Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Augustinus betrachtet das Doppelgebot der Liebe in Matthäus 22 als das Herz des christlichen Glaubens und die Interpretation der Bibel. Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. Jahrhundert) und lioba (11. Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1. mittelhochdeutsch liebe, althochdeutsch liubī, zu lieb. Lewis schrieb ein Buch mit dem Titel The Four Loves. Es ist ein Brauch von alters her: Wer Sorgen hat, hat auch Likör! Die oft hochgebildeten Kurtisanen wie etwa Ninon de Lenclos wurden sogar zu Sozialmodellen vieler Frauen der gehobenen Stände und beeinflussten oft auch die Politik. Jahrhundert zur religiösen Institution. Ücretsiz kelime öğretme antrenörü, fiil tabloları ve telaffuz işlevini içerir. In dieser poetischen Form der Liebe bleibt die „frouwe“ unerreichbar. Der Legende nach fischte ein junger Mann namens Richard mit anderen Männern aus seiner Familie auf See, als sie von Piraten gefangen und als Sklaven nach Afrika gebracht wurden. Auch Rituale wie die Verlobung oder Symbole wie der Verlobungsring gehören hierzu. Ein beliebtes Thema ist der Bericht von einer spröden, abweisenden Geliebten, der ein Liebender gegenübersteht, der ihr völlig ausgeliefert ist, sich nach ihr verzehrt und, unter Umständen sogar krankhaft[32] leidet. Alle nicht institutionell gebundene geschlechtliche Liebe war als „Sünde“ gebrandmarkt. Jahrhundert das bekannte Symbol des Herzens, das die Liebe darstellt, und wurde in Europa im Laufe des 16. We are sorry for the inconvenience. Minnedichtung reflektierten programmatisch unerfüllte Liebe, priesen die Angebetete oder schilderten erotische Erlebnisse (ab Mitte des 13. Er lässt seine Sonne über dem Bösen und dem Guten aufgehen und sendet Regen über die Gerechten und Ungerechten. liep, „Gutes, Angenehmes, Wertes“ von idg. eine besonders starke geistige, körperliche, … 1c. Dieser Artikel behandelt die Form der Zuneigung und Wertschätzung. Zudem wird Liebe innerhalb der Familiensoziologie aufgegriffen. Die Liebesempfindung steht in enger Verbindung mit der Sexualität, das heißt sexuellen Wünschen, Bedürfnissen und Handlungen (zum Beispiel dem Geschlechtsverkehr, auch als „Liebe machen“ bezeichnet). Verbale Ausdrucksformen sind in erster Linie Bezeichnungen der oder des Geliebten, meistens in Form von Komplimenten und Koseworten bzw. Kollege. Im Hinblick auf die emotionale Anziehung zwischen Personen ist es der Hass. Birr wird auch vom Qur'an verwendet, um die Liebe und Freundlichkeit zu beschreiben, die Kinder ihren Eltern zeigen müssen. You can request verification for native languages by completing a simple application that takes only a couple of minutes. Hierbei wird zunächst nicht unterschieden, ob es sich um eine tiefe Zuneigung innerhalb eines Familienverbundes (Elternliebe, Geschwisterliebe) oder um eine Geistesverwandtschaft handelt (Freundesliebe, Partnerschaft) oder aber um ein körperliches Begehren gegenüber einem anderen Menschen (Eros). Entrenador de vocabulario, tablas de conjugación, opción audio gratis. Allgemein ist es schwierig, emotionale Prozesse mit naturwissenschaftlicher Methodik zu bearbeiten, zumal die zu Grunde liegende Biochemie noch nicht ausreichend bekannt ist. dradio.de, Deutschlandfunk, Andruck, 1. So gab es im antiken Griechenland die Göttin Aphrodite und ihren Sohn Eros, bei den Römern die Göttin Venus und ihren Sohn Amor. Der Begriff Liebe ist in der Biologie nicht definiert und damit keine biologische Kategorie. Es gibt verschiedene Typen von Lautschrift. B. in den Komödien des Menander niederschlagen. Beim Griechischen (wie bei vielen anderen Sprachen) war es jedoch historisch schwierig, die Bedeutungen dieser Wörter vollständig zu trennen. Jahrhunderts erfährt. mit seinem Verhalten Freude bereitend. Die alten Griechen behandelten die Rose als heiliges Wahrzeichen der Schönheit der Aphrodite. 