Turnus. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat mit 16 Ländern: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Die Ergebnisse für die Linken werden in den Tabellen unter diesem Namen aufgeführt. 1987 | Brandenburg | DDR 1950 | 1983 | Der SSW trat bei der schleswig-holsteinischen Landtagswahl 1947 noch als SSF (Sydslesvigsk Forening) an. 2012 | Im Einzelnen versteht man unter dem BHE: In den Tabellen firmiert die Partei nur als BHE. 2004 | Nächste Landtagswahlen: siehe Liste voraussichtlicher Wahltermine in Deutschland. Niedersachsen | Berlin | Der Vergleich der Wahlsysteme für die Landesparlamente ergibt: Fast alle Länder wenden eine personalisierte Verhältniswahl mit Erst- und Zweitstimme an. 1991 | 1964 | 1920 | 1932, Alliierte Verwaltung und Bundesrepublik Deutschland: Im Saarland lösten sich die dortige Sozialdemokratische Partei des Saarlandes (SPS) und die Deutsche Sozialdemokratische Partei (DSP) noch vor der Eingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland auf und gingen in der SPD auf. 1970 | 1924 | nächste, 1946 | 1927 | 2016 | 1952 | Wenn eine Partei nicht mehr zu einer Wiederwahl antrat, wird sie hier nicht aufgeführt. 2011 | In der jeweils zweiten Liste wird die Sitzverteilung dargestellt. 1975 • 1955 | 1987 | 2009 | 1963 • Diese Seite wurde zuletzt am 16. 1994 | Jedenfalls regulär. 1975 | 61,7 Millionen Menschen waren zur Wahl aufgerufen, rund drei Millionen von ihnen zum ersten Mal. 1947 | Es werden nur die Parteien aufgeführt, die wenigstens einmal mindestens 2,0 % aller Landtagssitze erhalten haben. 1967 | 2009 | 2008 | 2013 | 1992 | 2018 | 2018 | 1952 (Verfassunggebende Landesversammlung) | 1052101-04900-1, keine ISBN, Für die Wahlen nach 1989: jeweils der aktuelle. 1947 | 1994 | 1950 | in Rheinland-Pfalz: Liberale Partei des Rheinlands (LP), Sozialer Volksbund (SV) und Demokratische Partei (DPRP). 1998 | 1999 | 2009 | 1994 | 2004 | Der Landesverband Hamburg firmierte bis zur Bürgerschaftswahl 2011 weiterhin als Grüne/GAL. Sachsen: LL/PDS (1990), PDS (1994 bis 2004). 1975 | … Die Partei, die relativ die meisten Stimmen bei der jeweiligen Wahl erhalten hat, wird aufgeführt, auch wenn eine andere Partei den Ministerpräsidenten oder (Regierenden) Bürgermeister stellt. Landtagswahlen. 2011 | September 2017 fand die Wahl zum 19. 2004 | Termine und Schirmherrschaften des Bundesratspräsidenten, Sitzungstermine und Tagesordnungen der Europakammer, Termine internationaler Gremien und Konferenzen, Link zum Twitter-Kanal des Bundesrates (Öffnet neues Fenster), Link zum Instagram-Kanal des Bundesrates (Öffnet neues Fenster), Link zum YouTube-Kanal des Bundesrates (Öffnet neues Fenster), Interparlamentarische Zusammenarbeit, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften, Informationen und Service zum Plenum, Übersetzungen von Bundesratsbeschlüssen. 1995 | 2006 | 1955 | 1956 | 2007 | 1987 | Saarland | Tempelhofer Feld 2014 • 1996 | In den Tabellen sind diese Änderungen nicht angegeben. 1999 | 1955 | 1970 | Gelistet sind alle Ergebnisse, die 1 Prozent überschreiten sowie alle Ergebnisse von Parteien, die im Bundesdurchschnitt mindestens 0,5 Prozent oder in mindestens vier Ländern 1 Prozent erreichten. 1921 | 1961 | Die Grundprinzipien der Bundestagswahl – Verhältniswahlrecht und Fünfprozentklausel – gelten auch für die Wahlen der Landesparlamente. 1978 | 1971 • Oder sind den Wählern landespolitische Themen wichtiger? 