„Wir haben gesagt, wir machen was für ganz Deutschland“. Die ‚ Let’s Dance‘-Jurorin kann es sich jedoch gut vorstellen, mit ihrer Familie ganz nach London … Schon in Südafrika habe sie Rassenhasssituationen erlebt. Erst im Juni hat sie ihren langjährigen Tanzpartner, den gebürtigen Ukrainer Evgenij Voznyuk, geheiratet. Ist der zweite Lockdown nun das Todesurteil für die Tanzschule von Sergiu und Regina Luca? Erst war sie als Tänzerin engagiert, dann entdeckte der Sender ihre Redefreudigkeit. Wenige Tage vor der Eröffnung hängt noch kein Schild am Eingang oder im Fahrstuhl. Eine Tänzerin aus dem mit Liebe ausgesuchten Geburtstagsteam erarbeitet zusammen mit Ihrem Geburtstagskind und seinen Freunden eine kleine Choreografie mit Elementen aus der gewählten Stilrichtung. Es ist Mabuses zweite Ehe. Und trotzdem will Mabuse sich mit der Tanzschule ein zweites Standbein sichern. In ihren Anfangsjahren in Deutschland habe sie hingegen positive Erfahrungen gemacht, aber in den vergangenen Jahren bekäme sie öfter Drohungen und Beleidigungen im Netz. Aber Mabuse lässt sich nicht einschüchtern. Auf die Großen warten die aktuellen Charts oder das Lieblingslied. Außerdem trainiert sie einige der besten Turnierpaare weltweit. Im Mai dieses Jahres sorgte sie für Aufsehen, als sie bei der Politiksendung „Maischberger“ von rassistischen Anfeindungen ihr gegenüber berichtete. Im April 1981 ist sie in Mankwe, einem kleinen Dorf in der damaligen Republik Bophutatswana, geboren. motsi mabuse tanzschule in eschborn AUGEN ZU UND TANZEN Seit 2017 begeistert die erfolgreiche „Let‘s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse zusammen mit ihrem Mann Evgenji Voznyuk und einem fantastischen Team professioneller Tänzer Kinder, Jugendliche und … Noch ist der Parkettboden mit Papier abgeklebt. Ganz individuell wird Ihr Kindergeburtstag in der Taunus-Tanzschule von Motsi Mabuse gestaltet. Die 36-Jährige sieht in Realität noch hübscher aus als im Fernsehen. Mit fünf Jahren zieht Motsi mit ihrer Familie nach Pretoria, die Hauptstadt Südafrikas. Mich nervt, dass ich immer noch „der, die, das“ verwechsele.“. Wenige Tage vor der Eröffnung tanzen sich Motsi Mabuse und ihr Mann Evgenij Voznyuk schon mal warm. „Dort hatte ich mit neun Jahren meine erste Tanzstunde. Seit fünf Jahren hat Mabuse, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, den Traum einer eigenen Tanzschule. „Sie werden mich mit einem Baseball-Schläger schlagen, und ,Affe‘ und so“, erzählte sie. Die Freundin meiner Mutter schob die Stühle zur Seite. Das Corona-Virus stellt unser Leben im … Alle Folgen von „Let’s Dance“ gibt es zum Abruf bei TVNOW.​, Fotos: Splash News, WENN Entertainment, GettyImages, dpa. Die Leute sollen hier Spaß am Tanzen haben, und ich möchte Kinder von klein auf tänzerisch aufbauen.“, Sogar eine kleine Küche gibt es. „Ich habe anfangs noch versucht, Jura als Fernstudium fertig zu machen, aber das wurde mit dem Turniertanzen alles doch zu viel.“ Ihr Vater sei damals von ihrer Entscheidung wenig begeistert gewesen: „Er selbst ist noch in Zeiten der Apartheid aufgewachsen, und er hatte im Kopf: Der einzige Weg für uns, akzeptiert zu werden, sei eine akademische Laufbahn.