2 Antworten elgrecovero. Jahrhundert wird das Symbol oft auf Valentinstags-Karten, Süßigkeitenschachteln und ähnlichen populären Kulturartefakten als Symbol für romantische Liebe verwendet. Ausgehend von dieser ersten Bedeutung wurde der Begriff in der Umgangssprache und in der Tradition schon immer auch im übertragenen Sinne verwendet und steht dann allgemein für die stärkste Form der Hinwendung zu anderen Lebewesen, Dingen, Tätigkeiten oder Ideen. Die Gestaltung und die damit verbundenen Bräuche stammen aus dem gleichnamigen irischen Fischerdorf in Galway. platonische Liebe). Nach dem heiligen Augustinus bedeutet die Liebe zu Gott „den Frieden zu erlangen, der dir gehört“. Inténtalo de nuevo. Zu weiteren Bedeutungen siehe. No te has identificado como usuario. Registration and use of the trainer are free of charge. Jedes Individuum ist nicht mehr nur in einem Bereich, zum Beispiel der Familie verwurzelt, sondern in vielen Teilbereichen, etwa Freizeit oder Beruf. ¡Muchas gracias! „sowohl als auch“ – Singular oder Plural in Aufzählungen? [18] Die Institutionalisierung des Kurtisanentums führte zum von der Kirche geduldeten Mätressentum. – Personenbezeichnungen mit festem Genus, „Zum Hirschen“ – Starke und schwache Deklinationsformen. Die Liebe erfreut sich nicht am Bösen, sondern freut sich an der Wahrheit. Hi pusteblume22, hier ist es: [ɪç ˈli:bə dɪç] Das ist korrekt. Die Heiligen des Sufismus sind berüchtigt dafür, wegen ihrer Liebe zu Gott „betrunken“ zu sein. Praktizierende des Sufismus glauben, dass die Liebe eine Projektion der Essenz Gottes auf das Universum ist. Jahrhundert definiert in seinem Michtav me-Eliyahu die Liebe als „Geben ohne zu erwarten“. [15] Erst ab dem späten 11. und dem 12. Seit Harry Harlow (siehe Literatur: Psychologie) seinen Bericht über die Untersuchungen an Affenjungen veröffentlicht hat (Das Wesen der Liebe), lässt sich diskutieren, ob Liebe auch von Tieren empfunden und erlebt werden kann. In der berühmten poetischen Interpretation in 1. Your contribution supports us in maintaining and developing our services. Liebe wird teilweise als anomisches und entgrenzendes Gegenmodell zu den Beschränkungen, Anforderungen, Funktionalisierungen und Ökonomisierungen der menschlichen Alltags- und Arbeitswelt aufgefasst. Er sah in der Liebe eine Naturmacht, nicht etwas, das im Belieben des Menschen steht. Todos los derechos reservados. Andere Lautschrifttypen können andere Zeichen verwenden. auf starker körperlicher, geistiger, seelischer Anziehung beruhende Bindung an einen bestimmten Menschen, verbunden mit dem Wunsch nach Zusammensein, Hingabe o. Ä. gefühlsbetonte Beziehung zu einer Sache, Idee o. Ä. Zusammentreffen dreier gleicher Buchstaben, Anführungszeichen in Kombination mit anderen Satzzeichen, Die Wörter mit den meisten aufeinanderfolgenden Vokalen. ca. So wird zum Beispiel die Psychopathologie des „Liebeswahns“ im Zusammenhang mit paranoischen Vorstellungen diagnostiziert (vgl. Unter den zeitgenössischen Soziologen behandelt zum Beispiel Bálint Balla eingehend die Liebe in seiner Soziologie der Knappheit; Horst Herrmann untersucht die (geschlechtsspezifischen) Zusammenhänge von Liebe und Gewalt sowie die gesellschaftlich wirkenden Modelle heutiger Liebesbeziehungen. Javascript se encuentra desactivado en tu navegador. Discussion among translators, entitled: deutsche Lautschrift. Das Gefühl der Liebe kann unabhängig davon entstehen, ob es erwidert wird oder nicht. Unter dem Einfluss des Christentums entwickelte sich die Ehe bis zum 10. genauer das Intimsystem, das im Medium Liebe operiert, ist eine Vorform des Sozialsystems Familie, dem grundlegende gesellschaftliche Funktionen zukommen (nämlich Reproduktion und Sozialisation). Das