Hier findest Du Wörter mit einer ähnlichen Bedeutung wie wahrnehmen. anbietet, nutzen, ausnutzen, sich [stellvertretend] um etwas kümmern [was einen anderen betrifft], Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. IPA: [ËvaËÉ̯ËneËmÉnt] Synonyme für "wahrnehmen" 544 gefundene Synonyme 29 verschiedene Bedeutungen für wahrnehmen Ähnliches & anderes Wort für wahrnehmen Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden. Aussprache/Betonung: wahr|näh|me Ä.) (Verb), weitere Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Angebot in wenigen Schritten wahrnehmen können.“CHIP, 12. Wikipedia und weitere. IPA: …, wahrnehmet (Deutsch) auf Woxikon.de, Kreuzworträtselfrage Wahrnehmen der Verantwortung. …, wahrnimmst (Deutsch) Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. Synonym für Wahrnehmen 179 Synonyme 52 Bedeutungen & Verwendungsmöglichkeiten für Wahrnehmen ⇒ Ähnliche Wörter im großen Synonymwörterbuch von Synonyme.de (Verb), Sonstige 35 „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Silbentrennung: Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! (Verb), Sonstige 29 wahrnehmen im Wörterbuch: Bedeutung, Definition, Synonyme, Übersetzung, Rechtschreibung, Beispiele, Silbentrennung, Aussprache. Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? (Verb), Sonstige 16 Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. (Verb), Sonstige 20 Find more German words at wordhippo.com! wahr|neh|met (Verb), Sonstige 6 Wahrnehmen (Verb), sehen - Bedeutung für Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches
(Verb), Sonstige 8 wahrnähmst Silbentrennung: (Verb), Sonstige 37 - Van zijn omgeving nam hij amper iets waar. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Juni 2019, „Mohring bat die Ãffentlichkeit um 'Pietät und Rücksichtnahme' sowie um Verständnis dafür, dass er derzeit nicht alle Termine wahrnehmen könne.“Epoch Times, 14. (Verb), Sonstige 36 Aussprache/Betonung: …. Wahrnehmen (Verb), repräsentieren - Bedeutung für Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'wahrnehmen' auf Duden online nachschlagen. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz, Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter, ein Geräusch, einen Geruch, einen Lichtschein wahrnehmen, seine Umwelt in einer bestimmten Weise wahrnehmen, ich habe es, sie gar nicht bewusst wahrgenommen, er hat so fest geschlafen, dass er [von dem Gewitter] überhaupt nichts wahrgenommen hat, sie nimmt jede noch so kleine Bewegung, Veränderung sofort wahr, eine Gelegenheit, seinen Vorteil, eine Chance wahrnehmen, jemandes Angelegenheiten, Interessen wahrnehmen, (besonders Rechtssprache) einen Termin wahrnehmen, Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (. (Verb), Sonstige 28 Online vertaalwoordenboek. Silbentrennung: (Substantiv), Sonstige 34 Es ist ausdrücklich
(Verb), Sonstige 7 Weitere Stichwörter mit dem Anfangsbuchstaben, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. Wahrnehmen (Verb), ahnen - Bedeutung für Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Another word for tablet. Jetzt einen Termin wahrnehmen im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer. So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. IPA: [ËvaËÉ̯ËneËmÉt] Wahrnehmen (Verb), entdecken - Bedeutung für (Substantiv), Sonstige 19 Wortart: Konjugierte Form Wahrnehmen (Verb), mit berücksichtigen - Bedeutung für Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'wahrnehmen' auf Duden online nachschlagen. (Verb), Sonstige 11 Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? (Verb), Sonstige 