besitzend Besitzende besitzende Klasse Besitzender Besitzer besitzergreifend Besitzergreifung Besitzerin Besitzgier besitzgierig Einbezogen sind hier auch Eigenschaften, die mit dem betreffenden Menschen fest verbunden sind und ihn – wenn auch vielleicht nur vorübergehend – charakterisieren, sei es im positiven wie im negativen Sinn: Er besitzt einen Ferrari. Sie besaß die Dreistigkeit, ihn anzulügen. Waren Sie heute schon persönlich anwesend? (Verb), weitere Wann kann der Bindestrich gebraucht werden? unregelmäßiges Verb – a. als Besitz haben; sein Eigen … b. haben. „Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder“? Bedeutung: besitzen. besitzen (Verb), Sonstige 1 Das Verb besitzen bezieht sich auf alles, was man als materiellen oder geistigen Besitz erwerben kann. Synonyme für besitzen Lesen Sie mehr zu diesem Synonympaar, das manchmal Probleme bereitet. Gefundene Synonyme: aufweisen, ausgestattet sein (mit), besitzen, bieten, haben, (über etwas) verfügen, aufwarten mit, Guthaben, Gutschrift, Haben, (sich) anstellen, (sich) haben, (sich) zieren, zimperlich sein, Geschichten machen, Der Entleiher besitzt die entliehene Sache. Dann sollten Sie weiter fortfahren, denn in diesem Artikel geht es um mehr oder weniger überflüssige Wörter. So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? befehlen - Bedeutung für Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Würden Sie gerne einen Ferrari besitzen oder haben? OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann. Synonyme werden umgewandelt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr. Synonyme nach besitzen. Das Verb haben geht hingegen nur von einem Vorhandensein aus und sagt über den tatsächlichen Besitz nichts aus: Sie hat einen ganz reizenden Mann. (Verb), Sonstige 5 besitzen (Verb), erkennen lassen - Bedeutung für Einbezogen sind hier auch Eigenschaften, die mit dem betreffenden Menschen fest verbunden sind und ihn – wenn auch vielleicht nur vorübergehend – charakterisieren, sei es im positiven wie im negativen Sinn: geht hingegen nur von einem Vorhandensein aus und sagt über den tatsächlichen Besitz nichts aus: Nutzer korrekt verlinken auf Twitter und Co. Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. Wörterbuch be­sit­zen. Fast immer kann haben synonym für besitzen verwendet werden, nicht aber umgekehrt. einen großen Besitz, viel Geld, Eigentum, Vermögen haben. (Verb), Sonstige 2 Gefundene Synonyme: aufweisen, ausgestattet sein (mit), besitzen, bieten, haben, (über etwas) verfügen, aufwarten mit, besitzen, haben, (der) Besitzer sein, (der) Eigentümer sein, in (seinem) Besitz haben, (etwas) in Händen haben, verfügen über, innehaben, Herkunft und Funktion des Ausrufezeichens. bezieht sich auf alles, was man als materiellen oder geistigen Besitz erwerben kann. (Verb), Sonstige 4 „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? Wir besitzen sein vollstes Vertrauen. Synonyme zu besitzen Info. 1. Eine weitere Bedeutung von 'besitzen' zu OpenThesaurus hinzufügen. Ihre Suche im Wörterbuch nach besitzen ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Ein Mieter besitzt die Wohnung, die er gemietet hat. Gendern für Profis: zusammen­gesetzte Wörter mit Personen­bezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! haben, in Besitz/in Händen haben, verfügen; (gehoben) gebieten → Zur Übersicht der Synonyme zu be­sit­zen DE Synonyme für besitzen. Die folgenden Passagen sind unserem Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle entnommen. 2. synonym hat; verfügt über; das das; hben; opportunity; werder noch; bedingungsfaktoren; haben. Wir besitzen sein vollstes Vertrauen. galt es; geografisch; widrigkeiten; gruppenfeld; garkein; tiefergründig; habn; haben soll; zurückzuführen; ageiismus; synonym für freude; habeen; haaben; hhaben; habben; habenn; habem; aben; habe Ich besitze ein Haus, auch wenn es der Bank gehört. Das Verb haben geht hingegen nur von einem Vorhandensein aus und sagt über den tatsächlichen Besitz nichts aus: Sie hat einen ganz reizenden Mann. – geschlechts­neutrale Stellen­aus­schreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! besitzen (Verb), aufweisen - Bedeutung für (Verb), Sonstige 3 Zum vollständigen Artikel → reich sein. Wörterbuch oder Synonyme. Wir haben sein vollstes Vertrauen, aber nicht: Sie besitzt einen ganz reizenden Mann. Nachschlagen oder Nachschlagen → Duden-Mentor. Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz, Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle. Fast immer kann haben synonym für besitzen verwendet werden, nicht aber umgekehrt. (umgangssprachlich) sie hat nichts (hat keinerlei Besitz, ist arm) (scherzhaft oder ironisch) wir habens ja! Nutzernamen in sozialen Netzwerken sind tricky: Wie bildet man einen Genitiv, ohne die Verlinkung zu beschädigen? Er hat eine leitende Position. Und sind wir hier eigentlich beim @Dudenverlag oder einfach nur @Dudenverlag? (wir haben genug Geld, um uns das leisten zu können) (in Bezug auf Personen) Kinder, viele Freunde haben. Er hat eine leitende Position. haben gehören enthalten besitzen halten stammen bekommen unterhalten eignen einnehmen lasten verwalten gebühren befehlen innehaben hegen anhaften innewohnen erkennen lassen zur Verfügung haben. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Beolingus Deutsch-Englisch. 359 gefundene Synonyme in 25 Gruppen. auf Woxikon.de.