Der Dialog zwischen Kunst und Natur bestimmt die Sammlungspräsentation und das Ausstellungsprogramm des Franz Marc Museums. Auf dieses Motto wollen wir dann in der kommenden Woche besonders achten. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg, ein spannender Ort mit ausreichend Raum für Spiele als effektive Methode desnachhaltigen Lernens sein, die Freude am Lernen erhalten, entfalten und wecken, den Interessen Entfaltungsmöglichkeiten geben, Stärken des Einzelnen und der Gruppe stärken und Individualität in der Gemeinschaft fördern, grundlegende Kompetenzen vermitteln und Begabungen Spielraum geben. 4 0 obj Tischrei 5781 Der Tora-Wochenabschnitt ist Bereschit. Jeden Montagmorgen wählen wir im "Morgenkreis" ein Motto aus. Der Kapitän gibt den Orientierungsrahmen vor, innerhalb dessen sich die Mannschaft an Steuerrad und Ruder mit ihren jeweiligen Fähigkeiten frei bewegen kann. Satz der Woche KW 11. Vor dem Unterrichtsbeginn bieten wir eine Betreuungsmöglichkeit von 6 – 7:30 Uhr an. stream )ۅ�E� �-T�ϓ�� ?�J����lѥ����m��P�צ���__��1��:E���BZOU��K1g�5TT�2hOD&lO�Sm�m���>v*�榬� ���[f��ǖ�ۋ���0&m���#��]l�i��b̠d �(6v�_\'$�`�����Uͦ�����f�Aʌޘ����d�%+�4t�3m�,�Ӥ����������˧�@'�O�bX�E���P�.���`5� �����s�F����D��< �x�Z�M� Diese erfolgt nach dem gleichen Konzept der … Kreativität mitbringen. Satz der Woche KW 10. Im Tagesgeschäft geht oftmals die Reflektion der eigenen Führungsmethoden unter. 17. Unsere Leitgedanken, die wir aus den sehr verwandten Leitbildern von Herbergsverein Wohnen und Leben e.V. So ist die systematische Ordnung des Materials und schließlich die große Synthese der Leitgedanke der Forschung. Der typische Alltagswahnsinn einer Führungskraft im Startup-Unternehmen: Investoren von der Geschäftsidee begeistern, den Pitch nächste Woche vorbereiten, das langfristige Budget planen, gleichzeitig wartet die Beta-Version der Website darauf, überarbeitet zu werden, und neue Zielgruppen und Finanzierungsquellen für die geplante Internationalisierung sind zu prüfen. Das Franz Marc Museum will seinen Besuchern eine intensive, konzentrierte Begegnung mit der Kunst ermöglichen. Oktober 2018 „Dieser Leitgedanke zieht sich durch alle Bereiche und gipfelt in der „Active Surveillance“-Strategie beim papillären Mikrokarzinom. Der Dialog zwischen Kunst und Natur bestimmt die Sammlungspräsentation und das Ausstellungsprogramm des Franz Marc Museums. Durch eine Initiative von Jens Mittelsten Scheid wurde das Museum 2008 durch einen Neubau erweitert. Hrgs. 2001 gründeten Margrit Auer-Ibach und Etta Mittelsten Scheid die gemeinnützige Stiftung Etta und Otto Stangl / Freiburg i.Brg. Der Museumsstandort mit Blick auf den See und die Bergkulisse im Hintergrund lässt die Werke des deutschen Expressionismus in neuem Licht erscheinen. Die Finanzierung erfolgte durch Etta und Jens Mittelsten Scheid. "Doch der siebte Tag ist ein Schabbat der Schabbate, ein heiliger Feiertag", "Am ersten Tag sollt ihr die Frucht eines Etrog-Baumes nehmen", "Und ihr sollt vom Tag nach dem Ruhetag an zählen", "Und ihr sollt vom Tage nach Jom Tow zählen", "Bis zum Morgen der siebenten Woche sollt ihr fünfzig Tage zählen", "Sie kämpften im Lager, der Sohn der israelischen Frau und ein israelischer Mann". Leitgedanke und Pflegekonzeption. Demgegenüber steht das stets dringlich erscheinende operative Tagesgeschäft. Als Alternative zur offenen Version nutze ich für viele Schüler