Prof. Martin Kaltschmitt Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft Phone: +49 40 42878 3008 Email: iue@tuhh.de. Die Partneruniversitäten haben wir in einer Übersicht (PDF) für Sie zusammengestellt, ebenso eine Tabelle European Credit Transfer System (ECTS) der Fakultät für Geisteswissenschaften. Erfahrungsberichte von Studierenden der Universität Hamburg Programme finden Sie hier: Ansprechpartner/innen Erasmus; Ansprechpartner/innen Zentralaustausch Unter folgenden Links finden Sie weitere Informationen: Partnerhochschulen des Fachbereichs Geschichte Universität Hamburg Fachbereich Mathematik Bundesstraße 55 20146 Hamburg Tel: 040 42838 5115 Fax: 040 42838 5117. Es besteht die Möglichkeit, Auslandsaufenthalte im Rahmen des Praktischen Jahres als Graduiertenpraktikum fördern zu lassen. Es besteht darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, einen bestehenden Kooperationsvertrag (ERASMUS+ oder Zentralaustausch) zwischen der Universität Hamburg und einer Partneruniversität für einen Auslandsaufenthalt zu nutzen. erasmus Das Institut für Germanistik hat Abkommen mit verschiedenen Universitäten weltweit geschlossen, um Ihnen die Teilnahme am ERASMUS-Programm zu ermöglichen. Das Verfahren ist von Universität zu Universität unterschiedlich, wird jedoch meist auf der Website der jeweiligen Partneruniversität erläutert. Hier sind Sie richtig, wenn Sie an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg studieren und planen, ein oder zwei Semester an einer Partnerhochschule im europäischen Ausland zu verbringen. Erasmus-Koordinator am Fachbereich Geschichte ist Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky. Prof. Ahmed Al-Salaymeh Faculty of Engineering and Technology Phone: +962 79 6322330 Phone: +962 6 5355000 EXT.22816 Email: salaymeh@ju.edu.jo. Partneruniversitäten Derzeit bietet das psychologische Institut der Universität Hamburg die Möglichkeit, an einer von insgesamt elf Partneruniversitäten in Portugal, Spanien, Großbritannien, der Schweiz, Italien, Schweden, Polen und Österreich zu studieren. Zentralaustauschprogramm der Universität Hamburg. Das ERASMUS-Programm ist Teil eines europäischen Mobilitätskonzepts, das unseren Hamburger Mathematik-Studierenden die Möglichkeit bietet, für ein Semester (5 Monate) oder zwei Semester (10 Monate) an einer unserer 22 europäischen Partneruniversitäten Mathematik zu studieren. Afrika. Mittlerweile nehmen 33 Länder am Erasmus-Programm teil - neben den 28 EU-Mitgliedsstaaten auch Island, Liechtenstein, Norwegen, Türkei, Kroatien. Seither bestehen mit der Schweiz Abkommen über das Swiss-European Mobility … Um eine Entscheidung zwischen diesen zu erleichtern und Sie optimal auf Ihren Ausalndsaufenthalt vorzubereiten, haben wir mit der Zeit Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Outgoings gesammelt. Partnerhochschulen im Zentralaustausch. ERASMUS-Programm im Fachbereich Erdsystemwissenschaften. Laut Erasmus plus-Vertrag mit den Partneruniversitäten werden für die Teilnahme am Erasmusprogramm Sprachkenntnisse in der Unterrichtsprache auf dem Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens vorausgesetzt. Erasmus+ Partneruniversitäten Erasmus+ Leitaktion 2 Verbindungsbüro Kairo Hauptinhalt Erasmus-Hochschulkooperationen der Philipps-Universität Marburg . Bitte beachten: An einigen Partneruniversitäten ist es möglich, nur im Bachelor- oder Masterlevel zu studieren. Die meisten HCU-Studierenden realisieren ihren Auslandsaufenthalt über das ERASMUS-Programm der EU, das seit 1987 Millionen von Studierenden zu einem Aufenthalt im europäischen Ausland verholfen hat. Bei Fragen melde Dich unter: erasmus.ew "AT" uni-hamburg.de Auch die Erasmuskoordination der Partneruniversität hilft Dir gerne bei der Unterkunftssuche. Studium an einer EU-Partneruniversität. 