gedrosselt auf 306PS und 460NM damit es seine standfestigkeit und abnutzung von verschleissteilen verbessert. Man sieht den vorderen Wagen, und würde nun eigentlich gerne bremsen. © 2020 12Auto Group GmbH. der verbrauch ist ok 12,5l über alles, 10l bei 140 tempomat und 16 bei nem bleifuß. Die genauen Angaben stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 oder im Fahrzeugschein. Ein von den MB Meistern nicht erkannter, defekter Pulsationsdämpfer (140 €) verursachte im Endeffekt einen Schaden von 5000 €. Dickere Reifen, innen dann noch schön einen Multimedia Anlage verbaut mit allen drum und drann ob AUX Stecker oder Bluetooth alles war vorhaden. Ein wunderschönes Auto für die oberen 10.000. In dem Wagen wurde alles an Sicherheitssystemen und Fahrerassistenten verbaut, wie nie zuvor. Man stellt die Geschwindigkeit ein, z.B. Deshalb ist dieses meiner meinung nach ganz klar tollerierbar! Sehr cool. Er wirkt zu klobig und wie eine dicke Ente. Auch die hinteren Sitze des Fahrzeugs sind überaus großzügig an Platzangebot, was man normalerweise von Autos in der Coupévariante nicht gewohnt ist. Bei diesem Motor fährst du Automatik mit sieben Gängen. Aber erst mal der Reihe nach: Design: Grob, imposant, dick. Schaltet man diese aus (nur auf Privatwegen zu empfehlen) hat man Spaß für fünf. Die Angaben zu Verbrauch (Stadt/Land/kombiniert) und CO2-Emission beziehen sich auf die Serienbereifung des Modells. +günstige Steuer durch EU4 Auch bei häufiger Verzögerung von mehr als 100 km/h Geschwindigkeitsabbau, bleibt der Wagen stabil, und die Bremse hart. Die Fahrlage und die ABC Federung des CL sind eine Klasse für sich. Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Dies funktioniert nur bei wenigen Autos. Das 7-gg.-Autmatikgetriebe ist leider träge und schaltet im Automatikmodus - auch beim "kick-down" unerwartet langsam zurück. Das Radio bleibt aus, und das Fenster wird geöffnet. Bergpässe im zweiten und dritten Gang mit aktiviertem ABC Sportfahrwerk gefahren, sind Adrenalin pur. Was für ein Sound. Mercedes-Benz CL Coupé 2006 - 2014: CL 500 (388 PS) Nicht besonders populär scheint der CL 500 (388 PS) für das CL Coupé 2006 von Mercedes-Benz zu sein. Zu den Gesamtkosten können u.a. Für mich gehört es zu den schönsten je gebauten Coupes und Schönheit hat ihren Preis. Der Motor ist aufgrund seiner Werte in die Schadstoffklasse EU4 eingeordnet – damit besteht auch freie Fahrt in Umweltzonen. Alle modelle die über 200.000km haben, bei denen wurden schon alles repariert was kaputt gehen kann, btw. Mercedes Benz CL (C215) 500 Technische Gegevens (2002 - 2006) - Jaren 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 Zoekt u de technische gegevens van de Mercedes-Benz CL 500? Von den Fahreigenschaften war ich sofort begeistert. So, genug gespielt. Der Tank mit 90Litern ist da durchaus realistisch ausgefallen. Dieses warnt einen, das sich ein Fahrzeug auf der Nebenspur befindet. Das Fahrzeug lässt sich super fahren sowohl innerorts als auch außerorts der motor hört sich super an das Automatik Getriebe ein Traum wer natürlich sparsam fahren will ist hier an der falschen Adresse sowohl im Verbrauch und im unterhalt aber wer sich einen 500er kauft sollte damit rechnen deswegen kein Stern Abzug das Fahrzeug ist auf jeden fall empfehlenswert. Also ab auf die Autobahn. Hinten sitzen macht nicht so viel Spaß, da nicht so viel Platz angeboten wird. Die Lenkung ist sehr, fast schon zu leichtgängig. +bestes Auto im Preisleistungsverhältnis. New: More than 850 historic press kits from 1946 to 1986. Mir hat es eigentlich sehr gefallen, man konnte schnell fahren, viele Menschen haben reingepasst. Eine Badewanne ist noch der passenste Vergleich. By the way:der für 2010 avisierte neue CLS 63 AMG wird eine noch höhere Leistung mit 544 PS bei 900 nM haben. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei normaler Fahrweise bei ca. +günstige Versicherungsbeiträge Die Seitenlinie wirkt etwas weiblich, vermittelt aber durch die nach unten gezogene Falz ein wenig Sportlichkeit. Wir haben dieses Fahrzeug Ihrem Parkplatz hinzugefügt. Über den Preis und den Verbrauch (in der Stadt, auf einer Autobahn und Landstraße für 5Liter Hubraum sehr annehmbar) muss man bei diesem Auto nicht reden, da man es sich eh nur kaufen wird, wenn man es sich leisten kann und auf solche Kleinigkeiten nicht achten muss. Und unter 150.000 sollte der wagen scheckheft gepflegt sein und einen gepflegten allgemeinzustand haben. Ich würde die Presafe Bremse in Kombination mit dem Distronic Plus ja mal sehr gerne ausprobieren, aber leider habe ich keine 100.000 Euro zu viel, und meine Gesundheit ist mir auch viel wert. Praxiserfahrung : Hat man ein Fahrzeug vor sich, ist das Feature sehr angenehm. Absolut genial ist das Distronic Plus im Stau. Das Getriebe schält sanft, auch bei hohen Drehzahlen. Einen Apschleppschutz findet man auch. Die Größe und das Platzangebot auf den vorderen Sitzen ist von außen nicht zu erkennen, doch drinnen fühlt man sich fast so geborgen wie in einem Wohnzimmer. Lassen wir mal die 8 Zylinder laufen: Wie von Geisterhand bewegt sich der Sitz und das Lenkrad in die zuvor gespeicherte Position. Hier vindt u alle informatie over verbruik, prestaties, afmetingen en veel meer. Es ist einfach Super besonders die Ausstattung hat mich vom Hocker gehauen, Leder sitze, Amaturen alles in einer Farbe an stellen mit Holz verschönert einfach Super. Sie finden es oben rechts under dem entsprechendem Symbol: Fügen Sie ein weiteres Fahrzeug hinzu und vergleichen Sie komfortabel Ihre Favoriten. Darauf muss man sich gerade wegen des ABC Fahrwerks einstellen. Die Technische Daten: Beschleunigung von 0-100 km/h in 4,9 s, die Höchstgeschwindigekeit 250 km/h, Verbrauch 12,5 / 6,9 / … Jede Fahrt, sei es auch in der Stadt, ist ein Vergnügen. Dein Browser bietet keine JavaScript-Unterstützung. beim nächsten werkstattbesuch werde ich das abstellen lassen habe noch garantie bis 04-2011. wartungsintervalle sind großzügig wenn man lange strecken fährt was auch ein großes plus ist. Längere Zeit schafft man denke ich nicht, da man total fertig ist. Macht Spaß, den Wagen zu fahren. Fazit: © 2020 12Auto Group GmbH. Das Heck kann man total vergessen. Erfahrungen technische Informationen Kosten Ausstattungslinien Zuverlässigkeit Verbrauch Versicherung Bilder Wir helfen dir bei der Suche nach dem richtigen Mercedes-Benz CL für dich | autoplenum.de Ich war eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto. Aber zurück zum Straßenverkehr. Driften geht ohne Probleme, und der Mototsound tut den Rest. Das Aggregat blubbert und bollert schön. So bestätigen es auch unsere Nutzer in ihren Bewertungen. Hallo habe mir auch einen CL 500 gekauft ende 2001 Baujahr mit 137000 Tkm Chechheft gepflegt bei MB bis jetzt habe ich ihn 6 Monate und habe 7 tausend km gemacht und keine probleme hoffentlich kommt nix :D . Dennoch möchte