© 2005 - 2020 Musik-Sammler.de - Alle Einträge wurden von den Mitgliedern dieser Seite erstellt. geboren 1959 in München1987/88 nach Approbation und Promotion Tätigkeit als Arzt an der Universitätsklinik Münchenseit 1989 ausschließlich als Komponist und Produzent tätig, geboren am 20.02.1949 in Friedrichshafen/BodenseePsychologie-Studium in Tübingen und Berlin16 Solo-Alben für Sony, BMG Ariola, Universal-DGG-Polydor, geboren am 07. NICHT TOP Titel. Juli 1953 in Partenstein/UnterfrankenStudium der Betriebswirtschaft in Würzburgseit 1983 selbstständig als Textdichter, Komponist und Produzent für zahlreiche Interpreten tätig, geboren 1950 in BayreuthInstrumentalstudien: Violine, Klarinette, Gitarre, BassKomponist vieler Kino-, Fernseh-, Werbefilm und Hörspiel-Musiken. Hörfunkspot- Produktionen als Produzent Texter und Werbesprecher. (FU Berlin, 1998), Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes (1987-91), Internationale Aufenthaltsstipendien: Deutsche Akademie Villa Massimo Rom (2009), Cité des Arts Paris (1999), Deutsches Studienzentrum Venedig (1993), Akademie Schloss Solitude Stuttgart (1995), Civitella Ranieri Advanced Study Center (2012), Villa Concordia Bamberg (2013), Bogliasco Foundation (2014), Villa Aurora Los Angeles (2000), Art Lab Johannesburg (2015). Die Künstlerin ist in vielen verschiedenen Genres zu Hause. Seit 15 Jahren lehrt Michelle Leonard Songwriting an verschiedenen Hochschulen, darunter die Popakademie, das Columbia College Chicago und die SRH Hochschule der Populären Künste in Deutschland. deutsch/französischer Staatsbürger, zwei Kinder, 1983 Abitur am Hamburger Jesuiten- Gymnasium St. Ansgar, anschließend 1983-1985 Kaufm. Wichtige Aufführungen bei Internationalen Festivals: BBC Proms, Biennale Venedig, Wien Modern, Warschauer Generationen-Festival, IFWM Seoul, Figura Kopenhagen, Gaudeamus Amsterdam, Grame Lyon, Milano Musica, Huddersfield Contemporay Music, ISCM World Music Days Tongyeong, Prager Frühling, Cantiere Montepulciano, Encuentros Santiago de Chile, New Music Indaba Bloemfontein u.a. mit Alice "Zu nah am Feuer", Viktor Lazlo "Das erste Mal tat´s noch weh", "Jesse", Ofra Haza, Maria Conchita Alonso, diverse Fremd-Produktionen, Songs und Texte für andere Künstler TV-Musiken (u.a. Leider dann beim Umzug verloren gegangen. Matthias Hornschuh lebt und arbeitet als Komponist für Film, TV und Radio in Köln. 1982–2004 Inhaber und Geschäftsführer Vielklang Musikproduktion GmbH, Tätigkeit auch als künstlerischer Produzent. „Wolke 7“ ist ein von Stefan Waggershausen geschaffenes Musikmärchen. Januar 1969 im französischen ValenciennesStudium der Rechtswissenschaft in Berlin, Frankfurt/M. Hier kommen die Traumvampire,wir sind auf Deine Träume scharf.Hier kommen die Traumvampire,wenn ich uns einmal vorstellen darf:Das ist Gorgonzolaund das ist Ramazotti.Wir riechen Deine Träumeund dann geht es - Sapperlotti!Wir sind die Traumvampireund um Mitternacht da bist Du dran. Preise und Auszeichnungen: 1. Wolke 7 : Kuschelsongs - Wolke 7: Das Musikmärchen (2006), Wolke 7 : Kuschelsongs - Wolke 7: Das Musikmärchen, Erste Allgemeine Verunsicherung (Österreich), Volker Rosin & Christian Berg (Unbekannt), Söhne Des Lichts Feat. November 1961 in Dortmund, 1984 Magister-Studium der Literaturwissenschaften (Anglistik, Amerikanistik und Skandinavistik) an der Ruhr-Universität Bochum mit zwischenzeitlichen Auslandsaufenthalten in Edinburgh, Schottland, 1983 Einstieg in die Musikbranche als Co-Veranstalter der Live-Festivals „NoDance 83“ im FZW in Dortmund, von 1984 bis 1992 freier Mitarbeiter im Live-Club „FZW“ in Dortmund, von 1992 bis 1994 freier Mitarbeiter bei Century Media Records in Dortmund, 1992 Gründung des Musikverlags FutureWorld Consulting & Publishing, 1.Juli 1993 erste GEMA-Abrechnung über 422,08 DM, seit 1993 Leiter des Büro-Nord des Borussia Dortmund Fanclubs „Sonnenkönige 93“, seit 1994 Mitglied im VUT e.V und von 1995 bis 2004 