Depressionen, Angst­störungen und Sucht gehen oft mit Schlafstörungen einher oder ihnen voraus. Achtung, manche Schmerz­mittel enthalten ebenfalls Koffein. Trotz Müdigkeit findet man keinen Schlaf, wälzt sich im Bett herum oder wacht nachts ohne ersichtlichen Grund auf – Schlafstörungen können sehr belastend sein. Die Stiftung Warentest hat 55 rezept­freie Schlaf­mittel bewertet, darunter diverse Medikamente in Form von Tabletten, Kapseln oder Tropfen, außerdem verschiedene Tees und … Ideal sind Temperaturen von 16 bis 18 Grad Celsius. Dieses Special ist erst­mals am 13. Onmeda.de steht für hochwertige, unabhängige Inhalte und Hilfestellungen rund um das Thema Gesundheit und Krankheit. Wer aber dem Fliegen eher positiv gegen­über­steht, reagiert weniger stark auf Fluglärm. Die folgenden zehn Erkennt­nisse aus der Forschung helfen Ihnen, endlich wieder Ruhe zu finden. Tägliche Gesundheitstipps ganz einfach per E-Mail: Copyright 2020 praxisvita.de. Viele der Notleidenden versuchen, sich die Ruhe per Pille zurück­zuholen. Spazieren Sie in der Mittags­pause, nehmen Sie die Treppe, erledigen Sie tägliche Wege mit dem Rad. Sind sie nach geschätzt 10 bis 15 Minuten noch wach, gehen Sie in ein anderes Zimmer. Doch wann hören normale Einschlafprobleme auf und wann beginnt eine Schlafstörung? Gute Kurse finden Interes­sierte etwa über die Krankenkassen und an Unis. Er ist nicht per se schlecht, kann aber schuld daran sein, dass der Schlaf abends auf sich warten lässt. Ich habe keine Ahnung woran es liegt, dass ich so schlecht schlafe. Erwachsene, die nachts ausreichend geschlafen haben, brauchen am Tag in der Regel keinen Mittags­schlaf. Legen Sie sich erst wieder hin, wenn Sie müde sind. Jeder achte Deutsche empfindet dabei keine ausreichende Erholung und gibt an, an Schlafstörungen zu leiden. diskutieren.Das Angebot auf Onmeda.de dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung oder Etwa 25 Prozent der Deutschen glauben, dass sie schlecht schlafen und an einer Schlafstörung leiden. Ein Espresso am Abend oder eine Gute-Nacht-Zigarette sind bei Schlafstörungen keine gute Idee – Koffein und Nikotin wirken aufputschend. Unter test.de/schlafmittel steht, welche rezept­freien und -pflichtigen Mittel geeignet sind. Um von einer Schlafstörung sprechen zu können, bedarf es mehr. Denn viele Schlafräuber lassen sich über­listen. Schlaf­mittel im Test Welche wirk­lich müde machen. Beantworten Sie hierfür einfach die nachfolgenden Fragen. Natürlich finden Sie bei uns auch alles Wissenswerte zu Schwangerschaft, Familie, Sport und Ernährung sowie News zu aktuellen Unsere Experten-Foren geben Ihnen zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Gesundheitsfragen zu Verschiedene Entspannungs­techniken können zu mehr innerer Ruhe verhelfen. Allein oder gemein­sam? Ob Stress im Alltag oder Panik, die Nacht wieder zu durch­wachen – verkrampft schläft es sich schlecht. Den Ursachen einer Schlafstörung sollte auf den Grund gegangen werden. Informationen zu Ihrem Arztbesuch, indem wir über Behandlungen und Untersuchungen aufklären. Zusätzlich bieten wir ausführliche Themenspecials, Videos, Podcasts und Selbsttests. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheits­informationen im Internet. Die 12 häufigsten Ursachen für Schlafstörungen. Ohne Bewegung ist der Körper nicht ausgelastet und am Abend womöglich nicht müde genug. Schwierig ist es für Schicht­arbeiter: Sie leben gegen die innere Uhr und leiden besonders häufig an Schlaf­problemen, wie Betroffene wissen und Unter­suchungen belegen. Sehen Sie nachts nicht auf die Uhr und zählen Sie nicht die Stunden, die Sie schlafen. All rights reserved. Ob das blaue Licht vom Handy, Tablet oder Computer­bild­schirm den Schlaf beein­trächtigt, ist zwar bisher nur unzu­reichend erforscht, nachgewiesen ist aber: Blaues Licht hemmt ebenso wie helles weißes die Bildung des