In diesem Prunkvollen Rahmen geben sich eine Handvoll Megastars die Klinke geradezu in die Hand und überbieten sich in epischen Tanz und Gesangseinlagen. Wie alle Schauspieler in diesem Musical sind sie keine ausgebildeten Sänger. Lies die 995 Kritiken, User folgen Höhepunkt diesbezüglich ist sicherlich die kongeniale Gruselmär „Sleepy Hollow“, doch „Sweeney Todd“ steht ihm (beinahe) in nichts nach. Fazit: Episch und gigantisch mit Johnny Depp in grandioser Bestform! „Edward mit den Scherenhänden“ (1990) markierte den Anfang für das Traumgespann Tim Burton/ Johnny Depp. Ohne viel verraten zu wollen - aber wer an ein Happy End denkt, der ist wohl im falschen Film. Ihr gegenüber lässt der Film ein äußerst ambivalentes Verhältnis entstehen. z. Dezember 2007 an, in die deutschen Kinos kam er am 21. Hass auf die Menschheit. Für seine Fans mag das enttäuschend klingen, aber nur bis sie „Sweeney Todd“ gesehen haben. Derek AndersonDeutsches TheaterEnglish Theatre FrankfurtHugh WheelerMünchenSarah IngramStephen John DavisStephen SondheimSweeney Todd. Im finsteren Loch London ist sein Frisiersalon eine eigene Welt. Wie es Helena Bonham Carter schafft, gerade in ihren Gesangsdarbietungen gleichzeitig den ganz eigenen Witz ihrer Figur und ihre Tragik darzustellen, ist eine Klasse für sich. Vorhang auf und Bühne frei: Das Sondheim-Musical „Sweeney Todd“ war Tim Burtons Schaffen eh nicht unähnlich, also war es kein Wunder, dass sich der dunkle Phantast daran versuchen würde. Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. Lies die 4 379 Kritiken, User folgen die story fand ich echt gut,aber dass "Sweeney Todd" so wie ein musical gemacht worden ist war meiner meinung nach keine gute idee. Kann man sich aber auf jeden anschauen, denke ich. Der Himmel ist grau und wolkenverhangen, das Licht, das in die Barbierstube fällt fahl. Vor diesem Hintergrund ist der Handlungsstrang mit dem von Mrs. Lovett adoptierten Waisenkind wie alle Geschichte in diesem Film eine Liebesgeschichte auf Leben und Tod. Deine Meinung zu FILMSTARTS | Wer auf sowas steht, dem wird der Film gefallen. Noomi Rapace, Chris Messina, Amy Seimetz, Mit Die tägliche Dosis Kultur – die kulturWelt als Podcast. „There's a hole in the world like a great black pit, and it's filled with people who are filled of shit, and the vermin of the world inhabit it, and it goes by the name of 'London.“ (Benjamin Barker) Bereits im vergangenen Jahr hat das English Theatre Frankfurt mit ihrer „Cabaret“-Produktion eine düstere Geschichte in das Deutsche Theater gebracht. Sarah Ingram ist als ‚Mrs. Das Schauspielensemble um Burtons Stammschauspieler Johnny Depp und Helena Bonham Carter bietet nicht nur gesangliche Glanzleistungen. Anastasia Mikova, Yann Arthus-Bertrand, Die besten Filme aller Zeiten: Usermeinung, Die besten Filme aller Zeiten: Pressemeinung, The Secrets We Keep - Schatten der Vergangenheit, SpongeBob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung, The Last Frontier - Die Schlacht um Moskau. Burtons „Sweeney Todd“ sei es verziehen, da er doch über diese Ebene hinaus noch einiges mehr zu bieten vermag. 