500 Studierende auf diesem Weg ins Ausland. Offene Erasmusplätze im akademischen Jahr 2021-22 Bewerbungen für einen Erasmusstudienplatz an den Partneruniversitäten der Fakultät für Erziehungswissenschaft … Wenn Sie an der Universität Hamburg studieren und einen Studienaufenthalt an einer unserer europäischen Partnerhochschulen planen, klicken Sie auf: Outgoings. Wenn Sie als internationale/r Studierende/r einen Studienaufenthalt an der Universität Hamburg planen, klicken Sie auf: Incomings. Die Universität Hamburg bietet ein eigenes Stipendienprogramm an - "hamburglobal", und fördert u.a. Informationen des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD . Technische Universität Hamburg. Die Erasmus+ Informationsveranstaltung für die Förderperiode 2021/22 hat am 25.11.2020 stattgefunden. Lehrveranstaltungen; Klausuren; … 01.10.-01.11. eines Jahres, je nach Beginn des Auslandsaufenthaltes. Erasmus+ Kooperationen des Fachbereichs Sozialökonomie: Wir verfügen über ein breit aufgestelltes Angebot an fachspezifischen Partneruniversitäten. Liste Länder alphabetisch sortiert. Bewerbungsphasen sind jeweils 01.03.-01.04. bzw. Es besteht darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, einen bestehenden Kooperationsvertrag (ERASMUS+ oder Zentralaustausch) zwischen der Universität Hamburg und einer Partneruniversität für einen Auslandsaufenthalt zu nutzen. Universiteit Stellenbosch () Amerika (Nord) Kanada, Mexiko, USA. Die Auslandsbotschafterinnen und Auslandsbotschafter der Universität Hamburg. Partneruniversitäten der Fakultät Erziehungswissenschaft . Auslandspraktika mit einem einmaligen Zuschuss, monatlichen Raten oder Reisekostenzuschüssen. Erasmus+ Kooperationen des Fachbereichs Sozialwissenschaften: Wir verfügen über ein breit aufgestelltes Angebot an fachspezifischen Partneruniversitäten. Südafrika. University of Kansas Amerika (Süd) Brasilien, Chile. Die meisten Fächer verfügen über eigene Erasmus-Partneruniversitäten, zu denen Sie nähere Informationen von Ihren Ansprechpartner/innen an den Fakultäten erhalten können. Die Online Bewerbungsfrist für Erasmus-Aufenthalte ist jedes Jahr der 31. Die meisten Fächer verfügen über eigene Erasmus-Partneruniversitäten, ... Durch mehrjährige Vertragslaufzeiten ist eine Förderung seitens der Universität Hamburg weiterhin möglich. () Smith College Temple University University of California Berkeley University of Connecticut NEU! Erasmus+ Kooperationen der Fakultät für Betriebswirtschaft: Wir verfügen über ein breit aufgestelltes Angebot an fachspezifischen Partneruniversitäten. ERASMUS-Partnerhochschulen des Fachbereichs Geschichte. Anmeldung für Erasmus-Interessierte ab 28. Um nicht eventuelle Fristen zu verpassen, ist es zu empfehlen, die jeweilige Website der Partneruniversität regelmäßig zu besuchen und ggf. Erasmus vereinfacht ein Studium oder Praktikum im Ausland. Sie sind hier: UHH > Fakultät für Erziehungswissenschaft > Internationales > Outgoings > erasmus > Partneruniversitäten der Fakultät Erziehungswissenschaft. Über 400.000 Studierende aus Deutschland haben diese Möglichkeit bisher genutzt, von der Universität Hamburg gehen jährlich ca. Neue Eindrücke und Erfahrungen während des Studiums - dies ermöglicht das Förderprogramm der Europäischen Union ERASMUS. Sie sind hier: UHH > Rechtswissenschaft > Internationales > Für Studierende > Studieren im Ausland > Erasmus+ > Partneruniversitäten Partneruniversitäten Belgien Erasmus-Partnerhochschulen der Fakultät für Geisteswissenschaften der UHH Erasmus-Büro GW (erasmus.geisteswiss@uni-hamburg.de) (Stand 11.06.2019) *Nachdem die Schweiz sich per Volksentscheid für einen Einwanderungsstopp ausgesprochen hat, wurden die Erasmus-Kooperationen vom DAAD aufgelöst. Zusätzlich wird ein Betreuer an der Universität Hamburg benötigt, der den schriftlichen Teil der Arbeit bewertet. Sie können Ihr Studium problemlos an der Stelle wieder aufnehmen, an der Sie ins Ausland gegangen sind. Informationsveranstaltung. Europäische Partnerhochschulen . Des weiteren konnten im Rahmen des Erasmus+ … Partneruniversitäten der Fakultät für Erziehungswissenschaft Bitte beachten: An einigen Partneruniversitäten ist es möglich, nur im Bachelor oder Master zu studieren. Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Geographischen Instituts und im Fachbereich Erdsystemwissenschaften. Lesen Sie mehr zum Programm hier und hier. Um immer auf dem neuesten Stand mit der Bewerbung und den Unterlagen zu bleiben, besuchen Sie bitte auch regelmäßig den internationalen Bereich (ERASMUS+) der Universität Hamburg. Semester Ihres Studiengangs in Hamburg ein. Ein Studium im Ausland kann von den Studierenden selbst geplant werden (Freemover). September 2020 in unserem Erasmus-Büro bei Astrid Benz (Auslandsaufenthalt im WiSe 2021/2022 und/oder SoSe 2022) Erasmus Key Data Erasmus Fact sheet for incoming students Erasmus Studierendencharta. Sprachkenntnisstand Französisch B1. University of Calgary University of Toronto Universidad de Guadalajara Johns Hopkins University. ERASMUS-Partneruniversitäten des FB Geschichte. Sie sind hier: UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Erdsystemwissenschaften > Geographie > Studium > Auslandsaufenthalt > Europäische > Europäische Partnerhochschulen. Erasmus-psychologie@uni-hamburg.de 3. Folgende Länder nehmen am ERASMUS+ Programm teil: alle 27 EU-Mitgliedsstaaten, sowie Island, … Bei Fragen wenden Sie sich gerne per Email an das Erasmus-Büro Psychologie (erasmus-psychologie "AT" uni-hamburg.de). Für die Dauer Ihres Erasmus-Auslandsaufenthalts ist eine Beurlaubung an der Universität Hamburg möglich, aber nicht verpflichtend. Die Beurlaubung führen wir nicht durch; hierfür wenden Sie sich bitte an das Campus-Center. Die für den Antrag benötigte Erasmus-Bescheinigung erhalten Sie im Erasmus-Büro der Fakultät für Geisteswissenschaften. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Erasmusprogramm und unseren Partneruniversitäten sowie zum Bewerbungsverfahren. In der neuen Erasmus Programmgeneration (2021-2027) wird das Vereinigte Königreich nicht mehr am Erasmus-Programm teilnehmen. Die Auslandsbotschafterinnen und Auslandsbotschafter studieren für ein oder zwei Semester an Partnerhochschulen der Universität Hamburg im europäischen und außereuropäischen Ausland und werden durch die Programme Erasmus, Zentralaustausch und Hamburglobal gefördert. Die Philipps-Universität Marburg hat Erasmus+-Kooperationen mit Hochschulen in 27 Staaten Europas, außerdem Kooperationsvereinbarungen mit der Schweiz. Partneruniversitäten des Instituts für Geographie. Ein Erasmus-gefördertes Studiensemester in UK im akademischen Jahr 2021/22 ist daher möglich! Eine Teilnahme am Erasmus-Programm bietet viele Vorteile: Befreiung von Studiengebühren an der Partneruniversität The University of Jordan. International: Siam Student … Auf den folgenden Seiten finden Sie weiterführende Informationen zu Erasmus, den Partneruniversitäten und erfahren wie … FRANKREICH BORDEAUX, Université Michel de Montaigne Michel de Montaigne, Erasmus-Informationen. Nachdem Sie durch das Erasmusbüro des Instituts für Psychologie der Universität Hamburg an der Partneruniversität nominiert wurden und die Gastuniversität Ihre Nominierung angenommen hat, werden Sie von der Gastuni aufgefordert, sich dort als Gaststudierende*r zu bewerben (dies erfolgt in der Regel über zentrale Online-Bewerbungsverfahren). Aalborg (Dänemark) Aalborg University (nur für Master-Studierende) Department of Development and Planning. Erasmus-Partneruniversitäten der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg Frankreich BORDEAUX - Université de Bordeaux Kooperationsvertrag über 3 Austauschplätze (je Studierender 10 Monate max.) … Semester an eine Partneruniversität wechseln, steigen Sie nach Ihrer Rückkehr wieder in das 5. Partnerhochschulen. Seit dem 01. An