Die Tourismusbranche hat das Problem erkannt und reagierte mit einer thailändischen Eigenkreation, die sowohl Stecker der amerikanischen Gäste, als auch Stecker der meisten europäischen Gäste aufnehmen konnte (Bild) und Stromadapter überflüssig machte. – „Nulle“ ich es richtig, wenn ich den Null-Leieter im gr, carlos. In Thailand werden die Steckdosen Typ A, B, C, F und O verwendet. Bewertung: 4,0 von 5 Sternen aus 409 Bewertungen. Überprüfen Sie die folgenden Bilder. Sie benötigen somit keinen Spannungswandler wie beispielsweise in den USA. Um sicher zu sein, überprüfen Sie das Etikett auf dem Gerät. Wir sammeln keine persönlichen Daten. Genaugenommen ist es unsicherer als das amerikanische System, dort läuft nämlich nur die halbe Spannung durch das Netz…. Die neuen thailändischen Steckdosen verfügen über keine Erdung und es kann leichter zu Stromschlägen kommen, weil der Stecker in die Steckdose nicht vollständig “einfährt”, wie das bei Typ-F Steckdosen der Fall ist. Tut mir leid. Seit einigen Jahren wurden nun die thailändischen Steckdosen aufgrund des wachsenden Tourismus mehr und mehr durch eine Eigenkreation ersetzt. separaten Erdstab schlagen um den Schutzleiter gemäß Herstellerangaben (Striebel&John) anschließen zu können. Hallo Axl, Dein Beitrag hat mir im wahrsten Sinne des Wortes „die Augen geöffnet“. Cookies dienen lediglich dazu, das Funktionieren dieser Website zu verbessern, Missbrauch zu verhindern oder die Häufigkeit von Werbung zu verfolgen. Die Spannung in Thailand liegt bei 220 Volt, während deutsche Steckdosen 230 Volt Spannung aufweisen. Da in Thailand die Häuser üblicherweise nur 1-phasig versorgt werden, sind auch die Verbraucher auf eine 1-phasige Stromversorgung ausgelegt. Der Steckdosenadapter macht deutsche Stecker (Typ-C, Typ-F) mit thailändischen Steckdosen (Typ-A, Typ-B) kompatibel. Sie brauchen einen Reisestecker-Adapter fur Steckdosen Typ A und B, wenn Sie in Deutschland wohnen. Phase abgesichert und die Steckdosen mit Schutzleiter kontakt klassisch genullt. Wir verkaufen keine Reisestecker-Adapter. Im (neuen) Verteilerkasten ? Fragen Sie am besten vor ihrere Reise im Hotel nach und packen Sie einen passenden Adapter ein. im Nordosten Thailands, Isaan, der Neutralleiter abgesichert ist. Gefolgt von Biomasse und Solarenergie baut Thailand zukünftig mehr auf erneuerbare Energien. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. Wir verweisen Sie gerne auf Amazon oder Conrad. Fön). Eine Reise nach Thailand ist dabei in diesem Punkt recht entspannt: In Thailand beträgt die Netzspannung wie in Deutschland 220V bei einer Frequenz von 50 Hz. Nein, das kann man nicht behaupten. Wir verwenden auch keine personalisierte Werbung. Das Haus steht im iSaan. Kreuzworträtsel-Frage ⇒ STROM THAILAND auf Kreuzworträtsel.de Alle Kreuzworträtsel Lösungen für STROM THAILAND mit 5 Buchstaben Überprüfen Sie ob Sie einen Reisestecker-Adapter brauchen in Thailand. Bewertung: 4,5 von 5 Sternen aus 314 Bewertungen. Der Preis für eine Kilowattstunde Strom in Udon Thani / Thailand beträgt aktuell 3,98719 Baht. NYM 2x6mm² gibt es zum Glück und auch 32A Sicherungen für Verteilungen neuerer Bauart. – Wie sichere ich die Phase ab ? All diese Nachteile hat das amerikanische System “Typ-A” auch. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Sicherung raus und es ist weiter Spannung auf der Phase!! Als Laie ohne jegliche Ahnung stehe ich genau vor der Aufgabe, die El-Installation im sehr älterem Hause meiner zukünftigen Frau nach deutschem Standard (und auch mit deutschen Steckdosen) einzurichten. – Verstehe ich dessen Erdung so, wie man es mit einer Blitzschutzanlage macht ? Thailändische Steckdosen sahen bis vor ein paar Jahren wie die Steckdosen am Bild rechts aus, folgten den amerikanischen Standards “Typ-A” und “Typ-B” und waren mit den in Deutschland verbreiteten Standards “Typ-C” und “Typ-F” („Schutzkontakt“) nicht kompatibel. Der Strom in Thailand