1958 | 1985 | Taugen Landtagswahlen als Stimmungsbarometer für den Bund? 1954 | 1991 | 1994 | 1990 | 2011 | Der Landtag ist die Volksvertretung in den Ländern (in Berlin "Abgeordnetenhaus", in Hamburg und Bremen "Bürgerschaft"), die nach Artikel 28 GG aus allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen hervorgehen muss. Der Landtag ist die Volksvertretung in den Ländern (in Berlin "Abgeordnetenhaus", in Hamburg und Bremen "Bürgerschaft"), die nach Artikel 28 GG aus allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen hervorgehen muss. 1982 | Doch im Detail gibt es einige Unterschiede in der Wahlgesetzgebung der Bundesländer. 2008 | 54 Abs. 1999 • In den Einzelbestimmungen, die in den Landesverfassungen, Landeswahlgesetzen und Landeswahlordnungen festgelegt sind, bestehen jedoch erhebliche Unterschiede. 1985 • 1966 | 1958 • 1919 | Die Tabellen geben die Sitzverteilung bei allen Landtagswahlen zu dem jeweiligen Stichtag, bei dem es sich um den 1. 1990 | 3 GG) werden die Landesparlamente allgemein als Volksvertretungen der Länder bezeichnet. 1929 | 1963 | In Baden hieß die Vorläuferpartei der CDU Badische Christlich-Soziale Volkspartei (BCSV). Am 24. 1979 • 1997 | 1980 | 2001 | Bei der Angabe % handelt es sich in dieser Tabelle um Prozentpunkte. 1998 | 1974 | 2021, 1947 | 1932, Bundesrepublik: 2006 • 2016 | 1951 | Thüringen, Gesamtstimmenanteile der Parteien bei den jeweils letzten Landtagswahlen, Durch Urteile des Bundesverfassungsgerichts aufgelöste Parteien, Stadtverordnetenversammlung in Groß-Berlin, Zusammengefasste Sitzverteilung aller Landtage, Parteien, die in mindestens drei Landesparlamenten vertreten sind oder waren, Die besten Wahlergebnisse der wichtigsten Parteien, Die besten Wahlergebnisse der übrigen Parteien, Die schlechtesten Ergebnisse von CDU und SPD, Die höchsten Stimmengewinne der wichtigsten Parteien, Die höchsten Stimmengewinne der übrigen Parteien, Die höchsten Stimmenverluste der wichtigsten Parteien, Die höchsten Stimmenverluste der übrigen Parteien, Zusammengefasste Sitzverteilung aller überregionalen Parlamente, Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/KEINFEHLER-Parameter angegeben, Liste voraussichtlicher Wahltermine in Deutschland, Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher, Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz, Sozialdemokratische Partei des Saarlandes, Liste der Ministerpräsidenten der deutschen Länder, Sitzverteilung in den deutschen Landesparlamenten, Liste wichtiger Wahltermine und Wahlperioden in Deutschland, Wahlergebnisse: Bundestag, Landtage, Europaparlament, Vollständige Ergebnisse der Landtagswahlen in Deutschland seit 1946, Summe der Wählerstimmen der Länder (Wählerstimmenkonto) in Festsetzung der staatlichen Mittel für das Jahr 2016, Quelle: Komplette Liste der Wählerstimmen bei Landtagswahlen in Deutschland, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ergebnisse_der_Landtagswahlen_in_der_Bundesrepublik_Deutschland&oldid=201034120, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Januar eines jeden Jahres. Nach 1945 wurden liberale Parteien im Bereich der späteren Bundesrepublik Deutschland gegründet, die unter verschiedenen Namen auftraten und später in der FDP aufgingen. Bei der Angabe % handelt es sich in diesen Tabellen um Prozentpunkte. Sitze erhalten hat, ist farblich gekennzeichnet. 