Navigation Eine Liste der zuständigen Erasmus+ … Die Universität Hamburg führt fächerübergreifende Austauschprogramme mit Partnerhochschulen in Australien, China, Estland, Japan, Kanada, Mexiko, Polen, Russland, Südafrika, Südkorea, Taiwan und den USA durch. Die Studienplätze werden mittels eines Auswahlverfahrens zentral über die Abteilung Internationales vergeben. Sie sind hier: UHH > Rechtswissenschaft > Internationales > Für Studierende > Studieren im Ausland > Erasmus+ > Partneruniversitäten Partneruniversitäten Belgien Partnerhochschulen. September 2020 in unserem Erasmus-Büro bei Astrid Benz (Auslandsaufenthalt im WiSe 2021/2022 und/oder SoSe 2022) Erasmus Key Data Erasmus Fact sheet for incoming students Erasmus Studierendencharta. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Erasmusprogramm und unseren Partneruniversitäten sowie zum Bewerbungsverfahren. Bitte beachten: An einigen Partneruniversitäten ist es möglich, nur im Bachelor- oder Masterlevel zu studieren. Hier sind Sie richtig, wenn Sie an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg studieren und planen, ein oder zwei Semester an einer Partnerhochschule im europäischen Ausland zu verbringen. Das ERASMUS-Programm ist Teil eines europäischen Mobilitätskonzepts, das unseren Hamburger Mathematik-Studierenden die Möglichkeit bietet, für ein Semester (5 Monate) oder zwei Semester (10 Monate) an einer unserer 22 europäischen Partneruniversitäten Mathematik zu studieren. Erasmus+ und Internationale Kooperationen . University of Calgary University of Toronto Universidad de Guadalajara Johns Hopkins University. Partneruniversitäten der Universität Innsbruck. index.html - index.html Erasmus+ - Partneruniversitäten. Im Rahmen des ERASMUS-Programms haben Studierende der HCU die Möglichkeit, an einer der über 80 Partnerhochschulen der HCU in mehr als 20 Ländern jeweils für mindestens 3 bis höchstens 12 Monate innerhalb eines Studienabschnittes (Bachelor, Master oder PhD) zu studieren. Weitere … Aalborg (Dänemark) Aalborg University (nur für Master-Studierende) Department of Development and … Die Universität Hamburg bietet ein eigenes Stipendienprogramm an - "hamburglobal", und fördert u.a. Um ein Auslandssemester an einer der weltweiten Partneruniversitäten der Universität Münster zu finanzieren, eignet sich das PROMOS-Stipendium, über das weltweite Auslandsaufenthalte bis zu 6 Monaten förderfähig sind. University of Kansas Amerika (Süd) Brasilien, Chile. Er bietet nach einer ersten Beratung durch die PS-Studienleitung eine Beratung zur finanziellen Unterstützung von Auslandsaufenthalten oder über das Studium an den anderen Partneruniversitäten der Universität Hamburg an: Die Philipps-Universität Marburg hat Erasmus+-Kooperationen mit Hochschulen in 27 Staaten Europas, außerdem Kooperationsvereinbarungen mit der Schweiz. Weitere Informationen finden Sie hier. Universiteit Stellenbosch () Amerika (Nord) Kanada, Mexiko, USA. Das Erasmus+ Programm ist eine tolle Chance, durch einen Studien- oder Praktikumsaufenthalt in Europa eine spannende und wertvolle Auslandserfahrung zu machen. Partneruniversitäten der Fakultät Erziehungswissenschaft . Außerdem können sich Studierende für Studienplätze an 187 Partneruniversitäten der Fakultät für Geisteswissenschaften bewerben. Partneruniversitäten. Aktuell unterhält die Alpen-Adria-Universität mehr als 440 Kooperationen mit über 250 Universitäten in 54 Ländern. Universität Hamburg Fachbereich Mathematik Bundesstraße 55 20146 Hamburg Tel: 040 42838 5115 Fax: 040 42838 5117. Es besteht darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, einen bestehenden Kooperationsvertrag (ERASMUS+ oder Zentralaustausch) zwischen der Universität Hamburg und einer