Mai 2019 gewählt. Geplant sind darüber hinaus TV-Spots, Radio-Spots, Podcasts und Veranstaltungen. Alle Inhalte der bpb zur Europawahl 2014 im Überblick. Matthias Klein Mai 2014 wählen die Europäer zum achten Mal das Europäische Parlament. "Das Vorurteil, Jugendliche würden sich nicht für Politik interessieren, ist im Jahr 2019 nicht nur in Frage zu stellen, sondern komplett falsch", sagt Mirko Drotschmann, einer von insgesamt vier Moderatoren der Sendung. Es ist die erste Wahl seit Beginn der Eurokrise. Bestrafen die Europäer ihre Regierungen für deren Krisenpolitik? In Deutschland wird am Sonntag, dem 26. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden. Dabei diskutieren sie nicht nur, sondern hinterfragen kritisch und fordern klare Veränderungen für eine bessere Zukunft", bilanziert Moderatorin Linda Kierstan die Tour. Blogautorin Patricia Dudeck arbeitet als freie Journalistin und Infografikerin in Brüssel und Deutschland. Der 32-Jährige moderiert "Terra X" und ist aus dem funk-Netzwerk bekannt, wo er als "Mr. WissenToGo" politisch komplizierte Sachverhalte einfach erklärt. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. Bitte fülle alle Pflichtfelder mit * aus. Die Inhalte aus den Sendungen werden speziell für den Internetauftritt konfektioniert und sind schon am Wochenende vor der TV-Ausstrahlung in der ZDFmediathek, auf dem ZDF-Dachkanal auf YouTube, auf der heute.de, der ZDFheute auf Facebook, Instagram und Twitter und weiteren Social-Media-Kanälen des ZDF zu finden. E-Mail, Übersicht zu den einzelnen Bezirkswahlämtern. Redaktion bpb Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Impressum. 10179 Berlin ", "Eine Kritik der Jungen ist ja im Moment, dass sie nicht gehört werden und dass die Politik sie nicht ernst nimmt", sagt Moderatorin Aminata Belli. Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Wie sich die Wahlbeteiligung im Laufe der Jahre in den Staaten Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink. Weitere Informationen, Initiative der Kreuzberger Kinderstiftung gAG, der Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa in Kooperation mit dem Haus Rissen, mit dem Ziel, das Vertrauen in die repräsentative Demokratie zu stärken. Nicht weniger bestimmt ist Eszter Toldi, eine 19-jährige Studentin aus Heidelberg mit ungarischen Wurzeln, die sich Sorgen über den zunehmenden Populismus in Europa macht und wissen will: "Wie kommt es, dass die ungarische Regierungspartei Fidesz trotz nachweislicher Verstöße gegen Werte der EU lediglich von der EVP suspendiert wird?". Unsere Sendung dreht dieses Verhältnis drastisch um: In jeder Sendung sind rund 50 bis 60 Erstwähler, die drei Politiker grillen. Ein Blog für alle, die Inspirationen zur Europawahl-Berichterstattung im Lokalen suchen. Und gehören unbedingt in den Wahl-O-Mat? Hier kann sich Ihr Kind eine Figur aussuchen. Seine Familie ist kurdisch, stammt aus der Türkei und lebt seit mehreren Generationen in Deutschland. Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen. Die beiden Sendungen werden am Mittwoch, 1. Leider hat die Registrierung nicht funktioniert. "Für die Jüngeren stehen ganz klar andere Themen oben auf der Liste als bei den Erwachsenen, das hat die Tour deutlich gemacht. Mai um 0.20 Uhr, sowie am Donnerstag, 2. Prognosen sehen antieuropäische Parteien momentan im Aufwind. Und Ali Kandemir, Schüler an der Integrierten Gesamtschule in Oppenheim, interessiert sich vor allem für das Thema Migration: "Ich merke halt, dass die Menschen, die herkommen, vieles bekommen, was meine Großeltern damals nicht bekommen haben (…). Dort haben sie in Städten, Dörfern und Grenzregionen, in Gymnasien, Berufsschulen, Unis und Vereinen junge politisch interessierte Menschen getroffen, die mit ihnen über