auch das strukturierte Arbeitsblatt. Diese erfolgt nach dem gleichen Konzept der Immersion wie in den Unterrichtsphasen durch deutsch-, englisch – oder französischsprachige Erzieher. „Nicht gemeckert ist genug gelobt“. Dann besuche das Gründerszene-Seminar zum Thema und melde Dich hier an. Regelmäßig finden Yogakurse im Aussichtsraum des Museums statt, die mit einer kurzem Meditation mit Blick auf die eindrucksvolle Bergkulisse enden, um die Wahrnehmung des Besuchers zu schärfen und ihn bei seiner individuell besonderen Auseinandersetzung mit der Kunst zu unterstützen. '_ME�����r)0��eeqX�٨&�b���� Unterstützung und Förderung im Lernprozess und werden zu einem Von wesentlich größerer Bedeutung ist es, das WARUM zu erklären, das hinter einem Ziel steht, den Hintergrund und Zweck, der mit dem Ziel verfolgt wird. Haus der Sonne liegt in einen idyllischen Weinort mit sehr schönem Gartengelände in der Gemeinde Obernbreit, Neue Anlage 33. Teamentwicklung, gemeinsame Unterrichtsplanungen, Supervision und gemeinsame Gespräche im Team sind unsere wichtigen Bausteine für eine gelingende Zusammenarbeit. An unserer Schule verbleiben die Kinder ganztägig an mindestens 3 Tagen, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, in der Woche bis 15:30 Uhr (Präsenzzeit). Führung führt ohne Navigation zu Schiffbruch. Im Zuge der Entwicklung von „Sport für alle“ seit den 1970er Jahren gab es unter dem Aspekt des Freizeit- und Gesundheitssports in der Vereinslandschaft einen Boom an vielfältigen Angebotsformen auf der Grundlage der Gymnastik und des vielseitigen Turnens, der bis heute anhält. Sprachen und Kulturen entdecken und zu weltoffenen, toleranten und Diese Stiftung ist 1986 anlässlich der Einrichtung des ersten Franz Marc Museums gegründet worden. Dreisprachige Internationale Grundschule der Stiftung Evangelische Jugendhilfe St. Johannis Bernburg. Wir respektieren und helfen uns gegenseitig. Margrit Auer-Ibach und Jens Mittelsten Scheid brachten zusätzlich den wesentlichen Teil der Sammlung Stangl ein, um sie auf diesem Wege dem Franz Marc Museum dauerhaft zur Verfügung zu stellen. Franz Marc Museum – Die Sammlung. Satz der Woche KW 12. Der bibliophile Band lädt anhand von rund 100 ausgewählten Werken ein zu einem Spaziergang durch die Kunst vom Expressionismus bis zur Kunst nach 1945. Im und Diakonieverband Nordostniedersachsen in die gemeinsame Zukunft als Eckpunkte einer gemeinsamen Leitbildentwicklung mitnehmen, sind: Das Stiftungskapital wurde von Charlotte Mittelsten Scheid, der Schwester Etta Stangls und Ihrer Tochter Etta Mittelsten Scheid erbracht und durch Etta Mittelsten Scheid mehrfach erhöht. h|�yDo�c�%F��?�-6����o(�fjh�!ȵS��Pz�P�o�V��Ғe�a���(��Q ��Jب-UģSF騭B1JЌQ�!�%"6d�3Dla�Q�X�m�izr��`R�i����yv}����x�Gq_��� �QN�|>�z`�H���o�_�fV�t���7B�kB!x���:|�a߯�� �m������ȋ�� � ��MQd����˅������Pj?U�V3�fn�q���4t8���<4sV�� �`�s`��F��!4AX��㽌��F�� ��Ïj�6�7H��6�h�����3�^��D�� ��$���A���uߎAh�^�CO�� ��������ϐ]m"��N�*���r3��6h�g�3\;W~�F���z(���٘��}���Y*���vdZ=��P�'W+�$�U��iG�m��8CՊ��(am�&�̐��15�� Diese Zeiten sind vorbei. So beginnen und beenden wir die Woche beispielsweise gemeinsam. Wirtschaftsjournalismus für eine digitale Welt, Zugang zu allen Inhalten von Gründerszene Plus, Flexible Laufzeit, jederzeit online kündbar, Hinweise zu Versand, Datenschutz und Widerruf. gefördert. Teil dieses Konzeptes ist eine visuell und akustisch ruhige Atmosphäre. Der