Bei unserem Besuch fühlen wir uns in der Zeit zurückversetzt. August 1914 wurde der Kanal eröffnet, feierte somit soeben sein 100-jähriges bestehen. Die Ursache hierfür können wir in der gewaltigen Kathedrale sehen, denn diese wurde größtenteils aus Holz und Lehm erbaut, was aber von außen nicht sichtbar ist. Seine Wände sind mit Abbildungen von Kriegern und Schlangen verziert. Panamakanal - Kreuzfahrt mit der Celebrity Infinity 16 Tage / 15 Nächte vom Atlantik bis in den Pazifik 30.03.2014 - 14.04.2014 Anschließender USA Trip bis zum 20.04.2014 Übersicht und Inhaltsverzeichnis: Vielen Dank an Harald (Nickname lazyharry), aus dem Kfi-Forum in Österreich, der dieses tolle Routenbild für meinen Roll Call erstellt hat, das ich hier gerne verwende. In Chile angekommen werden wir von unserer örtlichen Reiseleiterin Michelle in Empfang genommen, die uns erstmal zum Hotel bringt, wo wir die Zimmer schon beziehen und uns kurz erfrischen können. Auf dem Stadtgebiet von Trujillo liegt der Huaco del Dragon, der Drachentempel, der unser zweites Ziel darstellt. Nach einer Fahrt mit dem Metromover fahren wir durch das Bankenviertel in Richtung Key Biscayne und dann vorbei an der Zugspitze Miamis – mit 9 Metern Höhe. Hier stehen auch die bunt gekleideten Damen mit den großen Obstschüsseln auf dem Kopf, die gern für ein paar Dollar posieren. Weiter ging es zu der Schleuse „Pedro Miguel", die nur aus einer Schleusenkammer besteht. Obwohl uns José erzählt, dass der Bau der Straße von Puntarenas in die Hauptstadt San José, also für eine Strecke von 90 Kilometern, ca. Unsere Begleitung war Gina, die uns heute durch das Land des Tequila und der Mariachi-Musik führte. Eine gute Gelegenheit für das Gruppenfoto! Dank eines Staus kurz vor dem Hafen wird es ganz am Ende ein bisschen knapp, aber es geht alles gut und wir schaffen es rechtzeitig. Bis 2016 sollten die neuen modernen Schleusen endlich in Betrieb genommen werden, damit auch Schiffe der sogenannten Neopanamax Grösse den „Shortcut“ nutzen können. Seitdem organisiert Marlise Eijking mit grosser Leidenschaft für Kuoni Cruises ganz besondere Schiffsreiseprojekte auf allen Weltmeeren. Am frühen morgen kamen die Lotsen an Bord, die uns sicher durch den Kanal geleiten sollten.Nach der Durchfahrt durch die „Brücke der Amerikas" erreichten wir gegen 9 Uhr die Miraflores-Schleusen mit dem Besucherzentrum, von dem aus uns viele Menschen fleißig zuwinkten. Auch für mich gab es dabei eine Premiere – ich habe zum ersten Mal Weinbergschnecken probiert. Aber das ist ihm egal, er wird sich so oder so noch lange Zeit an das Erlebnis Panamakanal zurückerinnern. Na gut, ich sag lieber nichts, denn schließlich kann das Thema „Pisco" ein großes Fettnäpfchen sein. Dummerweise hatte ich die Überraschung schon am Tag zuvor verraten – es geht auf ein Weingut zu einer Weinverkostung. Oh je, wird das jetzt etwa die ganze Reise so weitergehen? So traf ich mich mit 11 Gästen in Dresden am Flughafen. Doch einiges sehen wir trotzdem: Wellen brechen sich an Felsen, die Strände sind leer, trotz des „Sommerwetters", wie Buddy betont. Mit sieben Gästen reise ich weiter nach Berlin-Tegel.An dieser Stelle bedanke ich mich ganz herzlich bei Ihnen, liebe Gäste, für die schöne gemeinsame Reise. Nach einer kleinen Mittagspause beginnt unsere Führung durch die Tequila-Fabrik, an deren Ende wir selbstverständlich auch 6 verschiedene Sorten verkosten dürfen. Sogar ein eigenes Kino und ein Casino stehen zu Ihrer Verfügung. Mit