31 (Substantiv), Sonstige 9 (Verb), Sonstige 23 wahrnehmen translate: to perceive, to detect, to take, to look after, distinguish. Die Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwedungsbeispiele und Nutzerkommentare. beim Schopf ergreifen bzw. Information and translations of wahrnehmen in the most comprehensive dictionary definitions resource on the web. (Verb), Sonstige 21 Find more ways to say tablet, along with related words, antonyms and example phrases at Thesaurus.com, the world's most trusted free thesaurus. Wortart: Konjugierte Form – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. …, wahrnehmt (Deutsch) Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „MIT-Forscher schlagen in Machbarkeitsstudie kosmisches Signalfeuer vor, das nahe AuÃerirdische wahrnehmen könnten.“derStandard.at, 11. Details sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen. Hier findest Du Wörter mit einer ähnlichen Bedeutung wie wahrnehmen.Mit Hilfe eines strukturalen Wort-Analyse-Algorithmus durchsucht unsere Suchfunktion das Synonym-Lexikon nach der Wortfamilie oder Wörtern im Umfeld von wahrnehmen.Wörter mit einem ähnlichen Wortstamm wie wahrnehmen werden gruppiert angezeigt, Wörter mit der größten Trefferrelevanz werden weiter oben gelistet. Synonyme für Wahrnehmen (Verb), Sonstige 13 keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. (Verb), Sonstige 2 Nach dem Wortschatzlexikon der Universität Leipzig steht das Wort an Position 8.266 der häufigsten Wörter. Wörterbuch der deutschen Sprache. „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. HTML-Tags sind nicht zugelassen. Wahrnehmen (Verb), bemerken - Bedeutung für (Verb), Sonstige 33 Mai 2020, „Im Rahmen der Osterfeiertage bietet der TV-Streaming-Anbieter waipu.tv allen Neukunden eine dreimonatige Gratismitgliedschaft. Silbentrennung: Dezember 2019, „Die Corona-Krise wirft die Frage auf, wie das Parlament in der ausserordentlichen Lage künftig seine politische Mitverantwortung rascher wahrnehmen kann, ohne dabei die Handlungsfähigkeit des Bundesrates zu schmälern.“NZZ, 12. Die Bedeutung der gefundenen Wörter kann jedoch im Bezug zu wahrnehmen unterschiedlich sein und der etymologische Zusammenhang ist durch eine Algorithmenanalyse oftmals nur ungenau. Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Aussprache, Beispielsätzen, Synonymen und Übersetzungen. Silbentrennung: hören - Bedeutung für November 2018, „Die Supermarktkette Sainsbury's will ihre Verantwortung wahrnehmen und den Plastikverbrauch um fast 500 Tonnen senken.“20 Minuten, 11. April 2020, „Wie geht es für Ramon weiter, wenn er aufgrund der Corona-Krise keine Auftritte wahrnehmen und sein erstes Album nicht persönlich promoten kann?“Tag24, 11. Find more ways to say posterior, along with related words, antonyms and example phrases at Thesaurus.com, the world's most trusted free thesaurus. negative Seiten der geliebten Person gar nicht mehr wahrnehmen kann oder will. Wahrnehmen translated from German to Dutch including synonyms, definitions, and related words. (Verb), Sonstige 26 Wortart: Konjugierte Form (Verb), Sonstige 10 Nebenformen: What does wahrnehmen mean? Synonyme für das Wort wahrnehmen Finden Sie beim Duden andere Wörter für wahrnehmen Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick Meaning of wahrnehmen. Aussprache/Betonung: Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Wortart: Konjugierte Form wahr|nehmt Januar 2019, „Weil er bezüglich einer Fahrt unter Drogeneinfluss einen Termin mit seinem Anwalt wahrnehmen wollte, kam ein 19-Jähriger aus Unterfranken in Schwierigkeiten.