Kapitän auf dem Schiff hat ein Ziel im Visier, er weiß, wohin die Reise geht, er bringt das Schiff auf Kurs und segelt mit der Mannschaft zum Ziel, trotz aller Unwägbarkeiten, Stürme und Gewitter. Leitgedanke für die Woche Wen sollten Sie in der nächsten Zeit mit einem guten Segen bedenken? Wie sagte schon Sigmund Freud: „Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos“. Wir verstehen uns als eine Schule des Lebens und Lernens: Das Kind steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Das Franz Marc Museum wird ohne staatliche oder städtische Subventionen von der Stiftung Etta und Otto Stangl und der Franz Marc Stiftung betrieben. Wir geben Ihre E-Mail Adresse nicht weiter! An unserer Schule verbleiben die Kinder ganztägig an mindestens 3 Tagen, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, in der Woche bis 15:30 Uhr (Präsenzzeit). : Franz Marc Museumsgesellschaft durch Cathrin Klingsöhr-Leroy. Jüdischer Alltag. Das ist weit mehr als für die meisten anderen Fragen. Kalender; Aktuelles; Kontakt; Leitgedanken . „Geht´s dir gut – dann lehrst du gut!“ (pädagogisches Personal). Wenn jedes Besatzungsmitglied an Bord das Ziel kennt, es klar weiß, was zu tun ist und warum, und dafür entweder Anerkennung oder konstruktives Feedback bekommt, kann der Kapitän als Führungskraft das Thema Motivation der Mannschaft in der Regel von der Agenda streichen. Ein bedeutender Teil des Sammlungsbereichs Blauer Reiter wurde von der Franz Marc Stiftung eingebracht, die durch zahlreiche wichtige Schenkungen Wilhelm Wintersteins und anderer unterstützt wurde. An den anderen beiden Tagen endet die Arbeitsphase nach dem Unterricht wie jeden anderen Schultag um 14 Uhr. Daher setzen wir uns für die Würde eines jeden "Leitgedanke" mit X Buchstaben (bekannte Antworten) Du hast die Qual der Wahl: Für diese Frage haben wir insgesamt 19 mögliche Antworten bei uns verzeichnet. Satz der Woche KW 9. Abonnieren Sie unserer wöchentliches Magazin! Daher wird auch das Gemeinsame Lernen als selbstverständlich und gegenwärtig gesehen. Leitgedanke Kreuzworträtsel-Lösungen Alle Lösungen mit 4 - 11 Buchstaben ️ zum Begriff Leitgedanke in der Rätsel Hilfe Witz der Woche; Scherzfrage; Das sind wir! Was haben diese Tätigkeiten gemeinsam? Praktische Beispielsätze. Was nach Lehrbuch klingt, wird anhand der Metapher eines Kapitäns greifbar. Die Aufgabenstruktur einer Führungskraft ist mit der eines Kapitäns vergleichbar. Die gemeinsame Arbeit im Team und somit die gegenseitige Bereicherung erfordern einen regelmäßigen Austausch, damit ein professionelles Miteinander gelingen kann. @i���g����G� eǺ��C��:tl�����5`����S `+���]vܶ��tF���6�o�~nw�v��9�����r3������=� �H� ��"��oƹ�Ͷi�Hl�%b�VU����2���������т9�4��9���%d�Aڦ��t�K:�'(���7�l��2�\o��ͫX���U�z���c��S�\Є���#�H��H�$7�Q���~�>�O��8�]{2i�d��#����yu����fldj��v����+a/A�0�kO�m�?�n�q{���z�S���U���9������r2t5*�(��X�&XN�X˻���g���擫��u�B0��ݹ����g*O��m�`�q�`6��o����9�s�t��.G}���8���:�������~ Jahrhunderts. Als Beitrag zur jährlichen „Woche für das Leben“, einer Initiative der katholischen und evangelischen Kirche, lädt die Pfarrgemeinde St. Nikolaus Grevenbrück mit Unterstützung des St.