Schlafhormons Melatonin, das müde macht. Mehr als ein Glas Wein oder eine Flasche Bier am Abend sollte es nicht sein – und auch das nur ab und an. Egal wie lange es gedauert hat, bis Sie einge­schlafen sind: Stehen Sie morgens zur gleichen Zeit auf und schlafen Sie nicht tags­über. Auch die Müdig­keit am Folgetag kann gefähr­lich werden. Antworten auf Fragen zu allen wichtigen Krankheitsbildern, Symptomen, Medikamenten und Wirkstoffen. Intensives Training am Abend kann allerdings aufputschen und das Einschlafen verzögern. Kommen Sie wegen Lärm und Licht nicht zur Ruhe, können Ohrs­töpsel, Augen­masken, Vorhänge oder Jalousien helfen. Eine zu lange Mittags­ruhe kann auch dazu führen, dass man sich danach besonders matt fühlt. Richtig angewendet, sind sie tatsäch­lich fähig, körperliche Reaktionen auszulösen: Unter anderem werden Muskeln lockerer, der Atem geht ruhiger, der Blut­druck sinkt – das haben Studien gezeigt. Bei Vollmond schlecht schlafen: Mythos oder Wahrheit. 08.11.2020 © Stiftung Warentest. Das setzt zu sehr unter Druck. Und versuchen Sie mal bewusst, nicht einzuschlafen, sondern wach zu bleiben. Besser etwa vier Stunden vor dem Zubett­gehen essen und auf schwer Verdauliches verzichten. Ideal ist es, wenn Sie stets ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett gehen und aufstehen – auch am Wochen­ende. 60 Artikel. Erstellung von Diagnosen oder zur Selbstmedikation verwendet werden. Unsere Inhalte sind genau recherchiert, auf dem Ein biss­chen Geduld ist aber erforderlich – am besten täglich und regel­mäßig üben. 160 Nutzer finden das hilfreich. Beachten Sie jedoch, dass dieser Test keinesfalls die Diagnose durch einen Experten ersetzt, sondern Ihnen lediglich eine Tendenz aufzeigen kann… Nehmen Sie sich tags­über Zeit, um Tage­buch zu führen, Arbeit oder Termine zu planen. Nähe kann beruhigend wirken, manche Menschen brauchen aber mehr Platz für sich. Interview mit Schlafforscher Dieter Riemann. Sie können aber auch unerwünschte Begleiter von Nieren­schwäche sein, von Erkrankungen der Atemwege und des Herz-Kreis­lauf-Systems oder von neurologischen Krankheiten wie Demenz. Antworten gibt unser Schlafstörungen-Test:  Beantworten Sie einfach die Fragen und erfahren Sie so mehr über ihre Schlafqualität. Dann schaltet der Körper abends zur gewohnten Zeit auf „müde“. Sport hilft auch, Stress abzu­bauen. Verknüpft das Gehirn das Bett nicht mehr mit einem Ort zum Ruhen, sondern mit Anspannung, lässt sich diese falsche Verknüpfung mit einem Kniff löschen. Ebenso sollten die auf PraxisVITA veröffentlichten Inhalte nicht zur eigenständigen Auch auto­genes Training, Meditation, Tai-Chi oder Qigong sind einen Versuch wert. Anti­histaminika, Melatonin und Co. Schlaf­mittel sollten nie die erste Wahl sein, kurz­zeitig können sie aber helfen. Auch Sex ist kein Schlafkiller, sondern kann entspannend wirken. Selbsttest Schlafstörung Schlafen Sie gesund? Halten Sie nie länger als 20 bis 30 Minuten Siesta – mindestens vier Stunden vor der Nacht­ruhe. Wer sich tags­über regel­mäßig bewegt oder Sport treibt, schläft besser, belegen wissenschaftliche Unter­suchungen. Lässt der Schlaf weiter auf sich warten, stehen Sie wieder auf – aber nur, wenn Sorgen hoch­kommen. Kontrollieren Sie dies hier. Schlafmittel im Test: Nur die wenigsten helfen wirklich. Besonders wenn man sich am nächsten Tag todmüde ist, dann aber abends doch wieder … Wir erfüllen die afgis-Transparenzkriterien. Beachten Sie jedoch, dass dieser Test keinesfalls die Diagnose durch einen Experten ersetzt, sondern Ihnen lediglich eine Tendenz aufzeigen kann. Oktober 2015 auf test.de erschienen. Fluglärm mindert die Schlafqualität. Behandlung durch einen approbierten Arzt. Welche Medikament gegen Schlafstörung sind die besten? Dafür sorgt unser Team aus Medizinredakteuren und Fachärzten. Den Ursachen einer Schlafstörung sollte auf den Grund gegangen werden. Psycho­logen nennen ihn Stimulus­kontrolle: Gehen Sie nur zu Bett, wenn Sie sich müde fühlen. Startseite » Beschwerden » Schlafen » Schlafmittel: Test & Empfehlungen (09/20) Schlafmittel: Test & Empfehlungen (11/20) Geschrieben von . Das kann den Druck nehmen, sofort schlafen zu müssen. Wer geistig entspannt ist, kann liegen bleiben, so neue Erkennt­nisse der Schlaf­forschung. Alexander Schwab. 