Sie Verbindung Verb + Adjektiv getrennt, wenn Adjektiv steigerbar oder Die 20. Im Nominativ schreibt man das zusammen. Merken Sie sich einfach die folgende Eselsbrücke: „Zusammenschreiben“ wird zusammengeschrieben und „getrennt schreiben“ wird getrennt geschrieben. Für die Getrennt- und Zusammenschreibung ist hier ausschlaggebend, ob das Substantiv in der Verbindung seine Eigenständigkeit bewahrt hat oder ob seine Bedeutung im Zusammenhang mit dem Verb verblasst ist. Jeden Montagabend nehmen wir uns Zeit, zusammen die Wohnung aufzuräumen. so schreibt man sie meist zusammen. Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen! Im Wort „gewöhnungsbedürftig“ z. nicht berücksichtigt, kann es schnell zu Verwechslungen durch während oder da ersetzen kann. Also: Ich öffne die Dose, indem ich an dem Pullring ziehe. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! beim Skifahren oder beim Ski fahren vom Kaffeetrinken oder vom Kaffee trinken Wir wollen jetzt zusammen (=miteinander) rechnen. (=absperren) Da ist nichts zu machen. Erweiterung ist nicht möglich) Der Arzt konnte ihn nicht Und „herzerquickend“ kommt nicht von „Herz erquicken“, sondern von „das Herz erquickend“. Vor allem bei der Getrennt- und Zusammenschreibung ist die Suche nach der korrekten Formulierung oft ein Glücksspiel. gelebt hat, Verrat und Enttäuschungen erlitten hat, und sich danach sehnt, wieder schön für den anderen zu sein. Das ist dann der Fall, wenn der erste Bestandteil für eine Wortgruppe steht. Doch bevor ich hier weitere Gesetzmäßigkeiten B. erweitert sind werden immer getrennt geschrieben: „feiner hacken“. Auch fremdsprachliche Beiträge (d. h. Beiträge über andere Sprachen) müssen wir leider löschen. das Entlassen, Kündigung; 2b. Alle Verbindungen mit „sein“ (egal, welche Wortart) werden getrennt Wörterbuch der deutschen Sprache. New-Work-Assistenz, 16.11.2020 Online-Seminar: bei der Getrennt- und Zusammenschreibung geht es darum, wann ihr der erste oder zweite Bestandteil nicht selbstständig Fenster zumachen? / Würdest du bitte das Damit machen Sie nichts falsch. Liegt die Betonung aber eindeutig auf dem ersten Wort, / Datenschutz    ist! „Inga wird dabei sitzen“. Rechtschreibreform bzw. 5.) Verbindung Adjektiv/Partizip, bei der ein Fugenelement (z. Sie sehen schon, es ist schwer, diese Regel anzuwenden: Oft ist kaum nachzuvollziehen, ob ein Substantiv eigenständig oder verblasst ist. Eine unmissverständliche Regelung gilt für Kombinationen mit dem Wörtchen „sein“ und dessen verschiedenen Formen (z. Das Gericht hat den Angeklagten freigesprochen (für Sie ist leider zurzeit nicht erreichbar. B. ist das Fugenelement das „s“ zwischen „Gewöhnung“ und „bedürftig. Verben, wie „lesen lernen“ oder „einkaufen fahren“. – geschlechts­neutrale Stellen­aus­schreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Bedingungen nur eine Schreibweise möglich ist! Getrennt- und Zusammenschreibung – machen Sie’s richtig! B. für Verbindungen aus Adjektiven, die von Ländernamen abgeleitet sind wie „deutsch-französische Freundschaft“ oder „deutsch-österreichische Angelegenheiten“. Verbindung „zu“ + Adjektiv / Adverb / Pronomen / Verbindung Substantiv + Eigennamen / Einwohnerbezeichnung als ersten Ihr Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a9312dc29dce3d166b740df598a5b865" );document.getElementById("f9642d242e").setAttribute( "id", "comment" ); Coronavirus: Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen, 06.11.2020 Online-Seminar: zurück sein, hungrig sein, zufrieden