englische Wort „hello“ z.B. Fehlentwicklungen der Liebesfähigkeit sind im Sinne des „reinen“ Liebesbegriffes das Besitzdenken (Eifersucht) oder verschiedene Formen der freiwilligen Abhängigkeit bzw. Wahnsinn). Liebe, Freundlichkeit, Zuneigung, Herzlichkeit zum … 1b. Überraschend ist dabei jedoch, dass Intimsysteme auf dem paradoxen, komplexen und sehr täuschungsempfindlichen Medium Liebe basieren. Singular Imperativ des Verbs lieben lieb ist eine flektierte Form von lieben. [3] Liebe zeichnet sich demnach in Freundschaften und in auf Liebe gegründeten Beziehungen durch emotionale Zugewandtheit und Wohlwollen aus. Liebe fungiert – nach Luhmann – in der heutigen funktional ausdifferenzierten Gesellschaft in erster Linie als „symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium“, das unwahrscheinliche Kommunikation wahrscheinlich machen soll. Amor hat immer eine Rolle bei den Feierlichkeiten der Liebe und der Liebenden gespielt. Jede Zeit und jeder soziale Verband setzt je eigene Verhaltensregeln für den Umgang mit der Liebe. Des Mediums Liebe bedarf es, da unwahrscheinliche Ereignisse (zwei Menschen begegnen sich unter Millionen anderen und begründen und stabilisieren ein Zusammenleben) erwartbar gemacht werden müssen. Das würde sich auch in das Entstehungsfeld einfügen, das in der Sexualität zu suchen ist, die ihrerseits maßgeblich der neuroendokrinen Steuerung des Zwischenhirns unterliegt. Und so lehrte Papst Franziskus: „Wahre Liebe ist Liebe und sich selbst lieben zu lassen … was in der Liebe wichtig ist, ist nicht unsere Liebe, sondern sich von Gott lieben zu lassen.“ Für ihn ist der Schlüssel zur Liebe „… nicht unsere Tätigkeit. Wesentlich ist im sozialen Kontext die Unterscheidung zwischen der einseitigen und der gegenseitigen Liebe. Martin Hähnel, Annika Schlittke, René Torkler (Hrsg. Adjektiv – 1a. ¿Quieres añadir alguna palabra, frase o traducción? Copyright © 1999-2020 ProZ.com - All rights reserved. ... Liebe Kollegen, ... Ergebnisse aus dem Forum. Diese Seite wurde zuletzt am 31. Im Christentum wird die praktische Definition der Liebe am besten vom heiligen Thomas von Aquin zusammengefasst, der die Liebe als „zum Wohl des Anderen“ oder zum Wunsch nach Erfolg des Anderen definiert hat. Und wenn Sie nur Ihre eigenen Leute begrüßen, was tun Sie dann mehr als andere? Zu deren Erfüllung leistet Liebe einen Beitrag, indem einer Person positive Eigenschaften zugeordnet werden und die Persönlichkeit Zustimmung erfährt. kollege. ¡También tienes gratis nuestro Diccionario en línea PONS para iOS, Android y Windows! Es gab Verwandtschaft oder Vertrautheit (auf Griechisch storge), Freundschaft und/oder platonisches Verlangen (philia), sexuelles und/oder romantisches Verlangen (eros) und selbstentleerende oder göttliche Liebe (agape). Seine Konzeption bindet die Befriedigung der Sinnlichkeit und die seelische Liebe in die Ehe ein; doch blieb die Vorstellung der Sündigkeit der Liebe erhalten, da sie aufgrund der Sünde Adams nicht mehr rein sei („Erbsünde“). [19], Eine zentrale Rolle spielt der Liebesbegriff in der europäischen Romantik (ca. die Motivation zu finden, sich auf einen doch so Besonderen, Anderen einzulassen. Die Psychiatrie befasst sich unter dem medizinischen Aspekt mit dem Phänomen. Jahre vergingen, viele der irischen Fischer starben und Richard war unglücklich, weil er nur zu seiner Geliebten zurückkehren wollte, die in Irland war. Er sagte, dass ein Mensch, geschaffen nach dem Bild Gottes, der Liebe ist, fähig ist, Liebe zu praktizieren, sich Gott und anderen zu schenken (agape) und die Liebe Gottes in der Kontemplation (eros) zu empfangen und zu erfahren. Augustinus sagt, dass man in der Lage sein muss, den Unterschied zwischen Liebe und Lust zu entschlüsseln. Die Tendenz der Wiederentdeckung der Liebe betraf zunächst jedoch nur die Oberschichten.