29 Follower Der geschickte Barbier eröffnet einen neuen Salon und beginnt unter diesem Deckmantel mit den Morden. „Sweeney Todd“ ist eine brillante Kombination von Dingen, von denen man nicht geglaubt hätte, dass sie zusammen passen. Ein Musical ohne Tanzeinlagen und eher mit vertonten Dialogen und Monologen als mit eingebauten Songs, dazu eine ganz große Portion Blut und Morbidität, mehrere perfekt aufspielende Darsteller, eine eher simple, aber wunderbar konsequente Story mit viel schwarzem Humor und ganz viel Gänsehaut sowie eine stimmungsvolle, düstere und schonungslose Atmosphäre: Fertig ist der vielleicht beste Film von Tim Burton und Johnny Depp, berührend, berauschend und blutig, ein melodisches Gemetzel zum Thema Rache und Sehnsucht, an dem man höchstens die fehlende Abwechslung bemängeln kann. Seitdem ist er oft im Theater anzutreffen, wenn er nicht gerade studiert oder arbeitet. Sein Wirbelwind aus Rachegelüsten ergießt sich über die gesamte Menschheit, wie einst das Blut aus den Aufzugtüren des Overlook Hotels. Filmisch betrachtet relativiert sich das ein wenig. Gemessen an den teilweise recht unsympathischen Figuren, gerade am nahezu wahnsinnigen, mörderischen Protagonisten, funktioniert „Sweeney Todd“ überraschend gut, denn beim Duell zwischen fiesem Richter und fiesem Barbier kann man sich nicht für eine Seite entscheiden – hier sind alle gleich wenig leidsam. The King's Man The Beginning, Underwater, After Passion. Der Zuschauer wird geradezu überrumpelt mit diesen Farben und diesem leichten Hauch von Optimismus. Zudem verkörpert Depp mit seiner einzigartigen Gestik und Mimik die Aussichtslosigkeit und Rachsucht seiner Figur auf beeindruckende Art und Weise! Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere, Copyright © 1999-2020 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank. Es ist ein typischer Tim Burton Film, der, wie eigentlich jeder seiner Filme, eine große Faszination auf mich ausgeübt hat und der ganz einfach mit einem Wort beschrieben werden kann: Großartig! Besteht dieser Film eigentlich noch aus was anderem außer aus Kehlen aufschneiden ? Überhaupt war dieser Sweeney Todd glaubwürdig in seinem Rachedurst, und weil er am Ende unabsichtlich seine eigene Ehefrau auf dem Gewissen hat, wurde wieder mal deutlich, wie sehr der Hass blind macht und letztlich immer auch den zerstört, der ihn nicht unter Kontrolle bringt. Sie klammern sich nicht mit Widerhaken in den Gehörgängen fest, was nun mal Bedingung für ein hervorragendes Musical ist. Gabriel D'Almeida Freitas, Xavier Dolan, Pier-Luc Funk, Von Insgesamt erzählt „Sweeney Todd“ eine packende Geschichte, die dank dem überzeugenden Schauspiel aller Beteiligten und der gelungenen Inszenierung ihre Wirkung erzielt. „Sweeney Todd“ ist bis heute eines der erfolgreichsten Broadwaymusicals. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Aber auch alle anderen Darsteller spielen allesamt angebracht, passend und sehr gut. Jahrhundert in London angesiedelt ist. Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street ist eine britisch-US-amerikanische, von Tim Burton inszenierte Verfilmung des gleichnamigen Broadway-Musicals aus dem Jahr 1979 von Stephen Sondheim.Die Hauptrolle des aus Rache mordenden Barbiers Sweeney Todd spielt Johnny Depp.Der Film lief in den US-Kinos am 21. Damit haben die beiden plötzlich etwas, für das sie sich gemeinsam begeistern können. Turpins Thema „We all deserve to die“ ist auch Todds Thema geworden, der es mit einer Brutalität umsetzt, die die Turpins in den Schatten stellt. Der dankbare Toby liebt Mrs. Lovett und vertraut ihr vorbehaltlos. März 2020 / Christoph Gedon / Kommentare deaktiviert Bereits im vergangenen Jahr hat das English Theatre Frankfurt mit ihrer „Cabaret“-Produktion eine düstere Geschichte in das Deutsche Theater gebracht. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. Unser Ziel ist es euch über die wichtigsten News der Musicalszene im deutschsprachigen Raum zu informieren und so unsere Leidenschaft zu teilen. Irgendwie gibt es immer eine Distanz zwischen dem Zuschauer und dem viel zu kurzen Film. Doch es ist ein Geisterort. Die plötzlich knallig hellen Farben ihres Wunschtraums sind ein Schock für die Zuschauer, deren Augen sich zu diesem Zeitpunkt des Films gerade an die Dunkelheit gewöhnt haben. In den intimen Duetten, die dieses Musical charakterisieren, zahlt sich das aus. Der Stil ist zwar klasse, trotzdem wirkt das London in Burtons Film teilweise arg künstlich. Überhaupt war dieser Sweeney Todd glaubwürdig in seinem Rachedurst, und weil er am Ende unabsichtlich seine eigene Ehefrau auf dem Gewissen hat, wurde wieder mal deutlich, wie sehr der Hass blind macht und letztlich immer auch den zerstört, der ihn nicht unter Kontrolle bringt. Dann wurde er unschuldig zur Zwangsarbeit nach Australien verbannt. Das relativ frühe (erste) Zusammentreffen der Widersacher Todd und Turpin raubt der Story außerdem einen Schub an Spannung. Mit "Sweeney Todd" hat Tim Burton eine wirklich beeindruckende Mischung aus Musical und Thriller hingelegt, die den Zuschauer gleichzeitig begeistern wie faszinieren wird. Todds einziger Wunsch: blutige Rache. Jobs | Schaurig, Blutig in Horror-Style.Leider schafft es der Film nicht nur auch eine glaubwürdige Monent in der Geschichte zu erzählen. Es wird kaum getanzt und wenn doch, dann ist es immer auch ein Tanz mit dem Tod. Diese stellt er in einen neuen Kontext und entwickelt den „Urcharakter“ weiter, indem er sich unterschiedlicher Facetten bedient. Der Film erzählt eine einfache Rachegeschichte und eine heillose Liebesgeschichte mit unerbittlicher Konsequenz und ganz schwarzem Humor. Der Umsetzung am Zürcher Opernhaus fehlt allerdings der Grusel. Den Quintessenzen des Films. Gleichwohl klimpern die beiden E-Klaviere und die zwei Schlagzeuger auf Dauer doch etwas arg eintönig vor sich hin. Sie gilt als Sondheims Meisterwerk. Neben seinem Laden hat Mrs. Lovett (Helena Bonham Carter, Fight Club) ihre Bäckerei, in der sie aus streunenden Katzen und Kakerlaken die schlechtesten Fleischpasteten der Stadt herstellt. Es gibt eine Szene im Film, in der sich der Horizont noch weiter öffnet. Regisseur Derek Anderson hätte vielleicht eine halbe Stunde kürzen sollen, dann wäre der Abend noch unterhaltsamer gewesen. Sweeney Todd ist ein fiktiver Serienmörder, dessen Geschichte im 19. Wir haben die Premiere besucht und berichten euch: Die Geschichte (Buch von Hugh Wheeler) erzählt von Benjamin Barker, der nach 15 Jahren unter dem Namen Sweeney Todd in die Londoner Fleet Street zurückkehrt, um sich an Richter Turpin zu rächen nachdem er Unglück über Barkers Familie gebracht hat. Sie gehört Mrs. Lovett. Das ist natürlich nicht wirklich ein Vorwurf, da es schließlich ein Musical ist, dennoch boten andere Genre-Vertreter wie 'Moulin Rouge' oder 'Chicago' breitgefechertere Storylines. Mit Kritik "There's a hole in the world like a great black pit and it's filled with people who're filled with shit and the vermin of the world inhabit it." Gary Oldman, Amanda Seyfried, Tom Burke, Mit Über allem thront aber wie gehabt Johnnny Depp der absolut zurecht mal wieder eine Oscarnominierung bekam: er verleiht seiner zerstörten Figur Tiefe, Schmerz und