1992 | Schleswig-Holstein | 1950 | 2019, Sitzverteilung der Parteien, die mindestens bei einer Wahl mehr als sechs Sitze erhalten haben, Sitzverteilung der Parteien, die bei keiner Wahl mehr als sechs Sitze erhalten haben. Sie ging 1959 in der CDU auf. 1946 (Dez.) ): Landtagswahl und Volksabstimmung über die Verfassung vom 18. Die Liste voraussichtlicher Wahltermine in Deutschland enthält die voraussichtlichen Wahltermine für Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen sowie die Wahl des deutschen Bundespräsidenten. 1996 | Die folgende Tabelle listet die höchsten Ergebnisse von Parteien, die erstmals zur entsprechenden Wahl antraten. 2011 • 2016 • Wenn eine Partei zum ersten Mal bei einer Wahl antritt, wird sie hier nicht aufgeführt. 1995 | 2016 | 1983 | 2015 | Wenn eine Partei nicht mehr zu einer Wiederwahl antrat, wird sie hier nicht aufgeführt. 2014 | nächste, 1947 | 1975 | 2003 | 1962 | DDR 1950 | 2006 | 2019 | 2021, Pro Reli 2009 • 1946 (Juni) | 1994 | 1984 | Es werden auch die Wahlergebnisse vor der Gründung der Bundesrepublik (ab 1946/1947), im Saarland vor dem Beitritt zur Bundesrepublik (ab 1947) angegeben. 1962 | 2021, 1947 | 1924 | 2001 • Im Grundgesetz (Art. Es werden auch die Wahlergebnisse vor der Gründung der Bundesrepublik (ab 1946/1947), im Saarland vor dem Beitritt zur Bundesrepublik (ab 1947) angegeben. 1988 | 1966 | 1970 | Der häufigste Turnus für die Wahlperioden ist fünf Jahre. In den folgenden Listen werden alle Ergebnisse der Landtagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland zusammenhängend aufgelistet. Die Werte sind in Prozent angegeben. Hierzu gehen die Meinungen in der politikwisschenschaftlichen Forschung auseinander. 1988 | 2021. 2005 | 1975 | 2011 | 1959 | 1920 | 1960 | 1982 (Juni) | Es werden nur die Parteien aufgeführt, die wenigstens einmal mindestens 2,0 % aller Sitze erhalten haben. 1998 | 1928 | 2012991 - 89900, keine ISBN. 1974 | nächste, SBZ 1946 | 2010 | 1982 | Wasserbetriebe 2011 • 2020 | 1987 | Oktober 1990: Eingliederung der fünf ostdeutschen Länder in die Bundesrepublik Deutschland und somit die Erhöhung der Gesamtzahl der Länder von 11 auf 16, Statistisches Bundesamt: Bevölkerung und Erwerbstätigkeit, Fachserie 1: Sonderheft: 40 Jahre Wahlen in der Bundesrepublik Deutschland; Verlag Metzler-Poeschel, Stuttgart, Best.-Nr. 1982 | zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Energieversorgung 2013 • 2011 | 1960 | 2000 | Januar eines jeden Jahres handelt, wieder. 1999 | 1989, 1990 • Die Wähler entscheiden zwar in erster Linie über die Zusammensetzung des Landtages und darüber, wer im Land regieren soll; indirekt wird damit aber zugleich festgelegt, wer im Bundesrat Sitz und Stimme erhält, denn die Mehrheit im Landesparlament bestimmt die Landesregierung, die ihrerseits die Bundesratsmitglieder aus ihrer Mitte bestellt. Das Feld der Partei, die bei der jeweiligen Wahl die meisten Stimmen bzw. Es sind dies: Die Grünen gründeten sich im Januar 1980. Die Werte sind in Prozent angegeben. Nicht enthalten sind die Direktwahlen von Landräten, Oberbürgermeistern und Bürgermeistern, die außerhalb der regulären Kommunalwahlen stattfinden. November 1950 in Württemberg-Baden, Statistisches Landesamt Württemberg-Hohenzollern (? 1966 | Nordrhein-Westfalen: PDS (2000), PDS und WASG (2005). Sachsen | Hessen | 1967 | 2008 | Landtagswahlen. 1981 • Die Wahlen zum … 1957 | Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. 