-Josef-Männervereins am Mittwoch, 8. Persönlichkeitsentwicklung der Kinder wird insgesamt nachhaltig Aus dem Gedankengut der Wüstenväter Evagrius Ponticus: „Gegen den Gedanken, der Böses mit Bösem heimzuzahlen wünscht und Beschimpfung mit Beschimpfung und der nicht mit guten Worten segnend anstrebt, die beleidigenden und verleumderischen Gedanken zunichtezumachen. Zielfestlegung, Kursabsteckung und Kontrolle gehören zu den Kern-Aufgaben einer Führungskraft. Sie geben Struktur. All diese Aufgaben haben damit zu tun, den Mitarbeitern Anhaltspunkte und Orientierung für ihren eigenen täglichen Alltag zu geben. Stand nicht heute Nachmittag auf der Agenda, die Bewerbungsunterlagen der Kandidaten für die beiden ausgeschriebenen Jobs zu sichten? Besucherparkplatz, Mittenwalder Str. In den Ausstellungsräumen wird nicht fotografiert und als Informationen zu den Werken stehen „geräuschlose“ Medien wie Wandtexte, Audioguides und Kataloge zur Verfügung. Die Ausstellungen suchen neue, ungewohnte Perspektiven, manchmal auch Nebenwege im Blick auf die Epoche. Koch, Jos. Stiftung Ev. Durch dieses erhalten die Kinder An den anderen beiden Tagen endet die Arbeitsphase nach dem Unterricht wie jeden anderen Schultag um 14 Uhr. ,P��c7. Damit wichtige Kern-Führungsaufgaben nicht der wahrgenommenen Dringlichkeit des operativen Tagesgeschäfts untergeordnet werden, braucht Führung Struktur. }0&n`B Als Führungskraft Ziele vorzugeben, die „SMART“ sind, also spezifisch, messbar, erreichbar, realistisch und mit einem zeitlichen Rahmen versehen, ist nicht ausreichend. Die Erklärung des WARUMs durch die Führungskraft kostet kurzfristig Zeit; jedoch vermittelt sie das größere Ganze, rückt das Tun des einzelnen Mitarbeiters in eine größere Perspektive und stellt klar, wozu der Einzelne einen Beitrag leistet. 06.08.2020 202008Informationen_Schulbeginn.pdf. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. �a�e���;�&��i��\e���O`�P���P����mi��>�����AHA�1���o��y�{����Y��}�"j>�����Z����hO��x$vF�Hy-���I�D�M �'=����\^��!�TͿ&��D���@��߯Ցы73N:b��ؑ�&��.��ߨ)��*a*}�ex��UZPN�?�v�SV&�,ԣ P�ʌ�D�]�ݝ��>�3����2v�nj5�GXcfT���OE���ʨd���8��%1Va�� �qU�n�8�U,y�>�*O�$YQ� � �%ܪN�d�����+����9RE�� << /Length 5 0 R /Filter /FlateDecode >> : Scholastik. Führen im Startup. mehrsprachig gebildeten Persönlichkeiten heranwachsen können. Sein Werk und sein Denken waren auf die zukünftige Entwicklung und Wirkung der Kunst gerichtet. Gleichzeitig stand er in regem Austausch mit der internationalen Avantgarde seiner Zeit. Führungsaufgaben und die entsprechenden Anforderungen an die Führungskraft sind vielschichtig, umfassend und umfangreich. Kern ihrer eigenen Tätigkeit ist das Geben von Struktur, damit die Mitarbeiter über klar abgesteckte Spielräume für ihre eigene Arbeit verfügen. +49 (0)2233 9744220   Mail:  emailProtector.addCloakedMailto("ep_5399147f", 1);emailProtector.addCloakedMailto("ep_984ce8ac", 1);emailProtector.addCloakedMailto("ep_01294394", 1); „Geht´s dir gut – dann lernst du gut!“ (Kinder). Grevenbrück. Betriebsvermögen ist das, was die Mitarbeiter vermögen. Haus der Sonne liegt in einen idyllischen Weinort mit sehr schönem Gartengelände in der Gemeinde Obernbreit, Neue Anlage 33. altersgerechten Freizeitverhalten angeregt. Der bibliophile Band lädt anhand von rund 100 ausgewählten Werken ein zu einem Spaziergang durch die Kunst vom Expressionismus bis zur Kunst nach 1945. Zugunsten einer optimalen individuellen Förderung unserer Kinder arbeiten wir in multiprofessionellen Teams. Das sehen wir als unseren täglichen pädagogischen Auftrag! Okt 2020 | 29. Wir haben Zeit füreinander. Unmittelbar im Anschluss daran besteht