Seele und spielt sich regelrecht die Seele aus dem Leib. Lovett‘ seine berechnende Komplizin und harmoniert erschreckend gut mit dem Barbier. Das letzte bisschen Helligkeit in seinem Leben nimmt Todd aus der Vergangenheit, die zerstört ist. Seit der Uraufführung 1979 wird das rabenschwarze, typisch britische Musical (nach einem Schauspiel von Christopher Bond) häufig aufgeführt, im Deutschen Theater in München in einer Fassung des English Theatre in Frankfurt, also englischsprachig und ohne Übertitel, was die Zuschauer aber nicht weiter störte. Klar geht der Vorhang hoch, antwortet Geschäftsführer Werner Steer: "Wir haben nicht vor, das Theater zu schließen. Dort bekommt ihr immer direkt mit, wenn es etwas Neues gibt: This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Der Mann mordet sich mit seinem Rasiermesser kreuz und quer durch das düstere Stadtviertel, und dankenswerter Weise macht seine Lebensgefährtin Mrs. Lovett aus den Leichen Fleischpasteten für die Nachbarschaft. Verstehen würde ich es persönlich sicherlich nicht. 7/10, Nach den zuletzt eher zahmen 'Big Fish' und 'Charlie und die Schokoladenfabrik' begibt sich Tim Burton mit 'Sweeney Todd' zurück auf blutige, tiefschwarz-humorige Pfade. Lies die 99 Kritiken, User folgen Burton war noch nie so düster (was auch etwas heißt), Depp vielleicht das letzte Mal in Dead Man so hoffnungslos verloren – nur dass er da nicht gesungen hat. Neben Carter sind noch weitere „Harry Potter“-Regulars an Bord, namentlich der mal wieder extrem charismatische Alan Rickman und der ziemlich gute Timothy Spall. Die komplette Grundstimmung und die Atmosphäre ist morbide, kalt, pessimistisch, misanthropisch. Den überspitzten Höhepunkt bildet die praktizierte „Ressourcenverwertung“ von Todds Leichenbergen, die kurzerhand von Mrs. Lovette zu bekömmlichen Fleischpasteten weiterverarbeitet werden. So bleibt nur eine düstere Kulisse mit übertriebenen und unglaubhaften Gemetzel aus Blut. Ein Gefühl von Vertrautheit senkt sich wie Londons dichter Nebel über das Publikum. Woman - 2000 Frauen. Genauso wie Burton dem Bild jedwede scheinenden Farben entzieht, es auf dunkle, schattige Töne reduziert - nur um so das saftige Leuchten des Blutes zu akzentuieren – verfährt mit den Emotionen der Welt – zumindest bis auf zwei: Liebe und Hass. Doch egal ob leicht vorsehbar oder teilweise etwas ungeschliffen: „Sweeney Todd“ ist ein erfrischend anderes Musical der rabenschwarzen Sorte, bei dem Tim Burton gekonnt auf dem Grat zwischen kindlicher Unschuld und mörderischem Treiben wandert. Der Gesang ist stellenweise wirklich atemberaubend geraten. Die Broadway-Uraufführung fand am 1. Viele interessante Figuren werden einfach so belanglos zu Grunde gerichtet. Außerdem findet ihr bei uns einige Kritiken und Interviews mit Darstellern. Turpin ist so durch und durch böse – und auch das stellt Rickman großartig dar -, dass man sie sich nur als Karikatur denken will, von Rickman gespielt, bleibt er ein Mensch. Angetan hat das dem machtlosen Friseur der mächtige Richter Turpin (Alan Rickman, „Harry Potter“). Die Person Depp löst sich vor den Zuschaueraugen auf, wird konturlos und schemenhaft. Erinnerungsmomente. Noch 1979 konnte die Musicalversion von Stephen Sondheim ihr Publikum nicht nur schocken, sondern auch anhaltend beeindrucken. Dazu gesellt sich in 'Sweeney Todd' die Musik. So gut wie nie sieht man ihn im Film lächeln und wenn, dann ist es ein diabolisches leichtes