Aber das gilt genauso für viele 18-, 25- und 50-Jährige. 1. teilnahmslosen Wähler wären dann gezwungen, nach dem Zufallsprinzip vorzugehen. Die FDP wollte eine Herabsetzung auf 16 Jahre, die SPD und Grünen auf 14, die Linke auf Null. Ich willige mit "Speichern" ein, dass die bpb den ggf. Hierzu sollte die Hürde für das Direktmandat erhöht werden. Verlauf. 18. es ist demokratisch. In der DDR war jeder Staatsbürger wahlberechtigt, der das 18. Auch das Video „Die Zerstörung der CDU” des Youtubers Rezo zeigt mit mehr als 17,5 Millionen Klicks doch, dass sich Jugendliche durchaus mit Politik beschäftigen. Mitte der 60er-Jahre sprachen sich dann besonders jüngere Bundestagsabgeordnete für die Herabsetzung des Wahlalters auf 18 Jahre aus. Das Fernbleiben von der Wahl kann auch ein politisches Statement sein. Das Wahlrecht muss jetzt reformiert werden. So können alle Wahlberechtigen via Internet erreicht werden. Das zeigt: Mitbestimmung ja – aber nicht um jeden Preis! Doch es gibt auch Kritik an dem Vorstoß. Auch innerhalb der EU ist das Wahlalter nicht einheitlich. Die lt. Wahl hat es gezeigt, je höher die Wahlbeteiligung je stärker werden die Radikalen. zu Wort zu kommen. Title: Wählen mit 16 - Argumente dafür und dagegen Author: Demokratiezentrum Wien Subject: Wahl, Demokratie, Politische Partizipation Keywords Beides erlangt man mit 18. Laut einer neuen Studie der Freien Universität Berlin gibt es wenig Gründe, die gegen eine Absenkung des Wahlalters sprechen. Derzeit überbietet sich die Politik mit Vorschlägen zur Senkung des Wahlalters. Klimaschutz ist von einem ökologischen Randthema zu einer der größten Herausforderungen des 21. Die Politikverdrossenheit unter jungen Menschen wird abnehmen, wenn sie durch das aktive Wahlrecht in die politische Entscheidungsfindung einbezogen werden: Wer weiß, dass er etwas bewirken kann, hat auch mehr Interesse an Politik. Während sich der Grünenvorsitzende Robert Habeck Ende Mai für ein generelles Mindestwahlalter von 16 Jahren aussprach, wurde er vom FDP-Politiker Hermann Otto Solms noch überboten: Der 80-jährige Ex-Bundestagsvizepräsident sprach sich auf Twitter für ein Wahlrecht ab der Geburt aus. Thema eher wählen können, was fehlt dazu. Foto: Photo by Jon Tyson on Unsplash.com. Warum? Pro: Teile dein Pro und Contra mit der Welt und hilf anderen sich zu informieren. Dieses Resultat entspricht auch der Stimmung unter Jugendlichen: Je wichtiger die jeweilige Wahl empfunden wird, desto größer ist die Zurückhaltung, da die Jugendlichen sich noch nicht reif genug für derartige Entscheidungen fühlen. Hier muss sich dann was ändern, dafür auch Erwachsenenstrafrecht konsequenter schon eher anwenden, ab 16 Jahre. U 18 Berlin 2002 - Die Kinder- und Jugendwahl. Lebensjahr eine Reihe von Rechten zugesprochen wie zum Beispiel Ehefähigkeit, Eidesfähigkeit usw.Contra: Radikale Parteien haben weniger Chancen, da radikale Wähler immer wählen gehen. Dies hilft uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren, indem wir Ihnen personalisierte Angebote anzeigen. Wer strafrechtlich nicht voll verantwortlich ist für sein Verhalten, kann auch nicht verantwortlich sein für das Schicksal des Staates. – diese Forderung kommt im politischen Alltag immer wieder auf, zuletzt erhoben von Grünen und FDP. Neues Pro Argument schreiben. Pro und Contra Wählen ab 16. Das Wahlrecht ab 16 pauschal abzulehnen ist jedenfalls genau die Art von politischem Grabenkampf, den die Gegner einer Wahlrechtsreform den Vertretern von SPD und Grünen vorwerfen. Plädoyer der Grünen Jugend in Schleswig-Holstein für die Senkung des Wahlalterswww.16plus.de Zehn Tage vor der Wahl werden dann alle Unterschriften als Petition dem Bundestag übergeben. Dieser Text ist aus der WELT AM SONNTAG. Auf Kommunal- und Landesebene wurde das Wahlalter schon gesenkt. Es gehen selbst bei knappen Ergebnissen in jeden Budestaat die Gegenstimmen verloren . 