“ Ihre beiden jüngeren Schwestern, die eine ist zwei, die andere neun Jahre jünger, beenden hingegen ihre Studiengänge. Die Schule fällt nicht aus, sondern wird per Livestream weitergeführt. Nach dem Zerfall des Apartheitsregimes wurde Bophutatswana der Republik Südafrika angegliedert. Ist der zweite Lockdown nun das Todesurteil für die Tanzschule von Sergiu und Regina Luca? RTL-Jurorin Motsi Mabuse eröffnet Tanzschule. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.motsimabuse-dietanzschule.de. „Ich sollte die Anwaltskanzlei meines Vaters übernehmen.“ Parallel zum Studium besucht sie das staatlich geförderte North-West Arts Council und absolviert eine Tanzausbildung. Mit 17 Jahren beginnt sie ein Jura-Studium an der Universität von Pretoria. „Ich habe Deutsch nur durch Sprechen und Hören gelernt. Die beliebte RTL-Jurorin und ehemalige Profi-Tänzerin Motsi Mabuse eröffnet am Samstag mit ihrem Mann ihre erste Tanzschule. Ihre Lebensgeschichte hat sie in ihrer Autobiografie „Chili im Blut“ vor drei Jahren veröffentlicht. Ihre Mutter arbeitet damals in einem Kindergarten. Sie weiß, dass auch die Glamourwelt ein Zeitfenster hat: „Ich möchte nicht irgendwann, wie viele andere Kolleginnen im TV, um mithalten zu können, Angst vorm Altwerden bekommen und dem Botox-Wahn verfallen. Ich will aber bald eine Privatlehrerin engagieren. Sie ist super busy. Auch sie … Im August 2018 wurde die Tänzerin Mutter einer Tochter. Eigentlich wollte sie als Jugendliche Juristin werden und die elterliche Kanzlei übernehmen. Beim Geburtstag in der Taunus-Tanzschule von Motsi Mabuse ist alles möglich:  klassisches Ballett, cooler Hip-Hop, angesagter Streetdance, spektakulärer Breakdance oder Latein. Man muss wissen, dass sich „Motsi Mabuse – die Taunus-Tanzschule“ im neunten Stock eines Bürogebäudes im Gewerbegebiet von Eschborn befindet. Doch Motsi Mabuse träumt von einer größeren Familie. Gerade hat sie bei RTL ein eigenes TV-Format abgedreht, eine Umstyling-Show, in der sie auch Punkte verteilen wird. „Wir haben gedacht, wir können einfach das machen, was wir immer machen, und zwar unterrichten“, erklärt Motsi. Wie das aussieht und warum ihr das so wichtig ist, verrät sie im Video. Motsi Mabuse Die Taunustanzschule GmbH, Registriert am: 12/30/2019, Und jetzt haben sie ihr „Baby“ – wie Mabuse die gemeinsame Tanzschule nennt und ihren Ehemann liebevoll ruft. Normalerweise sehen wir „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse (38) im Fernsehen. In diesem Sommer spielte sie bei den Bad Hersfelder Festspielen im von Dieter Wedel inszenierten Arthur-Miller-Stück „Hexenjagd“. Viele Geschäfte mussten schließen, Veranstaltungen wurden abgesagt. Anzahl der Angebote: 1, Kreative Angebote | Hallen, Spielplätze | Tanz, Theater, Musik | Themengeburtstage | 200 – 500 € | 5 – 18 Jahre. Auch die Tanzschule von “Let’s Dance”-Jurorin Motsi Mabuse ist betroffen – doch die Tänzerin lässt sich nicht unterkriegen. Eigentlich heißt Motsi, wie sie von allen genannt wird, Motshegetsi. Kleine Überraschungen für die jungen Stars sind auch noch mit dabei. „Aber die Mietpreise sind dort unbezahlbar. Motsi Mabuse schreitet in