Klimapolitik, Digitalisierung, Populismus und die Zukunft Europas diskutieren wollten. Digitalisierung und Klimaschutz sind ihnen besonders wichtig. Die Wahlbeteiligung lag insgesamt bei 50,6% und damit auf dem höchsten Stand seit 1994. Bitte klicke erneut auf den Link. Was sind ihre Themen? Telefax 0611 72-4000 Zur Webseite, Landeswahlleiterin für Berlin zdf.de) haben. Diese E-Mail-Adresse scheint nicht korrekt zu sein – sie muss ein @ beinhalten und eine existierende Domain (z.B. Die Wahlbeteiligung der 2‌1‌-‌ ‌b‌i‌s‌ ‌2‌4‌-Jährigen war mit 3‌5‌,‌3‌ % die niedrigste in allen Altersgruppen. Sie findet in Österreich am Sonntag, 26. Herausgeber Vanessa, Eszter und Ali - drei junge Europäer, die bisher noch nicht bei einer Europawahl gewählt haben und nun bei dem neuen ZDF-Format "Mein erstes Mal" mitmachen. Alle Beiträge des Blogs in der Übersicht. Besuchen Sie auch unsere anderen Themen-Bereiche: Zur Europawahl 2019 sind rd. Mai um 0.45 Uhr, im ZDF ausgestrahlt. Die 21-Jährige studiert an der Viadrina-Universität in Frankfurt/Oder und ist enttäuscht, dass die Proteste gegen die EU-Urheberrechtsreform nichts gebracht haben. CDU nach Europawahl: Staatssekretär beleidigt Erstwähler – und kassiert Quittung Bild: www.imago-images.de Staatssekretär beleidigt Jungwähler – und 4 … Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Du erhältst von uns in Kürze eine E-Mail. "Die Themen, die Jugendliche bewegen, sind vielleicht nicht immer die aus den Leitartikeln der großen Tageszeitungen. Am niedrigsten war die Wahlbeteiligung bei allen Wahlen zwischen 1953 und 2013 bei den 21- bis unter 25-Jährigen. Vor der Europawahl: Erstwähler "von Parteien oft vernachlässigt", ZDF-Sendung vor der Europawahl: "Mein erstes Mal". Vom 22. bis 25. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Lea Carstens (Studentische Mitarbeiterin). Verantwortlich gemäß § 55 RStV: Thorsten Schilling Dort wollen sie Spitzenpolitikern auf den Zahn fühlen. Wahlbeobachtung.org hat dazu Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht die Unterschiede der Europawahl innerhalb der Mitgliedstaaten. Postanschrift: Mai 2019 statt. In der ZDF-Sendung "Mein erstes Mal" stellen junge Menschen Politikern die Fragen, die sie umtreiben. Neues Konto anlegen. Was sind ihre Themen? Der gewählte Anzeigename ist nicht zulässig. Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Darüber müssen wir reden! 400 Millionen wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus den EU-Mitgliedsländern aufgerufen, zwischen dem 23. und 26 Mai 2019 ein neues Europaparlament zu wählen. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen. Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, Interaktive Grafiken: Die Wahlbeteiligung bei Europawahlen, Kontraste - Auf den Spuren ­einer Diktatur, Gesetz über das ­Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Datenbank "Politische Bildung und Polizei". 65180 Wiesbaden Jungwähler/innen mit Tipps und Hinweisen rund um die Wahl, Jugendaktionen und Einblicke in das Europäische Parlament. Die Europawahl 2019 wird die neunte Direktwahl zum Europäischen Parlament. "Es hat mich durchaus wütend gemacht, dass die EU-Politiker nicht auf die Stimmen der Menschen, die auf die Straßen gegangen sind, gehört haben." Bitte versuche es erneut. Das Fazit ihres Kollegen Andreas Stamm fällt nüchtern aus: "Dass so viele junge Menschen so pessimistisch sind, was die Zukunft der EU angeht, hat mich überrascht. In der ZDF-Sendung "Mein erstes Mal" stellen junge Menschen Politikern die Fragen, die sie umtreiben. zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Bist vielleicht bereits bei Mein ZDF angemeldet? Wahlbeteiligung nach Altersgruppen Seit der Bundestagswahl 1953 ist die Wahlbeteiligung bei den Älteren höher als bei den Jüngeren. Wir