insgesamt sechs Lokomotiven wird die Norwegian Sun in die erste Schleuse gezogen und in der Mitte der Schleusenkammer gehalten, denn rechts und links ist nicht viel Platz, vielleicht 60 cm! Ein Tag mit vielen neuen Eindrücken und zu unser aller vollsten Zufriedenheit neigt sich dem Ende. Wir machen uns auf den Weg in das Land, das schon Kolumbus die „Reiche Küste" taufte, allerdings auf der Atlantikseite. Der anschließende Verdauungsspaziergang führt uns ins Zentrum der Altstadt, dem Plaza de Armas, dem Waffenplatz. Und dabei ist die Norwegian Sun nach heutigen Maßstäben noch ein recht kleines Kreuzfahrtschiff! Anschließend geht es weiter nach Los Angeles. Unterwegs erfahren wir, dass man in Mexiko Schuluniformen tragen muss, Bildung an sich aber kostenfrei ist. Er wurde für den Bau des Panamakanals durch Aufstauung des Río Chagres und dem Bau des Wasserkraftwerks und dem Gatun-Damm geschaffen. Komplett versammelt konnten wir den Flughafen verlassen, wo am Ausgang auch schon unser Reiseleiter Buddy auf uns wartete. (San Jacinto Peak und Josuha Tree Nationalpark), Ein Tag am Grand
Bevor die Kreuzfahrt in La Romana endet, … Zeit, dass es weitergeht nach Valparaiso! Den Fritz habe ich auch schon erblickt. Mit einer fast schon antiken Standseilbahn fahren wir wieder hinunter zu unserem Bus und holen uns unser Mittagessen ab, das wir auf der Fahrt nach San Antonio genießen. Das Wetter ist traumhaft, wir fahren an einer Talsperre vorbei und genießen den Blick auf das Wasser. In Miami sehen wir den Freiheitsturm, der nach dem Vorbild der Giralda in Sevilla erbaut wurde und wo viele Einwanderer ihre Papiere erhielten. Unten an der Anlagestelle gab es auch noch die Möglichkeit, sich einen Film anzuschauen, bevor wir zurück nach San Francisco fuhren, denn übernachten wollte hier niemand. Nach dem Gruppenfoto an den Ruinen fahren wir nach Tuxtla Chico, in die frühere Kakaohauptstadt. Wer wollte, konnte sich auch den Strand ansehen, nur fürs Baden hatten wir leider keine Zeit. Vor allem der schattige Innenhof lädt zum Verweilen ein. „Izapa" bedeutet „Steine mit dem Wasser gebracht" – die pyramidenartigen Anlagen wurden ca. Wer träumt nicht davon - einmal den Panamakanal zu durchqueren. Die Gegend im Südwesten von Mexiko, heute an der Grenze zu Guatemala, wurde schon im 18. / Miami (USA), ein Abend am South Beach, Busrundfahrt durch
Mo-Fr 9:00 – 18:30, Sa 10:00 - 14:00. Mit uns liegen noch drei weitere Kreuzfahrtschiffe im Hafen, darunter die Norwegian Jade und die Norwegian Sky. Darauf angesprochen erklärt Memo, dass diese Figuren den Mexikanern vor Augen halten, wie nah Leben und Tod beieinander sind. Mit dem Eberhardt-Newsletter immer aktuell: Nach der sehr interessanten Führung durch das kleine Museum und die Produktionsanlagen brennt der Pisco sehr angenehm in der Kehle. „Sehr schön! Bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade zeigt uns Gina das frühere Armenviertel, in dem sich in den 60er Jahren plötzlich reiche Filmstars ansiedelten, weil der Blick aufs Meer hinaus so schön war. Der heutige Tag war einer der Seetage auf unserer Reise bis zum Panamakanal und weiter nach Miami. Den Abend konnten wir an der Fisherman's Wharf, genauer am Pier 39 ausklingen lassen und die Seelöwen beobachten, bevor uns im Hard Rock Café das Abendessen serviert wurde. So konnten wir individuell das Schiff erkunden und am späten Vormittag mit Katharina, der deutschen Gästebetreuerin an Bord, einen Schiffsrundgang unternehmen. In