ich kein anderes Auto fahren, auch wegen der Aluminiumkarosserie und den 30 Jahren Garantie auf Durchrostung. Aber es nervt schon sehr, wenn ständig irgendetwas nicht funktioniert... vor allem Comand hat seine Tücken und auch nervig werden kann der regelmäßige Ausfall der Reifendruck-Kontrolle. Von aussen offenbart sich dies zwar nicht, aber spätestens wenn man drin sitzt, weiss man klar, OK S-Klasse alles bekannt. Allgemein ist das mein Traum Wagen er hat Power sieht gut aus hat nicht jeder son Wagen wurden nur 50 Tausend stück gebaut drinne ist auch gut alles verarbeitet mit Leder und Alcantara Himmel also wenn jemand den Wagen fährt dann dann weis was ich hier meine . Der Kühlergrill wirkt massig und ist sehr präsent. Mercedes-Benz CL CL 500 306 PS (1999–2006). Überholprestige deluxe. ( Anmerkung: beim ML 63 funktioniert´s doch auch). Fährt man konstant am Limit bekommt man aber auch schnell Streß. Über den Verbrauch rede ich auch nicht denn wer über 100.000 Euro ausgeben kann, kann auch paar Mark 50 für den Sprit berappen. Bei der Innenbeleúchtung stehen drei Farben zu Auswahl: Solar, Polar oder Neutral. Man hat das Gefühl zum ersten mal eine wirkliche S-Klasse zu fahren. Zwar fallen - jedenfalls nach meiner Erfahrung mit drei CL 500 der Baureihe - immer nur Kleinigkeiten aus. Die motoren und das drehmoment wurde von Mercedes abgestimmt bzw. Der CL hält einen vorgegebenen Abstand, bremst und beschleunigt selbstständig. Man muss nur wissen wie man son Auto pflegen soll zum beispiel Fahrwerk Penthosin Öl im Fahrwerk wechseln damit da keine Probleme auftauchen am besten 20 bis 30 Tausend Km oder 2 bis 3 Jahren dann ist man auf der sicherer Seite dann halten die Fahrwerk komponenten länger ! habe ihn 04-2009 gekauft als jahreswagen mit 28000km. Die Alltagstauglichkeit ist angesichts der Fahrzeuggröße super... Wenn man mit elektronischem Ärger leben kann, gibt es zu dem Gebraucht-Preis nix Schöneres... Mercedes-Benz CL Coupé 1999 - 2006: CL 500 (306 PS). Das Adrenalin hat mich gepackt, ich zittere. Man kann alles mit dem Auto über die Sprachsteuerung besprechen. Das Ding geht ab wie Schmitz Katze. Brachial und voller Kraft wird der Motor gestartet, den Sound kann man nicht beschreiben, man muss ihn hören. Die Austattung war auch Super Sportfahrwerk, etwas Tiefergelgt. An erster stelle möchte ich erwähnen, dass der CL allgemein egal ob 500, 600 oder 55AMG auch die Limos der baureihe W220 von elektronik Fehlern betroffen sein können, grund hierfür ist meistens dass die fahrzeuge mit diesen genannten fehlern selten, schlecht oder garnicht gepflegt werden. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für das Coupé liegt bei 3,9 Sternen. Bei den Motoren gehört der CL 500 (306 PS) zu den beliebtesten Kandidaten des CL Coupé 1999. sehr Sportlich, aber auch sehr verfressen. >hohe Kosten! Vorsicht bei Nässe, trotz ESP nicht ganz einfach zu beherrschen! Jetzt kommt ein System, welches wohl vollkommenes Vertrauen zum Fahrzeug erfordert. Die optische Erscheinung dieses Oberklasseautos ist einfach überwältigend - es gibt derzeit kein schöneres Coupé für Geld zu kaufen. 