteln Eierkarton Tiere,
Hamburg Kokainfund 2021 Wert,
Amtssprachen Südafrika,
Prosieben Spezial Live Der Kanzlerkandidat Im Interview,