[16]. mate - Atze. Chesed, oft übersetzt als liebende Güte, wird verwendet, um viele Formen der Liebe zwischen Menschen zu beschreiben. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Jede Form starker emotionaler Zuneigung erschien problematisch für die Erhaltung der virtus, der männlichen Tugend, und stellte die Einhaltung der staatsbürgerlichen Pflichten in Frage. mystische Liebe und das Mitleid hierzu gerechnet werden. In ausgebildeten polytheistischen Religionen, die sich von einer Umwandlung vieler Lokalgottheiten zu einem ‚arbeitsteiligen‘ Pantheon fortentwickelt hatten, wurden oft besondere (meist weibliche) Gottheiten der Liebe verehrt. ¿Cómo puedo transferir las traducciones al Entrenador de vocabulario? So formulierte Niklas Luhmann in Liebe als Passion (1982) romantische Liebe als ein Phänomen der Moderne, welches seine Grundlegung vor allem im Bürgertum des 18. Luther bezog die Geschlechtlichkeit des Menschen mit in den Schöpfungsglauben ein. Das bekannteste System, das IPA, verwendet für jeden Laut ein phonetisches Zeichen. Der Rabbiner Eliyahu Eliezer Dessler aus dem 20. Wie Thomas Aquinas erklärt, ist die christliche Liebe durch das Bedürfnis motiviert, andere im Leben erfolgreich zu sehen, gute Menschen zu sein. Hier wird der Schwan mit Göttinnen des Heilwassers in Verbindung gebracht. Daher können die Bedeutungsebenen zwischen der sinnlichen Empfindung, dem Gefühl und der ethischen Grundhaltung Liebe wechseln. So spricht etwa das Alte Testament von Gottes inniger Liebe zu seinem Volk Israel (Hos 3 EU; 11 EU; Dtn 7,7–8 EU) und auch zu Einzelnen (wie etwa Salomo). Der Sufismus wird oft als die Religion der Liebe bezeichnet. Aufgrund dieser kommunikativen „Polykontextualität“ erschwere sich die identitätsbildende Interaktion. Die Lautschrift ist die visuelle Darstellung von Sprachlauten. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag lieben. ): Über faire Liebe zu sich selbst und anderen siehe. 25.04.2011, 19:29. In Anlehnung an diese Dreiteilung kann man die Ausprägungen des Phänomens der Liebe in Empfindung, Gefühl und Haltung unterscheiden: Unter Liebesempfindungen versteht man die primär sinnlichen Liebesgefühle, insbesondere die Verliebtheit und die sexuelle Anziehung. Das entsprechende Substantiv ist amor (die Bedeutung dieses Begriffs für die Römer wird dadurch deutlich, dass der Name der Stadt Rom – lateinisch: Roma – ein Anagramm für amor ist, das in der Antike in weiten Kreisen als geheimer Name der Stadt verwendet wurde) und auch in der Pluralform verwendet wird, um Liebesaffären oder sexuelle Abenteuer anzuzeigen. Das heißt, dass im Sozialisationsprozess Forderungen an Identitätsbildung geltend gemacht werden. Trainer lessicale, tabelle di coniugazione verbi, funzione di pronuncia gratis. Historische Evolution des Begriffes der geschlechtlichen Liebe, Renaissance, Reformation, Frühkapitalismus, Speziell zur romantischen Liebe als Kulturphänomen, im Deutschen sprachverwandt mit loben: Ge- und Verlöbnis sowie Gelübde; erlauben: Urlaub und Verlaub; sowie glauben: glaubhaft und beglaubigen sowie Gläubiger. In gehobenen Schichten wurde der vor- und zwischeneheliche Geschlechtsverkehr üblich. Gendern für Profis: zusammengesetzte Wörter mit Personenbezeichnungen, Geschlechtsneutrale Anrede: Gendern in Briefen und E-Mails, „das“ oder „dass“? Die monotheistischen Religionen haben ausgehend von der Gottesliebe ausgefeilte Theologien der Liebe entwickelt (Siehe auch die davon abgeleiteten Vorstellungen von Nächstenliebe und Karitas). Seit dem 14. Oktober 2020 um 18:05 Uhr bearbeitet. Forum name: German. Jeder, der liebt, ist von Gott geboren und kennt Gott. Please note: Contributions to LEO GmbH are not tax deductible. Dies ist die Erklärung für das christliche Bedürfnis, andere zu lieben, einschließlich ihrer Feinde. Die Gesellschaft differenziert sich immer stärker in einzelne Teilbereiche. officemate - Kollege. Der heilige Augustinus fasste dies zusammen, als er schrieb: „Liebe Gott und tu, was du willst.