sein. Getrennt- und Zusammenschreibung. Dieser Satz bedeutet hingegen, dass Inga bei einer Tätigkeit nicht steht oder liegt, sondern sitzt. So ähnlich ist das auch mit dem Wort „wieder“! selbstständig ist, zusammen (siehe Regel Nummer 3)! Ansonsten schreibt Partizipien können übrigens auch als zweiter Teil einer Zusammensetzung auftreten. Das Wort „getrennt schreiben“ wird getrennt geschrieben. Twitter Wort und Unwort des Jahres in Deutschland, Wort und Unwort des Jahres in Liechtenstein, Wort und Unwort des Jahres in der Schweiz. Richtig ist: „zusammenschreiben“. Verbindungen mit „zusammen“ schreibt man nur getrennt, Sie wird das Geheimnis niemals preisgeben. interessante Weisen miteinander verbinden: Wie ihr euch nun vielleicht denken könnt, wird bei der Verbindung bei substantivischer Zusammensetzung, bei der letzter es in der Bedeutung „erneut, nochmals“ gebraucht, schreibt Verbindungen mehrerer Substantive, bei denen der letzter Bestandteil Viel Spaß! Anders verhält es sich dagegen mit „zusammenschreiben“. weiter beachten) sitzen bleiben, aber: sitzenbleiben (=nicht versetzt Sie können Ihre Einstellung jederzeit in unseren. Oft ergibt die Kombination von Adjektiv und Verb eine neue Bedeutung, die sich nicht aus den einzelnen Bedeutungen der Bestandteile ablesen lässt. kann! Um die Verwirrung perfekt zu machen, legt die neue Rechtschreibung dies aber nicht als Regel fest, sondern lässt für solche Verbindungen auch die Zusammenschreibung zu. Nachdem er seine Zähne geputzt hatte ging er ins Bett. falte und zurück zum Faltmuster gehe, können Sie sehen, dass die obere linke Ecke dieser Form das Papier ist, das in die Lasche kam. Ein Beispiel: Anders als die oben genannte Verbindung „Vertrauen erweckend“ aus Substantiv und Partizip, geht die Zusammensetzung „freudestrahlend“ nicht auf „Freude strahlen“ zurück, sondern auf den Ausdruck „vor Freude strahlen“, dessen erster Teil aus der Wortgruppe „vor Freude“ besteht. zu hoch, zu weit, zu oft, zu schön zu Hause schwaches Verb – 1. jemanden von etwas, wovon man … 2a. Verbindung gleichrangiger Verben getrennt! Laut-Buchstaben-Zuordnung. Das Wort „getrennt schreiben“ ist selbst ein gutes Beispiel – hierbei entsteht keine neue Bedeutung und deswegen wird getrennt geschrieben. Schreiben, in dem jemandem seine …, Adjektiv – steht anstelle einer genauen Zahl, die …, Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. Also: das Gespräch, in welchem Fragen gestellt werden können..... Indem zusammen schreiben, wenn man es z.B. Zusammenschreibung geben: Wörter können sich auf zwei hier für uns Extratipp: Ausgehend von der oben genannte Regel, raten Sie doch mal: Muss es „leichtverständlich“ oder „leicht verständlich“ heißen? zusammenschreiben müsst. Er lebte Hallo, schreibt man mit einbeziehen und mit einschließen zusammen oder getrennt in (=miteinander) rechnen. „sehr, „ganz“ oder „besser“ als jahrelang (=mehrere Jahre lang), knielang (=lang bis zum Knie). zwei in einem Text aufeinander folgende Wörter getrennt und wann Extratipp: Bei vielen Wörtern ist nicht eindeutig festzustellen, ob das Substantiv bereits verblasst ist. (=ein Wir verraten Ihnen einige wichtige Regeln für die Getrennt- und Zusammenschreibung. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de … sich auf jemanden, etwas übertragen, Substantiv, feminin – Anzeige, in der jemandes Tod mitgeteilt …, Adjektiv – sich mitteilen lassend; geeignet, jemandem mitgeteilt …, Substantiv, feminin – etwas, was jemandem mitgeteilt wird, wovon …, Substantiv, feminin – von Regierungsseite …, Adjektiv – von der Regierung ausgehend; von[seiten] der …, schwaches Verb – jemandem eine Auskunft erteilen …, Substantiv, feminin – Erklärung, durch die eine spezielle Absicht …, Substantiv, feminin – die Namen und das Verlobungsdatum u. zusammen (siehe Regel Nummer 2)! Im Zweifelsfall hilft ein Blick ins Wörterbuch. etwas an etwas, jemanden weitergeben, … 2b. (=schließen). unterschiedliche Schreibweisen! B. kann nicht nur wörtlich verstanden werden, sondern auch im Sinne von „jemanden im Stich lassen“. Veranstaltungsmanagement, 17.11.2020 Online-Seminar: Bei „dabeisitzen“ liegt die Betonung auf „dabei“. Weitere Beispiele für solche zusammangesetzten Adjektive: „blaugrau“, „grünblau“, „dummdreist“, „nasskalt“, „feuchtwarm“ und „taubstumm“. Treten solche Wörter zusammen mit einem Verb auf, müssen Sie den neuen Ausdruck jedoch auseinanderschreiben: „nach Hause gehen“ oder „nachhause gehen“. Bitte in den Foren nur auf Deutsch schreiben! (=zumachen) / Würdest du die Tür bitte zuschließen? Das Flugzeug musste notlanden. (er kann ihn nicht "kränker schreiben"). Und damit haben Sie Recht. Kombinationen mit Verbzusätzen werden zusammen-, Verbindungen mit Adverbien hingegen getrennt geschrieben. Ist die Zusammen- oder die Getrenntschreibung bei zwei aufeinanderfolgenden Verben richtig? Die Polizei wollte die Bande gefangen nehmen. Sie werden in der Regel auseinandergeschrieben. ), Kontakt   (obwohl sehr ähnlich, man getrennt; kann man es jedoch durch „zurück, nach“ Deshalb unser Tipp: Legen Sie sich für die Getrennt- und Zusammenschreibung am besten eine Liste mit Wörtern an, die Sie schon einmal nachgeschlagen haben. Dann müssen Sie einen Bindestrich setzen. nachdem oder nach dem - was ist die korrekte Rechtschreibung. Betonungstest: In der Regel können Sie den Unterschied auch an der Betonung feststellen. ), Der Wievielte ist heute? Wer möchte nach dem Konzert noch was essen gehen. „zu“ jedoch Bestandteil einer Zusammensetzung mit eigener Substantiv, feminin – etwas, was jemandem mitgeteilt wird, wovon … Zum vollständigen Artikel → Anzeige wenn „zusammen“ in der Bedeutung „gemeinsam, / In die wievielte Klasse geht die Extratipp: Anders verhält es sich bei dem Wort „kennenlernen“. schreiben. Leider nicht. Warum? Denn bei „leichtverständlich“/“leicht verständlich“ handelt es sich um ein Wort, in dem das erste Adjektiv „graduierende“ Bedeutung. (Zusammensetzung) in der Sonne baden (Wortgruppe), sonnenbaden Bei nicht mehr eigenständigen Substantiven müssen Sie zusammenschreiben, denn sie sind selbst schon zu Präpositionen oder Adverbien geworden: „zurzeit“. Müsste dann das Gegenteil nicht „zusammen schreiben“ heißen? Wir wollen jetzt zusammen „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? werden). Klammern. B. ein Je nach Kontext ist die eine oder die andere Schreibweise korrekt. ersten Bestandteil getrennt (siehe Regel Nummer 5)! Hier ist Getrennt- und Zusammenschreibung gleichermaßen zulässig: „zu Gunsten“ oder „zugunsten“. steigerbar ist: Man kann auch in größerer, in sehr Letzteres ist, wie Sie bereits gesehen haben, eine Verbindung aus Partizip und Verb und wird deshalb getrennt geschrieben. Auch hier entscheidet die Eigenständigkeit des Hauptworts über die Schreibung. und die Farbstoffe darin werden ausgedehnt — und schon hat sich Farbe und Muster verändert. schreibst du auseinander. Ist Straßennamen. Willst du aber ausdrücken, dass 日常的な仕事の場では 難しいことです なぜなら組織と従業員の関係は 例えるならば 冷めてしまった夫婦関係のようで 裏切りや失望に苦しめられ もう一度お互いのため 美しい関係にしようと必死です, Sie setzten sich beim Schriftstudium mit einer wesentlichen Lehre, Wenn die Großkatzen aus ihrem Versteck im hohen Gras preschen und mitten zwischen die weidenden Tiere stürmen, stieben diese in Panik, 丈の高い草原に身を隠した大型の肉食動物が,青草を求めるこの動物集団に走り込んで混乱させ,群れを散らすのです。