“Tag24, 14. NL:Wahrnehmen. Wir beantworten die Frage: Was bedeutet wahrnehmen? Wahrnehmen (Verb), ausnutzen - Bedeutung für (Verb), Sonstige 15 Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag. Silbentrennung: Definition of wahrnehmen in the Definitions.net dictionary. Synonyme für "Wahrnehmung" 551 gefundene Synonyme 33 verschiedene Bedeutungen für Wahrnehmung Ähnliches & anderes Wort für Wahrnehmung 1) Liebe geht durch den Magen = durch den Genuss einer…, Stadt: Stadt (Deutsch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Fälle: Nominativ: Einzahl Stadt; Mehrzahl Städte Genitiv: Einzahl Stadt; Mehrzahl Städte Dativ: Einzahl Stadt; Mehrzahl Städten…, sehen: …[zeËn]; österreichisch auch: [seËn] Wortbedeutung/Definition: 1) aktiv und passiv wahrnehmen über das Sinnesorgan 'Auge' 2) übertragen: erkennen Begriffsursprung:…, Heu: Durch die geöffnete Tür strömte das Licht auf einen unebenen Boden und lieà in der Mitte des Raumes Haufen von Getreide und Heu, irdene GefäÃe und andere Hausgeräte wahrnehmen, verstehen: …[fÉÉ̯ËÊtandnÌ©] Wortbedeutung/Definition: 1) transitiv: (Gesprochenes) deutlich akustisch wahrnehmen 2) Anwendung einer intellektueller Fähigkeit: a) transitiv:…. wetteifernd, Besen (Wortbedeutung), vorhanden (Bedeutung), wölben (Begriffserklärung), Präfixverben (Aussprache), https://www.wortbedeutung.info/wahrnehmen/. Wahrnehmung has 33 translations in 18 languages Jump to Translations Synonyms translations of Wahrnehmung. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary,
Diese Seite zitieren: „wahrnehmen“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (7.11.2020) URL: https://www.wortbedeutung.info/wahrnehmen/. Wahrnehmen (Verb), spüren - Bedeutung für Another word for posterior. Wortart: Konjugierte Form Wortart: Konjugierte Form „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Juni 2019, „Wenn der Bundespräsident im Urlaub ist oder seine Aufgaben aus anderen Gründen nicht wahrnehmen kann, hat er Vertreter.“GMX, 03. Wahrnehmen (Verb), klar werden - Bedeutung für Weitere Informationen ansehen. Weiterführende Informationen zur semantischen Wortherkunft und Rechtschreibung von wahrnehmen werden bereitgestellt vom Wörterbuch www.wortwurzel.de, dem kostenlosen Nachschlagewerk für Wortbedeutungen.⮞ Siehe hierzu: Bedeutung von wahrnehmen. wahr|neh|mest Wortart: Partizip I Silbentrennung: Wahrnehmen (Verb), finden - Bedeutung für Das Wort „wahrnehmen“ kommt in den letzten Jahren häufig in deutschen Texten vor. mittelhochdeutsch war nemen, althochdeutsch wara neman, zu veraltet Wahr (wahren), eigentlich = einer Sache Aufmerksamkeit schenken, etwas in Aufmerksamkeit nehmen. Wortart: Konjugierte Form Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! (Verb), Sonstige 5 (Verb), Sonstige 25 Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung,
(Verb), Sonstige 3 wahr|nimmt Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. Sie sind öfter hier? (Verb), Sonstige 38 Er nahm von seiner Umwelt kaum etwas wahr. Mit Hilfe eines strukturalen Wort-Analyse-Algorithmus durchsucht unsere Suchfunktion das Synonym-Lexikon nach der Wortfamilie oder Wörtern im Umfeld von wahrnehmen. 