Grinsen, erfüllt von Hass gegenüber der Menschen. Der Film hätte viele Oscars verdient, braucht aber keinen einzigen davon, weil er ohnehin bleiben wird. Die Sichtverhältisse sind in London nun mal nicht die besten, wie Fans von Miss Marple und Edgar Wallace natürlich wissen. Die Songs aus Stephen Sondheims Broadway-Musical fügen sich dabei inhaltlich wie von ihrer klanglichen Dynamik sehr homogen in Burtons typische Optik und werden von den Darstellern durchweg überzeugend vorgetragen. Lies die 801 Kritiken, User folgen Artyom Gubin, Nikolay Samsonov, Sergey Bezrukov, Von März 2020 (Premiere) im Deutschen Theater, München. Das Drehbuch wirkt arg kurz und fehlerhaft, gespickt mit zahlreichen Logikfehlern. Die Bilder sind grau, fast einem Schwarz-Weiß-Film ähnlich. Diese herrlich komische Szene bietet einen auflockernden optischen Farbklecks, wofür im übrigen Film höchstens die Blutfontänen sorgen. Man kann mit ihnen lachen, wenn sie auf einmal in gemeinsamer Glücksseligkeit darüber fantasieren, welche ihrer weniger sympathischen Mitmenschen sich besonders gut für die Füllung von Pasteten eignen und weiß doch, dass diese Figuren eine Konstellation darstellen, in der solche Fantasien wahr werden. Als Musical beschränkt sich „Sweeney Todd“ ähnlich wenige Schauplätze wie die Bühnenversion, was Tim Burton vielleicht etwas zügelte, doch der Stil des dunklen Märchenerzählers ist auch hier immer wieder zu erkennen. Von gesanglicher Perfektion kann keine Rede sein, aber eine Art von Perfektion ist es trotzdem, weil es einfach so wahnsinnig gut passt. Tim Burton hat diesmal nicht mit Danny Elfman zusammen gearbeitet, sondern mit Stephen Sondheim, der seine Arbeit mehr als nur gut getan hat. Jahrhunderts und modernen Anzügen, was nicht immer ganz harmonisch wirkt. Besuchte Vorstellung: 06. Neu und aufregend, jedoch mit einem starken Anflug von heimischen Assoziationen. Für Mrs. Lovett steht Toby für ihren Traum von einer glücklichen Existenz zusammen mit Todd. Knallhart, fast beiläufig, mit trockenem Humor, aber spürbarer Empathie präsentiert Burton eine Gesellschaft, in der das Leben, der vielen, die nichts haben, auch nichts gilt. Kritik: Sweeney Todd. Die Dunkelheit wird so fast körperlich präsent, wenn die Farbigkeit des Traums wieder so schnell verschwindet, wie sie gekommen war und nicht mehr auftaucht. Mrs. Lovett liebt Sweeney Todd, aber der wird ganz allein von seinem Bedürfnis nach Rache bestimmt, das sich in einen Hass auf die gesamte Menschheit auswächst. Vor der Pause spritzt ordentlich Rasierschaum, nach der Pause Blut, und wer sich im Deutschen Theater München einen der begehrten "Bloody Seats" direkt auf oder an der Bühne gesichert hat, bekommt davon einiges ab. Für Auflockerung in einer Nebenrolle sorgt ein toll aufgelegter Sacha Baron Cohen. Lies die 231 Kritiken, User folgen Sweeney Todd (Johnny Depp) kehrt also heim nach London, wo er früher als Benjamin Barker bekannt war und als Weltklassebarbier. Ein Gesicht, auf dem sich einmal ein Lächeln zeigt, als er seine Rasierklingen besingt – „My Friends“. z. Wirkliche Kritikpunkte sind die genannten Beispiele jedoch nicht, sie wären es letztlich höchstens für einen 'reinrassigen' Film. ©FILMSTARTS.de, Mit Wir führen Sie zu einem zufälligen Treffer zu einem Thema Ihrer Wahl... Wollen Sie eine andere, Copyright © 1999-2020 OFDb.de - Die Online-Filmdatenbank. Von Johnny Depp lässt sich außerdem sagen, dass er eine aufregende Stimme hat. Er