Die ÖkoLinX wurde 1991 gegründet und bezeichnet sich selbst als "radikalökologisch" und "ökosozialistisch". Ihr zentrales Thema ist der Einsatz für eine bessere Integration von Migranten, insbesondere in der Bildungspolitik. Die EU soll zu einer Bundesrepublik Europa werden, mit gemeinsamer Außen-, Sicherheits-, Handels- und Migrationspolitik. Mai 2019 traten in Deutschland 41 Parteien und sonstige politische Vereinigungen an. Genannt werden Name, Beruf und Wohnort. Sie strebt nach einer Gesellschaftsordnung in Anlehnung an den historischen Nationalsozialismus. Die Partei sieht sich als "Partei für alle Generationen" und der sozialen Gerechtigkeit. Die Humanisten vertreten eine Weltsicht, die auf Naturgesetzen und Wissenschaft und nicht auf Göttern oder höheren Mächten gründet. Zur Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Bislang vertreten sieben Hessen ihr Bundesland im Europaparlament, neben Werner und Häusling sind das Dr. Udo Bullmann (SPD), Michael Gahler und Thomas Mann (CDU) sowie Wolf Klinz (FDP) und Julia Reda (Piraten). Die NL wurde 2014 gegründet und will sich für eine Balance zwischen gesamtgesellschaftlicher Solidarität, der Bekämpfung sozialer Ungleichgewichte sowie individueller Freiheit und Verantwortung einsetzen. Wegen des Verdachts auf „rechtsextreme Bestrebungen“ stand sie über Jahre unter Beobachtung des Verfassungsschutzes NRW. Alle anderen Parteien haben jeweils eine bundesweite Liste Über dieses Thema berichteten Deutschlandfunk Nova am 06. Sie setzt sich für die Schließung der deutschen Grenzen und eine Rückkehr zur D-Mark ein. Von den insgesamt 59 Parteien und Vereinigungen, die Wahlvorschläge einreichten, wurden letztlich 41 zur Wahl zugelassen. Die LKR wurde 2015 vom ehemaligen Bundessprecher der AfD, Bernd Lucke, gegründet. den Bau einer Mauer als Gegenreaktion auf die Folgen der Europäisierung und Globalisierung. Zur Europawahl fordert sie u.a. Direkte und unmittelbare politische Partizipation sowie mehr Transparenz bilden Schwerpunkte ihres politischen Konzepts. Die Tierschutzpartei, 1993 gegründet, setzt sich für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein und ist zudem eng mit der Friedensbewegung und anderen Bürgerinitiativen verbunden. In der EU fordert die Partei u.a. Europawahl 2019 Startseite; Europawahl 2019; Parteien und Wahlbewerber; Wahlbewerberinnen und Wahlbewerber. Die FDP möchte das Europäische Parlament stärken und die Kommission verkleinern. Die Sozialdemokratin belegt zwar auf der hessischen Landesliste ihrer Partei den zweiten Platz, schaffte es aber damit nicht auf einen der bundesweit ersten zehn SPD-Listenplätze. Die Sitzverteilung erfolgt nach dem Sainte-Laguë/Schepers-Ve… Die folgende Liste enthält alle Wählervereinigungen, die bei der jeweils letzten Wahl des entsprechenden Parlaments angetreten und aktuell noch aktiv sind. Hier finden Sie zu jeder der Parteien ein Kurz-Profil. wurde 2018 gegründet. Die Grauen betonen ein Europa mit gemeinsamen Werten unter Beibehaltung der nationalen Identitäten. Die nicht im Europaparlament vertretenen Parteien werden in alphabetischer Reihenfolge nach ihrer Kurzbezeichnung aufgelistet. ), Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz (Tierschutzallianz), Bündnis C – Christen für Deutschland (Bündnis C), Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit (BIG), Bündnis Grundeinkommen - Die Grundeinkommenspartei (BGE), Die Grauen – für alle Generationen (Die Grauen), DIE RECHTE – Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz (DIE RECHTE), Feministische Partei DIE FRAUEN (DIE FRAUEN), LKR - Bernd Lucke und die Liberal-Konservativen Reformer (LKR), Menschliche Welt - für das Wohl und Glücklichsein aller (MENSCHLICHE WELT), PARTEI FÜR DIE