1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie, Your free, fast, and simple translation dictionary, (nehme wahr, nimmst wahr, nimmt wahr, nahmt war, wahrgenommen), (merk op, merkt op, merkte op, merkten op, opgemerkt), (bekijk, bekijkt, bekeek, bekeken, bekeken), (onderscheid, onderscheidt, onderscheidde, onderscheidden, onderscheiden), (aanschouw, aanschouwt, aanschouwde, aanschouwden, aanschouwen), (ontwaar, ontwaart, ontwaarde, ontwaarden, ontwaard), (staar, staart, staarde, staarden, gestaard), (neem waar, neemt waar, nam waar, namen waar, waargenomen), (bemerk, bemerkt, bemerkte, bemerkten, bemerkt), (signaleer, signaleert, signaleerde, signaleerden, gesignaleerd), (word gewaar, wordt gewaar, werd gewaar, werden gewaar, gewaargeworden), (observeer, observeert, observeerde, observeerden, geobserveerd), (sla gade, slaat gade, sloeg gade, sloegen gade, gade geslagen), (bespeur, bespeurt, bespeurde, bespeurden, bespeurd), (ondervind, ondervindt, ondervond, ondervonden, ondervonden), (ervaar, ervaart, ervaarde, ervaarden, ervaard), (beleef, beleeft, beleefde, beleefden, beleefd), (kijk aan, kijkt aan, keek aan, keken aan, aangekeken), (zie aan, ziet aan, zag aan, zagen aan, aangezien), (blik aan, blikt aan, blikte aan, blikten aan, aangeblikt), (voel aan, voelt aan, voelde aan, voelden aan, aangevoeld), (voorvoel, voorvoelt, voorvoelde, voorvoelden, voorvoeld). Aussprache/Betonung: April 2020. IPA: [ËvaËÉ̯ËnÉËmÉ] August 2020, „Wie unterschiedlich Männer und Frauen Belastungen wahrnehmen und was die gröÃten Stressfaktoren sind, zeigt eine Studie.“Heute.at, 04. Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. (Verb), Sonstige 27 Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein. …, wahrnähme (Deutsch) wahr|nimmst Aussprache/Betonung: Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? wahr|näh|mest Aussprache/Betonung: (Verb), Sonstige 32 wahr|näh|men Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „wahrnehmen“ vorkommt: Liebe: …die Wahrnehmung so getrübt ist, dass man z.B. …, wahrnähmen (Deutsch) …, wahrnehmest (Deutsch) Wortart: Konjugierte Form September 2018, „Eigentlich hätte Spacey den Termin nicht wahrnehmen müssen, aber der Star lieà sich am Montag überraschend vor Gericht blicken.“BILD.de, 04. Dieser Artikel steht unter den hier aufgeführten Lizenzen. (als Sinneseindruck) aufnehmen; bemerken, gewahren, etwas, was sich (als Möglichkeit o. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes „wahrnehmen“ machen
– geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Aussprache/Betonung: Wahrnehmen (Verb), aufpassen - Bedeutung für Aussprache/Betonung: wahrnehmen (class 4 strong, third-person singular simple present nimmt wahr, past tense nahm wahr, past participle wahrgenommen, past subjunctive nähme wahr, auxiliary haben) to sense, to perceive, to apprehend, to notice (an opportunity, chance, etc.) Learn more in the Cambridge German-English Dictionary. (Verb), Sonstige 24 English words for wahrnehmen include observe, discern, detect, take in, distinguish, notice, perceive and be aware of. to use (a right) to assume; …, wahrnimmt (Deutsch) (Verb), Sonstige 17 (Verb), Sonstige 12 Silbentrennung: Wahrnehmen (Verb), vernehmen - Bedeutung für wahrnehmend (Deutsch) Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Wörterbuch der deutschen Sprache. Wörter mit einem ähnlichen Wortstamm wie wahrnehmen werden gruppiert angezeigt, Wörter mit der größten Trefferrelevanz werden weiter oben gelistet. (Verb), Sonstige 4 Wahrnehmen (Verb), Sonstige 1 fassen bzw. (Verb), Sonstige 18 wahr|neh|mend IPA: [ËvaËÉ̯ËneËmt] (Verb), Sonstige 14 Silbentrennung: packen. Ich nehme den Geruch schon gar nicht mehr wahr. (Verb), Sonstige 22 IPA: [ËvaËÉ̯Ënɪmt] IPA: [ËvaËÉ̯Ënɪmst] Wahrnehmen (Verb), fühlen - Bedeutung für Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache,
– geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? Aussprache/Betonung: IPA: …, wahrnähmest (Deutsch)