Coral Gables machen wir einen kurzen Fotostopp am berühmten Biltmore Hotel, bevor wir das Schwimmbad im venezianischen Stil passieren. Dafür treffen wir auf ganz viele Ameisenkolonien, ja Millionen von Ameisen, in verschiedenen Varianten, vor allem Armeeameisen und Blattschneideameisen. Eine Fahrt durch den Panamakanal ist einer dieser einmaligen Momente im Leben, von dem man noch lange zehren kann, wandelt man doch auf den Spuren großer Ingenieure und tapferer Männer, die eines der größten technischen Wunder der Welt erschaffen haben. Ihre Uschi Schestak. Bestens versorgt machen wir uns auf den Weg, der gelegentlich vom einen oder anderen Baumstamm gekreuzt wird, die wir unter- oder überklettern müssen. abgesenkt werden. Eine üppig grüne Uferlandschaft erwartet uns auf den vielen Kilometern zwischen den Schleusen, wir haben, dank Feldstecher, ein paar Krokodile am Ufer entdeckt und auch exotische Vögel beobachten können. Schließlich reisten wir ja wieder in die USA ein. Allerdings ging es uns im Ursprungsland des Kakaos um die ältere Geschichte der Gegend – um die 85 Mayastämme, die hier vor mindestens 4000 Jahren lebten und miteinander Handel betrieben. Unser Stadtführer Toni holte uns vom Hotel ab und wir besichtigten gemeinsam 3 der wichtigsten Stadtteile Miamis: Miami, Miami Beach und Coral Gables. Der heutige Tag begann nicht früher als gewöhnlich, doch heute hatten wir viel Strecke zu bewältigen. Und wieder einmal sind wir überwältigt von den vielen Eindrücken des Tages, als wir den Abend auf unserem schwimmenden Hotel ausklingen lassen. Ein letztes gemeinsames Abendessen an Bord durfte aber auf keinen Fall fehlen. Nach den Schleusen fuhren wir weiter durch den sogenannten Gaillard-Cut mit seinen terrassenförmigen Abtragungen, bis wir schließlich den Gatunsee erreichten. Für uns als Touristen ist jedoch vor allem die Ruinenstadt Chan Chan interessant, die 1986 UNESCO-Weltkulturerbe wurde. Also früh Aufstehen war angesagt. Uns bleiben nun noch etwas mehr als zwei Stunden, um Puntarenas, die ehemals wichtigste Hafenstadt Costa Ricas, selbst zu Fuss zu erkunden. Fazit der
Manchmal sehen wir jedoch, wie steil die Straßen an den Rand der Berge geklebt wurden. Anschließend laufen wir durch die Straßen Cartagenas bis zum Restaurant „La Mutata", wo wir mit einem hervorragenden Mittagessen verköstigt werden. Oder aber optional die Hauptstadt des niederländischen Gliedstaates Curaçao. Unsere Kreuzfahrt beginnt – Panamakanal, wir kommen! Wer möchte, kann auch lernen, wie man aus Obst Figuren schnitzt.Das es auf das Ende unserer schönen Kreuzfahrt zuging, merkte man spätestens am Donnerstag zum Ausschiffungsgespräch, als es wieder einmal um das Ausfüllen der USA-Zollformulare ging. Der heutige Tag begann mit einem typisch amerikanischen Frühstück – nicht im Hotel, sondern in einem Pub um die Ecke. Was für ein Kontrast zu der kargen und trockenen Wüstenlandschaft in Peru und in Chile! Auch ein Foto des berühmten Schriftzugs in den Hollywood Hills durfte hier nicht fehlen. Mit deftiger, bayrischer Blasmusik wurden wir verabschiedet, und es dauerte schon eine Weile, bis wir im Stadtzentrum, in Downtown L.A. angekommen waren. Den ersten Kaffee habe ich nun bereits an Deck getrunken, bei einer angenehmen Aussentemperatur von 25°C. Begleiten Sie uns - anhand des folgenden Berichts. In der Zwischenzeit hat das Schiff Kurs auf die Stadt Arica im äußersten Norden Chiles genommen, die wir am nächsten Morgen erreichen. Nach dem Essen