Auch im Europäischen Parlament werden nach der Wahl im Mai mehr Rechtspopulisten sitzen. Die Linke gilt im Osten als zerstritten - besonders beim Thema Migration. September statt. Der Bundeswahlausschuss entscheidet über die Anerkennung der Parteien. In Deutschland werden dieses Jahr vier Landesparlamente gewählt und die AfD wird überall Sitze dazugewinnen. Der Bundestag hat in seiner letzten Debatte vor der Bundestagswahl über die Situation in Deutschland debattiert. Lebensjahr vollendet haben, bei der Bundestagswahl mitentscheiden. Altersstruktur, Kinderbetreuung, Wohnfläche je Einwohner, Kfz-Dichte, Insolvenzen, Wahlergebnisse. Zeit Bilanz zu ziehen: In loser Reihenfolge blicken Abgeordnete aller Fraktionen auf ihre Jahre im Bundestag zurück, erinnern sich an prägende Ereignisse und verraten, wie sie sich ihr Leben ohne Mandat vorstellen. Aufgrund der hohen Umfragewerte der AfD und der Tendenz, dass die Parteien abseits der CDU und SPD mehr Zustimmung bekommen, gelten Zweierbündnisse als unwahrscheinlicher. September 2014: Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt im Bundestag eine Regierungserklärung zur humanitären Hilfe für Flüchtlinge im Irak und zum Kampf gegen die Terrororganisation IS ab. September 2017, gewählt. Euro-Skulptur am Willy-Brandt-Platz in Frankfurt am Main. Wird sich die CDU inhaltlich von der AfD abgrenzen oder öffnet sie sich auf Landesebene für Koalitionsgespräche? Am 24. Daher werden auf Landesebene verstärkt Mehrparteienkoalitionen oder Minderheitsregierungen erforderlich sein. Das Ergebnisse der Europawahl unterscheiden sich zum Teil sehr deutlich von dem der Bundestagswahl. [1] Vgl. Mai Vorläufiges Ergebnis. Die Liste voraussichtlicher Wahltermine in Deutschland enthält die voraussichtlichen Wahltermine für Europa-, Bundestags-, Landtags-und Kommunalwahlen sowie die Wahl des deutschen Bundespräsidenten.Nicht enthalten sind die Direktwahlen von Landräten, Oberbürgermeistern und Bürgermeistern, die außerhalb der regulären Kommunalwahlen stattfinden. Die Parteibindung hat auch hier in den vergangenen Jahren beständig abgenommen, was eine neue Ausgangssituation für die Koalitionsbildungen zur Folge hat. Im Europaparlament wird mit einer weiteren Aufspaltung “traditioneller” Mehrheitsverhältnisse gerechnet. Europawahl 2019 in Deutschland am 26. ... Am 26. Die AfD wäre damit die einzige Oppositionspartei im Landtag, was dem von der Partei gepflegten Narrativ, dass sie als einzige politische Kraft den “Altparteien” entgegentritt, in die Hände spielen würde. Klicken Sie wiederum rechts, um zu sehen, wen die aktuellen Wähler der ausgewählten Partei 2017 gewählt haben. Biografien der Abgeordneten des 19. Union und FDP müssen auf die Oppositionsbank wechseln. Atlas zur Bundestagswahl am 24. Auslandsdeutsche können ihre Stimme per Briefwahl abgeben. — Deutschland wählt (@Wahlen_DE) February 2, 2019 Wie ging die Europawahl 2014 in Deutschland aus? Die SPD kann bei der Europawahl und vor allem bei den Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern eigentlich nur Stimmen verlieren. Die europäische Fraktion der Christdemokraten (EVP), der die CDU/CSU angehört, und die der Sozialdemokraten (S&D), in der die SPD organisiert ist, werden ihre Mehrheiten in Brüssel verlieren. Untersuchungsausschuss des Verteidigungsausschusses, Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung, Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung, Gremium nach Artikel 13 Absatz 6 des Grundgesetzes, Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung, Kriegswaffenkontrolle, Außenwirtschaft (ZFdG), Parlamentarische Dimension der EU-Ratspräsidentschaft, Mitwirkungsrechte des Deutschen Bundestages, Internationale parlamentarische Versammlungen, Parlamentarische Versammlung des Europarates, Stabilität, wirtschaftspolitische Koordinierung und Steuerung in der EU, Gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Parlamentarische Versammlung der Union für den Mittelmeerraum, Parlamentarische Versammlung der Schwarzmeerwirtschaftskooperation, Internationales Parlaments-Stipendium (IPS), Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP), Dokumentations- und Informationssystem (DIP), Parlamentshistorische Ausstellung im Deutschen Dom, Ausgewählt - Aus der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages, Das Parlamentsseminar des Deutschen Bundestages, Seminare für Journalistenschülerinnen und -schüler. Deutsche Bundestag gewählt. Klicken Sie in der linken Spalte auf einen Parteinamen, um zu sehen, was die Wähler dieser Partei bei der Bundestagswahl 2017 bei der Europawahl 2019 gewählt haben. : EP 2019: increasingly fragmented Parliament (fresh projections), auf: votewatch.eu (24.1.2019). Deutschen Bundestages, Herbst 1918: Vom Kaiserreich zur Republik, Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, Unterausschuss für Zivile Krisenprävention, Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen, Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung, Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement, Unterausschuss zu Fragen der Europäischen Union, Kuratorium der Bundeszentrale für politische Bildung, Programm „Parlamentarier schützen Parlamentarier“, Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, 1. Die Wahl vom 27. Alle Wahlberechtigten können bei Fehlern Einspruch gegen die Bundestagswahl einlegen. Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat die Wahlprüfungsbeschwerde verworfen. Wahlkalender Wahltermine in Deutschland. Hans-Christian Ströbele (Bündnis 90/Die Grünen), Elisabeth Scharfenberg (Bündnis 90/Die Grünen), Ausdruck aus dem Internet-Angebot des Deutschen Bundestages, Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen: Untermenü anzeigen, Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung: Untermenü anzeigen, Ernährung und Landwirtschaft: Untermenü anzeigen, Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Untermenü anzeigen, Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Untermenü anzeigen, Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Untermenü anzeigen, Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Untermenü anzeigen, Recht und Verbraucherschutz: Untermenü anzeigen, Recht und Verbraucherschutz: Untermenü anzeigen, Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit: Untermenü anzeigen, Untersuchungsausschüsse: Untermenü anzeigen, Untersuchungsausschüsse: Untermenü anzeigen, Verkehr und digitale Infrastruktur: Untermenü anzeigen, Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung: Untermenü anzeigen, Wirtschaft und Energie: Untermenü anzeigen, Wirtschaft und Energie: Untermenü anzeigen, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Untermenü anzeigen, Europapolitik im Bundestag: Untermenü anzeigen, Europapolitik im Bundestag: Untermenü anzeigen, Internationale parlamentarische Versammlungen: Untermenü anzeigen, Internationale parlamentarische Versammlungen: Untermenü anzeigen, Parlamentariergruppen: Untermenü anzeigen, Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP): Untermenü anzeigen, Parlamentsdokumentation: Untermenü anzeigen, Parlamentsdokumentation: Untermenü anzeigen, Fachinformationen