ihren schwindelerregend hohen Schühchen durch ihre 1000 Quadratmeter große Tanzschule – so schnell, als trüge sie Sneakers. Auch sie … „Das Durchlaufen ist schon das Warm-up“, sagt die gebürtige Südafrikanerin und professionell ausgebildete Tänzerin. Das Paar lebt in Kelkheim. Und zwar mitten im Gewerbegebiet von Eschborn. Aus der Not macht Motsi eine Tugend. Doch dann siegte die Liebe zum Tanz und brachte die Südafrikanerin nach Deutschland. Für die jüngeren Kids gibt’s deutschsprachige Songs, die in Bewegung umgesetzt werden. Das kommt an: Knapp 230 000 Fans hat Mabuse auf Facebook. Die Kinder werden da abgeholt, wo sie stehen und können sich nach ihren eigenen Wünschen ausprobieren. Doch das Tanzen bringt ihr Erfolg: Im Jahr 2009 und 2010 werden sie und ihr damaliger Partner, mit dem sie elf Jahre verheiratet war, Deutsche Meister in den lateinamerikanischen Tänzen. Normalerweise sehen wir „Let’s Dance“-Jurorin Motsi Mabuse (38) im Fernsehen. Viermal die Woche wird Mabuse selbst mit ihrem Mann unterrichten. Na dann, Hacke, Spitze, hoch das Bein! Mabuses jüngste Schwester, die ihren Abschluss in Bauingenieurwesen hat, hat sich aber auch für eine Tänzerkarriere in Deutschland entschieden: Otlile „Oti“ Mabuse tanzt mit den Promi-Kandidaten bei „Let’s Dance“. 2014 beendet Motsi Mabuse mit einem Abschlusstanz in der Sendung ihre eigene Profikarriere. „Danach trinken wir alle was zusammen an der Bar und quatschen.“. Sie strahlt, beim Vorbeigehen sagt sie herzlich zu einem der Bauarbeiter: „Danke für deine Hilfe.“ Man hat das Gefühl, schlechte Laune und Starallüren stehen nicht in ihrem Lebens-Duden. Motsi Mabuse hat eine erfolgreiche Karriere vorzuweisen und kam selbst über Umwege zum Tanz als Beruf. Es folgt diese von ihren TV-Auftritten bekannte so authentische wie ansteckende Lache. Mein Vater heißt nicht Bill Gates.“ 14 Profitänzer gehören bislang zum Team: Hier kann man Schritte von Salsa über Hip-Hop bis Contemporay Dance lernen. Nicht wenn es nach Motsi Mabuse geht! In Südafrika tanzen auch die Männer gern“, sagt sie und grinst. Sie ist das Gegenstück zum strengen Jurorkollegen Joachim Llambi, der weniger talentierten Tanz-Promis gerne mal sagt: „Die Straßenlaternen in Wien haben mehr Gefühl als Sie.“ Motsi Mabuse ist hingegen bekannt für Motivationssätze wie: „Du bist Bombe.“ Dass sie mal im deutschen Fernsehen landet, war ursprünglich nicht in ihrem Lebensplan abzusehen. Motsi Mabuse musste wegen des Corona-Virus ihre Tanzschule schließen. Sie erzählt, dass sie nie einen Deutschkurs besucht hat. Nicht wenn es nach Motsi Mabuse geht! Die Ausbreitung des Coronavirus hat Deutschland weiterhin fest im Griff. Die Kinder werden da abgeholt, wo sie stehen und können sich nach ihren eigenen Wünschen ausprobieren. Schon da entdeckt sie ihre Liebe zu lateinamerikanischen Tänzen. Alle Folgen von „Let’s Dance“ gibt es zum Abruf bei TVNOW. Tanzen macht ja bekanntlich Spaß und Spaß können wir in diesen Zeiten gut gebrauchen. Wie Motsi sich als Jurorin bei „Let’s Dance“ gibt, können Sie jederzeit bei TVNOW sehen. Wer kommt alles zum Geburtstag in die Tanzschule und tanzt sich glücklich. Seit 2011 sitzt sie in der Jury