schlendern wir durch die Straßen der tollen Altstadt von Cartagena mit Kirche, Arkadengängen und hölzernen Balkonen. In Coconut Grove erwischt uns einer der Regenschauer, aber kein Problem: das ist ja nur flüssiger Sonnenschein! Kataloge. Zurück am Hafen verabschieden wir uns von José und haben noch Zeit, auf dem Markt an der Promenade nach Andenken Ausschau zu halten. Vor der Erholung wird die Reisegruppe aber bei einem Vortrag noch mit ihrem Reisebegleiter sowie der Geschichte Südamerikas vertraut gemacht, und es wird ein Blick auf das Programm der nächsten Tage geworfen. Zum Abschluss fahren wir noch durch das moderne Stadtviertel Bocagrande. Oh, wie schön ist Panama! Panamakanal Kreuzfahrten Tauchen Sie mit dieser Panama-Kreuzfahrt ein in eine Welt voller Farben und exotischer Genüsse. Die Fahrt durch den Panamakanal verfolgen Sie von Deck aus. Die Fahrt nach Boca Grande, das moderne Viertel mit Hochhäusern und Fastfood-Restaurants, zeigt Cartagena von einer ganz anderen Seite. Es war soweit – schneller als gedacht erreichten wir das Hauptziel unserer großen Reise, den Panamakanal. Kurz vor dem Mittagessen mit lokalen Spezialitäten soll dann unser Reisebegleiter (also ich) an Krokodile verfüttert werden. Danach treffen wir unseren Reiseleiter Buddy am Hotel, der uns zum heutigen Teil der Stadtrundfahrt abholt. Bevor wir im Hotel ankamen, sahen wir noch den Dorothy Chandler Pavillion, die Walt Disney Concert Hall und konnten einen Blick auf das Rathaus der Stadt riskieren. Die steil angelegten, meterdicken Mauern sind der Alptraum eines jeden Angreifers. Nach einer stürmischen Nacht, die wir zum Glück alle gut überstanden hatten, legte die Norwegian Pearl am Morgen in Puerto Chiapas an, unserem letzten Hafen in Mexiko. Am Nachmittag bezogen wir dann unsere Zimmer in Monterey, bevor wir zum Essen in die Stadt fuhren. Das Spektakel ist noch immer gleich imposant wie acht Stunden zuvor. Schließlich hat man unseren Zielort deshalb auch in „Pisco Elqui" umbenannt. Die älteste künstliche Mumie ist mehr als 7.000 Jahre alt und damit deutlich älter als die ägyptischen Mumien! Anschließend besichtigten wir die Kirche mit dem Grabmal der Heiligen Maria von Guadalupe, die auch schon von Weitem durch den kronenähnlichen Schmuck auf dem Turm zu erkennen ist. Insgesamt fahren wir heute drei Mal an großen Delfingruppen vorbei. Leihwagen in San Diego und Fahrt nach Palm Springs, Palm Springs
Mit 20 Minuten Verspätung starteten wir in Richtung Amerika. Am nächsten Tag macht die Norwegian Sun in Callao fest, dem Hafen der peruanischen Hauptstadt Lima. Nachdem wir uns das Herstellungsverfahren für Kakao anschauen konnten, fahren wir nach Tapachula, wo uns im Hotel San Francisco ein leckeres und üppiges 3-Gänge-Menü erwartet, so dass wir gut gesättigt wieder am Schiff ankommen. In Amerika angekommen, ging es durch die Einreisekontrolle und dann weiter zum Kofferband. Wenn Sie auf einer Kreuzfahrt den Panamakanal bereisen, haben Sie in der Regel zwei Optionen: 1. den vollen Transit, also die vollständige Durchquerung des Kanals und 2. die teilweise Einfahrt mit Umkehr Beim vollen Transit fahren Sie entweder an der Nord- oder Südküste in den Panamakanal ein und an der anderen Seite wieder hinaus. Schon der Weg zur Rezeption war schwierig, noch dazu mit Gepäck, aber schon allein der Fakt, dass es 4 farbig markierte Aufzüge gab, und wir auf alle verteilt waren, machte das Treffen zum Abendessen nicht leicht. In der nach dem Schutzheiligen