Partneruniversität für einen Auslandsaufenthalt zu nutzen. Auch spätere Arbeitgeber werten einen Auslandsaufenthalt durchgehend positiv, da er Eigeninitiative und Flexibilität beweist. Lehrveranstaltungen; Klausuren; … Sprachkenntnisstand Französisch B1. Afrika. Link zur Université de Bordeaux . Sie sind hier: UHH > Fakultät für Erziehungswissenschaft > Internationales > Outgoings > Studierende > Mit Erasmus im Ausland studieren > Partneruniversitäten der Fakultät für Erziehungswissenschaft > … Förderung: Erasmus+. Mit der Bewerbung für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Erasmus + Programms im akademischen Jahr 2019/20 wird das gesamte Informationsangebot zu den Partneruniversitäten der Fakultät sowie zu den Wahlmöglichkeiten der Studierenden auf das Online Portal Mobility Online umgestellt.. Beachten Sie außerdem bitte die aktuelle Ausschreibung in den News des Akademischen … Erasmus-Partneruniversitäten der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg Frankreich BORDEAUX - Université de Bordeaux Kooperationsvertrag über 3 Austauschplätze (je Studierender 10 Monate max.) Regelungen hierzu sind auf den Homepages der einzelnen Universitäten angegeben, z. In der neuen Erasmus Programmgeneration (2021-2027) wird das Vereinigte Königreich nicht mehr am Erasmus-Programm teilnehmen. ERASMUS Ansprechpartner für die Studierenden der Performance Studies ist Dr. Markus Friederici. Wenn Sie an der Universität Hamburg studieren und einen Studienaufenthalt an einer unserer europäischen Partnerhochschulen planen, klicken Sie auf: Outgoings. Wenn Sie als internationale/r Studierende/r einen Studienaufenthalt an der Universität Hamburg planen, klicken Sie auf: Incomings. … Dieses Angebot richtet sich an Studierende des Geographischen Instituts und im Fachbereich Erdsystemwissenschaften. Über 500 Studierende nutzen jährlich die Möglichkeit mit Unterstützung durch die Universität Hamburg an einer unserer Partneruniversitäten zu studieren. Erasmus-Koordinator am Fachbereich Geschichte ist Prof. Dr. Jürgen Sarnowsky. Mit unseren Partneruniversitäten innerhalb und außerhalb Europas pflegen wir langjährige Beziehungen. Auslandspraktika mit einem einmaligen Zuschuss, monatlichen Raten oder Reisekostenzuschüssen. Durch Befreiung von Studiengebühren, einen finanziellen Zuschuss sowie der Anerkennung von Studienleistungen gemäß Learning Agreement unterstützt das Förderprogramm ERASMUS Ihren Studienaufenthalt an einer Partneruniversität in Europa. ERASMUS-Programm im Fachbereich Erdsystemwissenschaften. Um eine Entscheidung zwischen diesen zu erleichtern und Sie optimal auf Ihren Ausalndsaufenthalt vorzubereiten, haben wir mit der Zeit Erfahrungsberichte unserer ehemaligen Outgoings gesammelt. (meist zu finden auf den Seiten des International Office im Bereich für Erasmus+ Incomings). Um immer auf dem neuesten Stand mit der Bewerbung und den Unterlagen zu bleiben, besuchen Sie bitte auch regelmäßig den internationalen Bereich (ERASMUS+) der Universität Hamburg. Technische Universität Hamburg. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Partneruniversität neben spezifischen Anforderungen der Universität, auch die vereinbarte … Erasmus+ Partnerhochschulen Bitte klicken Sie auf den grünen Button Suchen , um eine interaktive Weltkarte mit allen Partneruniversitäten zu erhalten. Erasmus+ Partneruniversitäten Erasmus+ Leitaktion 2 Verbindungsbüro Kairo Hauptinhalt Erasmus-Hochschulkooperationen der Philipps-Universität Marburg . Es besteht darüber hinaus aber auch die Möglichkeit, einen bestehenden Kooperationsvertrag (ERASMUS+ oder Zentralaustausch) zwischen der Universität Hamburg und einer Partneruniversität für einen Auslandsaufenthalt zu nutzen. 01.10.