35. gesamt. In einigen lateinamerikanischen Staaten – Brasilien, Ecuador, Nicaragua, Argentinien und Kuba – liegt das Wahlalter bei 16, im Iran sogar bei 15. 1970 beschloss dann der Bundestag die Absenkung des Wahlalters auf 18 Jahre - allerdings ohne gleichzeitig das Volljährigkeitsalter zu senken. Junge Union Karlsruhe-Land kritisiert starre politische Landschaft und wählt neuen Vorsitzenden. September 2002, eine Woche vor der Bundestagswahl, wollen Einrichtungen der freien und kommunalen Jugendhilfe und Schulen in Berlin eine Wahl für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren veranstalten. - Bündnis 90 / Die Grünen und die ihnen nahe stehende Grüne Jugend plädieren für eine Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Wenn Wahlalter herunter auf 16, dann bitte auch die andere Seite herunter setzen, die Strafmündigkeit, dann sollen diese jungen Leute auch für oft schlimmes Fehlverhalten mehr und volle Verantwortung übernehmen. Aber wer so argumentiert, müsste das Wahlalter individuell festlegen: Plötzlich dürften dann politikinteressierte 13-Jährige wählen und viele Senioren nicht mehr, weil sie zu wenig über politische Vorgänge wissen. Sind sie vom Elternhaus und Schule auf die Wahl vorbereitet, interessieren sich überhaupt für Politik von unten bis oben? Im Februar 2020 kam es dann im Düsseldorfer Landtag zur Diskussion des Wahlalters, bei dem sich SPD und Grüne für eine Senkung aussprachen. 17. Den sie, wenn sie ihn einmal haben, auch im hohen Alter nicht allein wegen ihres Geburtsjahrgangs wieder abgeben müssen. Die Vorteile und Nachteile Die Wahlrecht ab 16 Liste. Wer diese bundesweite Kampagne im Internet unterstützen will, hat noch bis zum 12. Am 13. Eine Verantwortung, die jungen Menschen erst im Alter von 18 Jahren anvertraut wird – und das aus gutem Grund. Mit anonymisierten Daten analysieren wir, wie Sie unsere Website nutzen. Diese Angleichung wurde erst 1975 vollzogen. Habe auch du kein Blatt vor dem Mund! Pro: - Jugendliche haben das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Wahlrecht ab 16. - Jugendliche haben das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Sie sind auch durch die unmittelbaren Folgen der verfehlten Jugendpolitik betroffen. Ist das eine sinnvolle Reform? Deshalb neigen sie zu politischem Extremismus. Eine Beeinflussung durch „Fake News” darf man ihnen nicht pauschal unterstellen. Damit einhergehend besteht die Gefahr, dass die Interessen von Kindern und Jugendlichen weniger stark berücksichtigt werden, da sie an der Wahlurne keinen Druck ausüben können. Pro , der Präsident wird direkt gewählt, das Volk und nicht die Partei od Koolitionen bestimmen wer es wird. Die Politik diskutiert jedoch die Absenkung des Wahlalters – mal wieder. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Für die Jungen geht es um die Mitbestimmung über ihre Zukunft. Wenn Kinder und Jugendliche früher wählen dürften, würde damit auch ihre politische Bildung gefördert. Teile dein Pro oder Contra mit der Welt. Und auch auf Landesebene wird immer wieder gefordert, das Wahlalter zu senken. Die Frage müsste lauten: Warum nicht? „Wählen mit 16” ist in Baden-Württemberg aktuell nur bei Kommunalwahlen möglich. Votes. Sie müssen heute schon sehr früh Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen.Contra: Wählen sollte eine moralische und demokratische Pflicht sein. Und dieselben Jugendlichen sollen mehr politische Mitsprache bekommen? #FreeKebab, Unbedingt, fordert