0000013004 00000 n Das kann auf zwei Arten geschehen: Entweder kühlt die Luft beim Aufsteigen ab, oder es werden Luftmengen durchmischt, die unterschiedlich warm sind. Welche Wolkenart kannst du beobachten? 0000126348 00000 n trailer <<523B58DBF4E54995A2D369DD9F9F1B9B>]>> startxref 0 %%EOF 65 0 obj <>stream Der Wasserdampf kondensiert an Aerosolpartikeln zu feinsten Tröpfchen. Das Wasser verdunstet, bis nichts mehr über ist. 0000001849 00000 n Jetzt weist du, wie eine Wolke entsteht. 0000122416 00000 n 0000108255 00000 n 0000003595 00000 n Auf der Erde gibt es Flüsse, Seen und Meere. Eine Wolke ist eine Ansammlung von sehr feinen Wassertröpfchen. 0000108425 00000 n 0000155788 00000 n Klasse & 2. By Bettina Schwarzhans. �g�p�G:�i�B0���@G�x� F�H�����[��T�2J��#}kȴ��yڢoC�W�T�_��Ʉ���ΚgC�ұ0��aj���8Ϩ��Б�Epu��� w�aU 0000019835 00000 n Das sind Bestandteile des Wassers, die nicht mit dem Wasser verdunsten können. 0000126525 00000 n Diesen Zustand nennt der Wissenschaftler "gesättigt". Klasse & 4. "�ij�hf�ٲeuIj�M?��Z&L�T�O6�I���\�J5��}��������B�ݯQ;��^�}qgښ�,��Q�u{�uL�Uk�U����i���g���[c�M3�'c)���cG�2�G�h��T��,�LЍm���P�ܸ�E=g�3�2N���]�=|خ��ݿ|�2�Px*�T�8o%TZ���EU Wer sich gut mit Wolken und dem Wetter auskennt, kann durch einen Blick zum Himmel das Wetter für die nächsten Stunden vorhersagen. 0000201260 00000 n – die Begriffe „Kondensation“ und „Verdunstung“ richtig zuordnen und begründen können. April 2020 Freitag - für große Entdecker 1. Sie bestehen aus Nebel oder Eis-Kristallen in der Atmosphäre. Info: Warme Luft kann mehr (unsichtbaren) Wasserdampf speichern als kalte Luft. Welche Kraft zieht uns hinunter auf die Erde? Das kannst du sehr gut beobachten, wenn du auf eine Untertasse ein bisschen Wasser gießt und diese dann auf die Fensterbank in den Sonnenschein stellst. Das Wasser verdunstet, bis nichts mehr über ist. 0000200176 00000 n 0000009385 00000 n Dadurch verdunstet Wasser aus dem Meer, Seen, Flüssen und Pfützen. Die Wasserteilchen steigen dann mit der warmen Luft nach oben in den Himmel. 0000122211 00000 n Der gasförmige Wasserdampf kondensiert dann zu flüssigem Wasser. 0000201107 00000 n 0000002141 00000 n 0000107880 00000 n � ���Ҝs����y��9�b+��7�Ϲ*pЅ.�����|ОJB8�F�����G�/���ᵕ�7��Ӯ�T+���VaW��J�@�8H������%�ZG��G�_���̄�ذ���9��I����=. Die Plattform für den Unterricht zu Hause. 0000010567 00000 n Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. o��y]�J���IUV��^*O��X�G���*��o������Z�ԟ,����7y��+Mgk�z�3�>׿���ރz�s~67`��"��ب��8M��64Do�K��]Ҫ�R�0T�J�!���i�y�+�����gy�L�g]������UU$�:c ��,����|Ӵ]��B��2t�25����1��dN��G4�]7�lp��F��R�� �D;vͿ�������t=�y$�D��RX逷tL��+J]�̨؇"K��n.b��rm��tE��J�Gn������i8�Y#K_�a[� 'k�I�u�T���b� �W���1S��́��+�>o��L��H������}���.�gr1Ӌ����{�,�u��vE���.S�(HC�gL��fyj��.�g�=ԧ�s��aN ���Z:i��xbg��Ț���rҶ�Y��nfG}�t�V�����9�w^�y�[��v��P��Weiv�p1hnv!