-01.11. eines Jahres, je nach Beginn des Auslandsaufenthaltes. Ein Studium im Ausland kann von den Studierenden selbst geplant werden (Freemover). Des weiteren konnten im Rahmen des Erasmus+ … Allerdings bieten nicht alle Partneruniversitäten das gleiche Studienangebot wie die Universität Münster an. Deshalb sollte man sich bei Interesse zunächst informieren, ob das eigene Fach angeboten wird. Manche der Partnerhochschulen haben nur Kurse im Undergraduate-Bereich (Bachelor) in ihrem Angebot. () Smith College Temple University University of California Berkeley University of Connecticut NEU! Und am allerbesten: es macht richtig Spaß! Ein Studium im Ausland kann vom Studierenden selbst geplant (Freemover) werden. Eine Teilnahme am Erasmus-Programm bietet viele Vorteile: Befreiung von Studiengebühren an der Partneruniversität Bewerbungsphasen sind jeweils 01.03.-01.04. bzw. ERASMUS+ (2014/15 bis 2020/21) Studierende, die im Rahmen der Bamberger Austauschprogramme im europäischen Ausland studieren, erhalten in der Regel zusammen mit dem studiengebührenfreien Studienplatz an einer unserer Partnerhochschulen auch automatisch ein ERASMUS+-Stipendium aus Mitteln der Europäischen Kommission. Partneruniversitäten des Instituts für Geographie. Prof. Ahmed Al-Salaymeh Faculty of Engineering and Technology Phone: +962 79 6322330 Phone: +962 6 5355000 EXT.22816 Email: salaymeh@ju.edu.jo. Sie sind hier: UHH > MIN-Fakultät > Fachbereich Erdsystemwissenschaften > Geographie > Studium > Auslandsaufenthalt > Europäische > Europäische Partnerhochschulen. Mit Erasmus+ können nicht nur Studienaufenthalte gefördert werden, sondern z.B. Hier finden Sie - nach Ländern geordnet - die Startseiten zu den Partneruniversitäten des … Bewerben können sich alle Studierenden der Universität Hamburg, die mit dem Ziel eingeschrieben sind, den Studienabschluss an der Universität Hamburg zu erreichen (keine Gast- und Austauschstudierenden). Jedes Jahr finden zwei Bewerbungsrunden jeweils im Mai und November statt, in denen unterschiedliche Partnerhochschulen zur Wahl stehen. Anmeldung für Erasmus-Interessierte ab 28. B. in den Incoming Student Guides, ECTS-Guides o. ä. erasmus Das Institut für Germanistik hat Abkommen mit verschiedenen Universitäten weltweit geschlossen, um Ihnen die Teilnahme am ERASMUS-Programm zu ermöglichen. Das Erasmusbüro der Fakultät ist bei allen weiterführenden Fragen behilflich. Südafrika. Auf den folgenden Seiten finden Sie weiterführende Informationen zu Erasmus, den Partneruniversitäten und … Europäische Partnerhochschulen . Partnerhochschulen im Zentralaustausch. International: … Unter folgenden Links finden Sie weitere Informationen: Partnerhochschulen des Fachbereichs Geschichte Der Uni-Code der Eberhard Karls Universität Tübingen lautet: … An der Partneruniversität wird durch den dortigen Betreuer sowohl das Protokoll als auch der Vortrag zum Forschungsprojekt bewertet. Die Partneruniversitäten haben wir in einer Übersicht (PDF) für Sie zusammengestellt, ebenso eine Tabelle European Credit Transfer System (ECTS) der Fakultät für Geisteswissenschaften. Auslandsaufenthalt : Infoportal Lehramt : Universität Hamburg Erasmus+ Kooperationen der Fakultät für Betriebswirtschaft: Wir verfügen über ein breit aufgestelltes Angebot an fachspezifischen Partneruniversitäten. Hier finden Sie die Partneruniversitäten der Programme Erasmus+ und Joint-Study. The University of Jordan. Erfahrungsberichte: "Eine unbeschreiblich tolle Erfahrung" "Barcelona ist eine spannende Stadt und die UIC eine sehr internationale Uni" "Eine gute Uni mit einem ansprechenden Kursprogramm" "Ein halbes Jahr dort zu leben und richtig in das … Nicht nur der Austausch von Studierenden in beide