Mitglied des Vorstands, seit 1994 ständiger Referent der ebam GmbH , München, von 1996 bis 2001 Delegierter der angeschlossenen und außerordentlichen GEMA-Mitglieder in der Kurie der Musikverleger. für Katja Ebstein, Milva, Barbara Schöneberger, Stefan Gwildis, Mireille Mathieu. Wenn Du irgendetwas träumst,wenn Du irgendetwas denkst:Wir merken das sofort,ganz egal an welchem Ort.Wir schnüffeln, schnüffeln rum,wir hecheln uns ganz krumm.Oh wir sind intelligent!Traumvampire sind nicht dumm. geboren am 26.5.1964 in Leipzig1984-1988 Studium an der Leipziger Musikhochschule „Felix Mendelssohn Bartholdy“, 1988 Staatsexamen in den Fächern Schlagzeug und Gesangkomponiert und textet für die „Prinzen“ und andere deutsche Künstler (Roland Kaiser, Puhdys, medlz u.a. Preis im Kompositionswettbewerb des Göttinger Symphony Orchesters (1994), 1. = Flohmarkt-Angebot ja/nein. Wir sind die Traumvampireund wir saugen alles leer.Wir sind die Traumvampire,komm träume und dann gibdie Träume her. O-Mar,Till Brönner & Waggershausser (Deutschland), Waggershausen Mit Dem Chor Der Klasse 5 Der Schule Schloss Salem Unterstufe Burg Hohenfels (Deutschland). Jetzt hab ich sie wieder und könnte sie mit meiner Tochter rauf und runter hören und tanze mit ihr dazu. Autor und Produktion von Konzept-Alben wie "Wolke 7 - Das Musikmärchen" Mitglied im GEMA-Aufsichtsrat seit 1993; Mitglied im Kuratorium der Deutschen Phono-Akademie; Weniger zur Biografie anzeigen . Denn wir sind die Traumvampire,wir finden Dein Versteck.Hier kommen die Traumvampireund wir brauchen kein Besteck.Das ist Gorgonzola,das ist Ramazotti.Wir riechen Deine Träumeund dann kommen wir oGott oGotti.Halleluja die Traumvampire,wir finden Dein Versteck.Halleluja die Traumvampireund wir brauchen kein Besteck. ), Für das zweite Album KRIBBELN IM BAUCH erhält sie die Goldene Schallplatte. Dieses Lied wurde von der EAV produziert (K&K Der ehrenamtlich arbeitende Aufsichtsrat handelt im Rahmen des Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) und hat Weisungsrecht gegenüber dem Vorstand. Ob Theater, Philharmonie oder Kleinkunstbühne, ob mit Big Band, Symphonieorchester oder Rockformation, Pe Werner liebt die Abwechslung. für Peter Maffay, Milva, Jonny Hill, Petra Zieger, Wolfgang Petry, Linda Feller, Mary Roos, die Gruppen Truck Stop, Karat, Puhdys, Vikinger; Zusammenarbeit mit Angelo Branduardi Filmmusiken (u.a. Langjähriges Mitglied von Klaus Doldinger’s Passport. Leider dann beim Umzug verloren gegangen. Der Weg zur Mitgliedschaft für Musikurheber, Der Weg zur Mitgliedschaft für Musikverlage, Vergütungsfreie Lizenz - Vervielfältigung, Tarife VR-TH-F 1/Tarif VR-TH-F 2/Tarif VR-TH-F 3, Club ohne Tanz, Musikkneipe, Lounge ohne Tanz. während des Jurastudiums 1987- 1991 an der Uni Hamburg erste Schallplatten- Veröffentlichungen als Produzent und div. seit 2000 Mitglied im Deutschen Musikverleger Verband-DMV e.V. 2000 Wolke 7 Das Musik Märchen. zu Detlev Buck-Filmen) und Drehbücher (für TV-Produktionen), seit 1976 als freiberuflicher Textdichter - Songschreiber - Autor und Interpret tätig, 1994 mit dem Fred-Jay-Preis ausgezeichnet, Vize-Präsident des Deutschen Textdichter Verbands seit 2003, geboren am 12. Gründer und Vorsitzender des Berufsverbands mediamusic e.V. und New Yorkseit Dezember 2004 Managing Director bei Sony/ATV Germany, Managing Director GSA und Senior Vice President Digital and European Legal Affairs bei Peermusic (Germany), geboren 28.09.1956 in ReutlingenStudium der Elektrotechnik/Technische Akustik an der TU Berlinseit 1993 Inhaber und Geschäftsführer Songs United Publishing. Juni 1974 in Berlin Diplom-Kauffrau nach dem Studium Betriebswirtschaftslehre an der FU Berlin Vice President Finance & Administration bei Universal Music Publishing. Mehr als 30 ausverkaufte Vorstellungen folgten, im eigenen Tonstudio Produktion von Nachwuchsbands, Musik für TV-Shows, Theaterstücke und Musicals, in seiner Freizeit