50 tkm werkstatt- u. sorgenfrei erlebt. Der CL 500 ist quasi die Sportcoupevariante des S 500. Schön ist anders. Das Auto hat eingebautes Blaulicht, noch nie habe ich erlebt das sich die vor mir fahrenden so schnell eine Lücke suchen, auch wenn sie dafür abbremsen müssen. Insgesamt ist der CL 500 ein sehr gelungener Wagen. Wie bei Mercedes gewohnt ist der Innenraum tadellos verarbeitet und man fühlt sich wohler und gemütlicher als in seinem Wohnzimmer. Submodels: - 100 D Kombi II Long (1987-1995) - 100 D Kombi II Regular (1987-1995) Automatik: Schön, weich, knackig aber MB typisch: ZU LANGSAM! Alter Schwede, was für eine Beschleunigung man in einem 2 Tonnen Auto erfahren kann. Der Kraftstoffverbrauch, hier übrigens Benzin, liegt je nach Variante zwischen 11,4 und 12,4 Litern auf 100 Kilometer. Mercedes-Benz CL CL 500 388 PS (2006–2014). Willkommen in der Automobilen Champions-League. Aus unserer Community kommt nur eine Bewertung mit 3,7 von fünf Sternen zustande. Leider durfte ich diesen Wagen nicht probefahren, sondern nur probesitzen aber der Innenraum ist ebenfalls überwältigend. nun hat er 96000km drauf und ich muss sagen alles ok bis auf ein paar windgeräusche und einen klappernden sitz. Die Kosten waren sehr übersichtlich im Jahr etwa unterhalt von 2 Tausend euro aber auch nur weil ich ihn sehr gepflegt habe kaufpreis war damals 20 Tausend euro. +Sehr viel Luxus, Comfort und sicherheit Alles im allen ist der CL 500 ein absolutes Premium-Oberklasse Auto, welches viel Prestige verleiht. Es war eigentlich perfekt. Nicht besonders populär scheint der CL 500 (388 PS) für das CL Coupé 2006 von Mercedes-Benz zu sein. Kleiderbügelgrinsen auf der Autobahn ist garantiert. Alle Angaben sind ohne Gewähr und Herstellerangaben (mit Außnahme von Steuer- und Kraftstoffkosten). -Spritverbrauch von 18Liter im Stadt verkehr, 11L kombiniert 8Liter auf Autobahnen. Wäre ja auch ein Skandal wenn es nicht so wäre bei so einem Auto. Obwohl der CLS auf der Basis der E-Klasse gebaut wird und eigentlich nicht mit einem S-Klasse-Coupé verglichen werden sollte, würde ich mich beim nächsten Mal eher wieder für das CLS AMG-Coupé entscheiden. bedient werden, wirkt die Mittelkonsole mit ihrer Holzverkleidung fast nackt. Der CL der Baureihe W 215 sieht einfach toll aus und macht auch viel Spaß im Alltag... Leider ist die Baureihe arg unzuverlässig. Da war der kalte Morgen gleich halb so schlimm. Dieses System greift eindeutig zu früh ein. noch Kosten für Versicherungen, Wartungen und Verschleiß-/Reparaturarbeiten kommen. Das Einstiegsmodell CL 500 war ab April 2006 auf Wunsch auch mit dem Allradantrieb 4MATIC lieferbar. Dieses Auto ist das Non-Plus-Ultra von Mercedes und eine wahre Ingineurskunst. Nur der Kofferraum könnte etwas üppiger sein. Alles ist ein wenig geschwungen und ausgebeult. alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem mercedes benz motorwagen. 50 km/h. Er überzeugt eben durch seine inneren Werte. Distronic Plus. Das Auto erfüllt die erwarteten Attribute: komfortabel und leise, auf Wunsch ein wenig sportlich, absolut zuverlässig. Die 12,1 Liter Gesamtschnitt sind eher utopisch, oder man darf den CL nicht Fahren wie ein CL gefahren werden sollte. Die Heckleuchten sind häßlich, und fügen sich perfekt in die Badewannenform ein. Auf dunklen Landstrassen ist dieses Feature zu empfehlen. Innerhalb dieser Baureihe variiert die Schadstoffklasse beim CL 500 zwischen EU5 und EU4. Der motor und das Getriebe sind pefekt miteinander abgestimmt und Leben bei richtiger Wartung und Pflege auch länger als alles andere drum herum. Aber mann sollte nicht nach dem Bildschirm fahren. Das Fahrzeug ist das High-End Gerät im Aspekt der technischen Ausstattung. Die Mercedes-Benz-Fahrer gaben ihm 3,9 von fünf Sternen. Ich