Richtungen, sondern auch der Austausch von Lehrenden und Forschenden findet innerhalb dieses wertvollen Netzwerkes regelmäßig statt. Ob darüber hinaus ein fachübergreifendes Studium vor Ort möglich ist, entscheidet jede Universität selbst. Neue Eindrücke und Erfahrungen während des Studiums - dies ermöglicht das Förderprogramm der Europäischen Union ERASMUS. Nachdem Sie durch das Erasmusbüro des Instituts für Psychologie der Universität Hamburg an der Partneruniversität nominiert wurden und die Gastuniversität Ihre Nominierung angenommen hat, werden Sie von der Gastuni aufgefordert, sich dort als Gaststudierende*r zu bewerben (dies erfolgt in der Regel über zentrale Online-Bewerbungsverfahren). Mittlerweile nehmen 33 Länder am Erasmus-Programm teil - neben den 28 EU-Mitgliedsstaaten auch Island, Liechtenstein, Norwegen, Türkei, Kroatien. Das Programm Erasmus+, gefördert vom DAAD aus Mitteln der Europäischen Union, ermöglicht den Studierenden der FernUniversität Auslandserfahrung in Form von Studium und Praktikum sowie den Mitarbeitenden der FernUniversität Auslandserfahrung in Form von Lehr-und Fortbildungsmobilität.. Auslandsstudium (Studierende) Das Team des Erasmus-Büros unterstützt internationale Gaststudierende bei allen Fragen und organisatorischen Schritten für einen Studienaufenthalt an der Universität Hamburg sowie die Studierenden der Fakultät für Geisteswissenschaften rund um ihr Auslandsstudium an einer unserer europäischen Partneruniversitäten. Übersicht der Partnerhochschulen mit Suchfunktion nach Ländern und Studiengängen Ein Erasmus-gefördertes Studiensemester in UK im akademischen Jahr 2021/22 ist daher möglich! Prof. Martin Kaltschmitt Institut für Umwelttechnik und Energiewirtschaft Phone: +49 40 42878 3008 Email: iue@tuhh.de. christian.leitz@uni-tuebingen.de ERASMUS-Partnerhochschulen Im Folgenden finden Sie eine Liste der ERASMUS-Partnerhochschulen, gegliedert nach Studienfächern mit Fächerschlüsseln (gemäß ISCED97 = International Standard Classification of Education), Erasmus-Fachkoordinator*innen, Uni-Codes und Partnerhochschulen. auch Praktika im europäischen Ausland. Mit Erasmus können Sie ein oder zwei Semester im europäischen Ausland studieren. Zusätzlich wird ein Betreuer an der Universität Hamburg benötigt, der den schriftlichen Teil der Arbeit bewertet. Erasmus vereinfacht ein Studium oder Praktikum im Ausland. Das Studium an einer unserer Partneruniversitäten ermöglicht es Ihnen, eigene Interessen und Schwerpunkte zu verfolgen und auch einmal ganz neue Blickwinkel auf die Archäologie kennenzulernen. 500 Studierende auf diesem Weg ins Ausland. Über 400.000 Studierende aus Deutschland haben diese Möglichkeit bisher genutzt, von der Universität Hamburg gehen jährlich ca. Auf den Profilen der einzelnen Erasmus Partneruniversitäten des Fachbereichs sind die wichtigsten Informationen zum Austausch zusammengefasst. Sie sind hier: UHH > Fakultät für Erziehungswissenschaft > Internationales > Outgoings > erasmus > Partneruniversitäten der Fakultät Erziehungswissenschaft. Partneruniversitäten Derzeit bietet das psychologische Institut der Universität Hamburg die Möglichkeit, an einer von insgesamt elf Partneruniversitäten in Portugal, Spanien, Großbritannien, der Schweiz, Italien, Schweden, Polen und Österreich zu studieren. Erfahrungsberichte über die Partneruniversitäten stehen im Mobility Online Portal zur Verfügung. Erasmus-Koordinatorin im UKE: Beate Schmidt .
Wo Liegt Sansibar Flugzeit,
Wieso Weshalb Warum Unser Körper,
Labrador Silber Züchter Bayern,
Merit Steinmeier Ursula Steinmeier,
Medionmobile Web-stick Aldi,
Mali Konflikt Auswirkung Auf Deutschland,
Vingerklip Lodge Eagles Nest,
Bevölkerungsdiagramm Lesotho,
Djoser Thailand 21 Dagen,