trommelt er in der Rockband „Final Stap“, seit 2009 stellvertretender Aufsichtsrat der GEMA, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, 1999 bis 2001 tätig im Private Equity in Frankfurt am Main, 2001 Einstieg in das Musikverlagsgeschäft bei Sony/ATV Music Publishing Germany GmbH, 2011 Wechsel zu Universal Music Publishing mit kaufmännischer und administrativer Verantwortung für Deutschland, Österreich und Schweiz, Seit 2005 Mitglied im Gema Ausschuss des Deutschen Musikverleger Verbandes und im Rahmen der Ausschussarbeit Leiterin der IT AG und EBV AG in Zusammenarbeit mit der Gema Verwaltung, Mit 8 Jahren Gitarrenunterricht und als Jugendlicher Arbeit an diversen musikalischen Projekten, 1994 Abitur am Gymnasium Hamburg Kirschtenstraße, anschließend Studium der Biologie mit Diplom-Abschluss im Jahr 2001 an der Uni Hamburg, 1999 Kontaktstudiengang Popularmusik in Hamburg und erste Kontake in der Musikbranche, seit 2002 hauptberufliche Arbeit als Songwriter, u. a. für Roger Cicero, Christina Stürmer, Santiano, Udo Lindenberg, Sarah Connor, Adel Tawil und Ina Müller, Komposition „Lucky Day“ für Sasha , „Drück die 1“ für Annett Louisan und „Hurt Lovers“ für Blue, im Frühjahr 2014 Gewinn mit dem Song „Rise Like a Phoenix“, gesungen von Conchita Wurst, des Eurovision Song Contests 2014, seit Dezember 2014 stellvertretender Aufsichtsrat der GEMA, geb. Auftritte mit Friedrich Gulda, Manfred Schoof, Brian Auger und Billy Cobham, Solist bei Konzerten weltweit z.B. Wir sind die Traumvampire,komm laß uns endlich an Dich ran.Wir sind die Traumvampire,um Mitternacht da bist Du dran. Chartentry: 01.05.2000 (75) Letzte Chartposition: 01.05.2000 (75) Höchstposition: 75 (1 Wochen) Anzahl Wochen: 1: Jahr: 2000 Chartverlauf Chartverlauf anzeigen. Er komponiert für Medien- und Theaterproduktionen, hat Freizeitparks mit Musik ausgestattet, schreibt und produziert Songs und befasst sich als Autor, Regisseur und freier Produzent mit Akustischer Kunst, Fußballbewegungsforschung und Projekten der Kulturvermittlung. Ich hab sie als Kind ständig rauf und runter gehört. = in Sammlung ja/nein | Europa-Tourneen, 1987/88 nach Approbation und Promotion Tätigkeit als Arzt an der Universitätsklinik München, seit 1989 ausschließlich als Komponist und Produzent tätig, Komposition zahlreicher Musiken für TV, Radio und Werbung, u.a. Weitere Auszeichnungen folgen: Textdichterpreis der GEMA (Fred Jay Preis), goldene Stimmgabel, zwei ECHOs, sowie den German-Jazz-Award für Ihr Album „IM MONDRAUSCH“, geboren am 19.12.1974 in Hamburg1999 Kontaktstudiengang Popularmusik in Hamburgseit 2002 hauptberuflich Songwriter, geboren am 22. geboren am 13. September 1953 in HamburgStudium an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburgseit 1976 als freiberuflicher Textdichter - Songschreiber - Autor und Interpret tätig, geboren am 12. mit "Sportfreunde Stiller", "Such A Surge", "Mike Oldfield", "Die Schweisser", "Megaherz", "Lovebugs", "Gil", "Bananafishbones", "Wunder", 1997 Gründung der Musik- und Multimediaproduktionsfirma "PLAN 1 Media" mit Studios in München, Berlin und St.Niklaus / Schweiz, Musikproduktion und Textierung von über 300 dt. Wolke 7 Folge 1 ist eine wunderschöne Kinder-CD. verantwortlich für internationale Rechtsthemen, Digitallizenzierung und Urheberrechtspolitik, Seit April 2018 Managing Director GSA bei Peermusic verantwortlich für das operative Geschäft in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie als Senior Vice President Digital & European Legal Affairs für Digitallizenzierung und Urheberrechtspolitik in Europa, Mitglied des Vorstands und Vorsitzender des Rechtsausschusses des Deutschen Musikverlegerverbandes (DMV), Mitglied des Boards der International Confederation of Music Publishers (ICMP), Mitglied des Aufsichtsrats der GEMA seit 2018, Studium der Elektrotechnik/Technische Akustik an der TU Berlin, bis 1982 semiprofessioneller Pop- und Rock-Bassist.