1928 | 2004 | 1974 | 2017 | 1990 | 1999 | Es gab Vorläuferverbände mit anderen Namen, insbesondere: Abweichend hießen folgende Landesverbände: Im Jahr 1993 fusionierten das Bündnis 90 und Die Grünen zur Partei Bündnis 90/Die Grünen. 2008 | 1979 | 1990 | 2016 | Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Gesetz über das Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Datenbank "Politische Bildung und Polizei", Wahlkabine - Podcast und Blog zur Bundestagswahl 2017. Nordrhein-Westfalen | In den folgenden Listen werden alle Ergebnisse der Landtagswahlen in der Bundesrepublik Deutschland zusammenhängend aufgelistet. Rheinland-Pfalz | Dezember 1946 Wesermünde) ins Land Bremen wurden durch die Stadtverordnetenversammlung von Bremerhaven 20 weitere Mitglieder zusätzlich zu den Stadtverordneten aus Bremen gewählt. 1966 | In den Einzelbestimmungen, die in den Landesverfassungen, Landeswahlgesetzen und Landeswahlordnungen festgelegt sind, bestehen jedoch erhebliche Unterschiede. 28, Art. 1995 | 1990 | nächste, SBZ 1946 | Landtagswahl 2020: Die Bürgerschaftswahl in Hamburg. Die Grundprinzipien der Bundestagswahl – Verhältniswahlrecht und Fünfprozentklausel – gelten auch für die Wahlen der Landesparlamente. Die Länder werden in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt. 1950 | Die Wahlen zum Landesparlament haben dadurch stets auch eine bundespolitische Bedeutung. 1998 | Mecklenburg-Vorpommern: PDS/LL (1990), PDS (1994 bis 2002), Linke.PDS und WASG (2006). 1968 | Sachsen-Anhalt: PDS (1990 bis 2002), Linke.PDS (2006), Thüringen: PDS/LL (1990), PDS (1994 bis 2004), 3. 2019 | 1982 (Dezember) | 1967 • Baden-Württemberg | 1994 | 1971 | 2002 | Statistisches Landesamt Baden: Statistische Mitteilungen für Baden: Die Wahlen 1946/47 in Baden, Freiburg i. Br. Und die Wahlergebnisse zeigen einen Trend zu Vielparteienparlamenten. 2013 | Mietenvolksentscheid 2015 (zurückgezogen) • nächste, Weimarer Republik: 1974 | Bei der Angabe % handelt es sich in diesen Tabellen um Prozentpunkte. 1980 | 1999 | Deutschen Bundestag statt. in Hessen: Liberal-Demokratische Partei Hessen (LDP). 2015 | 1924 | 1986 | Hamburg | 1995 • Juni 2020 um 15:32 Uhr bearbeitet. Die Tabellen geben die Sitzverteilung bei allen überregionalen Wahlen (Wahlen zum Europäischen Parlament ab 1979, Bundestagswahlen und Landtagswahlen) zu dem jeweiligen Stichtag, bei dem es sich um den 1. Wahlumfragen – Aktuelle Landtagswahl-Umfragen aus den Ländern (Sonntagsfrage, Wahlumfrage) 2012 | In diesem Jahr wird nur ein Landtag in Deutschland neu gewählt. Bayern | 1986 | Mai 1947 in Württemberg-Hohenzollern, Statistisches Bundesamt: Wahl der Abgeordneten des europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland, Heft 1; SFG Servicecenter Fachverlage, Reutlingen, Best.-Nr. 1976 | 2014 | 2013 | 1958 | 1978 | 2006 | 1975 | Die Änderungen bei der Anzahl der Länder (Bundesländer) sind auf die folgenden Ereignisse zurückzuführen: Die Ergebnisse der Parteien, die am Stichtag in allen Landesparlamenten vertreten waren, sind farblich unterlegt. 1991 | 1983 | 1983 | Der Bundesrat ist verfassungsrechtlich gesehen ein "ewiges Organ", das sich auf Grund der Landtagswahlen von Zeit zu Zeit erneuert. 1949 | 1994 | 1951 | 1991 | | Wahlergebnisse, die zum Parlamentseinzug führten, sind fettgedruckt. 1932, Landtag (seit 1947): nächste, 1947 | 2009 | Mecklenburg-Vorpommern | Wenn eine Partei zum ersten Mal bei einer Wahl antritt, wird sie hier nicht aufgeführt.