Kolumbiens, Petrus Claver, benannten Jesuitenkirche halten wir kurz inne, bevor wir im Marinemuseum einer Folklore-Aufführung beiwohnen. Gegen Mittag waren wir zurück im Hafen von Huatulco, wo auch viele Kanadier den Winter verbringen und sich zudem ein Armeestützpunkt befindet. Der heutige Seetag stand uns wieder zur freien Verfügung. Zunächst sehen wir China Town und die moderne Kirche „St.Marys of the Assumption". So stehen wir also nun mit unseren Koffern im Hafenterminal bei der Einreisekontrolle und blicken noch einmal auf unser Schiff, die Norwegian Sun, zurück. Als Tourist ist diese neue Passage wohl dann eher weniger attraktiv, denn genau diese „alte“ Technik und das Wissen was für Bemühungen und Opfer dieser Jahrhundert-Bau mit sich gebracht hat, macht den Mythos um diesen Kanal so perfekt. Es ist frühmorgens kurz vor sieben Uhr, und wir liegen mit der Norwegian Pearl in der Bucht vor Panama-City. Reisebericht ©michaeljung-stock.adobe.com Kreuzfahrt-Informationen Alle Kreuzfahrten Bestaunen Sie den Panamakanal bei einer Kreuzfahrt durch Mittelamerika Startpunkt Ihrer Reise ist z. Fünf weitere erwarten uns bis zum Abend. Der Panamakanal verläuft über 82 km, von Menschenhand erschaffen, von Balboa, ein Vorort von Panama-Stadt an der Pazifikküste, bis Colón an der karibischen Atlantikküste. Die Straßen sind vom Regen aufgeweicht, so dass unsere Fahrt zur Hacienda Dona Engracia doch recht abenteuerlich wird. Unseren zweiten Hafen in Peru hätten wir fast verpasst, denn bei der Einfahrt nach Salaverry war es so neblig, dass selbst der Kapitän oben auf der Brücke nichts gesehen hat, wie er später noch zugeben sollte. Wir bekommen erklärt und vorgeführt, wie diese Hüte auch heute noch in mühevoller Handarbeit hergestellt werden. 2016 gab es in Ecuador ein Erdbeben, bei dem 400 Menschen starben. Das Volk der Chimú verehrte den Mond als obersten Gott, da er die Macht hatte, die Sonne zu verdecken. So verlassen wir am Abend noch vor der Norwegian Jewel das Land der Vulkane – Adios, Costa Rica! Zum Abschluss des Schiffsausflugs geht es ins ethnologische Museum in der Innenstadt, das ein bisschen die Geschichte der Einwanderung veranschaulicht. Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden & exklusive Vorteile nutzen! Mit Kuoni Cruises als Reisepartner bleiben keine Wünsche offen. Da leider kein deutscher Ausflug angeboten wurde, nahm ich mit dem Großteil der Gäste an einem englischsprachigen Ausflug teil. Standseilbahnen zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Stattdessen verbringen Sie einen Tag im Hafen von Panama City … Die gleichnamigen Schleusen ebnen unseren Weg in die Karibik. Vorbei an Island und Grönland und über Kanada hinweg ging es in die 9489km entfernte Goldgräber- und Hippiestadt. Weiter geht es durch das Künsterviertel Coconut Crove zum alten Terminal der Flugboote. Die Kapuzineräffchen sind hier genau so neugierig und folgen uns vorbei an Bananenstauden und anderen tropischen Gewächsen. Oben angekommen genießen wir den herrlichen Blick über die Stadt. Als wir eine halbe Stunde später von den Elektro-Loks in die Schleuse getreidelt werden, muss ich schmunzeln. Marion begleitet uns heute auf dem Weg zum Hafen von Los Angeles und erzählt wie alle Reiseleiter von Filmen, die hier gedreht wurden, oder in welchen Stadtteilen man sich nachts lieber nicht aufhalten sollte. Einige Gäste nutzen den Nachmittag für einen Strandbesuch, denn unter inländischen Touristen ist Manta vor allem