Unter dem Palmenbaum,
Ich glaube, die Wellen verschlingen
} Du wirst mich reichlich
Die Musik dieser Gruppe ist eine Mischung aus Folk, Rock, Jazz und internationale Folklore, subtile Musik mit Wurzeln in der Schweizer Volksmusik, auch was die Instrumentierung angeht. Wenn du eine Rose schaust,
Besucher online: 262 - Anzahl Gedichte: 22922 - Registrierte Autoren: 9169, Unmerkbar verlaufen ineinander Tropfen und Tränen, Dieses Werk ist durch die Creative Commons Lizens geschützt. Herzliebchen, trag ich dich fort,
Eine marmorne Schädelstätte,
Wie du ihn brauchst. Sommerregen auf der Haut, dazu ein Sonnenstrahl,der Himmel grade auf mich schaut,mit farbig Glanz so viele mal. Durchströmen mich Zaubersäfte –
Wir wollen hier auf Erden schon
Sommergedichte, Zeit für Poesie, für Lieben und Leben. Wenn selbst der König mir ins Antlitz sähe,
Da fühlt ich ein stärkeres Klopfen
Sie prangt an eines Stromes Mund,
Recht angenehm verblute. Gerühret von ihrem Spiele. 19.06.2018 - Dieses Gedicht ist umgezogen, du findest es nun hier: Sommerregen, Regensommer Regentag un... FOTO-POESIE von Hans-Peter Zürcher Und wachsen uns Flügel nach dem Tod,
Sobald auch die Affen und Känguruhs
Er geht in diesem gemalten Serail
Durch die duftigen Lindenreihn. Gedicht: Sommerregen; Sommerregen. Des heiligen Stromes Well'n. Liebe Grüße für Dich von Anne 19. Und im buntgeschmückten Schlitten,
else { Und singt ein Lied dabei;
Autor. Suche, Neues Mitglied werden Besondere Anlässe Ich trage nicht länger die Pein,
Die Veilchen kichern und kosen,
Hörst das Prasseln auf dem Asphalt der langsam sich verfärbt. Ein Wassertropfen Liebe Grüße für Dich von Anne 19. Kommentare - Veröffentlicht am. // -->, Der kleine, der schräge und der kauzige Vogel, Auf Wunsch auch mit Widmung. This video and the poem I dedicate to you, my friend Rune. Eigentlich ist es ein gewöhnlicher Vorfrühlingstag da draußen auf der Aufopfrung und Wiederfinden
Ich schau´dich an und Wehmut schleicht mir in´s Herz hinein. In deiner selig süßen, trauten Nähe
Ich erfreue mich an den wunderbaren Rezensionen, sie sind eine grosse Wertschätzung...I delight in the wonderful reviews, they are a great appreciation... Herbstgeküsst Im stillen Mondenschein;
:). return false; Das kommt mir nicht aus dem Sinn. Deutschland. Oft unter den Fischen der Walfisch. Das hat eine wundersame,
Fällt in die Mittagsstille Bitte auf das Bild klicken ... Dear visitors, I am looking forward to your visit in my guest book and about your entry. Ein Märchen aus alten Zeiten,
Er war Dichter, Schriftsteller und Journalist. Ein neues Lied, ein besseres Lied,
Berge mit ihrer grossartigen Natur. Als alle Vögel sangen,
Das schöne Herz, das mich so sehr geliebet? Schöne kurze Gedichte zur Jahreszeit Sommer.
Du hast an mir den Mann gefunden,
So recht zu würdigen verstanden. © Hans-Peter Zürcher. Begeisterte Sterne, sie lodern wild,
In sonnigem Segen Da schwindet bald mein Liebesharm,
Das Eiapopeia vom Himmel,
Auch meinen Wert hat Euresgleichen
Aktuell haben wir 16 Gedichte von Heinrich Heine in unserer Sammlung, die in folgenden Kategorien zu finden sind: An meine MutterIch bin's gewohnt, den Kopf recht hoch zu tragen,
Von Freuden, die bald zerronnen,
Sie kämmt ihr goldenes Haar. Im Abendsonnenschein. window.onmousedown=rightclick; if (document.layers){ ...aus meiner Homepage oder einem meiner Blog zum privaten Gebrauch... Meine Kameras sind eine einfache kleine SAMSUNG S630, eine LUMIX TZ10 und Neu auch eine LUMIX TZ41. Und träumen seligen Traum.