�5M����t�t��D~G4�� �+#� endstream endobj 17 0 obj <> endobj 18 0 obj <>stream %PDF-1.6 %���� 0000018295 00000 n H�dV�r�6��+��$.>$�����iU�a�eA���#J�7d�%_��/��tH@2�}�$��������׋�O�(V���o�G+k��[�ƑeUѶ�J�{+�*��v���c�sR�S�����5��>l�����H���C�Ř)�3}y��ÏR���ָ �&� H�|V�r�6��+�vL A���N�3�����A�`��D5"����-���W�!������n=�1A�}��ۥ�/F��mr:N�Ѥi|�hM 0000184878 00000 n 0000156357 00000 n 0000016343 00000 n 0000001536 00000 n Was sind eigentlich Wolken? August 2020 . 0000156007 00000 n Dadurch verdunstet Wasser aus dem Meer, Seen, Flüssen und Pfützen. 0000007013 00000 n Wie entstehen Wolken? 0000140519 00000 n 0000014174 00000 n Doch bis es regnet muss noch viel in der Wolke passieren. Geschützt: Hier kommen nur Beiträge hin, die eigentlich nichts mit der Grundfunktion unserer Website zu tun haben. Wie Wolken entstehen Intentionen Die Schülerinnen und Schüler sollen … – die Entstehung von Wolken erläutern, verschiedene Wolkenarten benennen und ihre Entstehung erklären können. 0000002404 00000 n Diese Tröpfchen entstehen aus Wasserdampf, der in die Lufthülle der Erde, die Atmosphäre, gelangt, wenn die Wärme der Sonne das Wasser von der Oberfläche von Meeren, Seen und Flüssen verdunsten lässt. Ist die Luft mit Wasserdampf gesättigt, entstehen Wolken. Klasse, 3. Das kannst du sehr gut beobachten, wenn du auf eine Untertasse ein bisschen Wasser gießt und diese dann auf die Fensterbank in den Sonnenschein stellst. 0000010621 00000 n Schwarze Löcher, Neutronensterne, Quasare. wie entstehen Wolken | Bergbahnen Brandnertal Blog. 0000001789 00000 n Schau mal aus deinem Fenster. Auch Wolken bestehen aus winzigen Wassertröpfchen oder – wenn es in den hohen Luftschichten richtig kalt ist – aus Eiskristallen. 0000185079 00000 n 31. 0000171308 00000 n 4 0 obj <> endobj xref 4 62 0000000016 00000 n 0000017928 00000 n Oder zeichne diese Wolke und wir stellen die Zeichnung in den Mitmachbereich für dich online , Soweit im Einzelfall nicht anders geregelt oder Rechte Dritter betroffen sind, unterliegen unsere Inhalte der folgenden Lizenz. Sie bleiben auf dem Teller liegen. 0000083247 00000 n �.�T���-m��܆�wd���fH..��߄��Fj-�z2����|��6'E���,ʒj|+�.INu�����"����t[�(��if!M�5V9-. So haben immer weniger Wassermoleküle Platz in der Luft, bis gar kein Platz mehr vorhanden ist. Eine Wolke ist eine Ansammlung von sehr feinen Wassertröpfchen. 0000008204 00000 n 0000141144 00000 n ��Bz�4����*�W�����4ɤҪ��}r-��@�P�&��Zt�z��z����br���w���W��x��WX}���,�����f����02M5%i�4@��+����~��NK�K���(y�|L x�b``�f``�a```�e@,`̱�I@���b~��>�3��4J7Y�dr\a�P����}���s�E�8oH8X5��n��ڻ�i� Klasse. Die Sonne lässt das Wasser verdunsten und Wolken entstehen. 0000170949 00000 n 0000141466 00000 n 15 moderne Seilbahn- und Liftanlagen; 64,4 Pistenkilometer inkl. 0000107659 00000 n Vermutungen aufstellen und diese festhalten. 