wird überwiegend aus Kohlekraft produziert, es befinden sich aber auch Wasserkraftwerke im Norden Thailand`s die zur Stromerzeugung genutzt werden. Der Stromstecker macht deutsche Stecker (Typ-C, Typ-F) mit Steckdosen-Standards von mehr als 150 Ländern (inkl. Weiters ist die Konstruktion weniger robust. Einige Geräte benötigen niemals einen Spannungswandler. Trotz der neuen Steckdosen, sollten Sie immer einen Reiseadapter für Ihren Thailand Urlaub einpacken. Vor Reisen ins Ausland stellen Sie sich oft die Frage: kann ich meine Geräte ohne Probleme mit Strom versorgen? Durch diesen neuen Steckdosentyp passen nun auch deutsche Stecker problemlos ohne Reiseadapter. Sie können auf der Karte die Verwendung von verschiedenen Stecker und Steckdosen in der Welt nachsehen. Weiterlesen. Durchlauferhitzer mit 6kW mit 230V, da kommt Freude auf. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Netzspannung beträgt 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. In Thailand werden Steckdosen Typ A, B, C, F und O verwendet. eine Provision vom Händler, z.B. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "abf086885be30f25da600ef88843f495" );document.getElementById("i23e29dbbb").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Strom in Thailand Lösung Hilfe - Kreuzworträtsel Lösung im Überblick Rätsel lösen und Antworten finden sortiert nach Länge und Buchstaben Die Rätsel-Hilfe listet alle bekannten Lösungen für den Begriff "Strom in Thailand". Würdest Du einen gemeinsamen Durchlauferhitzer oder getrennte (mit welchen Kapazitäten ?) Die kurze Antwort: Die Lösung MUN hat lediglich 3 Zeichen und zählt deshalb zu den eher kürzeren Rätsellösungen in der Kategorie Länder. Ist die thailändische Version genauso sicher wie das deutsche System? Elektrogeräte mit Etikett 'INPUT: 100-240V, 50/60 Hz' sind geeignet für alle Länder der Welt. In Thailand werden die Steckdosen Typ A, B, C, F und O verwendet. Dies ist häufig für Ladegeräte von Handys, Tablets/Laptops, Fotokameras, Zahnbürsten etc. Diese Website benutzt Cookies. eine Provision vom Händler, z.B. Nachfolgend finden Sie Bilder von den angewandten Steckdosen und entsprechenden Steckern. Zum Glück bin ich Elektro-Ingenieur und habe die Elektroinstallation nach „Deutschem Standard“ ertüchtigt. Es ist also unsicherer als das deutsche System, aber immer noch genauso sicher wie das amerikanische System. Da tauchen natürlich Fragen auf, wie z. für solche mit -Symbol. Es kommt auf das Gebäude an, ob die Steckdosen noch dem alten "Typ-A,Typ-B"-Standard folgen oder schon die neuen Universaldosen verbaut wurden. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS ggf. © FOCUS Online 1996-2020 | BurdaForward GmbH, Steckdosen in Thailand - eine Kombination aus allem, Alltagsmaske selber machen - so gelingt's, Kekse zeichnen: Anleitung, Tipps und Tricks, Donald Trump: Vermögen, Familie, Twitter und Haare, Trump Töchter: Infos zu Ivana (Ivanka) und Halbschwester Tiffany, Sahra Wagenknecht: Partner, Porsche, Alter, Größe, Coronavirus vermeiden: Regeln fürs Einkaufen im Supermarkt. Geeignet für Geräte mit niedrigem Wattverbrauch (z.B. Schließen, Alles über Elektrizität, Stecker und Steckdosen in allen Ländern der Welt, Balearische Inseln (Mallorca, Menorca, Ibiza). Der Unterschied in der Spannung ist zu gering, als das Sie sich Sorgen um Ihr Gerät machen müssen. Haben Sie vor Thailand zu besuchen? für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Überprüfen Sie ob Sie einen Reisestecker-Adapter oder Spannungswandler brauchen für die Steckdosen in Thailand. Wir erklären Ihnen, ob Sie einen Adapter benötigen. Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden. Sie benötigen somit keinen Spannungswandler wie beispielsweise in den USA. Die Frequenz ist mit 50 Hertz gleich. B. Die besten sind das Fabrikat Panasonic. Und wir bieten weitere Informationen über die Spannung und Frequenz. Mehr Infos. habe dein bericht gelesen, kann man in thailand norm steckdosen kaufenl also unterputzdosen, und wo. Lösung zur Kreuzwort-Frage: "Fluss in Thailand" Sehr viele Antworten: Zu dieser Frage haben wir in Summe 6 Antworten. Strom durch Thailand Kreuzworträtsel-Lösungen Die Lösung mit 5 Buchstaben ️ zum Begriff Strom durch Thailand in der Rätsel Hilfe Ich will alle die Vorarbeiten ausführen, damit ein Elektriker das Ganze dann gutheißen kann, also nicht selbst anschließen. Vorgesehen ist eine Warmwasserversorgung zweier nebeneinander gelegener Räume (Bad mit zwei Zapfstellen und Dusche sowie Küche mit zwei Zapfstellen. Nur muss man einen Fön) mit integrierter Sicherung. Eine Reise nach Thailand ist dabei in diesem Punkt recht entspannt: Bis vor einigen Jahren sahen Steckdosen in Thailand noch wie im Bild oben links aus. Ich habe im Haus der Lebensgefährtin die Elektroverteilung umgebaut. Dank der neuen Steckdosen benötigen Sie seit einigen Jahren auch oft keinen, Sie folgten dem amerikanischen Standard "Typ-A" und "Typ-B" und waren somit. Die Netzspannung beträgt 220 … Die würde ich sehr zu danken haben, wenn Du mir in irgendeiner Form (auch gern mit Skizzen) weiterhelfen könntest. Diese beiden Zahlen sollten sie im Ausland berücksichtigen, wenn Ihre Elektrogeräte nicht beschädigt werden sollen. Sie brauchen einen Reisestecker-Adapter in Thailand, wenn Sie in Deutschland wohnen. Verteilerkasten mit mit dem Schutzleiter verbinde ? Viel gravierender ist, das z.B. Sie können Ihre Elektrogeräte in Thailand benutzen, da die Netzspannung (220 V) mit der in Deutschland (230 V) beinahe identisch ist. - Forum Thailand - Reiseforum Thailand von Holidaycheck, diskutieren Sie mit! Wo kann ich mich in diesem speziellen Fall schlau machen ? NYM 2x6mm² gibt es zum Glück und auch 32A Sicherungen für Verteilungen neuerer Bauart. Beim Thema Netzstecker kommt auch die Frage nach Spannung und Frequenz auf. Handyladegerät) oder hohem Wattverbrauch (z.B. Hier klicken. Die Steckdosen in Thailand unterscheiden sich nicht immer von denen in Deutschland, auch wenn A- und B-Typen der Standard sind. Fragen Sie am besten bei Ihrem Hotel oder Ihrer Unterkunft nach, ob Sie den Reisestecker mit einpacken sollen. Diese Steckdose kann ohne Elektrostecker von deutschen Gästen genutzt werden. Möchten Sie Informationen zu dieser Seite hinzufügen? Vor Reisen ins Ausland stellen Sie sich oft die Frage: kann ich meine Geräte ohne Probleme mit Strom versorgen? Geeignet für Geräte mit niedrigem Wattverbrauch (z.B. Es hängt vom Gebäude ab, ob die alten thailändisch-amerikanischen Steckdosen (“Typ-A”, “Typ-B”) vorhanden sind oder die neuen praktischen Steckdosen, die Typ-A, Typ-B, Typ-C und Typ-F aufnehmen können. Das ist wesentlich mehr als für die meisten anderen uns bekannten Rätselfragen! Leider bin ich bei dieser Frage überfragt. Geht es also nur nach diesen Zahlen, können Sie Ihre Geräte verwenden. Thailand) kompatibel. In Thailand beträgt die Netzspannung wie in Deutschland 220V bei einer Frequenz von 50 Hz. Ich kann die Antwort von Peter nur bestätigen. Hersteller von elektrischen Geräten kalkulieren diese Toleranz ein. Durchlauferhitzer mit 6kW mit 230V, da kommt Freude auf. Hinzu kommt, dass die Qualität der Steckdosen schwankt. Handyladegerät) oder hohem Wattverbrauch (z.B. Welchen Adapter Sie für weitere Reiseziele brauchen, haben wir in einer Übersicht in einem weiteren Praxistipp für Sie zusammengefasst. Da in Thailand die Häuser üblicherweise nur 1-phasig versorgt werden, sind auch die Verbraucher auf eine 1-phasige Stromversorgung ausgelegt. Hier muss amn beim Arbeiten an den Steckdosen aufpassen! Lesen Sie unseren Haftungsausschluss. Bitte senden Sie uns Ihre Kommentare. empfehlen ? Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Da finden Sie mehrere Reisestecker für weniger als €5. In Thailand beträgt die Netzspannung 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Stromadapter in Thailand benötigt???