Pao Engelbrecht, nur so weckt man ihr politisches Interesse. Verena Peck, Kreisjugendpflegerin des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen, war für die dortige Jugendkommunalwahl 2020 verantwortlich, die mit POLYAS online durchgeführt wurde. Deshalb ist die Frage nach dem Wahlalter vor allem formal zu betrachten. Pro: Bundes-, Landtags oder Europawahlen sind für 16- und 17-Jährige hingegen tabu. Jugentliche neigen zu einer Extremmeinung und das könnte das Gleichgewicht der Politik auseinander bringen. Die Angabe eines Namens ist freiwillig. In der FDP wird diese Forderung tatsächlich schon seit dem Jahr 2000 erhoben. 17. Tun wir einfach mal so als ob das hier eine ist ;), interessant, hat mir gut geholfen, mir meine Meinung zu bilden. Dann können endlich auch junge Menschen ihre Interessen vertreten, die die Politik zu hören bekommt. Was spricht für und was gegen ein niedrigeres Wahlalter? bei dem sich SPD und Grüne für eine Senkung aussprachen, allerdings sieht dieser eine Absenkung des Wahlalters auf 16 eher skeptisch, Gemeinde Stahnsdorf: „Die Online-Bürgerbefragung ist zeitgemäß“, Wahlbeteiligung im Berufsverband: Wie Sie die Mitglieder motivieren, MPIKG Potsdam: „POLYAS wurde uns empfohlen“. Sicher gibt es durchaus Jugendliche, die politisch interessiert sind. Auf den Seychellen, in Osttimor und dem Sudan ist die Stimmabgabe mit 17 Jahren erlaubt. Contra. Ich glaube, da tun wir den 16- und 17-Jährigen Unrecht: Das Vorurteil vom „Null-Bock-Teenie”, dem alles egal ist bis auf die Party am Wochenende, ist längst überholt. Listen Einträge. Laut einer Studie der Körber-Stiftung können vier von zehn Schülern mit dem Begriff Auschwitz nichts anfangen. - Die PDS mit ihrem Jugendverband ['solid] tritt dafür ein, das aktive Wahlalter auf allen Ebenen der Politik auf 16 Jahre zu senken. Einige dieser Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Viele unserer Artikel und Recherchen können Sie hier kostenlos lesen. Pro und Contra: Soll man mit 16 den Bundestag wählen dürfen? Teile dein Pro oder Contra mit der Welt. Aber es wäre ein Schritt in die richtige Richtung – ein Zeichen, dass junge Menschen eben doch ernster genommen werden, als es manchmal den Anschein hat. Unsere Teenager sind interessiert, sie haben eine Meinung und wollen, dass die auch gehört wird. Weitere Informationen zum Thema "Wählen ab 16?" All das darf nicht entscheidend sein in der Diskussion um eine Absenkung des Wahlalters. Und doch fehlt es vielen am nötigen Basiswissen, um verantwortungsbewusst ihre Stimme abzugeben. Das zeigt exemplarisch, dass Politik langfristiger denken muss als in Legislaturperioden. Wahlalter senken! Solange diese Fragen nicht vor dem Bundesverfassungsgericht landen, bleibt die Antwort offen. Die Region im zweiten Lockdown: Reichen die Corona-Regeln in Stadt und Landkreis Karlsruhe aus? - Jugendliche haben eine Abneigung gegen Parteien und Mandatsträger. Die Politikverdrossenheit unter jungen Menschen wird abnehmen, wenn sie durch das aktive Wahlrecht in die politische Entscheidungsfindung einbezogen werden: Wer weiß, dass er etwas bewirken kann, hat auch mehr Interesse an Politik.Contra: Auch wenn viele Jugendliche vermeintlich nicht politisch interessiert sind oder sich nicht ausreichend informieren, gibt es immer noch 40% der Jugendlichen die. 20. ... Der Autor (Jahrgang 1993) wünscht sich, dass Jugendliche auch ohne Wahlrecht von der Politik wirklich ernst genommen werden. Eine Pflicht würde das verhindern. Außer in Niedersachsen gibt es momentan in Mecklenburg-Vorpommern, in Nordrhein-Westfalen, in Sachsen-Anhalt und in Schleswig-Holstein ein aktives Kommunalwahlrecht ab 16. In beiden Ländern waren