TIERE DEUTSCHLAND (PARTEI FÜR DIE TIERE), Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung). Darin erläuterten sie, was sie sich für die nächsten fünf Jahre europapolitisch vorgenommen haben, welche Politikfelder ihnen wichtig sind und wie sie die geplanten Veränderungen umsetzen möchten. Der Verfassungsschutz stuft sie als linksextremistisch ein. Die Partei BGE wurde 2016 in München als „Ein-Themen-Partei“ aus verschiedenen Initiativen zu diesem Thema gegründet. Sie fordert die Demokratisierung der EU, transnationale Wahlen, EU-Bürgerentscheide und eine gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. 39 Parteien kandidieren jeweils mit einer gemeinsamen Liste für alle Bundesländer. Die Partei DIE FRAUEN versteht sich als eine Bürgerinnenrechtsbewegung und eine Identitäts- und Befreiungsbewegung. Als Bewerber aus der weiteren Region Nordhessen tauchen darauf bei den Grünen auf Platz 6 der Europaabgeordnete und Biobauer Martin Häusling aus Bad Zwesten und bei den Freien Wählern auf Platz 2 der Geschäftsführer Engin Eroglu aus Schwalmstadt auf. Aktuell gliedert sich die Partei in insgesamt sieben Landesverbände. Volt wurde 2017 als eine gesamt-europäische Bewegung gegründet und ist in allen EU-Mitgliedstaaten vertreten. Sie will Europa stärken und ausbauen und gegen jede Art von Diskriminierung antreten. In ihrem Programm zur Europawahl fordert die DKP den Austritt Deutschlands aus der EU und kritisiert deren Verteidigungs- und Migrationspolitik. Sie befürwortet eine gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik der EU und fordert für die Zukunft eine Einbindung in ein föderales Europa, in dem Recht, Bildung, Arbeitsmarkt, Gesundheitswesen und Steuersysteme harmonisiert werden. Stand: 04.05.2019 10:31 Uhr. Mai 2019 um 20:00 Uhr. Sie treten daher für eine Säkularisierung des Staates ein. Sie fordert eine Anerkennung von Tierrechten im Vertrag von Lissabon, die Aufstockung des EU-Haushalts zum Tierschutz und eine europäische Tierschutzbehörde. die Enteignung von Großunternehmen und Finanzinstitutionen sowie die Auflösung der EU. Sie wird vom Verfassungsschutz beobachtet und lehnt laut diesem das Wertesystem der freiheitlichen demokratischen Grundordnung ab. Sie will die EU familienfreundlicher gestalten und fordert ein europäisches Kindergeld, ein Erziehungsgehalt und ein stellvertretendes Wahlrecht der Eltern für ihre Kinder. Deshalb taucht Martina Werner auch nicht auf den Stimmzetteln in Hessen auf. Mai 2019 teilnehmen wollten, veröffentlichten Wahlprogramme oder Grundsätze zur Europawahl. Über dieses Thema berichtete die tagesschau am 03. Der Stimmzettel ist eine lange Liste mit vielen in der Region unbekannten Kandidaten. Die PARTEI wurde 2004 von Redakteuren des Satire-Magazins Titanic gegründet und wird zumeist als Satirepartei bezeichnet. Für eine Abweichung von diesem Prinzip entschied sich nur die Union. Mittlerweile hat er sich zu einer festen Informationsgröße im Vorfeld von Wahlen etabliert. Ich arbeite seit 1992 bei der HNA. Mai 2019 wählten die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union zum neunten Mal das Europäische Parlament. Die Reihenfolge der Parteien basiert auf den Angaben des Bundeswahlleiters. Vom 23. bis 26. Die PARTEI FÜR DIE TIERE wurde 2015 mit dem Hauptziel gegründet, gesetzlich verankerte Grundrechte für Tiere durchzusetzen. Baujahr 1967. Ein Überblick. Die FREIEN WÄHLER sind aus kommunalen Wählergemeinschaften entstanden. Bei der Europawahl am 26. Ihr einziges Ziel besteht darin, ein bedingungsloses Grundeinkommen zu verwirklichen, um allen Menschen die demokratische Teilhabe am Gemeinwesen zu ermöglichen. Im Archiv können Sie außerdem jeden Wahl-O-Mat der vergangenen Jahre noch einmal nachspielen. Ihr