der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“. Die beliebte RTL-Jurorin und ehemalige Profi-Tänzerin Motsi Mabuse eröffnet am Samstag mit ihrem Mann ihre erste Tanzschule. Oder aber auch Fitnesskurse besuchen, die Namen tragen wie „Strong as Steel“. Ich tanzte gleich mit zwei Jungs Cha-Cha-Cha. Und mit 17 Jahren ist Mabuse südafrikanische Vizemeisterin. Zum Abschluss wird die Choreografie Eltern, Freunden und Verwandten präsentiert. Für jede Altersgruppe findet sich das Richtige. Heute folgt sie ihrer Berufung als Jurorin bei „Let’s Dance!“, der englischen Ausgabe "Strictly" und fördert zusammen mit Ihrem Ehemann den Nachwuchs. Allerdings hat sie auch eine Tanzschule, die muss leider wegen des Coronavirus geschlossen bleiben. Zum Beispiel bei einem Kindergeburtstag in ihrer Tanzschule. Sportliche Kleidung, in der die Kinder sich bewegen können. „Ich bin das schwarze Schaf der Familie“, sagt Mabuse und lacht. Wegen der Tanzshow ‚ Strictly Come Dancing ‘ pendelt Motsi Mabuse derzeit zwischen Deutschland und England. „Keine Angst, ich werde hier keine Schilder mit Punkten hochhalten. Tanzen ist faszinierend. In dem ersten der drei lichtdurchfluteten Tanzräumen, die man betritt, ist eins der Fenster zwischen den Spiegeln platziert: Man kann dann beim Samba oder Cha-Cha-Cha sogar die Frankfurter Skyline bewundern. Beim Geburtstag in der Taunus-Tanzschule von Motsi Mabuse ist alles möglich: klassisches Ballett, cooler Hip-Hop, angesagter Streetdance, spektakulärer Breakdance oder Latein. Zudem ist sie das Gesicht des diesjährigen Frankfurter Oktoberfests und choreographiert und tanzt selbst bei der Eröffnungsshow des Sportpresseballs im November. Ursprünglich wollte sie nach Frankfurt. Über den kostenlosen Livestream können aber alle mittanzen. Nur ein Jahr später, im Jahr 1999, lernt sie beim weltgrößten Turnier, den British Open in Blackpool, den deutschen Tänzer Timo Kulczak kennen. Ich will mir noch etwas anderes aufbauen, was mir Spaß macht, und mit dem ich mich später zurücklehnen kann.“ Sie habe Freude daran, Nichtprofis das Tanzen beizubringen, hat jahrelang Kurse gegeben. Sie verlieben sich. Für jede Altersgruppe findet sich das Richtige. „Die Grundlage fürs Tanzen ist ein fitter Körper.“ Sie selbst will sich öfter als Teilnehmerin bei Kursen wie „Ballett für Erwachsene“ unter ihre Kunden mischen und mitschwitzen. Motsi Mabuse ist glückliche Mama. Im Jahr 2001 zieht sie zu ihm nach Aschaffenburg, zwei Jahre später heiraten sie. „Da bekommt man nach unseren 7-Uhr-Fitnesskursen gleich ein gesundes Frühstück to go.“ Diese Kurse könnten die Büroleute vor der Arbeit und vor Staubeginn im Gewerbegebiet machen. Fotos:  Motsi Mabuse - Die Taunus-Tanzschule, Anbieter: Am morgigen Samstag darf dann jeder rein: beim Tag der offenen Tür. Sie hatte eine coole Idee, um die Leute trotzdem von der Couch zu holen. An einem gewöhnlichen Tag wäre Motsis Schule rappelvoll, durch Corona natürlich komplett leer und das ist auch gut so! Und zwar mitten im Gewerbegebiet von Eschborn. Getränke müssten von der Tanzschule erworben werden,  Essen darf selbst mit gebracht werden. In jedem Alter bewegen sich Kinder gern zu Musik.