Jugendliche ab 16 Jahren somit auch bei der Europawahl 2019 wahlberechtigt. In Österreich etwa wählte 2008 fast ein Drittel der 16-Jährigen eine der beiden rechtspopulistischen Parteien BZÖ und FPÖ. Der Autor (Jahrgang 1993) wünscht sich, dass Jugendliche auch ohne Wahlrecht von der Politik wirklich ernst genommen werden. Bei Regionalwahlen ist Wählen ab 16 zudem auch in Estland und Schottland möglich. Bei den 18-Jährigen waren es nur 18 Prozent. SPD und Grüne fordern, das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken. Pro. © Badische Neueste Nachrichten Badendruck GmbH. Dann sollten sie die auch mit ihrer Stimme aktiv gestalten dürfen! Auch dem Politikunterricht käme eine größere Bedeutung zu. angegebenen Namen zum Zweck der Prüfung und Veröffentlichung meines Kommentars verarbeitet. gibt es hier:http://jugend-macht-politik.de 368. Warum sollte man von Jugendlichen höhere Qualifikationen fordern? 15. Man kann kritisieren, dass an der Studie viele überdurchschnittlich Interessierte teilgenommen und so das Ergebnis verfälscht haben. Im Ländle dürfen Minderjährige nur an den Kommunalwahlen teilnehmen. Wer mitreden will überall, auch wählen will schon recht jung, muss auch andere Verantwortung und Folgen eher tragen wollen. Der Autor (Jahrgang 1993) hätte sich und seinen Altersgenossen schon mit 16 Jahren vernünftige Wahlentscheidungen zugetraut. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. statistik. Und so geht es vielen Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich für gut informiert halten und deshalb gern wählen würden – weil sie über Dinge Bescheid wissen, mit denen sich viele ihrer Altersgenossen noch nie beschäftigt haben. Das schafft man auch anders, ist Felix Riefer überzeugt, Politikverdrossenheit? Jahrhunderts geworden. wer nicht zur Wahl geht, darf auch nichts sagen? Ein früherer Zugang zu Wahlen trifft deshalb die Interessen der Jugendlichen nicht. - Repräsentative Umfragen belegen, dass es eine große Skepsis gegenüber der Senkung des Wahlalters gibt. Dem kann man allerdings entgegenhalten, dass weder Charakter noch Bildungsstand der übrigen Bevölkerung ein Ausschlusskriterium für deren Wahlrecht ist. Dabei handelt die Partei keineswegs stringent. Damit Kinder- und Jugendliche schon mit 16 wählen dürften, wäre eine Grundgesetzänderung notwendig denn in. Jugend Politik. Repräsentative Wahlstatistiken zeigen: Das Wahlverhalten von Erstwählern weicht nicht eklatant von dem anderer Bevölkerungsteile ab. Viele Kinder haben keine Ahnung von der Politik. Aber ist das noch zeitgemäß? Nach der Argumentation von K.R.Ä.T.Z.Ä. Ein Beispiel? Argumente für das Wahlrecht ab 16www.ich-will-waehlen.de Sie interessieren sich weder für Steuerfragen noch für historische Zusammenhänge. Das Berliner Kinderrechtsprojekt KinderRÄchTsZÄnker (K.R.Ä.T.Z.Ä.) September 2002 Zeit. Vorreiter ist Österreich: Hier dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bereits seit 2007 an allen Wahlen teilnehmen. Pro: Nicht gerade die beste Voraussetzung für den Gang zur Wahlurne. Einige dieser Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg. :), Fand es süüüüüppppeeerr Der Anlass ist in diesem Fall die durch Corona entstandenen Schuldenlasten, die von der jungen Generation getragen werden muss. Website der Jusos zur Kommunalwahl in NRW 1999www.junge-union.de Sie sagt im Interview mit POLYAS: „Je früher man Jugendliche an das Thema Wahlen heranführt, desto besser. Allerdings gibt es auch gegensätzliche rechtliche Interpretationen. Mehr erfahren! Weitere Informationen finden Sie in unserer. Diese Pro- und Contra-Argumente gibt es, auf Twitter für ein Wahlrecht ab der Geburt aus. Denn Umfragen zeigen, dass