“ 1795–1848), zugespitzt etwa bei Friedrich Hölderlin, in dessen Diotima-Roman Hyperion (1797/1799) das Ideal einer vollkommenen Liebe (als restlose Verschmelzung mit dem Liebesobjekt), die der Autor als Heilmittel gegen Entfremdung konzipiert, so hoch aufgehängt wird, dass reale Liebesbeziehungen niemals zustande kommen.[20]. Liebe, bzw. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Liebe' auf Duden online nachschlagen. Dem Einzelnen fällt es vor diesem Hintergrund zunehmend schwerer, sich selbst zu bestimmen. dazu auch die natürliche Theologie. peer - Kollege. Diese allgemeine Interpretation versteht Liebe also zugleich als Metapher für den Ausdruck tiefer Wertschätzung. So liegen Sie immer richtig, „m/w/d“? unregelmäßiges Verb – lieb … Zum vollständigen Artikel → lieb gewinnen, liebgewinnen Das biblische Buch Hohelied Salomos gilt als romantisch formulierte Metapher der Liebe zwischen Gott und seinem Volk, liest sich aber in seiner einfachen Lesart wie ein Liebeslied. Si quieres transferir cualquier término al Entrenador de vocabulario, basta hacer clic desde la lista de vocabulario sobre "Añadir". Offering forums, vocabulary trainer and language courses. November 2010, Annette Brüggemann: Vorlage:SEP/Wartung/Parameter 1 und Parameter 3 und nicht Parameter 2, Enzyklika Deus Caritas Est vom Papst Benedikt: „Über die Liebe im Christentum“, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liebe&oldid=205065436, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Dieser Artikel wurde am 19. Wanders Deutsches Sprichwörter-Lexikon bietet zu Liebe, Liebeli, Liebeln, Lieben, Liebende usw. Your own self-importance is more to you, fifty times more, than any man, or being together with a man.”, „Klar liebst du es zu ficken: aber du willst, dass es als etwas Grandioses und Mysteriöses bezeichnet wird, nur um deiner Selbstherrlichkeit zu schmeicheln. Der Apostel Paulus verherrlichte die Liebe als die wichtigste Tugend von allen. Die Soziologie untersucht zahlreiche Einzelformen der Liebe, etwa die „romantische Liebe“, die „Liebe“ im Bürgertum, die „Mutterliebe“, die „Vaterlandsliebe“ (oft als Ideologie), die Bezüge zwischen Liebe, Gewalt und Macht und andere mehr. Absoluter Mangel an Liebe führt beim Kind zu Hospitalismus. „Die erste Liebe, sagt man mit Recht, sei die einzige: denn in der zweiten und durch die zweite geht schon der höchste Sinn der Liebe verloren. Ein gemeinsamer Standpunkt des Sufismus ist, dass die Menschheit durch die Liebe zu ihrer innewohnenden Reinheit und Gnade zurückkehren kann. Somit bestärkt die durch Liebe erfahrene soziale Anerkennung die Herausbildung einer intakten Identität. Viele Bezeichnungen für Fachgebiete sind, ebenso wie eine Reihe anderer Begriffe, auf dem Präfix phil- aufgebaut, das für Liebe steht. Es wird ah-hah-vah ausgesprochen. – geschlechtsneutrale Stellenausschreibungen, Der etymologische Zusammenhang zwischen „Dom“ und „Zimmer“, Die Schreibung von Verbindungen mit „frei“, Verflixt und zugenäht! Wenn du diejenigen liebst, die dich lieben, welche Belohnung bekommst du dann? Jahrhundert (zuerst bei Pierre-Claude Nivelle de La Chaussée, der in seinen Werken die strikte Trennung zwischen Tragödie und Komödie aufhob) erhielt die Liebe eine Beziehung zur Lebenswirklichkeit der meisten Menschen, verlor jedoch dadurch ihre tragische Würde. Das Phänomen wurde in den verschiedenen Epochen, Kulturen und Gesellschaften unterschiedlich aufgefasst und erlebt. Liebeskummer). Jahrhundert hergestellt. Kollege. Die Liebenden erkennen einander in ihrer Existenz wechselseitig an und fördern sich „zueinander strebend“ gegenseitig. Die Systemtheorie nahm eine einschneidende Begriffsverengung vor, indem sie Liebe neu als eine „gesellschaftliche Semantik“ bzw. bei aller Liebe (bei allem Verständnis) auf starker körperlicher, geistiger, seelischer Anziehung beruhende Bindung an einen bestimmten Menschen, verbunden mit dem Wunsch nach Zusammensein, Hingabe … El mensaje acaba de ser enviado a la Redacción de PONS. confrere - Kollege. Zum vollständigen Artikel → lieb haben, liebhaben. In der Zeit der Expansion kapitalistischer Geldwirtschaft erschien die Trias von Liebe, Ehe und Sinnlichkeit nur noch schwer realisierbar, wofür der Roman Moll Flanders von Daniel Defoe beispielhaft steht. ¡Consulta la traducción alemán-francés de Lautschrift comment TU t'appelle en el diccionario en línea PONS! Mit möglichen frühen Beispielen oder direkten Vorgängern im 13. bis 14. Das vertiefte Gefühl der Liebe ist aus evolutionsbiologischer Sicht möglicherweise im Zusammenhang mit der Sexualität entstanden, wobei die Liebe es ist, die die Partnerwahl und damit die Paarbeziehung über längere Zeiträume stabilisiert. In diesem Zusammenhang wurde auch vielfach untersucht, was „Schönheit“ in diesem Zusammenhang bedeutet, welche körperlichen Merkmale für beide Geschlechter als attraktiv gelten („Durchschnittlichkeit“ als Ideal). Unter den 99 Namen Gottes (Allah) gibt es den Namen Al-Wadud, oder „der Liebende“, der sowohl in Sure 11:90[24] als auch in Sure 85:14[25] zu finden ist. Edelmann. Die Römer benutzten es sowohl in einem liebevollen Sinne als auch in einem romantischen oder sexuellen. Christliche Theologen sehen Gott als Quelle der Liebe, die sich in den Menschen und ihren eigenen Liebesbeziehungen widerspiegelt. Nach Auffassung der Evolutionspsychologen werden Frauen und Männer bei der Partnerwahl von Vorlieben regiert, die sich über Millionen von Jahren von unseren Vorfahren auf uns weitervererbt haben. Die Liebe umfasst die islamische Sicht des Lebens als universelle Bruderschaft, die für alle Gläubigen gilt. Schönheit gelte bei beiden Geschlechtern offenbar als Indiz für „gesunde Gene“, wie auch Humanethologen bestätigen. Nach englischer und keltischer Tradition ist der Schwan ein mächtiges und uraltes Krafttier. Copyright PONS GmbH, Stuttgart, © 2001 - 2020. Im Sinne des Diskurses der Anerkennung (zum Beispiel John Rawls, Axel Honneth) enthält Liebe die von Hegel betonte „Idee der wechselseitigen Anerkennung“, was ihr ein moralisches Fundament verleiht. Seit dem 19. Mit der Renaissance weitete sich der Diskurs über die Liebe aus; gleichzeitig wurde die sinnliche Liebe wieder in ihr Recht eingesetzt. Moderne Autoren haben weitere Varianten der romantischen Liebe dargelegt. Angesichts dieser Entwicklung ist es nicht nur schwierig, miteinander in Kontakt zu treten, es wird auch schwierig, einander überhaupt noch zu verstehen bzw. Christen sollen nach heutiger Auffassung glauben, dass die Liebe zu Gott mit ganzem Herzen, Verstand und Kraft und die Liebe zum Nächsten wie zu sich selbst die beiden wichtigsten Gebote im Leben sind. Die Allliebe Gottes ist eine seiner Eigenschaften; da aber auch Zorn oder Eifersucht zu seinen Eigenschaften zählen, hat die Theologie hier ein komplexes Arbeitsfeld. Das englische Wort „hello“ z.B. Erst die hochmittelalterliche Mystik mit ihrer Idee der liebenden Gottesbegegnung und der Christusliebe (so bei Hugo von St. Viktor und Richard von St. Viktor) bereitete auch den Weg für die irdische Liebe. Dass der deutliche Bruch des frühen Mittelalters mit den antiken erotischen Traditionen früher nicht erkannt wurde, liegt möglicherweise daran, dass das Wort amor in frühmittelalterlichen Texten fälschlicherweise generell mit „Liebe“ und nicht mit „körperlicher Begierde“ übersetzt oder z B. als materielles Interesse des Mannes an einer reichen Frau gedeutet wurde.