und Analysen: Untermenü anzeigen, Bundestag in Ihrer Nähe: Untermenü anzeigen, Bundestag in Ihrer Nähe: Untermenü anzeigen, Parlamentsbegriffe A – Z: Untermenü anzeigen, Fraktionen haben ihre Vorsitzenden gewählt, Endergebnis der Bundes­tagswahl: An der Sitzver­teilung ändert sich nichts, CDU/CSU bleibt trotz Verlusten stärkste Fraktion im Bundestag, Jeder Wahlberechtigte kann Einspruch gegen die Bundestagswahl einlegen, Silvia Breher aus Niedersachsen ist Erststimmenkönigin, Wolfgang Schäuble mit Abstand dienstältester Abgeordneter, Große Unterschiede im Wahlverhalten zwischen den Bundesländern, Karlsruhe verwirft Wahl­prüfungsbeschwerde ge­gen Bundestagswahl 2013, Große Gefühle und harte Attacken in der letzten Debatte vor der Wahl, 42 Parteien nehmen an der Bundestagswahl teil, Bundeswahlausschuss: Hüter der Bundestagswahl, Der Bundes­tag wurde oft im Sep­tember gewählt – doch es gab Aus­nahmen, Wie man sich um einen Sitz im Bundestag bewirbt, Dieter Sarreither: Wahlleiter mit 650.000 ehrenamt­lichen Helfern, Vorschläge des Bundestagspräsidenten zum Wahlrecht, Was Deutsche im Ausland als Wähler beachten müssen, 299 Abgeordnete schaffen mit Erststimmen den Einzug ins Parlament, Parteien erst ab fünf Prozent der Zweitstimmen im Parlament, Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim, Die Fußangeln der personalisierten Verhältniswahl, Insgesamt 3.200 Schulen nehmen an der Juniorwahl 2017 teil, Bereich "Die Wahlperioden im Rückblick" ein-/ausklappen, Ost-West-Konflikt und Ende einer Ära (1961 bis 1965), Zwischen Flaute und Revolte (1965 bis 1969), Machtwechsel und Vertrauensfrage (1969 bis 1972), Wettrüsten und Umweltbewegung (1976 bis 1980), Ende der sozialliberalen Ära (1980 bis 1983), Der Weg zur deutschen Einheit (1987 bis 1990), Neue globale Verpflichtungen (1994 bis 1998), Herausforderung Terrorismus (1998 bis 2002), Rot-Grün und die Agenda 2010 (2002 bis 2005), Föderalismusreform und Finanzkrise (2005 bis 2009), Im Zeichen der Euro-Rettung (2009 bis 2013), Schwar­ze Null und Flücht­lingskrise (2013 bis 2017), Bereich "Abschied vom Bundestag" ein-/ausklappen, Gerda Hasselfeldt: Nicht ich bin wichtig, das Amt ist wichtig, Franz Josef Jung: Am schönsten waren Mau­er­fall und deutsche Einheit, Brigitte Zypries: Es bleibt mehr als nur ein Koffer von mir in Berlin, Wolfgang Gehrcke: Neh­me weiterhin aktiv am politischen Leben teil, Tom Koenigs: Benno Ohnesorgs Tod änderte mein Leben komplett, Maria Michalk will sich weiterhin für die sorbische Minderheit einsetzen, Joachim Poß will viel von der Welt sehen und mehr Zeit für Bücher haben, Eva Bulling-Schröter zieht es in den Bayerischen Landtag, Hans-Christian Ströbele: Wo ich kann, werde ich mich politisch einmischen, Bartholomäus Kalb hofft auf mehr Zeit für die Fami­lie und für Gartenarbeit, Kristina Schröder: Lebenslänglich Politik ist für mich keine Option, Gernot Erler: Ich werde vor allem meine Mitarbeiter vermissen, Annette Groth: Einsatz für Menschenrechte auch ohne politisches Amt, „Parlamentsimkerin“ Bärbel Höhn freut sich auf mehr Zeit mit den Enkeln, Johannes Singhammer will Kontakte zu europäischen Politikern weiter pflegen, Wolfgang Bosbach: Ich kann meine Meinung nicht so schnell ändern, Peer Steinbrück: Ich kann das Wort „Nein“ wieder buchstabieren, Birgit Wöllert: Ich werde wieder „Frau über meinen Kalender“ sein, Elisabeth Scharfenberg: Politik ist nicht alles im Leben, Dagmar G. Wöhrl: Ich werde ganz sicher nicht unter Langeweile leiden, Sitzverteilung des 19. Bundeswahlleiter Dieter Sarreither (Mitte) verkündete in der dritten Sitzung