mehr als 40 Prozent der Erstwähler für die Grünen stimmen – und in den Jahrgängen darunter dürften es noch mehr sein. Pro: - Jugendliche haben das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. ... Mit der Senkung Wahlalters würde das Wahlrecht nicht mehr mit entsprechenden Pflichten korrespondiert - ein "halbes" Wahlrecht für unter 18-Jährige also. Mit diesen Informationen verbessern wir unsere Texte und Angebote im Sinne unserer Leserinnen und Leser. statistik . Viele ungültige stimmen. fordert seit 1992 das Wahlrecht ohne Altersgrenze. ERFAHRUNGEN und MEINUNGEN direkt aus erster Hand. - Wer wählen will, der muss auch volljährig und strafmündig sein. Natürlich ist dieses Alter zu einem gewissen Grad willkürlich gewählt – aber eben nach einem Abwägungsprozess und demokratisch legitimiert. Dass die Grünen mit am offensivsten für eine Absenkung des Wahlalters werben, zeigt, dass hinter der Forderung vor allem ein machtpolitisches Kalkül steckt. Wer für eine Absenkung des Wahlalters plädiert, müsste ein großes zivilrechtliches Paket aufschnüren, zu dem dann auch die Strafmündigkeit gehört. - Auch viele Erwachsene sind "politische Analphabeten" und leicht beeinflussbar. Wählen ab 16: Familienministerin Franziska Giffey von der SPD fordert das Wahlrecht ab 16 Jahren. Durch die Herabsenkung des Wahlalters könnte die Wahlbeteiligung sinken, denn die Beteiligung von Jugendlichen liegt dort, wo diese wählen dürfen, unter dem Durchschnitt. Contra. Wir liefern sie Ihnen gerne regelmäßig nach Hause. Es muss eine sinnvolle Korrelation geben zwischen Rechten und Pflichten. Der Bayerische Jugendring empfiehlt ein Mindestalter ab 14 Jahren bei Jugendwahlen für unter 18-Jährige. In einer Demokratie hat jeder das Recht frei zu entscheiden, ob er nun wählen geht oder nicht. Wahlpflicht. Das Wahlrecht ist ein demokratisches Menschenrecht. Pro; 81. politische Partizipation. Das Wahlrecht wurde von mutigen Menschen erkämpft und muss immer wieder verteidigt werden! Allerdings ergab eine Studie in Österreich, dass 16- und 17-Jährige häufiger wählen als 18- bis 20-Jährige. Wie alt sollten junge Wähler also sein? - Demokratie darf Jugendliche nicht ausschließen. Darüber diskutiert aktuell die grün-schwarze Landesregierung in Baden-Württemberg. Mit dem Wahlrecht hätten die Jugendlichen mehr Einfluss auf die politische Entscheidungen. Die Vorteile und Nachteile Die Wahlrecht ab 16 Liste. wenn alle wählen müssen, können sich die "Nichtwähler" nicht aufregen, genauere Ergebnisse -> die Ergebnisse würden besser den Willen des Volkes wieder, In Zeiten von Briefwahl sollte es kein Problem sein. Verlauf. 566. Eine Festlegung muss schlicht gut begründbar und in sich schlüssig sein. Ab 16 Jahren dürfen Jugendliche den Führerschein machen, Alkohol trinken oder sich die Pille verschreiben lassen – aber für Bundes- und Landtagswahlen sind sie noch zu unreif? Deshalb wäre ein guter erster Schritt die Wahlen auf 16 runter zu setzen. „Jede Stimme zählt!“ - Weit mehr als eine Floskel, Von der „Anti-Partei“ zum heimlichen Taktgeber der Republik. danke :), Super Argumente. Wer zufrieden ist braucht nicht wählen. Bei der Stimmabgabe haben die Wähler nur noch eine Stimme, mit der sie eine Liste wählen können; Direktmandate aus Wahlkreisen werden abgeschafft. In dieser Übersicht sind die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente zusammengefasst: Pro: Etwa 13 Millionen Bundesbürger – Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren – werden bei Bundestagswahlen derzeit vom Wahlrecht ausgeschlossen. Zwischen dem Alter und dem Verantwortungsbewusstsein sowie der Bildung muss nicht zwingend ein direkter Zusammenhang bestehen. Es ist sinnvoller, die