Fokus liegt auf Tierschutz und Bio-Veganismus. Die Partei hat ein national-konservatives Profil und fordert Volksabstimmungen nach dem Vorbild der Schweiz. Seit 2002 gibt es den Wahl-O-Mat der bpb. LIEBE wurde 2018 gegründet, ist Mitglied des internationalen Zusammenschlusses Parti European L'AMOUR und tritt zu dieser Wahl erstmals in der Bundesrepublik an. Die bayerische Eigenstaatlichkeit stellt ihre Kernforderung dar. Sie fordert u.a. Nicht zugelassen wurden die Wahlvorschläge von Gruppierungen wie die Wohnraum-Verteidigungs-Liga, die Gartenpartei oder die V-Partei³. Zur Europawahl fordern sie eine Demokratieerneuerung, etwa durch Volksentscheide und eine Ausweitung europäischer Bürgerinitiativen. Die GRÜNEN orientieren sich an den Themen Umweltschutz, Bürger- und Menschenrechte, Gleichstellung sowie Demokratisierung der Gesellschaft. Die Gesundheitsforschung verfolgt als einziges politisches Ziel die bessere Erforschung altersbedingter Krankheiten. Von der CDU bis zur Bewegung Volt: 40 Wahlvorschläge lang ist der Stimmzettel zur Europawahl. Bei einigen Landtagswahlen sowie bei der Europawahl ist es nicht nur Parteien, sondern auch Wählergruppen bzw. Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Gesetz über das Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Datenbank "Politische Bildung und Polizei", Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. Im Europawahlprogramm fordert sie die Rückgabe von Kompetenzen an die Nationalstaaten und mehr Gemeinwohlorientierung. Hier erfahren Sie, wie ein Wahl-O-Mat entsteht und was seine Ziele sind. In ihrem Wahlprogramm will sie das EU-Parlament stärken und fordert zudem europaweite Mindestlöhne und eine Mindestsicherung. Zumeist werden die ersten zehn Bewerber aufgezählt. für eine Demokratisierung der EU-Institutionen, mehr Transparenz, eine offene Flüchtlingspolitik, die Einführung eines Grundeinkommens und erneuerbare Energien ein. Die Auffälligkeiten. Zudem tritt sie für einheitliche Mindeststeuersätze und für eine gemeinsame Sicherheits- und Umweltpolitik ein. Bei der Europawahl haben die Wähler in Deutschland viele Alternativen. Dazu zählen alle etablierten Parteien, aber auch kleinere Gruppierungen, unter anderem Die Violetten, die Sozialistische Gleichheitspartei oder Volt Deutschland. Die CDU tritt mit Landeslisten in 15 Bundesländern an (nur nicht in Bayern). Sie will Familien stärken und fordert mehr Achtung für das Lebenswerk Älterer. Die CDU mit einer Hessenliste, alle anderen mit Bundeslisten: Das hat zur Folge, dass auf dem CDU-Wahlvorschlag ein Bewerber aus der Region auftaucht, den man so gar nicht auf dem Schirm hatte. Die ÖDP ist eine ökologische und wertkonservative Partei. Sie tritt zum ersten Mal zur Europawahl an und engagiert sich für eine Verschärfung des Tierschutzgesetzes. Sie gehört zu den ersten Parteien in Deutschland, die von Muslimen gegründet wurden. … Wer konkurriert mit welchem Programm um die Wählerstimmen? Die Tierschutzallianz wurde 2013 in Magdeburg als Abspaltung der "Partei Mensch Umwelt Tierschutz" gegründet. 41 Parteien wurden durch den Bundeswahlausschuss zugelassen. einen europäischen digitalen Binnenmarkt, eine gemeinsame Armee und einen effektiven Schutz der Außengrenzen. Jagdverbot, ein EU-weites Import- und Exportverbot von Pelzen sowie einen Abbau von Subventionen für die Landwirtschaft. Die Europäischen PIRATEN verschiedener Länder erstellten nun ein gemeinsames Wahlprogramm. Auf dieser Seite informiert die bpb unter anderem über die Hintergründe der Wahl, die zur Wahl stehenden Parteien und das Wahlverfahren. Programmatisch orientiert sich Bündnis C insbesondere am Apostolischen Glaubensbekenntnis sowie dem Alten und Neuen Testament. Hoffnung kann sich aus