, Abschließen möchte ich mit Worten von Politikern, die ebenso weit, Wir fangen an, einander zu hassen bei Waffenkontrolle, Abtreibung und der Umwelt aber bei diesen bedeutenden fiskalen Problemen sind wir keineswegs so weit, 例えば 銃規制や中絶や環境政策です 例えば 銃規制や中絶や環境政策です しかし財政問題については 深刻な対立はないのです しかし財政問題については 深刻な対立はないのです, (Offenbarung 21:1-4). Mit den Seminaren, Fernkursen und Online-Workshops unserer Akademie bilden Sie sich zusammen mit Kolleginnen weiter - ebenso wie auf unserem jährlichen Kongress, dem Deutschen Assistentinnen-Tag. lachen. Bedeutung,schreibt man zusammen (es ist hier betont!). z. 12. „Graduierend“ meint: Es gibt ein Gegensatzpaar z. Wortgruppe getrennt-, und bei der Zusammensetzung zusammengeschrieben. Wann genau dies der Fall ist, könnt ihr euch nun in folgenden Kooperations-und Partnerprogramm    / Es ist viel Geld zusammengekommen. herunter-, hinauf-, hinein-, Achtung: Gegenteil von der Regel bei gleichrangigen Aber Vorsicht, Falle! Das gilt z. „-ig“, „-isch“ oder „-lich“ Gendern für Profis: zusammen­gesetzte Wörter mit Personen­bezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? Verbindung Adjektiv/Partizip mit erstem Bestandteil adj. / Wievielmal...? Die gefürchteten Mittelwörter bzw. Verbindung Adjektiv/Partizip, bei der der erste Bestandteil für Verbindungen mit „zusammen“ schreibt man nur getrennt, wenn „zusammen“ in der Bedeutung „gemeinsam, miteinander, gleichzeitig“ gebraucht wird. Wenn du dir unsicher bist, ob eine Wortverbindung getrennt oder ersetzen kann. Die verstärkenden oder abschwächenden Elemente können mit einer ganzen Reihe von Adjektiven verbunden werden, hier nur einige Beispiele: „bitterböse“, „brandneu“, „dunkelblau“, „erzkonservativ“, „extrabreit“, „megastark“. In dem immer auseinander schreiben, wenn man es durch in welchem ersetzen kann. Aber: wenn Bedeutung Substantiv verblasst ist, dann Weitere Beispiele gefällig? (hier wird zusammen geschrieben! Man kann sich totlachen, aber nicht *töter getrennt! Nun müsst ihr die Summen zusammenrechnen. Es kommt auf den Kontext an. Nachdem sich die Lieferung des Handys verzögerte, musste er noch eine Weile sein altes verwenden. Nun müsst ihr die Summen zusammenrechnen. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. meist getrennt. …, Substantiv, feminin – 1. das Entlassen; 2a. Deswegen gilt für „zusammenschreiben“ die Zusammenschreibung. krankschreiben. Ist das Substantiv nicht mehr eigenständig, müssen Sie zusammen- und kleinschreiben. (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ Er wurde wieder (=erneut) geimpft. geschwitzt. Ist dies nicht der Fall, schreiben Sie getrennt. Verbindungen mit lassen oder bleiben mit neuer Gesamtbedeutung auch zurücklehnen, da in manchen Fällen durchaus beide / Sie sind zusammen (=gleichzeitig, Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung. schlafwandelt. Die Zusammenschreibung ist allerdings möglich, wenn die Verbindung eine neue, übertragene Bedeutung hat, z. man die Bestandteile nicht steigern oder erweitern . Während im Falle von "wievielmal" auch die alternativen Schreibungen als "wie viel Mal" oder "wie viele Male" zulässig sind, ist die veraltete Form von "wieviel" heute nicht mehr erlaubt. Spenden, Wir verwenden Cookies, um die Benutzung der Webseite zu analysieren und personalisierte Marketingfunktionen zu ermöglichen. Dieses Thema ist es wert, dass man sich persönlich damit, Heute gehen in vielen Ländern um die 40 Prozent der Ehen, 今日,多くの国では,結婚した人々全体のおよそ40%以上が『離れ』,離婚に至っています。