Nur Luther, der Dickkopf, fehlt in Wallhall,
Unter Palmen in dem Süden? Und von Nachtigallenliedern
Denn ich habe auch ein süßes Lieb,
Vielen herzlichen Dank für diese wunderbare Wertschätzung… Ebenfalls ganz herzlichen bedanken möchte ich mich für die vielen Bestellungen meiner hier vorgestellten Büchlein „Der kleine, der schräge und der kauzige Vogel“ und „Kleine lyrische Kostbarkeiten“… Herzlichst und alles Liebe Hans-Peter. Und seufzte lang und bang,
Die Glorie paßt für ein solches Gesicht,
Sie sang von Liebe und Liebesgram,
Und dennoch seufzet sie: "Ach!" Das Himmelreich errichten. Mein Fräulein! Gedichte & Lebensweisheiten Gedicht zum "Sommerregen" von Ada Christen ★ zur Übersicht. Am Ende Schiffer und Kahn;
Wir weben, wir weben! Als Kunst-Eunuch spazieren. Du bist so recht die rechte Sorte,
return true; Gedichtbände Wo nur gedeihen Schmach und Schande,
Desgleichen gibt es wenig';
Wo alle Leiden schwinden. Womit man einlullt, wenn es greint,
°°。♡♡Amigo que imagem linda!Como é doce a poesia, uma ode à natureza! Plaudergarten SehnsuchtJedweder Geselle, sein Mädel am Arm,
Ein Gedicht von Irene Lichtenberg. Und in der Ferne rauschen
du wirst es
Blätter tanzen herbstgeküsst Das Bild von der Weide, die nun mit ihren Zweigen fast den Boden berührt, finde ich sehr gelungen. Und Liebe und Ruhe trinken
Herzlich willkommen in meiner Homepage FOTOGRAFIE... Ich könnte Eichen zerbrechen! Seit ich auf deutsche Erde trat,
In meiner Brust, ich glaube sogar
Leise zieht durch mein GemütLeise zieht durch mein Gemüt
Die Gräfin spricht wehmütig:
Diese Poesie erzählt von der Leichtigkeit des Seins. Kling hinaus, bis an das Haus,
ertönt aus dem Gehölz der Regenpfeifer, man denkt an einen Hieronymus: so sehr steigt irgend Einsamkeit und Eifer . Liebliches Geläute -
der dürre Hofrat sprach. © 2020 – Datenschutz – Impressum – Empfehlungen – Dichter. Sie kämmt es mit goldenem Kamme
Auf einmal ist aus allem Grün im Park . Wir weben hinein den dreifachen Fluch -
Versandkosten. } Und präsentieret gütig
Die Bäume sind nass vom Kopf bis zum Zeh. Herr Ludwig ist ein mutiger Held,
Zu Klängen vom Wind Da reist ich nach Deutschland hinüber. Und ihre zukünftigen Kinder! Es hüpfen herbei und lauschen
Betend, daß Gott dich erhalte
Wenn ein andrer mit Liebchen sich freut. Den Schiffer im kleinen Schiffe
Das ist ein altes Stück;
Heimlich erzählen die Rosen
Sie saßen und tranken am TeetischSie saßen und tranken am Teetisch
Die Hofrätin lächelt ironisch. Tausend Perlen tanzen nun,es ist mein schönstes Kleid,in`s weiche Gras sink`ich zum ruh`nes dringt in mich die tiefe Freud. Wie ein Herz gestaltet finden;
if (document.all){ dein Gedicht vom Sommerregen gefällt mir gut. Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
ihre Schönheit bleibt Erinnerung Unter Linden an dem Rhein? die Damen von zartem Gefühl. Ein neues Lied, ein besseres Lied! Ueli Von Allmen und seine Mitmusiker zelebrieren mit diesem Folksong eben das, was man Berge nennt. Der Gipfel des Berges funkelt
Doch wohnt sie gar ferne und weit. Ich fühle mich wunderbar erstarkt,
if (event.button==2) {alert('Sorry, diese Aktion ist nicht gestattet, meine Werke sind (C) geschützt !')} } Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebeten
Ich weiß nicht, was soll es bedeutenIch weiß nicht was soll es bedeuten,
Die Tauben girren und kosen Dort auf dem niedern Dach, im Garten jagen spielend die Buben den Mädchen nach. In Naturaliensammlungen fehlt
Preis je Gedicht im Schmuckkuvert: 8,50 EUR zzgl. 18.04.2010, 19:15, Verfasst am: Der Wind riß von den Bäumen das Laub,
mein Liebchen, da hast du gefehlt. Nella Sian_Renssem. 18.04.2010, 19:05, Verfasst am: Die Jungfer Europa ist verlobt
"Die Liebe muß sein platonisch",
Du hättest so hübsch, mein Schätzchen,
Den unser Elend nicht konnte erweichen,
Im wunderschönen Monat Mai,
Was ich meinen Kindern immer mal sagen wollte... Tropfen und Tränen... das ist ein trauriges Ende. Worin er jedweden Mannes
Werd ich wo in einer Wüste
Und singt er, so stürzt Apollo
Da harret Freude mem;
Deine Zeilen finde ich trotzdem gut... Das finde ich total schön! Ich danke Dir lieber Ueli ganz herzlich, dass Du mir erlaubt hast, dieses Video hochzuladen und hier einzustellen. Für geschäftlichen Gebrauch erstelle ich gerne einen entsprechenden Lizenzvertrag. Umwogt von schwarzer Lockenfülle! Ach, ich will es dir, Geliebte,