für seine schönen Strände bekannt, die sich gut zum Surfen eignen. Einige dieser Exemplare scheinen um die 5 Meter groß zu sein. Und auch hier entdeckten wir wieder einen Alligator, wenn auch in freier Wildbahn und etwas kleiner als die 4 Meter langen Exemplare, die wir schon gesehen hatten. Vielen Dank für den grandiosen Reisebericht mit den wunderschönen Bildern,liebe Frau Rossin. Einwohner) führt uns Serpentinen hinauf auf den Berg zum Kloster La Popa. Abmeldung jederzeit möglich! Wir können Sport treiben oder mit einem guten Buch an Deck sitzen. Der Panamakanal - die wohl bekannteste Wasserstraße der Welt Übrigens ist der Panamakanal nicht natürlich entstanden - die Wasserstraße mit einer Länge von 82 Kilometern wurde künstlich hergestellt. Bis zum gemeinsamen Abendessen im Sommerpalast stand uns der Tag zur freien Verfügung und wer wollte, konnte an einer der zahlreichen Bordaktivitäten teilnehmen. Jahrhundert von Alexander von Humboldt besucht, der über den landschaftlichen Reichtum dieses Landstriches schrieb. In der Nähe des Hauptplatzes befindet sich das Casa de Aliaga. Im heutigen Hafen Huatulco hatten wir unterschiedliche Ausflüge gebucht. Und Minuten später öffnet sich das gewaltige Stahltor vor unserem Bug und wir haben die erste Schleuse geschafft. Die Besitzerfamilie dieses stolzen Anwesens kann Ihren Stammbaum bis zu einem der 13 Weggefährten Pizzaros zurückverfolgen. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Reisebericht: USA & Kreuzfahrt Mittelamerika - vom Pazifik zum Atlantik 30.10. Bald schon erblicken wir einen grünen Teppich aus Wein, der sich malerisch an die kahlen Berghänge und in den Talkessel schmiegt. Den Abend konnte man zu den Klängen von Madonna, Frank Sinatra oder Elvis im Theater ausklingen lassen. Bestimmt wird es am Nachmittag um die 30°C und tropischer Luftfeuchtigkeit, aber das ist mir egal, denn dieser Tag ersehne ich schon lange und ich werde so oder so die grösste Zeit draussen an Deck verbringen. Träge liegen sie unten im Fluss. Die Vulkane, die wir sehen als wir die Ruinen von Izapa erreichen, sind über 4000m hoch. Begleitet von fantastischer Natur und immer lächelnden und winkenden Menschen verbrachten wir so einen herrlichen Tag an Bord, aber eben mit dem Transit durch den Panamakanal.
B. Miami in Florida: Von dort aus geht es gen Süden Richtung karibisches Meer. Die Altstadt mit ihren beeindruckenden Kolonialbauten ist seit 1988 UNESCO-Weltkulturerbe und hat mehreren schweren Erdbeben standgehalten. Hier genehmigten wir uns ein leckeres kubanisches Sandwich zum Mittag, und wer wollte, konnte nebenan eine von einem Kubaner gedrehte Zigarre aus kubanischem Tabak erstehen. Am Nachmittag erreichen wir die Gatún-Schleusen am Atlantik und die Norwegian Sun wird nun in drei Stufen von ungefähr 27 m über N. N. wieder auf Meeresniveau abgesenkt. Panamakanal Kreuzfahrten 2020 / 2021. Man konnte zum Beispiel mit den Profis von Bord backen oder vom Housekeeping lernen, wie man aus Handtüchern Tiere faltet. Hier sehen wir das Art Deco-Viertel und spazieren entlang des Ocean Drive mit den tollen Hotels, den viele von uns bisher nur aus dem Fernsehen kannten. Im zweiten Anlauf klappte es dann aber. Hier machen wir auch einen kleinen Abstecher zu Fuß zum Miami Beach. Während wir im Hafen liegen, wird tiefgefrorener Thunfisch aus einem Schiff entladen, das der Norwegian Sun gegenüber liegt, was den ganzen Tag dauert. In der Kathedrale ist auch das Grab des Eroberers Francisco