Dabei ist stets ein statistischer Fehler von 1,5 bis 3 Prozentpunkten (Fehlertoleranz) zu beachten, wobei sich die Höhe des statistischen Fehlers an der Höhe der Prozentpunkte einer Partei orientiert. Sidebar Navigation. Wahlberechtigte müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Betroffen sind Wahlvorschläge der Alternative für Deutschland (AfD) und der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI) sowie der Wählergruppe „Internationale Liste Leverkusen“. Im Jahr 2017 betrug die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 65,2 Prozent. 13. Berücksichtigt wurden diejenigen Institute, die unmittelbar (30 Tage) vor der letzten Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) eine Wahlumfrage veröffentlicht haben. Gegenstand der Sitzung sind Beschwerden gegen Entscheidungen der Wahlausschüsse der kreisfreien Städte und Kreise, durch die Wahlvorschläge für Wahlen zum Oberbürgermeister und zum Landrat, zu den Kreistagen sowie zu den Räten und Bezirksvertretungen zurückgewiesen bzw. Die Auswahl umfasst nur solche Koalitionen, die in der Vergangenheit bestanden, gegenwärtig bestehen oder an denen ein gesteigertes Interesse besteht. Kommunalwahlen 2014 Alle. September 2020 abgehaltenen Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wurden die Vertretungen aller Städte, Gemeinden und Kreise sowie die meisten Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister gewählt. Kommunalwahlen 2020 in Nordrhein-Westfalen: Alle Ergebnisse für NRW, Nachrichten, Analysen, Wahlen am 13. Der Landeswahlausschuss besteht aus dem Landeswahlleiter (Vorsitzender) und zehn Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags. Der Umfrageverlauf als Liniendiagramm zeigt den Verlauf aller Wahlumfragen von INSA zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW). Am Donnerstag,13. In NRW gibt es rund 13,2 Millionen Wahlberechtigte. Bei den am 13. Angehört werden in der Sitzung die Vertrauenspersonen der betroffenen Wahlvorschläge sowie die Wahlleiter/innen der betroffenen Städte bzw. Die Koalition, deren Parteien aktuell die Regierung bilden, wird gestrichelt umrahmt. Diese Statistik zeigt die Wahlbeteiligung bei den jeweils letzten Landtagswahlen in den Bundesländern (Stand: Februar 2020). 2020 gibt es erstmals die Wahl zum Ruhrparlament - alle Ergebnisse der ersten Direktwahl stehen nun fest. Wahlergebnisse NRW – Ergebnistabellen für Nordrhein-Westfalen. Dabei ist stets ein statistischer Fehler von 1,5 bis 3 Prozentpunkten (Fehlertoleranz) zu beachten, wobei sich die Höhe des statistischen Fehlers an der Höhe der Prozentpunkte einer Partei orientiert. Im Vergleich zu den letzten Kommunalwahlen NRW im Jahr 2014 ist die Wahlbeteiligung jedoch gewachsen. Die Entscheidungen des Landeswahlausschusses sind abschließend. Eventuelle Wahltrends werden nach einer Wahl neu begonnen. Das aktive Wahlrecht hat, wer mindestens 18 Jahre alt ist, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt und mindestens seit dem 16. Der Umfrageverlauf als Liniendiagramm zeigt den Verlauf der Wahlumfragen aller Institute zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW). 14.05.2019 . Der rote Rahmen bedeutet, dass die aktuelle Regierungskoalition aus CDU und FDP keine Mehrheit mehr hätte. Die reguläre Wahlperiode zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) beträgt 5 Jahre. Landesdatenbank: Thema Wahlen. Kreise. Abonnieren Sie hier den Newsletter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen oder bestellen Sie ihn ab. Bei den am 13. Davon haben offenbar vor allem die Grünen in Münster profitiert. Wahlprofile. August 2020, findet um 10.30 Uhr im Landtag Nordrhein-Westfalen eine öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses statt. Für die Sitzverteilung werden alle Parteien einbezogen, die mehr als fünf Prozent haben (Fünf-Prozent-Hürde). Die Online-Befragung fand zwischen dem 22.10.2020 und dem 28.10.2020 bei 1008 Wahlberechtigten statt. Die Statistik bildet die Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren von 1947 bis 2017 ab. Merkmal Kommunalwahlen am 13.09.2020 Zum Vergleich: Kommunalwahlen am 25.05.2014 Differenz des Stimmen-anteils in %-Punkten Kommunalwahlen am 13.09.2020 Aktuelle Beiträge zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind auch unter dem Hashtag #ltwnrw zu finden. Dem Landeswahlausschuss liegen insgesamt elf Beschwerden vor. Die Anzahl an Sitzen je Partei (Mandate) im Landtag von Nordrhein-Westfalen wird nach dem Verfahren nach Sainte-Laguë errechnet. Bei der Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen werden alle rechnerisch möglichen Koalitionen von Parteien, die bei einer Parlamentsgröße von mindestens 181 Sitzen zusammen gleich oder mehr als 91 Mandate im Landtag von Nordrhein-Westfalen haben, angezeigt. Wahl voraussichtlich: 2022 - noch 2 Jahre, Social-Media-Icons von Abhishek Pipalva (CC BY-SA 3.0), ➔ Reihenfolge des zweiten Kreisdiagramms ändern. Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mindestens 181 Sitze und wurde zuletzt am 14.05.2017 gewählt. Aufgrund der eher unregelmäßigen und im Vergleich zur Bundestagswahl wenigen Veröffentlichungen von Wahlumfragen zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) ist der Umfrageverlauf so optimiert, dass sowohl einzelne Wahlumfragen als auch Wahltrends mit dem gewichteten Durchschnitt der Wahlumfragen angezeigt werden. Kommunalwahlen 2020. Bei der letzten Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) am 14.05.2017 lag die mittlere durchschnittliche Abweichung aller Institute bei 1,14 Prozentpunkten (Differenzen als absolute Beträge), wobei maximal um 4 und minimal um 0 Prozentpunkte vom Wahlergebnis einer Partei abgewichen wurde. Navigation … Der Landtag von Nordrhein-Westfalen hat mindestens 181 Sitze und wurde zuletzt am 14.05.2017 gewählt. Nur 39,1 Prozent haben am Sonntag (13. Diese Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde von INSA im Auftrag von BILD durchgeführt und am 31.10.2020 insbesondere auf wahlrecht.de veröffentlicht. © 2020 Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen, Bei journalistischen Nachfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Ministeriums des Innern, Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“, Porträtgalerie ehemaliger NRW-Ministerpräsidenten, Rose, Ross & Rhein - das Wappen von Nordrhein-Westfalen, Immer informiert bleiben: der Newsletter der NRW-Landesregierung, NRW-Online-Shop: Schöne und praktische Dinge rund um das größte Bundesland, Stellenmarkt: Aktuelle Angebote in der Landesverwaltung, Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration, Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales, Dunkelfeldstudie: Bürgerinnen und Bürger fühlen sich in ihrer Nachbarschaft sicher, „Mach dein Passwort stark“ - Minister Reul eröffnet Präventionskampagne zur Verwendung sicherer Passwörter, 75 Jahre Charta der Vereinten Nationen: Reul ordnet Beflaggung an, Nordrhein-Westfalen führt Drohnen bei der Polizei ein, Reul ordnet Trauerbeflaggung zu Ehren von Ministerpräsident a.D. und Bundesminister a.D. Wolfgang Clement an. September 2020 abgehaltenen Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen wurden die Vertretungen aller Städte, Gemeinden und Kreise sowie die meisten Landräte, Oberbürgermeister und Bürgermeister gewählt. Rangfolge. Kreise. Dabei werden keine Überhang- oder Ausgleichsmandate berücksichtigt, da bei der Sonntagsfrage nur die Wahlabsicht zur Zweitstimme ermittelt wird. Aktuelle Beiträge zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind auch unter dem Hashtag #ltwnrw zu finden. August 2020, findet um 10.30 Uhr im Landtag