des Bundeswahlausschusses das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl 2013. Hier holt sie ihr Informationsmaterial für neue Abgeordnete ab. Auch im Europäischen Parlament werden nach der Wahl im Mai mehr Rechtspopulisten sitzen. Aktuell stellt sie bundesweit einen Ministerpräsidenten: Bodo Ramelow in Thüringen. Bundestagspräsident Norbert Lammert vor der Bundespressekonferenz. Der Bundeswahlausschuss tagt im Anhörungssaal des Marie-Elisabeth-Lüders-Hauses in Berlin-Mitte. Eine Grafik des Bundestagsgebäudes in Orange mit abwechselnd männlichen und weiblichen Menschensilhouetten vor dem Gebäude, © Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Begrüßung einreisender DDR-Bürger am Grenzübergang Helmstedt, © CHRISTO AND JEANNE-CLAUDE: Wrapped Reichstag, Berlin 1971-95/Volz/laif. In aktuellen Umfragen zu allen vier anstehenden Landtags- beziehungsweise Bürgerschaftswahlen kommt voraussichtlich keine Partei mehr über 30 Prozent. [1] Vgl. Bundestagswahlen finden häufig im September statt. Hinweis I: Anders als andere Darstellungen zieht diese Grafik nicht den Saldo der Wählerwanderung (also die Wanderungsgewinne minus Verluste), sondern die tatsächliche Wählerwanderung. Die Koalitionsbildungen dürften damit komplizierter werden. Die aktuelle Sitzverteilung im 19. Das Angebot widmet sich in 30 Grafiken Fragen wie: Welche Parteien ha Die AfD könnte unter anderem in Sachsen stärkste Kraft werden. © Bundeswahlleiter/Picture Alliance/Robert Schlesinger. Zu seinen Schwerpunkten zählen geopolitische Konflikte und Entwicklungspolitik. September 2017 in Deutschland Mit dem Ende der Wahlperiode verlassen einige altgediente Abgeordnete den Bundestag und treten nicht noch einmal an. Wie läuft's? Ergebnistabelle Endgültiges Ergebnis; Merkmal Stimmen 2019 Stimmen 2014 Diff. ABO-LINK MOBIL. AfD und Grüne wachsen, SPD und CDU verlieren Die CDU muss sich unter der Führung von Annegret Kramp-Karrenbauer neu präsentieren. Grundsätzlich dürfen alle Deutschen, die am Wahltag das 18. Schirmherr des Juniorwahl-Schulprojekts ist Bundestagspräsident Lammert. Die niedersächsische Abgeordnete Silvia Breher (rechts) erhielt bundesweit die meisten Erststimmen. Hier finden Sie die Termine der nächsten Landtags- und Bundestags­wahlen in Deutschland. Parteien müssen die Fünf-Prozent-Hürde schaffen, um ins Parlament einziehen zu können. Mit dem Ende der Wahlperiode verlassen einige altgediente Abgeordnete das Parlament und treten nicht noch einmal an. o.A. Wolfgang Schäuble gehört dem Bundestag ununterbrochen seit fast 45 Jahren an. Überblick zur EU-Wahl Wie die Wähler in Deutschland wanderten. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: www.tagesschau.de/inland/waehlerwanderung-europawahl-101.html, Interaktiv: So wanderten deutsche Wähler bei der EU-Wahl. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Über dieses Thema berichtet tagesschau24 am 27. Infratest dimap geht davon aus, dass die Rückerinnerungen an vergangene Europawahlen nicht so valide sind ist wie die an die jeweils vorangegangene Bundestagswahl: Zumindest in der Vergangenheit waren Europawahlen für die Deutschen eher unbedeutende Wahlen. Der 19. Sie könnte damit erstmals stärkste Kraft in einem Landtag werden. SPD und Bündnis 90/Die Grünen bilden eine Koalition. Hinweis II: Wir vergleichen die aktuelle Europawahl nicht mit der von 2014, sondern mit der Bundestagswahl 2017. Deutsche Bundestag wird am Sonntag, 24. Ein zentraler Bestandteil für die Modellierung der Wählerwanderung ist die Frage in der Exit poll am Wahltag nach der Wahlentscheidung bei der Vergleichswahl. Julius Gabele, geboren 1993, ist seit 2017 Redakteur bei KATAPULT und vor allem für die Berichterstattung internationaler Politik zuständig. Neben dem Recht zu wählen (akives Wahlrecht) gibt es auch ein Recht, sich wählen zu lassen (passives Wahlrecht). Er ist zudem als freiberuflicher Fotograf tätig. Deutschen Bundestag. o.A. Wir geben einen Überblick über das Superwahljahr 2019. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr. Die Umfragewerten für die AfD haben in den ostdeutschen Ländern deutlich zugenommen. Um eine AfD-Regierung zu verhindern, könnte die CDU darauf angewiesen sein, eine Koalition aus allen anderen verbliebenen Parteien anzuführen. Mai gilt als Stimmungsbarometer für die anstehenden Landtagswahlen in Deutschland. Wahlen in Deutschland Superwahljahr 2019: In Deutschland werden dieses Jahr vier Landesparlamente gewählt und die AfD wird überall Sitze dazugewinnen. Blick von oben auf den Bundestagsadler im Plenarsaal. Die Wahlbeteiligung lag 2014 in Deutschland bei 48,1 Prozent. Die Wählerströme können Sie in der interaktiven Darstellung detailliert nachvollziehen. 96 Abgeordnete sitzen für Deutschland im Europaparlament, die Mehrheit stellt aktuell die CDU/CSU (34) und die SPD (27). Mit 26,8 Prozent landete die CDU vor der zweitplatzierten SPD, die 20,5 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinte. 64 Karten zur Europawahl 2019 in Deutschland, u.a. Im September wird ein neuer Bundestag gewählt, doch nicht alle Parlamentarier wollen erneut kandidieren. Anzahl % Anzahl zu 2014 in %-Pkt. Deutschland nationale Ergebnisse der Europawahl 2019 mit Daten zu Sitzen der nationalen Parteien und Fraktionen, Wahlbeteiligung und Geschlechterverteilung. Er hat Geographie an der Universität Augsburg und der Universitat de Barcelona studiert. Die FDP schließt in den ostdeutschen Bundesländern in der Regel schwach ab. Die Bundestagswahl 2017 findet am 24. : EP 2019: increasingly fragmented Parliament (fresh projections), auf. Das aktuelle Wahlrecht ist auf Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts zurückzuführen. September 1998 bedeutet eine Zäsur. Es sind Unterschiede im Wahlverhalten zwischen den einzelnen Bundesländern erkennbar. September 2017 wurde der 19. Ebenfalls aufgelistet: Europa­wahlen sowie wichtige inter­nationale Wahltermine. Deswegen wurde auch schon die Wählerwanderung bei den Europawahlen vor fünf und vor zehn Jahren mit der jeweils vorangegangenen Bundestagswahl als Bezugswahl erstellt. Wir geben einen Überblick über das Superwahljahr 2019. KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. 1. Für sie bleibt das allgemeine Ziel, die Fünf-Prozent-Hürde zu erreichen. Selbst eine große Koalition wird in vielen Ländern nicht ausreichen, um die Parlamentsmehrheit zu erringen. Wahlen in Deutschland. Von JULIUS GABELE, Die Europawahl am 26. Die Wahlen zum Bundestag sind allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Neben den europäischen Linken (GUE/NGL) und Grünen (Grüne/EFA), werden auch rechte Fraktionen zulegen können.1 Eine ähnliche Entwicklung lässt sich auch für die deutschen Landtagswahlen feststellen. Die Grünen sind in den ostdeutschen Bundesländern strukturell schwächer aufgestellt, profitieren derzeit jedoch vom bundesweiten Aufschwung und wachsen auch dort etwas. Deutschen Bundestages. Vor den ersten Fraktionssitzungen nahmen die neu gewählten Abgeordneten Informationsmaterial der Bundestagsverwaltung in Empfang. Momentan ist noch unklar, inwieweit die CDU zu Koalitionsgesprächen mit der AfD bereit ist. Mai 2019 um 09:00 Uhr.