Pizzaro, der Lima 1535 als Ausgangsbasis für seine Eroberungszüge gründete. Aktuell haben wir noch keine Messeteilnahmen geplant. Wir haben die Westküste der USA bereist, dazu noch Mexiko, Costa Rica, Kolumbien und sogar Florida. Mit Kuoni Cruises die Weltmeere erforschen: Hier finden Sie sämtliche Informationen. So gilt die Stadt Montecristi unweit von Manta, die wir zuerst anfahren, als Geburtsort des Panama-Hutes, der von den Franzosen unter falschem Namen vermarktet wurde. aus vom Wasser „rundgelutschten" Steinen gebaut und um 900 n.Chr. Alles davon schaffen wir natürlich nicht an einem Tag, so dass wir lieber zu einem schönen Aussichtspunkt am Meer fahren, wo eine kühle Erfrischung auf uns wartet und wir sogar die Norwegian Pearl in der Bucht ankern sehen können. Weiter geht es nach San José del Cabo, wo auf Grund des Nationalfeiertages alles in Rot-Weiß-Grün geschmückt ist. Die Zerstörung der Gebäude ist aber vor allem auf die Ankunft der spanischen Conquistadoren zurückzuführen. Nachdem wir uns wieder getroffen hatten, hatte uns auch schon Peter, unser Begleiter für die Everglades, gefunden. Da lohnt sich doch die Kaffeepause in Davenport. Doch wer sich auf eine Abenteuerreise nach Südamerika einlässt, muss diesen langen Flug wohl oder übel auf sich nehmen. Reisebericht: Kreuzfahrt Südamerika und Panama-Kanal 15.02. Wir hatten aber auch Glück mit unserem Schiff, dem Wetter, unseren Reiseleitern vor Ort - und, der Wirbelsturm kam erst hinterher !! Letzten Endes fanden wir uns aber alle wieder – und die Aussicht von den gläsernen Aufzügen und unseren Zimmern im 24.Stock war einfach atemberaubend. Es dämmert schon als wir in diese einfahren. Von der Tarcoles-Brücke kann ich jedoch mindestens 30 Krokodile erspähen. Für kurze Zeit sehen wir heute Tag die Sonne, aber unser Busfahrer Michael sollte Recht behalten, schließlich hat der auch die ganz besondere Brille auf!! 1671 wurde sie heiliggesprochen und gilt seitdem als Patronin von Lima. So ein Besuch in London wäre doch auch mal wieder was! Als Cesar uns verrät, dass es hier über 35.000 Motorradtaxis gibt, wundert uns nichts mehr. Unser letzter Programmpunkt in Cartagena ist der Besuch der Festung San Felipe. – 06.03.2018, 21 Tage Kreuzfahrt mit der Norwegian Star: Santiago de Chile, Valparaiso, La Serena und Arica (Chile) - Pisco und Lima (Peru) - … Fisch, Reis, Bohnen, aber auch Nudeln und Salat. Mit unserem neu erworbenen Wissen kehren wir nach diesem schönen Ausflug nachdenklich, aber auch etwas hungrig auf das Schiff zurück. Gut, dass uns unsere örtliche Reiseleiterin Ursula in den Carara-Nationalpark entführt, wo wir unter dem dichten Blätterdach fast immer Schatten finden. Telefon: +41 (0)58 702 72 72 Die Kreuze am Wegesrand symbolisieren die Stationen des Leidensweges Christi. Am Schiff wurden wir schon sehnsüchtig und mit unglaublich großen Plakaten von Saskia und Cesar erwartet. Ja, die Erinnerungen sind ein Paradies... ich habe schon viel Reklame gemacht hier in Chemnitz und an meinem Informationstresen ist es das ja auch kein Problem, Ihr Reisebüro zu empfehlen ! Nochmals lieben Dank für Ihr tolles Engagement und ich lade Sie hiermit gern zu einem Museumsbesuch in den versteinerten Wald von Chemnitz ein - im "Das TIETZ" ! Hier in San Francisco war es erst Mittag, so dass wir auch nach einem 12-Stunden-Flug noch etwas vom Tag hatten. Die Architektur der Kirche ist für uns zwar ungewöhnlich, aber wir haben Glück, denn wir erwischen den Organisten beim Üben.