verstehe nur nicht, warum man dieses Auto seltener sieht als die neue S-Klasse oder den Mercedes SL, da er diesen Autos definitiv nichts nachsteht, sondern eher sogar das neue Vorbild für die nächste Generation dieser Autos werden wird. Für sportliches Fahren sind die Schaltwippen auch sehr gut. Der Nachtfahrassistent. Auffallend und schnell ist man sowiso unterwegs, und man fühlt sich so sicher wie in einem Atombunker. Zur Verarbeitung muss ich nicht sagen, da absolute Spitze. Leider hatte das Auto oft Aussetzer und Probleme gehabt (Batterie) (Bremsen) sodass ich ihn wieder verkaufen musste. Technische specificaties Mercedes-Benz CL CL500 (afmetingen, prestaties, verbruik) Auf der Grundlage der gemessenen CO2-Emissionen unter Berücksichtigung der Masse des Fahrzeugs ermittelt. vom feinsten... Nun bremst der Wagen ohne eigenes zutun, wenn es sein muss bis zum kompletten Stillstand. O.K. Vor diesem Auto fuhr ich 2 Jahre einen Mercedes CLS 55 AMG, der meinem sportlichen Anspruch rückblickend besser entsprach und eine wesentlich höhere Dynamik entwickelte. 16 Litern Super auf 100 km. Aus unserer Community kommt nur eine Bewertung mit 3,7 von fünf Sternen zustande. entdeckt. Fazit: +Robuster Motor und getriebe mit Alltagstauglichkeit Also wieder gemäßigter Fahren. Das sind die Attribute die den CL von außen eigentlich am Besten beschreiben. Um diese Sachen einzustellen, ab- oder einzuschalten muss man keinen Finger krümmen. Wer Automatikgetriebe bevorzugt, wird hier auch glücklich und kann sogar zwischen fünf oder sieben Gängen wählen. Beim CO2-Ausstoß muss man mit Werten zwischen 288 und 289 Gramm pro 100 Kilometer rechnen. Der Sound war auch Super ohne das man nachilfen musste. Außerdem hatte er noch eine Sitzheizung. With Classic M@RS (Multimedia Archive and Research System), all interested parties are able to share in the knowledge and memories of the brand and its products. Motoren und technische Daten. Insgesamt ist der CL 500 ein sehr gelungener Wagen, wie es unsere Nutzer mit ihren Bewertungen bestätigen. (Der vorgänger W140 hatte 320PS). Ein wirklich tolles, gutaussehendes Fahrzeug. und dennoch sehr ordentlichem Komfort dank ebenfalls einstellbarer Luftfederung. Raus auf die Straße! kom: Verbruik - Brandstofverbruik - Stadsverkeer - Binnen bebouwde : Acceleratie van 0-100 km/u in seconden (0-62 mp/u) : Bandenmaat achter - Wielmaat Afmetingen : Massa leeg voertuig - Ledig gewicht - Leeggewicht . (Vergleichsweise im Verhältnis dürfte dann aber auch ein polo oder golf nur 1Liter / 100km verbrauchen für das was man an diesem Auto als gegenleistung (Luxus, comfort, sicherheit, PS usw.) Leider bekommt man den Wagen heute eigentlich nurnoch gebraucht also muss man dort auf ein paar Schwarze Schafe aufpassen. Der bereits in der S-Klasse (Baureihe 221) eingesetzte Allradantrieb hat ein Mehrgewicht von 70 kg, erreicht jedoch durch diverse Maßnahmen dieselben Fahrleistungs- und Verbrauchswerte wie die Version mit Standardantrieb. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Bewertung für das Coupé liegt bei 3,9 Sternen. Links neben dem Lenkrad befindet sich ein Knopf mit einem Mond drauf. Biegt das vor dir fahrende Fahrzeug ab, und weiter vorne siehst du ein an der Ampel stehendes Fahrzeug, braucht man viel Vertrauen. Der Cl macht mächtig Spaß. 30 Minuten auf der Bahn. Alle Rechte vorbehalten. Nervig sind lediglich einige Kleinigkeiten: Die Griffe zur Sitzumstellung sind schlecht zu bedienen und das Comand-System ist nicht immer ganz logisch aufgebaut, vor allem im Radio.Modus (keine vernünftigen Speicher-Zugriffe). Und wenn doch, so sei gesagt im Überfluss vorhanden. Zumal Mercedes inzwischen auch wenig Kulanz zeigen dürfte... bei mir handelte es sich immer um Garantie-Fälle. Ansonsten ist der Cl top: Er sieht wunderschön aus, fährt sich sehr gut (wenn auch nicht so kraftvoll, wie man bei 306 PS erwarten könnte). Jeder der das Geld hat, und Autofan ist, sollte sich so ein Teil in die Garage stellen, und natürlich auch ausfahren. war im januar mit 74000km und nun im juli zeigt er noch 4500km bis zur nächsten wartung. Fehler, falschen Wert gefunden? Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies, gemäß unserer. Ich war ca. Man spürt das Gewicht des Wagens erst wenn sich die ganzen elektronischen Helferlein melden um ihn in der Spur zu halten. Ansich erhebt der CL ja den Anspruch noch exklusiver zu sein als die S-Klasse, was sich ja auch deutlich im Preis widerspiegelt, nur angesichts der eben beschriebenen Massenkonfektion für CL und S Klasse, frage ich mich womit MB diese Preisdifferenz rechtfertigt, zumal der S-Benz vom Material her (ist ja auch grösser) deutlich teurer ist. Besonderheit: Wählhebel für AG ist unter dem Lenkrad rechts, da wo andere Herseller die Scheibenwischer haben. Der Wagen beschleunigt bis auf 50 km/h. Schlüssel ins Zündschloß gesteckt, und schon beginnt die Magie zu wirken. Die Servopumpe vom Fahrwerk ist auch anfällig! runter von der Autobahn. Soweit vertraue ich dem Wagen. Verbrauch für 5 liter Maschine meiner meinung nach ist ok ich schaffe den Wagen in der Stadt mit 16 Liter zu fahren , Autobahn schaft man mit 9 Liter . Ich habe schon mehrere verschiedener dieser S-Klassen und Coupes lange Jahre gefahren, mein aktueller ist ein CL 500 bj 00 mit 240.000km und hat bis heute keinerlei technische sowie auch andere störungen aufgezeigt. Platzangebot: Mal ganz ehrlich, wer sich so ein Fahrzeug kauft, dem gehts doch nicht um Platzangebot! Technische Daten Mercedes-Benz CL 500 gesucht? eins noch: der wertverlust von ca. Überall ist ein überaus viel Platz für den Körper, die Sitze sind überaus Bequem und haben wohl eine Luftpolsterungsfunktion, bei der die Flanken der Sitze in einer Kurve aufgepumpt werden, womit der Fahrer an Stabilität gewinnt, aber auf normaler Strecke nicht eingeengt sitzt, wie in einem Sportsitz. +Sehr gute Verarbeitung im innenraum Im Bordcomputer kann man alles mögliche einstellen, die Nachleuchtzeit der Aussen- sowie der Innenlampen. Ich habe mir Natürlich das 300 PS Modell angeschaut weil man mit so einem Auto nicht hinter einem Smart Stecken bleiben will. bekommt. Bedienbarkeit ist auch intuitiv und leicht. Der Kofferaum ist etwas klein aber für den kurzen Wochenend Trip reicht es vollkommen man will ja auch keine Massen mit so einem Wagen bewegen. Leider kamen auch schnell die elektronischen Mängel und Probleme mit dem Fahrwerk hinzu. Fazit: Der Wagen ist nicht schön, aber auch nicht hässlich. Technische Daten Mercedes-Benz CLS 500 Coupé (300 kW / 408 PS), 7-Gang Automatik (7G-TRONIC Plus) (von Juni 2011 bis Juni 2014) im Autokatalog. Die Alltagstauglichkeit ist deshalb eingeschränkt, weil man mit einem CL bei weitem nicht überall bedenkenlos parken kann... Kratzer von neidischen Zeitgenossen sind sonst leider garantiert... Dieser Mercedes CL ist wirklich ein Meilenstein der Mercedesgeschichte.