Typisch für die wechselfeuchten Tropen, in denen Trocken- und Regenzeit die Jahreszeiten bilden, sind Savannen, Trockenwälder und Monsunwälder, die die tropischen Regenwälder säumen, aber auch das Feuchtgebiet des Pantanal in Südamerika befindet sich in dieser Zone. Die trockenen Tropen sind Wüsten- und Halbwüstengebiete, die im Jahresverlauf gleichbleibend temperiert sind. Im Jahr fallen zwischen 500 und 1000 mm Niederschlag in einer ausgeprägten Regenzeit. In der Trockensavanne herrscht wie in dem tropischen Regenwald Tageszeitenklima. Klimadiagramm von Ouagadougou, Hauptstadt von Burkina Faso. Die Trockensavanne liegt zwischen der Feuchtsavanne und der Dornsavanne und ist Teil der wechselfeuchten Tropen, da sie 5 bis 7 aride … Verbreitung. Die Regenzeit ist ein Zeitraum im Jahresverlauf mit überdurchschnittlicher Niederschlagsmenge. Carl Troll hat zunächst vorgeschlagen, in den Tropen alle hygrophilen Pflanzengesellschaften als Savannen zu bezeichnen, ganz gleichgültig, was für eine Vegetation es ist. Die tropisch / subtropischen Trockengebiete umfassen eine Fläche von 31,0 Mio. Obwohl die Begriffe „Savanne“ und „Steppe“ zur Bezeichnung bestimmter Vegetationstypen eingeführt wurden, wurde die Bezeichnung ab den 1970er Jahren von Geographen mehr für bestimmte Klimazonen verwendet. Die Ausführungen hier geben nur einen Überblick über die einzelnen Charakteristika der Ökozone. km², was einem Anteil von 20,8 % am Festland der Erde entspricht.Sie sind damit die flächenmäßig größte Ökozone (die kleinste Ökozone sind die Winterfeuchten Subtropen).
Afrika Steckbrief Kinder,
Internet Stick Ohne Vertrag,
Lebenserwartung Südafrika,
Gerald Heiser Wikipedia,
Severin's Sylt Angebote,