von Jugendlichen favorisierten Elemente direkter Politik auszubauen und ihnen die Chance zu geben, in Jugendparlamenten oder Anhörungen etc. Verhinderung einer Regierungsinstabilität. Listen Einträge. Mit dem Wahlrecht hätten die Jugendlichen mehr Einfluss auf die … Einer sinkenden Wahlbeteiligung und einer von Medien und Politik formulierten Politikverdrossenheit junger Mensch soll mit der Herabsetzung des Wahlalters begegnet werden. Das ist das Hauptargument der Befürworter einer Wahlrechtsreform. Im weltweiten Vergleich liegt das Wahlalter meistens bei 18 oder 20 Jahren. Das Wahlrecht wurde von mutigen Menschen erkämpft und muss immer wieder verteidigt werden! Bei den Wahlen in Taiwan ging es vor allem um eines: die Beziehung zu China. Und ein feiger noch dazu: Weil die Gegenseite ja gar nicht mitkämpfen darf. Wir liefern sie Ihnen gerne regelmäßig nach Hause. Zusammenrücken oder sich weiter distanzieren? ERFAHRUNGEN und MEINUNGEN direkt aus erster Hand. Deshalb sollte man auch diejenigen einbeziehen, die von den Folgen politischer Entscheidungen am längsten betroffen sein werden. Grüne und SPD wollen das auch auf nationaler Ebene. Mit diesen Cookies erfassen wir deshalb die Zahl unserer Besucher, das Interesse an einzelnen Artikeln oder nutzen Feedback-Funktionen. Mit Hilfe dieser Cookies zeigen wir Ihnen Artikel und Werbung an, die zu Ihren Interessen passen. Weniger Desinteresse / Leute müssen sich eine Meinung bilden und mehr Leute beteiligen sich in der Politik, weil politik unser alltag bestimmt und man über sein land eine gute regierung haben möchte, Ich finde es geil wählen zu gehen und dann würden die ganzen rechtsextremen Parteien untergehen, ein Zwang zur Wahl komplett im Widerspruch zum demokratischen Gedanken, Verstoß gegen das Grundgesetz Art. Auch unsere Redaktionsmitglieder Philipp Kungl und Christel Manzey sind sich in dieser Frage uneins. Ein Kommentar. Als diese in der Bundesrepublik auf 18 Jahre gesenkt wurde, wurde auch das Mindestalter für das aktive Wahlrecht gesenkt. Pro Contra – żeńska grupa wokalna istniejąca w latach 1970-1981, utworzona przez muzyka i kompozytora Bernarda Sołtysika.. Działalność artystyczna przyniosła zespołowi oraz jego twórcy nagrody oraz wyróżnienia w plebiscytach polskiej piosenki oraz na festiwalach piosenki w kraju i za granicą. Valentin Nann ist Volontär bei der Bundeszentrale für Politische Bildung in Bonn. - Jugendliche stehen Parteien, Mandatsträgern und Wahlen ablehnend gegenüber. Hohe Standards für Cyber Security und Datenschutz bei POLYAS. Die damalige Juso-Vorsitzende Johanna Uekermann plädierte dafür, Kinder und Jugendliche dann wählen zu lassen, wenn sie sich für die Wahl registrieren – unabhängig vom Alter. Ein Bericht von euch gestaltet und beeinflusst. Politik Länder Menschen Kulturen Vorsorge. Im Kern geht es bei dem Thema um bessere Bildung: Schüler müssten auf ihre neue Verantwortung vorbereitet werden.Und auch auf die Erkenntnis, dass sie mit zwei jungen Jahrgängen mehr bei einer Bundestagswahl keine großen Änderungen bewirken würden. Im Laufe der deutschen Demokratiegeschichte wurde das Wahlalter mehrfach herabgesenkt: Zu Beginn des 20. Teenager informieren sich über wichtige Themen, auch wenn sie es anders tun als ihre Eltern- und Großelterngeneration. 16-jährige können meist noch nicht einschätzen, welche Folgen ihre Wahl haben kann, 16 jährige sind eh nur besoffen die können net wählen. - Die FDP lehnt das Wahlrecht für Jugendliche ab. Argumentation der Jungen Union gegen das Jugendwahlrechtwww.gaj-sh.de/wahlalter Jahrhunderts lag es bei 25 Jahren. 