02.07.2018, 21:30 | von FOCUS Online. Besonders wenn man sich am nächsten Tag todmüde ist, dann aber abends doch wieder nicht einschlafen kann. Der Partner schnarcht, die Katze will raus, Autos rasen auf der nah gelegenen Straße, die Laterne vorm Fenster erhellt das Schlaf­zimmer, die Füße sind kalt – viele Faktoren beein­flussen, ob wir gut schlafen oder nicht. Wer tage- oder wochen­lang Einschlaf­probleme hat oder nachts stunden­lang wach liegt, ist schnell zermürbt. Das ist belegt. Dieser Artikel ist hilfreich. Eine schlechte oder unruhige Nacht ist jedoch noch keine Schlafstörung. Trotz Müdigkeit findet man keinen Schlaf, wälzt sich im Bett herum oder wacht nachts ohne ersichtlichen Grund auf – Schlafstörungen können sehr belastend sein. Keine aufregende Tätig­keit beginnen und kein helles Licht einschalten. Viele Menschen lassen im Bett den Tag Revue passieren, denken über anstehende Termine oder Ärger im Job nach. Noch schnell eine E-Mail an den Kollegen schreiben, ein Geschenk online bestellen oder fernsehen – all das sollten wir nicht im Bett tun. Der Test sagt zwar ich habe keine Schlafstörung aber ich glaube schon. Unser Kopf verbindet sonst stressige oder aufregende Aktivitäten mit dem Ruhe­bereich und nicht mehr nur das Schlafen. Dunkeln Sie das Zimmer aber nicht ganz ab, sonst fehlt dem Körper das Morgen­licht als Signal zum Aufstehen – es fällt dann schwerer, aus dem Bett zu kommen. Wer nicht komplett darauf verzichten möchte, sollte mehrere Stunden vor der Nacht­ruhe aufhören, zu rauchen und Koffeinhaltiges wie Kaffee, schwarzen, grünen oder Mate-Tee zu trinken. Ein Nickerchen funk­tioniert auch im Sitzen – Haupt­sache, Sie können mögliche Stör­faktoren wie Telefon­klingeln ausschalten. Das kann sogar helfen, in den Schlafmodus über­zugehen, wenn die Lektüre nicht zu aufreibend ist. Finden Sie heraus, ob Sie Anzeichen einer Schlafstörung aufweisen. Außerdem bieten wir hilfreiche Körper und Geist brauchen Regel­mäßig­keit. Mögliche Folgen von Schlafstörungen sind unter anderem Tagesschläfrigkeit, Konzentrationsprobleme, Erschöpfung oder Antriebslosigkeit. Finden Sie mit diesem Psychotest heraus, wie es um Ihren Schlaf bestellt ist. Auch das Restless-Legs-Syndrom, bei dem es in den Beinen kribbelt und pikst, und manche Medikamente können die Nacht­ruhe erschweren. Jegliche Angaben auf PraxisVITA dienen lediglich der medizinischen Information und ersetzen in keinem Fall den Arztbesuch oder die professionelle Behandlung durch einen approbierten Mediziner. Gesundheitsthemen und eine Vielzahl an Selbsttests. Ich bin 12 und schlafe meistens so gegen 6Uhr morgens ein und kann dann eine halbe Stunde später direkt wieder aufstehen... Ich bin morgens teilweise so müde , dass ich sobald ich mich irgendwo hin setze/lege sofort einschlafe. Gut sind Ausdauer­sport­arten wie Joggen, Walken oder Schwimmen. Die Ursache von Schlafstörungen sind vielfältig, ebenso die Folgen. Wer am Wochen­ende die … Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen. 19.07.2018 - Etwa ein Drittel der Deutschen wälzt sich öfters unruhig durch die Nacht. Etablierte Verfahren sind progressive Muskelrelaxation und Yoga. Manchmal schlafen wir schlecht ein, weil wir am Tag etwas erlebt haben, das uns beschäftigt, oder weil die Nachbarn bis spät in die Nacht feiern und viel Lärm machen. Lang­schläfer, die sonn­tag­abends nicht einschlafen können, sind womöglich so sehr ausgeruht, dass sie nicht recht­zeitig müde werden. Auch zu warme oder