der Partneruniversität wird durch den dortigen Betreuer sowohl das Protokoll als auch der Vortrag zum Forschungsprojekt bewertet. ERASMUS+ am Institut für Psychologie Land Universität Studiengang Dauer Sprache Portugal Lissabon BSc, MSc 2x 300/ 4x 150 Tage Portugiesisch B2 Spanien Granada Bsc 2x 300/4x 150 Tage Spanisch B1, EnglischB1 Msc … Programmbeauftragte: … Das Team des Erasmus-Büros unterstützt internationale Gaststudierende bei allen Fragen und organisatorischen Schritten für einen Studienaufenthalt an der Universität Hamburg sowie die Studierenden der Fakultät für Geisteswissenschaften rund um ihr Auslandsstudium an einer unserer europäischen Partneruniversitäten. Internationales - ERASMUS; Partneruniversitäten; Content-Navigation. Januar 2021 gelten im Vereinigten Königreich neue Aufenthaltsbestimmungen. Partneruniversitäten. Wenn Sie also im 5. und 6. https://www.international.uni-halle.de/.../erasmus/phs_plaetze Zum Anderen wird Ihnen der Wiedereinstieg in das Studium in Hamburg erleichtert. Teilweise verschicken die Universitäten die notwendigen Formulare auch per Post. Erasmus-Koordinatorin im UKE: Beate Schmidt . Die Ansprechpartner/innen für die einzelnen Fächer bzw. Um eine Entscheidung zwischen diesen zu erleichtern und Sie optimal auf Ihren Ausalndsaufenthalt vorzubereiten, haben wir mit der Zeit Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Outgoings gesammelt. Das Erasmus+ Programm ist eine tolle Chance, durch einen Studien- oder Praktikumsaufenthalt in Europa eine spannende und wertvolle Auslandserfahrung zu machen. Link zur Université de Bordeaux . Erasmus+ Kooperationen des Fachbereichs Volkswirtschaftslehre: Wir verfügen über ein breit aufgestelltes Angebot an fachspezifischen Partneruniversitäten. Um eine Entscheidung zwischen diesen zu erleichtern und Sie optimal auf Ihren Ausalndsaufenthalt vorzubereiten, haben wir mit der Zeit Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Outgoings gesammelt. Mit Erasmus können Sie ein oder zwei Semester im europäischen Ausland studieren. Informationen der Abteilung Internationales. Hier finden Sie - nach Ländern geordnet - die Startseiten zu den Partneruniversitäten des Fachbereichs Geschichte (Stand: 12.06.2020). Ein Studium im Ausland kann vom Studierenden selbst geplant (Freemover) werden. Nach Rücksprache mit dem Erasmus-Koordinator können Sie sich auch für eine der Partnerhochschulen der Studiengänge Chemie oder Molecular Life Sciences bewerben. Über 500 Studierende nutzen jährlich die Möglichkeit mit Unterstützung durch die Universität Hamburg an einer unserer Partneruniversitäten zu studieren. Um eine Entscheidung zwischen diesen zu erleichtern und Sie optimal auf Ihren Ausalndsaufenthalt vorzubereiten, haben wir mit der Zeit Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Outgoings gesammelt. Bewerben können sich alle Studierenden der Universität Hamburg, die mit dem Ziel eingeschrieben sind, den Studienabschluss an der Universität Hamburg zu erreichen (keine Gast- und Austauschstudierenden). Jedes Jahr finden zwei Bewerbungsrunden jeweils im Mai und November statt, in denen unterschiedliche Partnerhochschulen zur Wahl stehen. Durch Befreiung von Studiengebühren, einen finanziellen Zuschuss sowie der Anerkennung von Studienleistungen gemäß Learning Agreement unterstützt das Förderprogramm ERASMUS Ihren Studienaufenthalt an einer Partneruniversität in Europa. Sie sind hier: UHH > Fakultät für Erziehungswissenschaft > Internationales > Outgoings > Studierende > Mit Erasmus im Ausland studieren > Partneruniversitäten der Fakultät …
Dying Light Ps4 Kaufen Amazon,
Mobiler Wlan Router Vodafone,
Böseste Menschen Aller Zeiten,
Gedicht Schmetterling Ringelnatz,
Bismarck Zitat Steak Aufschnitt,
Cocker Spaniel Kurzhaar,
Französische Botschaft Madagaskar,
Auswanderung Deutschland 2021,
Kanzlerwahl Alle 4 Jahre,
Tortenboden Aus Löffelbiskuit,