285. In der Tat hat es mir sehr viel an neuen Wissen ermutigt vielen Dank dafür. Über diese Frage streitet in Baden-Württemberg nicht nur die Politik. Junge Menschen dürfen mit 16 Jahren Vollzeit arbeiten, Steuern zahlen, Bier und Wein trinken, eine Partei gründen oder den Führerschein machen. Pro: 493. Die FDP wollte eine Herabsetzung auf 16 Jahre, die SPD und Grünen auf 14, die Linke auf Null. Ein Grund hierfür liegt in der Schule, die junge Menschen nicht ausreichend auf das Wählen vorbereitet. "Ich bin unter 18 - und ich will wählen." Pfeile auf Asphalt. Mit einer höheren Wahlbeteiligung soll der finanzielle Aufwand für Wahlkampf-Kampagnen reduziert werden . Votes. LG Bruno Günner Günter, Macht weiter mit solchen birichten !Wegen euch kriege ich jetzt eine 1 im test thx, Man merkt wie die Qualität der Kommentare sinkt, sobald das Thema der Website etwas ist was auch jüngere Menschen betrifft. Doch in der Online-Welt drohen Gefahren. In Polen müssen Menschen erklären, dass sie keine Pest oder Invasion, sondern einfach homosexuell sind. Bitte stimmen Sie allen Cookies zu. Eigentlich hat meine Lehrerin gesagt ich soll eine Rezension zu diesem Artikel schreiben... 18. So zum Beispiel in Sachsen im vergangenen Jahr. Das Wahlalter liegt in allen genannten Staaten jeweils unter dem der Volljährigkeit. Bei Kommunalwahlen gibt es sogar nur fünf Bundesländer, in denen das Wahlalter bei 18 Jahren liegt. Weil ich einfache politische Zusammenhänge verstand und erklären konnte, wurde ich in unserer Abi-Zeitung als „angehender Bundeskanzler“ bezeichnet. Contra: Früher als heute stünden Heranwachsende vor der Aufgabe, sich mit den politischen Parteien auseinanderzusetzten. ist das Recht auf politische Mitbestimmung ein demokratisches Menschenrecht, von dem in einer Demokratie niemand ausgeschlossen werden darf - auch nicht wegen seines Alters.www.u18.org Die demokratische Pflicht Sollte man der niedrigen Wahlbeteiligung und dem politischen Desinteresse mit der Wahlpflicht entgegenwirken oder sollte jeder selbst entscheiden? Sie sind zum Beispiel wichtig dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer eingeloggt bleiben können. - Die SPD mit ihrer Jugendorganisation Die Jungsozialisten (JUSOS) befürwortet das Wahlrecht für Jugendliche auf kommunaler Ebene. Die Ausgrenzung fördert erst die Neigung zur Radikalität.Contra: Sei es Umweltschutz, Digitalisierung oder Gesundheit – die Zukunft gehört den Jungen. Stattdessen informieren sich Teenager bevorzugt in sozialen Medien wie Youtube, Facebook oder Instagram. Pro; … - Die CDU und ihre Jugendorganisation Junge Union (JU) ist gegen das Wahlrecht für Jugendliche. Die in der Diskussion um das Wählen ab 16 angeführten Argumente hat Fluter zusammengestellt: alte Generation raus neue Generation rein! 368 653 653. Auch wenn sie heute einen höheren Bildungsstand haben als früher, sind sie noch nicht fähig, sich ein vernünftiges Urteil in einer Welt zu bilden, die immer komplizierter wird. Verhinderung einer Regierungsinstabilität. nachweislich sehr wohl politisch interessiert sind. Eins vorweg: Ich hätte mit 16 eine Wahlentscheidung treffen können, die so fundiert gewesen wäre, dass ich sie heute immer noch guten Gewissens rechtfertigen könnte – auch wenn ich momentan eine andere Partei wähle, als ich es damals getan hätte. Was spricht für und was gegen ein niedrigeres Wahlalter? Sind 16-Jährige reif genug für eine Wahl? Ziemlich nice Denn viele 16-Jährige haben mit Politik wenig bis gar nichts am Hut. Viele Erwachsene wissen auch nicht, welche Partei sie wählen bzw. Es mag auch sein, dass viele andere 16- und 17-Jährige sich tatsächlich kaum für Politik interessieren und noch weniger von ihnen Ahnung davon haben. Zumal wichtige Zukunftsthemen besonders diejenigen