Nordrhein-Westfalen eine öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses statt. LDB LOGO Macbook. Wahl voraussichtlich: 2022 - noch 2 Jahre, Social-Media-Icons von Abhishek Pipalva (CC BY-SA 3.0), ➔ Reihenfolge des zweiten Kreisdiagramms ändern. Diese Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde von INSA im Auftrag von BILD durchgeführt und am 31.10.2020 insbesondere auf wahlrecht.de veröffentlicht. Auch über die Anerkennung von Unterstützungsunterschriften für Wahlvorschläge und das Vorliegen einer ausreichenden Anzahl wird im Einzelfall zu entscheiden sein. ... Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen Internet Service Zentrum September) gewählt. Der Landeswahlausschuss besteht aus dem Landeswahlleiter (Vorsitzender) und zehn Abgeordneten des nordrhein-westfälischen Landtags. Daneben zeigen wir ausgewählte Koalitionen von Parteien an, die zusammen mehr als 73, aber weniger als 91 Mandate haben. Bei der Wahl zur Bürgerschaft in Hamburg im Februar 2020 betrug die Wahlbeteiligung 63,0 Prozent. Am wenigsten von ihrem Wahlrecht gebraucht haben die Duisburger gemacht. Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde von INSA im Auftrag von BILD durchgeführt und am 31.10.2020 insbesondere auf wahlrecht.de veröffentlicht. Die reguläre Wahlperiode zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) beträgt 5 Jahre. Kommunalwahl 2020: Wahlbeteiligung in NRW gestiegen. ... Rangfolge der Wahlbeteiligung und der Stimmenanteile einzelner Parteien im Vergleich zu anderen Parteien nach Verwaltungsbezirken: Rangfolge Wahlbeteiligung ... Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen Tag vor der Wahl in NRW wohnt. Mit dem ersten Zusammentritt der neu gewählten Kommunalvertretungen läuft eine Wahlperiode für die nordrhein-westfälischen Kommunen ab, die ausnahmsweise 77 Monate betrug. Am Donnerstag,13. 14.08.2017. Der Landeswahlausschuss hat heute (13. Diese lag mit 51,5 Prozent etwas … Nach dieser neuesten Wahlumfrage würden die CDU 33%, die SPD 23%, Bündnis 90/Die Grünen 19%, die AfD und die FDP jeweils 8%, Die Linke 5% sowie die sonstigen Parteien 4% erhalten. zugelassen wurden. Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl am vergangenen Sonntag war deutlich höher als noch bei der Kommunalwahl im Jahr 2014. Rangfolge der Wahlbeteiligung und Stimmenanteile einzelner Parteien im Vergleich zu anderen Parteien nach Verwaltungsbezirken Wahltermin. Daneben zeigen wir ausgewählte Koalitionen von Parteien an, die zusammen mehr als 73, aber weniger als 91 Mandate haben. Neben formalen Aspekten geht es inhaltlich beispielsweise darum, ob Wahlvorschläge Bestand haben, bei denen die nächsthöhere Parteigliederung Einspruch gegen die Listenaufstellung eines Kreisverbands eingelegt hat. Nach dieser Wahlumfrage würden die CDU 33%, die SPD 23%, Bündnis 90/Die Grünen 19%, die AfD und die FDP jeweils 8%, Die Linke 5% sowie die sonstigen Parteien 4% erhalten. Wahlumfragen sind keine Prognosen für das Wahlergebnis, sondern bilden lediglich die aktuelle politische Stimmung ab. Die Koalition, deren Parteien aktuell die Regierung bilden, wird gestrichelt umrahmt. Demnach findet die nächste Wahl voraussichtlich 2022 statt. Sie betreffen die kreisfreien Städte Dortmund, Hagen, Herne, Köln, Leverkusen und Mönchengladbach sowie die Kreise Euskirchen und Warendorf. Die Online-Befragung fand zwischen dem 22.10.2020 und dem 28.10.2020 bei 1008 Wahlberechtigten statt. Mit dem ersten Zusammentritt der neu gewählten Kommunalvertretungen läuft eine Wahlperiode für die nordrhein-westfälischen Kommunen ab, die ausnahmsweise 77 Monate betrug. August 2020) in Düsseldorf mit. Der rote Rahmen bedeutet, dass die aktuelle Regierungskoalition aus CDU und FDP keine Mehrheit mehr hätte. Berücksichtigt wurde die jeweils letzte Wahlumfrage von INSA, die