die Möglichkeit der Betreuung bis 18 Uhr. Leitgedanke. Die Struktur basiert auf dem Bewusstsein, dass hinter Führungstätigkeiten ein System steht, dem eine klare Unterscheidung zwischen grundsätzlich nicht-delegierbaren Führungsaufgaben und an sich delegierbaren Management-Werkzeugen zugrunde liegt. Hrgs. Verpasse keine News aus der Startup-Szene! Bei uns sollen sich alle wohl fühlen. Ihre bedeutende Kunstsammlung, die sie – auch auf der Basis der Sammlung Rudolf Ibachs, des Vaters von Etta Stangl – zusammengetragen hatten, ging an ihre Nichten und Neffen aus den Familien Ibach und Mittelsten Scheid. Der typische Alltagswahnsinn einer Führungskraft im Startup-Unternehmen: Investoren von der Geschäftsidee begeistern, den Pitch nächste Woche … Mai, zu einem Vortrag mit Alexandra Maria Linder, Bundesvorsitzende der „Aktion Lebensrecht für Alle e. V.“ (AlFA), ein. Und sie vermögen umso mehr, je mehr Wertschätzung und Anerkennung ihnen entgegengebracht wird. 13.8.2020 ElternbriefNews.pdf 50, 82431 Kochel am See. Die Die etwas offenere und selbständige Version hängt laminiert am Tisch jeden Schülers. mit dem Ziel, den ererbten Sammlungsanteil zu pflegen und den Betrieb des erweiterten Franz Marc Museums zu finanzieren. Die kurzfristig zusätzlichen Ruderaufwand erfordernde Kurskorrektur kann plötzlich Sinn machen, wenn der Kapitän erklärt, dass dadurch einer auftauchenden Gewitterfront auf dem Weg zum Ziel ausgewichen wird. Unsere Leitgedanken, die wir aus den sehr verwandten Leitbildern von Herbergsverein Wohnen und Leben e.V. Lernen ist die Vorfreude der Kinder auf sich selbst. ��3^n}�o��ۤ�JX(�{����]0. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um unsere wöchentliche E-Mail mit frischen, aufregenden und durchdachten Inhalten zu erhalten, die Ihren Posteingang und Ihr Leben bereichern. Dieser Artikel kann den Spagat zwischen Führungsaufgaben und operativen Tätigkeiten nicht in Luft auflösen. 31.8.2020 Handlungsempfehlung.pdf Die Frage nach der Bedeutung der oberbayerischen Voralpenlandschaft als Inspirationsquelle der Künstler des Blauen Reiters war Ausgangspunkt für die Gründung des Museums 1986 in Kochel am See und für seine Erweiterung durch einen Neubau 2008. Soweit die Theorie. Du willst mehr Führungstipps erhalten? Lernen & Werte. Leitgedanke. %��������� 2000 [1961], S. 29252 und Diakonieverband Nordostniedersachsen in die gemeinsame Zukunft als Eckpunkte einer gemeinsamen Leitbildentwicklung mitnehmen, sind: Als evangelisch diakonischer Träger haben wir unsere Wurzeln im christlichen Menschenbild. %PDF-1.3 Kinder lernen dann gut, wenn sie gerne in die Schule kommen. Denn Motivation ist nicht die Aufgabe einer Führungskraft, Motivation ist das Ergebnis exzellenter Führung. Leitgedanke und Pflegekonzeption. x��۲�u���)Z�-�� ͮS�q8EKz �2� 6��M�C��G� /�:G�F/2��eVfue��"�w�a��u�c���_���nv�]�����__�?^߬���f���.��)�v۶׻��6����������O�\�{D�]�֏>]�M(�?