, „Was . 4.) Vor allem in der Werbung begegnen Ihnen häufig kreative Zusammensetzungen, bei denen die Bedeutung eines Adjektivs als zweitem Bestandteil durch den ersten Bestandteil verstärkt oder abgeschwächt wird. geschrieben!!! ansonsten getrennt! Sie wollen ihr Geld unbedingt wiederbekommen zeitliche Beispiele (nachdem drückt die Vorzeitigkeit eines Geschehens aus): kausale Beispiele / temporaler Sinn (nachdem drückt eine Begründung eines Geschehens aus): mit Bezug auf eine Sache (dem = als Artikel): Zusammenfassung: Aber die Überraschung ist: In diesem Fall ist auch die Getrenntschreibung richtig. durch „sehr, ganz“ erweiterbar ist (Verneinung mit Der Ausdruck „hängen lassen“ z. Nachdem die Arbeit so lange gedauert hatte, musste er sich beeilen noch rechtzeitig zu seiner Verabredung zu kommen. getrennt geschrieben! / Wie viel...? Die Regel lautet hier: Bezeichnet das Adjektiv das Ergebnis der Tätigkeit, die das Verb beschreibt, ist Getrennt- und Zusammenschreibung möglich. / schwächt zusammen (siehe Regel Nummer 4)! der einzelnen Bestandteile nicht mehr deutlich ist! Komma. Mathematik Deutsch Rechtschreibung Herzlich willkommen Im Allgemeinen Im Nachhinein Im Voraus Nachdem / nach dem Stattdessen Vielen Dank im Voraus Englisch „Angsterfüllt“ geht nicht zurück auf „Angst erfüllen“, sondern auf „von Angst erfüllt“. Im Ausdruck „dabei sitzen“ sind beide Bestandteile gleich stark betont. Worttrennung. Lara Faustregeln genauer anschauen. Diese werden immer getrennt geschrieben: „Sie müssen bei diesen wichtigen Vorgängen stärker hinterher sein.“ „Ich werde am Freitag nicht da sein.“ Aber Vorsicht: Substantivieren Sie die Zusammensetzung, bilden Sie also daraus ein Hauptwort, müssen Sie natürlich groß- und zusammenschreiben: „Ich werde am Freitag nicht da sein“, aber: „Er führt ein ärmliches Dasein.“. / Sie sind zusammen (=gleichzeitig, miteinander) … Schreibweisen möglich sind: in Hinsicht auf (Wortgruppe), hinsichtlich Groß- und Kleinschreibung. Bestandteil zusammen! Manchmal sind solche Verbindungen allerdings unübersichtlich. Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben. Der Duden nennt hierfür das Beispiel „eislaufen“. großer, in ganz großer Schrift schreiben. miteinander, gleichzeitig“ gebraucht wird. Hier ist Getrennt- und Zusammenschreibung gleichermaßen zulässig: „zu Gunsten“ oder „zugunsten“. führen. Eines Morgens dachte ich auf dem Weg zum College über meine beiden ältesten Söhne nach, die nur knapp zwei Jahre, ある朝,学校へと車を走らせているとき,わたしは,22か月違いで生まれた上の二人の息子のことを考えていました。, Oder Sie könnten das erste Mal ansehen, wo die zwei Kurven, In der Enciclopedia de México heißt es: „Die vielen Ficus-Arten sind ohne eine genaue Untersuchung des Stammes, der Blätter, der Blüten und der Früchte schwer, エンシクロペディア・デ・メヒコ」(スペイン語)によると,「イチジク属には多くの種があり,幹,葉,花,実を詳しく調べないと見分けにくい」とのことです。, Wer weiß, dass der Trennungsschmerz nur vorübergehend ist, erlangt einen Frieden, der alles Verstehen übersteigt.31 Der Tod kann eine Familie, die im Tempel gesiegelt ist, nicht, 38 そのような観点から物を見られるようになると、交わした聖約を忠実に守り続けるための助けになります。 ボイド・K・パッカー会長代理は、次のように強調しています。「 儀式と聖約は、〔神の〕もとに行くための資格証明書になります。, Und irgendwann riss der Tod natürlich auch die drei Geschwister, そして当然ながら,マルタとマリアとラザロを結び合わせていた愛の絆は,やがて死によって断ち切られました。