dem Raum Kassel eigentlich nur Martina Werner machen. In ihrem Programm fordert sie einen Stopp deutscher Waffenexporte, die umfassende Förderung umweltfreundlicher Technologien und möchte die Rechte von Tieren und Pflanzen schützen. Weitere Themen sind Transparenz, digitale Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit. Europawahl 2019. Mai werden 705 Abgeordnete gewählt, 96 davon werden aus Deutschland kommen. Die Grauen gründeten sich 2017. Sie fordert u.a. Sie fordert eine gemeinsame europäische Regierung und mehr Bürgerbeteiligung, zudem ein Mindesteinkommen und eine gemeinsame Landwirtschafts- und Energiepolitik. und fordert u.a. Mai konkurrieren in Deutschland 41 Parteien und Vereinigungen um die Stimmen von 64,8 Millionen Wahlberechtigten. Lesen Sie auch: Der Wahl-O-Mat für die Europawahl 2019 ist online - Alle Infos zum Online-Tool. So sollen Bürger und Bürgerinnen in einem Onlineforum der Partei diskutieren und entscheiden, wie Abgeordnete der Partei sich bei Abstimmungen im Europäischen Parlament verhalten sollen. Michael Stöter aus Vellmar und Jörg-Peter Bayer aus Kassel: Diese beiden Kandidaten sind die einzigen aus Stadt und Landkreis Kassel, die auf dem hessenweiten Europawahl-Stimmzettel auftauchen. Die EU solle zum Projekt der Bürger, also weniger zentral und mehr lokal, werden. Die DKP ist eine linksextreme Partei, die auf die Errichtung eines sozialistischen Systems hinarbeitet. Die AfD wendet sich gegen die aktuelle Europapolitik und nimmt verstärkt die Themen Asyl und Zuwanderung in den Fokus. Denn bei den Wahlvorschlägen handelt es sich – mit Ausnahme der CDU – um Bundeslisten der Parteien und Bewegungen („Gemeinsame Liste für alle Länder“). Sie wendet sich gegen eine europäische Armee und will Waffenexporte verbieten. Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: www.tagesschau.de/europawahl/parteien-europawahl-103.html, Informationen des Bundeswahlleiters zur Europawahl, Das Europawahlgesetz - die Rechtsgrundlage der Wahl im Volltext | pdf, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Nationaldemokratische Partei Deutschlands, Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative, Ab jetzt…Demokratie durch Volksabstimmung, Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands, Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL, Allianz für Menschenrechte, Tier- und Naturschutz, DIE RECHTE – Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz. Der Stimmzettel listet alle 40 zur Europawahl am 26. Kompetenzen sollen auf nationale Ebene zurückübertragen werden. In ihrem Wahlprogramm fordert sie für die gesamte EU eine ökologisch-soziale Wirtschaftsordnung und wendet sich gegen Freihandelsabkommen. die einseitige Aufkündigung der Freizügigkeit und der EU-Menschenrechtskonvention. Die Partei versteht sich als "Partei aller Generationen im Sinne der Bewegung Graue Panther". Nur zwei Bewerber aus Stadt und Kreis Kassel auf dem Stimmzettel. Sie lehnt die freiheitliche Demokratie ab und vertritt fremdenfeindliche Positionen. Europawahl 2019: Liste mit Parteien und Kandidaten, Der Wahl-O-Mat für die Europawahl 2019 ist online - Alle Infos zum Online-Tool, hier unsere kompletten Nutzungsbedingungen. Mai antretenden Parteien und Organisationen mit ihren jeweiligen Spitzenkandidaten auf. sonstigen politischen Vereinigungen erlaubt, Wahlvorschläge einzureichen. Die MENSCHLICHE WELT orientiert sich an der Theorie eines indischen Philosophen und möchte die Gesellschaft auf der Basis spiritueller Praktiken verbessern. Dagegen stellt sich die CSU mit einer Landesliste ausschließlich in Bayern zur Wahl. Die PIRATEN sind um die Themen Netzpolitik und Partizipation entstanden und erlangten 2014 ein Mandat im Europäischen Parlament.