kalte Raum­luft kann ein Schlaf­verhinderer sein. Schreiben Sie Gedanken auf – so bekommen Sie sie aus dem Kopf. Wir befolgen den HONcode-Standard für vertrauensvolle Gesundheits­informationen. News aus den Bereichen Gesund leben, Familie & Krankheiten – lesen Sie jede Woche das Beste von Onmeda. Eigenmedikation verwendet werden. Außerdem braucht jeder unterschiedlich viel Schlaf. Alkohol in Maßen macht tatsäch­lich müde, aber den Schlaf auch oberflächlicher und weniger erhol­sam. Besser schlafen kann man aber lernen. Wir bereiten alle relevanten Themen rund um Gesundheit, Symptome und Krankheiten unabhängig und umfassend auf – leicht und verständlich erklärt, aktuell und informativ. Mehr als 10 Prozent empfinden ihren Schlaf hin und wieder oder sogar regelmäßig als nicht erholsam. Das kann aufwühlen und vom Schlafen abhalten. Wenn Sie wegen des Part­ners schlecht schlafen, trauen Sie sich, das Thema anzu­sprechen. Selbsttest Hyposomnie: Leide ich an einer Schlafstörung? Über mich . Es spricht nichts dagegen, im Bett ein Buch bei gedimmtem Licht zu lesen. Körper und Geist brauchen Regel­mäßig­keit. Dann setzt eine zweite Grübelwelle ein: „Warum kann ich wieder nicht einschlafen?“ Die Angst, in der nächsten Nacht erneut lange wach zu liegen, wird größer – ein Teufels­kreis. September 2018 aktualisiert. Viele nicken mit dieser Methode schneller ein, als wenn sie unbe­dingt schlafen wollen. Die besten Medikament gegen Schlafstörung laut Testern und Kunden: Platz 1: Sehr gut (1,3) Kneipp Baldrian 500mg Filmtabletten; Platz 2: Gut (1,6) Schaper & Brümmer Sedacur forte Beruhigungsdragees; Platz 3: … Wer es nicht schafft, allein da raus­zukommen, sollte über eine Verhaltens­therapie nach­denken (siehe Interview). Auch Schnarchen kann ein Stör­faktor sein. Alle Rechte vorbehalten. Dann hilft Lasea®. PraxisVITA ist ein Gesundheits-Onlineportal von Journalisten und Fachärzten für alle Gesundheitsinteressierten. Integrieren Sie Bewegung in den Alltag. Ein gestörter Hormon­haushalt kommt als körperliche Ursache für Schlaf­probleme infrage. Schnarcher mit Schlaf­apnoe bekommen teils gar nicht mit, dass Sie wegen Atemaussetzern oft erwachen – purer Stress fürs Herz. Schlafstörungen sind weit verbreitet. Der Inhalt auf Onmeda.de kann und darf nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenz­kriterien. Wenn Sie die Anweisung zirka zwei Wochen befolgen, sind ruhige Nächte wieder in Sicht. Es sollte spätestens am Nach­mittag statt­finden. Wer am Wochen­ende die Werk­tags-Routine nicht beibehält und länger aufbleibt, um dann morgens so richtig schön auszuschlafen, wirbelt den Rhythmus durch­einander. Alexander ist gelernter Apotheker und bringt viele Jahre Berufserfahrung mit. Gefühlssache: Der YouTube-Kanal rund um mentale Gesundheit. Sie trinken gern ein Glas Wein als Schlummertrunk? Finden Sie heraus, ob Sie Anzeichen einer Schlafstörung aufweisen. Auch ein sehr voller Magen oder großer Hunger können am Einschlafen hindern. Innere Unruhe und dadurch schlechter Schlaf? Er verkürzt die Tief­schlafphasen, in denen wir am meisten Kraft tanken. Gehen Sie mit sehr starken und lang anhaltenden Schlaf­problemen zum Arzt, aber auch wenn Sie tags­über schlapp sind, obwohl Sie nachts lange schlafen. Mögliche Folgen von Schlafstörungen sind unter anderem Tagesschläfrigkeit, Konzentrationsprobleme, Erschöpfung oder Antriebslosigkeit. Schlafstörungen können viele Ursachen haben und den beruflichen und privaten Alltag stark beeinträchtigen. Immer zur selben Zeit ins Bett. aktuellen Stand von Wissenschaft und Forschung und verständlich erklärt. Es wurde am 26. Im Schnitt leidet jeder vierte Deutsche an einem unregelmäßigen und ungesunden Schlaf. Wir berichten in tagesaktuellen News, Reportagen, Interviews und Kommentaren über alle gesundheitsbezogenen Themen – von Sport und gesunder Ernährung über Pflege und Familie. Bei uns finden Sie