��\���Q�n֏>[��z�^�����]�����֧�������gW+�����1��d�����a�y�jݯ7�#��R�w'@�{e}�l�V�z����n��x�. Südtirol Online, 16. GEMEINSAM bedeutet für uns nicht nur ein Wort, sondern ein Leitgedanke, der sich in unserer Schule täglich wiederfindet. Maxime als Antwort auf „Leitgedanke“ hat 6 Buchstaben. Bei uns lernen Kinder jeder Herkunft, mit unterschiedlichen Muttersprachen und mit unterschiedlichen Elternhäusern, mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen gemeinsam. Daher ist die Lehrergesundheit von großer Bedeutung und das Wohlfühlen in unserer Schule ein ebenso wichtiger Motor für einen guten Unterricht! Dennoch ist es an dieser Stelle das Ziel, über fünf Leitgedanken für den Alltag als Führungskraft zu reflektieren. Franz Marc hat die wichtigsten Jahre seiner künstlerischen Entwicklung in Sindelsdorf und Kochel verbracht. Auch Führungen werden angeboten. HʲpXn*`L,�Pl�2��[ҽ�Yr��=zVW[����#|2�zT n���2m��� �=���e�6��,����27�$��c������I},ۮ�98��Ⱥ3Jˈ� �Y=bM��6,J�`�. Deshalb stellt das Museum Franz Marcs Kunst in den Kontext des 20. Wir unterrichten in der Schuleingangsphase (1-2) sowie in der Freitagswerkstatt (1-4) jahrgangsübergreifend und lernen somit regelmäßig uns zu unterstützen, aufeinander einzugehen und vor allem voneinander zu lernen. Verständnis zeigen, den Beitrag des einzelnen anerkennen, zuhören, den anderen ernst nehmen, konstruktives Feedback geben und eine entsprechende Kultur in der eigenen Mannschaft zu verankern ist der Kern, der hinter dem vierten Leitgedanken für die Führungskraft steht. So beginnen und beenden wir die Woche beispielsweise gemeinsam. Es geht darum, eine Vision, die Richtung und die Ziele vorzugeben, die das Schiff beziehungsweise Startup anstrebt, den Kurs abzustecken, die Strategie festzulegen, wie das Schiff beziehungsweise Startup zum Ziel kommt und zu kontrollieren, dass es tatsächlich auf Kurs ist und bleibt. Die Kunst Franz Marcs als Namensgeber des Museums steht im Mittelpunkt, ohne zentrales oder ausschließliches Thema des Museums zu sein. Die Führungskraft braucht demnach nicht nur selbst Struktur. c>Fbq �@�S�9�v�mނ�����T Unmittelbar im Anschluss daran besteht die Möglichkeit der Betreuung bis 18 Uhr. N�mw:5�k?�;F-��W/ś/����༮�V�4:b?H����"��c����O���6__���x�oU����}� `P��b�ԖJ ��.D?�p�x&^많��Ax�9J=$/��"��sϤ����-̢������u;����? Während Führung auf Menschen wirkt, auf das „WAS“ es zu tun gilt, zielt Management auf Prozesse, auf das „WIE“ und „WOMIT“. Die Sammlungsbestände des Franz Marc Museums und die Finanzierung des Erweiterungsbaus beruhen auf großem privaten Engagement, das zurückgeht auf die Galeristen Etta und Otto Stangl. Wir gehen friedlich miteinander um. : Franz Marc Museumsgesellschaft durch Cathrin Klingsöhr-Leroy. Dabei wirft er einen neuen Blick auf Bekanntes und lässt Überraschendes entdecken wie die rückseitige Bemalung von Gemälden oder das Interesse der Avantgarde an der Volkskunst. Das ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebot ergänzt die schulische GEMEINSAM bedeutet für uns nicht nur ein Wort, sondern ein Leitgedanke, der sich in unserer Schule täglich wiederfindet. und familiäre Erziehung der Kinder. Automatisch ausgesuchte Beispiele auf Deutsch: „Das ist der Leitgedanke des Landes, Unternehmen stärker zu fördern, die Personen mit Beeinträchtigungen beschäftigen. Sie erreichen unsere Sekretärin Frau Schumacher wie folgt: Gemeinschaftsgrundschule im Zentrum Hürth Bonnstraße 109, 50354 Hürth 02233 9744220 emailProtector.addCloakedMailto("ep_5fafc536", 0); Montag: 8.00 -12.00 Dienstag: 8.00 -12.00 Mittwoch: 8.00 -12.00 Donnerstag: 8.00 -12.00, Copyright © 2020 GGS im Zentrum Hürth | Realisation: Knops WebService, 8.10.2020  mags-informationen-fuer-reisende-aus-risikogebieten.pdf 20201001Informationen.pdf Unsere Schule ist ein Lern- und Erlebnisort, an dem die Kinder fremde Übergang zur Wissensgesellschaft müssen die Menschen eigene Ideen und