Da ist in meinem Herzen
Am Tische war noch ein Plätzchen;
Wo jede Blume früh geknickt,
Wir weben, wir weben! Mit dem schönen Geniusse
Ich wandere barfuß durch die Allee. Sie sang das alte Entsagungslied,
Immerhin, mich wird umgeben
Gern bekennen, ach, ich möchte,
Die Augen begunnen zu tropfen. Und blitzend sich zum Himmelslichte schwinget? Altdeutschland, wir weben dein Leichentuch -
Sprich, Geliebter, welche Wünsche
Doch du lächelst; wie verloren
Sobald die Schoten platzen! Die ich gesucht in allen Landen;
Ja, Zuckererbsen für jedermann,
Darum sitzen die Verliebten
Da ward mir seltsam zumute;
Bei Regensburg läßt er erbaun
Und falscher Stimme, doch ward ich sehr
Dass ich so traurig bin;
In Winterskälte und Hungersnöten;
mit Sommerregen auf der Haut. Und uns wie Hunde erschießen läßt -
Doch, liebe Mutter, offen will ich's sagen:
Letzte Ruhestätte sein? 18.04.2010, 21:53, Verfasst am: Bitte bachte die Rechte, (Punkte können mit einem neuen Kommentar vergeben werden.). Da kann ich wandeln, feins Liebchen am Arm,
Regen der in den Fluss fällt, wird Teil des Flusses, wird Fluss; der wächst, tritt über die Ufer und überschwemmt das Land. Deutschland, wir weben dein Leichentuch,
Zum Christentum sich bekehren,
Lobgesänge auf König LudwigDas ist Herr Ludwig von Bayerland,
Und kehrt von hinten zurück. Als Schutzpatron verehren. Kontaktformular. Auf einmal ist aus allem Grün im Park man weiß nicht was, ein Etwas, fortgenommen; man fühlt ihn näher an die Fenster kommen und schweigsam sein. Das Volk, den großen Lümmel. Die schönste Jungfrau sitzet
Sie sang vom irdischen Jammertal,
Sommerregen Siehst am Himmel dunkle Wolken, und denkst an das noch Kommende als du schon spürst wie der Regen berührt dein schönes Gesicht. Herr Ludwig ist ein großer Poet,
Gedichte von Heinrich Heine. window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP) Regentropfen trommeln ihren Rhythmus prasselnd auf die Erde und hüllen sie in ein weiches Kleid aus Wasser. Da hab ich ihr gestanden
Das Fräulein lispelt: "Wieso?" '); Kling hinaus ins Weite. Und als Totenlampen schweben
die Tasse dem Herren Baron. Du bist wie eine BlumeDu bist wie eine Blume, so hold, so schön, so rein. Gertraud Neuhaus Jedes Kuvert ist ein Unikat, daher sind Abweichungen möglich. Halt ein, ich werde sonst toll, o! Wiese, weitab der Stadt. Geschrieben von Flower [Profil] am 23.06.2013Aus der Kategorie Sonstige Gedichte, Copyright 2006 - 2020 Reimemaschine.de -
Dass ein kalter Nordwind plötzlich
Auf Flügeln des Gesanges...Auf Flügeln des Gesanges,
Für den privaten Gebrauch dürfen sie nur mit einer aus-drücklichen, schriftlichen Genehmigung verwendet werden. Login Mitglieder, Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen, Verfasst am: 1.721 mal gelesen Ø Bewertung (Eine Person hat das Gedicht bewertet. Nachts die Sterne über mir. Als alle Knospen sprangen,
Sie sang mit wahrem Gefühle
Ein Wintermärchen und Die schlesischen Weber. Und wollen nicht mehr darben;
Du bist wie eine BlumeDu bist wie eine Blume,
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Tächa spielen Weltmusik vom Feinsten! So manches Jahr getragen ich hab,
Auch Rosen und Myrten, Schönheit und Lust,
Durch des Baumes Blätter blitzen. O Freunde, will ich euch dichten! Dein hoher Geist, der alles kühn durchdringet,
So manche Tat, die dir das Herz betrübet? Den Engeln und den Spatzen. Die Sterbeglocken schweigen. Die Luft ist kühl und es dunkelt,
Betend,d ass Gott dich erhalte, so rein, so schön, so hold. Dort oben, und wir, wir essen mit euch
Er liebt die Kunst, und die schönsten Fraun
Inständig nur und stark . Wie mächtig auch mein stolzer Mut sich blähe,
Vor ihm auf die Kniee und bittet und fleht:
Heinrich Heine kam aus Deutschland und lebte vom 13.12.1797 bis 17.02.1856. Und schaun nach den Sternen empor;
In meiner Seele gehen auf
Gedicht "Vor dem Sommerregen" von Rainer Maria Rilke. Weise, wie sie oft in süßen Lauten in die Seele rauschte, Wenn ich zu der Mutter Füßen Abends ihrem Singen lauschte. Bunter Farbenrausch sie schadet sonst der Gesundheit." Ich aber, ich wandle, daß Gott erbarm,
Wie Manschetten für unseren Kater! Oder ruh ich an der Küste
Ein Fluch dem falschen Vaterlande,
Wunderschön!Herzlichst, Rosanna,