spielt seinen Charakter Benjamin Barker wirklich bravourös und wahnsinnig überzeugend. Burtons „Sweeney Todd“-Verfilmung ist ein intimes Musical ganz ohne Massenszenen, dafür mit Gesangsdarbietungen von selten gesehener Intensität. Hätte nur noch gefehlt, dass der unheimliche Friseur nach jeder Leiche eine Tasse Tee zu sich nimmt. Sweeney Todd (Johnny Depp) hieß früher Benjamin Barker. Jahrhunderts, stammt die urbane Legende vom mörderischen Barbier Sweeney Todd und seiner unheiligen Allianz mit der kannibalischen Fleischpastetenverkäuferin Mrs. Lovett. Barbiere stutzten im 19. Die Rasierklingen geben ihm, der machtlos war und daran zerbrochen ist, die absolute Macht über Leben und Tod. Im Café von Mrs. Lovett finden seine Gegner anschließend eine weitere Verwendung als Geheimzutat ihrer Fleischpasteten…. Ebenso meisterhaft arbeitet Alan Rickman die Verletzlichkeit seiner Figur heraus. Die Musik komponierte Stephen Sondheim, wie er sagt, inspiriert von der Filmmusik Bernard Herrmanns, der für Psycho und Die Vögel mit Hitchcock zusammenarbeitete (wobei Herrmanns für letztgenannten Film sogar auf herkömmliche Filmmusik zugunsten eines Soundtracks aus elektronisch erzeugten Vogelstimmen verzichtete). Dieses Gefühl und ein ständig im Innern kochender Zorn bestimmen Todd und werden von Johnny Depp erschreckend gut zum Ausdruck gebracht. Der Film konnte mich nicht ganz überzeugen. Allerdings ahnt der findige Zuschauer bald worauf das alles hinausläuft und wer wohl die Bettlerin ist, die immer wieder auftaucht, ja auch, wie es wohl der disfunktionalen Behelfsfamilie aus Sweeney, der ihn verehrenden Mrs. Lovett und einem kleinen Jungen, für den Mrs. Lovett zum Mutterersatz geworden ist, wohl ergehen wird, wodurch das Finale dann leider etwas wenig überraschend abläuft. Sweeney Todd. Johnny Depp spielt beängstigend. „Sweeney Todd“ ist ein Film der ganz harten Kontraste, die mit einer Wucht und Können eingesetzt werden, wie man es selten gesehen hat. Du kannst die Einstellungen hier verwalten: Stage Entertainment stellt den Spielplan für 2021 erneut um. Mrs. Lovett hat sie 15 Jahre für ihn aufbewahrt, aber was das bedeuten könnte, nimmt er nicht wahr. Hollywoodproduzenten sind manchmal besser als ihr Ruf. Es … Durch das zwar atmospärische, aber auch auf wenige Schauplätze limitierte Setbild bleiben Burton nicht viele Möglichkeiten, die Songs visuell zu variieren, außer einer Szene, in der sich Todds Gehilfin Mrs. Lovett eine gemeinsame Zukunft erträumt. Der Film ist sehr gut gemacht. Verfilmt von Tim Burton mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter in den Hauptrollen, verspricht das der übliche Burton zu werden. B. : Die Story des rachsüchtigen Barbiers bietet im Grunde nicht viel. In der Situation, in der sie ihm hilft, seinen ersten Mord zu vertuschen, kommt der praktisch denkenden Frau die Idee mit den Pastetenfüllungen aus Menschenfleisch. Jubel für Stephen Sondheims legendäres Musical "Sweeney Todd" im Deutschen Theater München Blutig und brillant. Ob die teilweise zu langen Schlachtungsszenen sinnvoll sind kann ich nicht beurteilen. Aber ehrlich: Hier ist der Smog manchmal gnädig, verbirgt er doch Elend und schäbige Fassaden. In den Hauptrollen waren Len Cariou und Angela Lansbury zu sehen. Vorhang auf und Bühne frei: Das Sondheim-Musical „Sweeney Todd“ war Tim Burtons Schaffen eh nicht unähnlich, also war es kein Wunder, dass sich der dunkle Phantast daran versuchen würde.