haben Ihre Vorschläge zur Vorbereitung auf unseren Wahl-O-Mat Workshop gesucht. In jeweils zwei 60-minütigen Sendungen stellen sich je drei Vertreter von CDU/CSU, SPD, FDP, Linken, Grünen und AfD den Fragen der jungen Generation. Bitte überprüfe deine Angaben. Reinschauen, Informieren, Mitmachen. Mailadresse bereits bekannt, bitte mit bestehendem Account einloggen und Kinderprofil anlegen. Bei "Mein erstes Mal" gilt: Online first! Bei der ersten Europawahl 1979 gaben europaweit 61,99 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab, 2014 gingen nur noch 43,09 Prozent an die Urne. Bitte versuche es erneut. Zum Kontaktformular Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin Berlin Schön, dass du hier bist. Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Bennet Krebs (Studentischer Mitarbeiter) "Ich finde, bei manchen Talk-Shows kann man ähnliches beobachten: Da sitzen dann fünf Politiker mit einem Alibi-Vertreter der jungen Generation. Überprüfe bitte die Schreibweise und versuche es erneut. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens eine Zahl enthalten. 19 Mitgliedstaaten verzeichneten im Vergleich zur Europawahl 2014 einen Anstieg der Wahlbeteiligung, insbesondere Polen, Rumänien Klosterstraße 47 Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen. Ali selbst ist hier geboren. Aber sie sind relevant, aktuell und von Politikern und Parteien oft vernachlässigt.". Telefon: (030) 90223-1800 Stationen waren Oppenheim (Rheinland-Pfalz), Forst (Brandenburg), Frankfurt an der Oder (Brandenburg), Östringen (Baden-Württemberg), Aachen (Nordrhein-Westfalen), Görlitz (Sachsen), Stendal (Sachsen-Anhalt), Kiel (Schleswig-Holstein), Bremen und Ingolstadt (Bayern). Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Kostenlose Ausgabe im Berliner EDIC in der Hardenberstraße. Die Beispiele der wachsenden Ideensammlung zeigen, wo Lokaljournalisten die Brücke zwischen der eigenen Gemeinde und Brüssel bereits erfolgreich geschlagen haben und welche Konzepte sie für dieses Jahr planen. Wie zum Beispiel Sprachkurse, Wohnungen oder Sonstiges." Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Diese Email-Adresse ist bereits bei uns registriert. Telefon 0611 75-4863 5 Millionen Erstwählerinnen und Erstwähler. Die Wahlbeteiligung der 2 1 - b i s 2 4 -Jährigen war mit 3 5 , 3 % die niedrigste in allen Altersgruppen. Diese E-Mail-Adresse existiert bei uns leider nicht. Die Sendung fällt in eine Zeit, in der sich die zunehmende Politisierung einer jungen Generation in Deutschland Bahn bricht in lautstarken Protesten bei "Fridays for Future" oder in Demonstrationen gegen Artikel 13 der EU-Urheberrechtsreform. Banken-Union, Datenschutz, Sicherheitspolitik, Euro … es gibt viele Themen zur Europawahl. Es sind also die 18- bis 22-Jährigen, die mit ihren Anliegen die Inhalte der Sendung bestimmen. Du erhältst in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein. Statistisches Bundesamt André Nagel Eine Informationskampagne des Europäischen Parlaments mit begleitender Webseite und Aktionen in den sozialen Medien. Ergebnisse Europawahl Alle(s) fürs Klima: So haben die jungen Wähler in Deutschland abgestimmt 27.05.2019 Senatsverwaltung für Inneres und Sport Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Europa vor der Zerreißprobe, wie den Zusammenhalt stärken, wiederherstellen? Hier kann sich Ihr Kind einen Spitznamen geben. Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. Willkommen bei "Mein ZDF"! Wir möchten an dieser Stelle auf besondere Aktionen und Angebote für Erstwählerinnen und Erstwähler sowie Jungwählerinnen und Jungwähler aufmerksam machen und sie einladen, 2019 bewusst ihre Stimme zu erheben, um Europas Zukunft mitzugestalten. Die Europawahl steht vor der Tür: Was bewegt Erstwähler?