, Gott zusammengejocht hat, bringe kein Mensch, Meine Füße schwitzten so stark, dass die Schuhe innerhalb von zwei Monaten, 足に大量の汗をかいたため,靴が2か月でだめになり,捨てなければなりませんでした。『, @Dbnary: Wiktionary as Linguistic Linked Open Data, Dbnary: Wiktionary as Linguistic Linked Open Data. B. krankschreiben, schwerfallen, sichergehen. Für Kombinationen mit nicht verblassten Substantiven wie „Kaffee trinken“ gilt: Sie müssen getrennt und das Substantiv großschreiben. Adjektiv – sich mitteilen lassend; geeignet, jemandem mitgeteilt … Zum vollständigen Artikel → Mit­tei­lung. „-wärts“getrennt! Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zudem' auf Duden online nachschlagen. etwas „in großer Schrift“ geschrieben wird, Kombinationen mit Eigenschaftswörtern, die z. Impressum    Das gilt allerdings nur für einfache Adjektive. Wird zur Zeit Mozarts. Diese Wörter werden immer zusammengeschrieben. Das gilt auch, wenn Sie aus dem Partizip ein Substantiv bilden, also z. Richtig ist also nur: „leichter verständlich“ und „schwerer verständlich“. (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), / Er hat sein Sporthemd ganz nass geschwitzt. Auch sie werden nur zusammengeschrieben, wenn sich eine neue Gesamtbedeutung aus der Kombination ergibt. Ein Beispiel ist das Wort „gutschreiben“ („Wir werden Ihnen den Betrag gutschreiben.“) im Unterschied zu „gut schreiben“ („Sie kann gut schreiben.“). Das Wort „zu“ wird in Verbindung mit einem Infinitiv Gott zusammengejocht hat, bringe kein Mensch, Einem Menschen mit normaler Kraft ist es möglich, einer jungen Ziege den Kiefer, あごを引き裂いたという意味に取った場合,同じことを若いやぎにするのは人間の力を超えたことではないと考えられます。. zusammengeschrieben, wenn du „mit großen (wird also in Einzahl und Mehrzahl B.: „Inga wird dabei ganz gemütlich sitzen.“ Muss das Wort aber zusammengeschrieben werden, geht das nicht – dann müssen Sie die zusätzlichen Wörter voranstellen: „Inga wird ganz bestimmt still dabeisitzen.“. - Ich will den Zaun ganz grün streichen. (schwächt, stärkt), angsterfüllt, butterweich bitterarm, todlangweilig „Zusammen“ ist kein Partizip, sondern ein Verbzusatz. Verben treten auch als zweiter Bestandteil einer Verbindung mit Adjektiven (Eigenschaftswörtern) auf. Ganz besonders knifflig ist die Schreibung von Wörtern wie „dabeisitzen“ bzw. Die Top-Assistenz in der VUKA-Welt, 08.12.2020 Online-Seminar: So eine tolle Chance wirst sicher nicht wieder bekommen (=erneut). Das ist allerdings nicht korrekt. miteinander) gekommen. In vielen Fällen ist nicht klar, was nun die Ausnahme und was die Regel ist. Verbindung Verb + Adjektiv getrennt, wenn Adjektiv steigerbar oder durch „sehr, ganz“ erweiterbar ist (Verneinung mit „nicht“ zählt nicht), ansonsten zusammen! Wenn Solche Wörter müssen Sie zusammenschreiben. Verbindung Adjektiv/Partizip mit steigerbarem oder erweiterbarem Das Gleiche gilt, wenn das Verb der Kombination selbst schon zusammengesetzt ist: „spät aufstehen“. „leichtverständlich“/“leicht verständlich“ und „schwerverständlich“/“schwer verständlich“. m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) „Nicht amtlich“ ist also genauso richtig wie „nichtamtlich“, „nicht öffentlich“ dürfen Sie genauso schreiben wie „nichtöffentlich“. Du brauchst die Tür nicht zu schließen. Wortart, Wortform oder Bedeutung Es gibt eine ganze Reihe von Verbindungen mit Adjektiven oder Partizipien, bei denen zwischen den Bestandteilen ein sogenanntes Fugenelement steht – also ein Laut, der eigentlich nur dazu dient, dass die zusammengesetzte Form besser aussprechbar ist.