unmittelbar (30 Tage) vor der jeweiligen Wahl veröffentlicht wurde. Angehört werden in der Sitzung die Vertrauenspersonen der betroffenen Wahlvorschläge sowie die Wahlleiter/innen der betroffenen Städte bzw. Bei den letzten Wahlen lag die mittlere Abweichung von INSA bei 1,49 Prozentpunkten (Durchschnitt aller Einzeldifferenzen als absolute Beträge), wobei maximal um 5,7 und minmal um 0 Prozentpunkte vom Wahlergebnis einer Partei abgewichen wurde. Zudem wird über nicht zugelassene Bewerber für die Oberbürgermeisterwahl in Mönchengladbach und für die Landratswahl im Kreis Warendorf verhandelt. August 2020) über elf Beschwerden gegen die Zurückweisung und Zulassung von Wahlvorschlägen für die Wahlen zum Oberbürgermeister und zum Landrat, zu den Kreistagen sowie zu den Räten und Bezirksvertretungen entschieden. Deshalb kann die tatsächliche Sitzverteilung selbst bei gleicher Anzahl an Zweitstimmen von der theoretischen Verteilung wegen Überhang- oder Ausgleichsmandaten abweichen. Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW) wurde von INSA im Auftrag von BILD durchgeführt und am 31.10.2020 insbesondere auf wahlrecht.de veröffentlicht. Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalens. Aktuelle und umfassende Informationen zur Kommunalwahl am 13. Darstellungsart (Linien- oder Flächendiagramm), Endmonat und Anzeigebereich des Umfrageverlaufes können angepasst werden. IT.NRW-Statistik. Wahlprofile für alle Städte und Gemeinden NRWs für Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen seit 1979. Wahlumfragen sind keine Prognosen für das Wahlergebnis, sondern bilden lediglich die aktuelle politische Stimmung ab. September 2020 in NRW. Kommunalwahlen 2020. Die Abgeordneten des Landtags Nordrhein-Westfalen werden in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer, geheimer und freier Wahl gewählt. Die Anzahl an Sitzen je Partei (Mandate) im Landtag von Nordrhein-Westfalen wird nach dem Verfahren nach Sainte-Laguë errechnet. September und den Stichwahlen am 27. Die Auswahl umfasst nur solche Koalitionen, die in der Vergangenheit bestanden, gegenwärtig bestehen oder an denen ein gesteigertes Interesse besteht. Dabei werden keine Überhang- oder Ausgleichsmandate berücksichtigt, da bei der Sonntagsfrage nur die Wahlabsicht zur Zweitstimme ermittelt wird. Lediglich im Wahlprüfungsverfahren nach der Wahl besteht dann noch eine Anfechtungsmöglichkeit mit dem Ziel, die Gültigkeit der Wahl zu überprüfen. Wahlberechtigte müssen mindestens 18 Jahre alt sein. September 2020 finden Sie unter www.wahlen.nrw. Deshalb kann die tatsächliche Sitzverteilung selbst bei gleicher Anzahl an Zweitstimmen von der theoretischen Verteilung wegen Überhang- oder Ausgleichsmandaten abweichen. Das teilte der Landeswahlleiter Wolfgang Schellen heute (12. Erhöhte Wahlbeteiligung in NRW im Jahr 2020 Bereits am Nachmittag hatte sich eine größere Wahlbeteiligung abgezeichnet. Demnach findet die nächste Wahl voraussichtlich 2022 statt. Die Online-Befragung fand zwischen dem 22.10.2020 und dem 28.10.2020 bei 1008 Wahlberechtigten statt.. Nach dieser neuesten Wahlumfrage würden die CDU 33%, die SPD 23%, Bündnis 90/Die Grünen … Für die Sitzverteilung werden alle Parteien einbezogen, die mehr als fünf Prozent haben (Fünf-Prozent-Hürde). Kommunalwahlen 2014 Alle. Darstellungsart (Linien- oder Flächendiagramm), Endmonat und Anzeigebereich des Umfrageverlaufes können angepasst werden. Solange ein DAWUM-Wahltrend verfügbar ist, werden keine vorangegangenen zeitlich benachbarten einzelnen Wahlumfragen angezeigt. Bei der Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen werden alle rechnerisch möglichen Koalitionen von Parteien, die bei einer Parlamentsgröße von mindestens 181 Sitzen zusammen gleich oder mehr als 91 Mandate im Landtag von Nordrhein-Westfalen haben, angezeigt.