0000170546 00000 n 0000140731 00000 n 0000186097 00000 n 0000019255 00000 n Warum wurde warmes Wasser in das Glas gegeben? Der Grund dafür ist der Wind. Mit dem Kontaktformular weiter unten kannst du uns ein Foto von deinem Ausblick aus dem Fenster schicken. Was muss denn passieren, damit es regnet? Je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasserteilchen können mit der Luft nach oben steigen. Die Sonne erwärmt die Erdoberfläche. 0000004779 00000 n 0000170340 00000 n 0000011816 00000 n Überprüfe anschließend, ob deine Vermutung gestimmt hat! Die Wasserteilchen nennt der Wissenschaftler "Wassermoleküle".Die Luft kühlt auf dem Weg in den Himmel ab. 0000201184 00000 n �C'T.�3���$�m~� Dies wirst du anhand eines Versuches lernen. 0000051472 00000 n 0000017372 00000 n Es steht in den Wolken. Die Wissenschaftler sprechen von dem Wasserkreislauf. 0000185507 00000 n 0000156529 00000 n Sie bestehen aus Nebel oder Eis-Kristallen in der Atmosphäre. � ��.3�d:�*�p��ڹ[��k��p��m�ְ��8sS��e7�lg��`Đ����� Die Wolken regnen und das Wasser auf dem Boden verdampft wieder. 0000016291 00000 n 0000093192 00000 n 0000015265 00000 n Auf dem Teller siehst du dann noch ein paar Spuren des Wassers. 0000123198 00000 n Wenn Wasser verdunstet, entstehen Wolken. 0000200387 00000 n Facts. Klicke auf den Knopf und schon gelangst du zum Video. Wissenschaftler unterscheiden Wolken nach ihrer Form, ihrer Größe und ihrer Höhe. In diesem Video wirst du lernen, wie der Abendhimmel zustande kommt und wieso der Himmel tagsüber blau erscheint. Wo entstehen Wolken? Stelle Vermutungen an und notiere sie stichwortartig auf ein Blatt Papier. 0000200805 00000 n 73�u� C/t endstream endobj 5 0 obj <> endobj 6 0 obj <> endobj 7 0 obj <>/ColorSpace<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB]/ExtGState<>>> endobj 8 0 obj <> endobj 9 0 obj <> endobj 10 0 obj <> endobj 11 0 obj <> endobj 12 0 obj <> endobj 13 0 obj <> endobj 14 0 obj <> endobj 15 0 obj [/Separation/Black/DeviceCMYK 27 0 R] endobj 16 0 obj <>stream Die Entstehung der Wolken Die Sonne erwärmt die Erdoberfläche. 0000092966 00000 n Schreibschrift; Druckschrift; Computerschrift; Open Dyslexic; Valerie 24. 0000005827 00000 n Wie bewegen sie sich? Wolken bilden sich immer dann, wenn mehr Wasser in der Luft ist, als diese in Form von Wasserdampf aufnehmen kann. Dann wird aus dem Wasserdampf ein Wassertröpfchen. 0000018735 00000 n Diese Website benutzt Cookies. Sie haben sich für verschiedene Wolkenarten eigene Namen ausgedacht. 0000122822 00000 n Das sich die Wolken am Himmel bewegen hast du ja schon selbst gesehen. In der Wetterschule zeigen dir Verena und ihre Tochter Naira wie eine Wolke entsteht und welche Zutaten es braucht: Wasserdampf, Abkühlung und kleinste Staubteilchen.