betreffen, die aktuell noch nicht zur Wahlurne gehen dürfen. Beleidigungen, … Corona-Quarantäne – Gesundheitsämter drohten, Kinder in Heime „abzusondern“, Giffey, Esken und Habeck fordern Wahlrecht ab 16, „Der Entwurf eines Kanzlerkandidaten, der sehr gerne viel ausgibt“. Die Kampagne wird unter anderem von der BundesschülerInnenvertretung, der Deutschen Jugendpresse und der Grünen Jugend unterstützt.www.kraetzae.de Heute sieht sich die Gesellschaft mit Herausforderungen wie dem Klimawandel konfrontiert, deren Folgen weit in die Zukunft reichen. Doch schon mein größtenteils bildungsbürgerlicher Freundes- und Bekanntenkreis hätte sich schwergetan, eine gut begründete Wahlentscheidung zu treffen. Bin überzeugter Nichtwähler. Von eher konservativer Seite wird eingewandt, Jugendliche hätten nicht die persönliche Reife und nötige politische Bildung, um ihre Stimme abgeben zu können. Grünen-Chef Robert Habeck möchte das sogar schon zur kommenden Bundestagswahl umsetzen. Neues Pro-Argument: Mit dem Veröffentlichen meines Beitrags akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von openPetition. Ein Bericht von euch gestaltet und beeinflusst. Die neue Volkskrankheit Einsamkeit: Nicht nur Senioren leiden darunter, Überfüllte Schulbusse: Karlsruher Landrat fordert Staffelung der Unterrichtszeiten. Vielleicht sollte man mehr Kinder- Jugendparlamente vor Ort in Kommunen schaffen, dort anfangen, wo Kinder und Schüler wohnen und zur Schule gehen. Das ist eine Gefahr für die Stabilität der Demokratie. Wollen wir wirklich, dass diese engagierten und informierten Stimmen ungehört bleiben? Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/213550500. Anders sieht es bei Landtagswahlen aus: In Brandenburg, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein liegt das aktive Wahlrecht bei 16, in den anderen Bundesländern bei 18 Jahren. 25. Jugendliche sind nicht voll geschäftfähig. Aber dieser Mann hat einen Plan. Mit dem früheren Richter am Bundesverfassungsgericht, Paul Kirchhof, hat das Familienwahlrecht einen prominenten juristischen Fürsprecher – allerdings sieht dieser eine Absenkung des Wahlalters auf 16 eher skeptisch. 19. 1996 durften bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen erstmals 16-Jährige wählen. Wahlrecht ab 16. Etwa 13 Millionen Bundesbürger – Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren – werden bei Bundestagswahlen derzeit vom Wahlrecht ausgeschlossen. Wählen zu dürfen, ist ein wichtiges Recht der Demokratie, gleichzeitig aber auch eine große Verantwortung. In dieser Übersicht sind die wichtigsten Pro- und Contra-Argumente zusammengefasst: Setzt man statt auf eine Wahl ab 16 auf ein Wahlrecht von Geburt an, ergeben sich dadurch weitere rechtliche Fragen – denn dann würden Eltern das Wahlrecht ihrer Kinder treuhändisch ausüben. Debatte zu Wahlrecht für Ausländer in Deutschland - Wahlrecht für Bürgerinnen und Bürger aus Nicht-EU-Staaten Petition Pro & Contra; Neuigkeiten (1) Pro. Ob das Wahlalter gesenkt wird, hängt letztlich aber nicht nur von der Überzeugungskraft der Argumente ab, sondern auch von den Interessen der Parteien: Die einen erhoffen sich einen Gewinn von Stimmanteilen, die anderen befürchten einen Verlust. Bei einer Wahlpflicht machen sich vor den Wahlen auch viele Politikverdrossene Gedanken darüber, welche Parteien sie wählen wollen oder zumindest, welche nicht. Pro: ja leider hast du recht, dennoch würde ich sehr gerne ab 16 wählen können. Es wäre also folgerichtig, die Menschen, die am längsten an den Folgen zu tragen haben, schon heute an weitreichenden Entscheidungen zu beteiligen. Was tun Leute schon ab 12 Jahre alles, bewusst, denn ab 14 Jahre wird man erst belangt.