5 Personen fanden diese Informationen hilfreich, Extended Version - Extra 45 mins - With Proper Intermission / Commentary / Extras, Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 12. Er will den Wilden Westen erleben, bevor es ihn nicht mehr gibt. Er lernt die weiße Frau, die „Steht mit einer Faust“ heißt und ihrem Adoptivvater „Strampelnder Vogel“ als Sprachmittlerin zwischen seinem Stamm und Dunbar dient, und die Sprache der Sioux näher kennen. US-Soldaten nehmen ihn gefangen und wollen ihn als Verräter vor ein Kriegsgericht stellen. Journey To Fort Sedgewick „Steht mit einer Faust“ wuchs bei dem Stamm auf, nachdem sie als Siedler-Kind einem tödlichen Überfall auf ihre Eltern durch Pawnee-Indianer entkam. Ich habe diesen Film schon öfters gesehen, für mich ein Kultfilm, den ich mir gerne einmal im Jahr anschaue. [23], Entsprechend einer Pressemeldung habe der US-Regisseur Kevin Reynolds, dem in den Credits des Films gedankt wird, Filmmaterial für den zweiten Stab gedreht. Zentraler Wendepunkt für Dunbars Umwandlung sei der Anblick von toten, enthäuteten Büffeln, die weiße Jäger nur für ihre Felle erschossen haben und nun in der Prärie verrotten – ein Ereignis, wodurch Dunbar zu der Einsicht gelangt, dass das Volk der Weißen eines ohne Werte und Seele sei. Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen. Diesen begegnete Filmeditor Neil Travis und sagte, dass Reynolds keine Schauspieler angeleitet oder Dialoge inszeniert habe und Costner alle von Reynolds gedrehten Second-Unit-Szenen selbst entworfen habe. November 1993, als der Fernsehsender ABC sie als eine Miniserie im Abendprogramm ausstrahlte. [12] Das Leben der Figur Steht mit einer Faust beruht auf der Geschichte von Cynthia Ann Parker, die im Kindesalter von Comanchen gefangen genommen worden war und später Ehefrau eines Comanchenhäuptlings und Mutter von Quanah Parker wurde.[11]. [89] Der mit dem Wolf tanzt ist zudem nicht der erste Indianerfilm, in dem die Indianer in ihrer Stammessprache sprechen; zuvor war dies bereits in dem Film Windwalker (1980) der Fall. [74], Die Filmmusik wurde als elegisch verstanden, das zentrale Thema, das John Dunbar Theme, als nachdenklich-tragisch und als ähnlich zu John Barrys Musik für die Filme Ein tödlicher Traum (1980) und Der verkehrte Sherlock Holmes (1971). Die Hinwendung zur Natur, die Ehrfurcht vor jedem Leben, wird dem Zuschauer auf einprägsame Weise vermittelt.“[56] Ähnlich die Meinung von Gunar Ortlepp im Spiegel: In keinem Western zuvor sei „der indianischen Kultur und Lebensweise längst vergangener Zeiten so tiefe Sympathie bekundet“ worden wie in diesem. Der kanadische Musiker Neil Young stellte zwei gezähmte Büffel zur Verfügung, die hauptsächlich in den Jagdszenen zu sehen sind. Die Sioux würden „nicht mehr so sehr als New-Age-Hippies“ erscheinen, sondern realistischer und brutaler dargestellt. [48], Andere Kritiker wiederum sahen in dem Film ein eher durchschnittliches Werk. [73] Die indigene Bevölkerung werde inszenatorisch quasi mit der Natur gleichgesetzt, die Darstellung der Landschaft als Indianerland in dem Film liefere wiederholt „bildliche Belege für das negative Handeln der Kolonialmächte gegenüber den Ureinwohnern“. Während er dort auf Soldaten und auf neue Befehle wartet, setzt er den Posten wieder instand. Der amerikanische Wissenschaftler Randall A. [37] Ab 7. Der Film spielt im Jahr 1863 zur Zeit des Sezessionskrieges. Er will den Wilden Westen erleben, bevor es ihn nicht mehr gibt. Kevin Costners meisterhaftes Westernepos wurde mit 7 "Oscars" bedacht. Alle Rechte vorbehalten. Mai 2020. [57], Auch von amerikanischen Ureinwohnern selbst gab es Zuspruch für die Darstellung der Indianer in dem Film. [4], Die Schlachtszenen zu Beginn des Filmes spielen im Südstaat Tennessee im Herbst, konnten aber aus logistischen Gründen weder in der passenden Jahreszeit noch am passenden Schauplatz gefilmt werden. [35] Ein Teil des Filmmaterials ist in der Langfassung in anderer Reihenfolge enthalten als in der Kurzfassung. In den 1980er Jahren war der Schriftsteller Michael Blake als Drehbuchautor zunächst weitestgehend erfolglos, mehrere von ihm verfasste Drehbücher blieben unbeachtet. Zum Beispiel meinte David Ansen, dass Dunbar beim Abwerfen seiner Kultur seine wahre Identität finde und dass es sich dabei um eine klassische romantische Trope des 19. Wählen Sie eine Sprache für Ihren Einkauf. Ungetroffen überlebt er und verhilft – unbeabsichtigt – mit dieser Aktion den Unionisten zugleich zum Sieg, sodass diese Dunbar nach dem Kampf als Helden feiern. Gleichzeitig komme er aber auch über eine gewisse „Fadheit“ nicht hinaus. [4], Unter anderem um Geld für die etwa zwei Monate beanspruchende Nachbearbeitung zu sammeln, verkaufte man Requisiten und Kostüme, die für die Herstellung des Films verwendet worden waren. Amy Dawes vom Magazin Variety etwa nannte die Porträtierung der Unionssoldaten „als flegelhafter und brutaler Mob“ die „schwächste und manipulativste Passage des Films“. This has to be my all time favourite film,of all time.It's an all time classic,it really is.This film tells the story through the eyes from a U.S cavalry man(Kevin Costner)who plays his part/character quite superbly.His character is sent to an outpost which has been derelict for some time now.He ends up crossing an American Indian tribe and becomes friendly with them learning their way of life's and existence,he also befriends a white wolf(hence the title of the actual film)This has amazing scenes,amazing acting,it is quite sad in parts but it also educates one too.This is quite expensive to purchase brand new but it is worth it I should say.Highly recommended. In der Anfangsphase des Films spricht Medizinmann Strampelnder Vogel gegenüber seinen Stammesmitgliedern über Dunbar von einem Mann, der keine Gefahr, sondern vielleicht Medizin bringe. Owens 1999, S. 114, Originalzitate in selber Reihenfolge: Castillo 2003, S. 71: “The Indians on an ecologically moral high ground become a kind of environmental SWAT team for the future Americans.”, Castillo 2003, S. 74 f., Originalzitat von S. 74: “shamanistic allegory of symbolic death and rebirth”, Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses, International Alliance of Theatrical Stage Employees, Recording Industry Association of America, Liste der Auszeichnungen des Spielfilms Der mit dem Wolf tanzt, Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. [98] Hingegen meinte die Filmkritikerin Alexandra Seitz, dass der Film „eben nicht lediglich unter umgekehrten Vorzeichen vom verlorenen Paradies“ fabuliere, sondern vielmehr eine Anstrengung sei, „den traditionell verhunzten filmischen Repräsentationen amerikanischer Ureinwohner einen von Verständnis und dem Bemühen um Authentizität geprägten bildlichen Entwurf gegenüberzustellen“. Dennoch waren mit Travis und dem Kameramann Dean Semler auch Mitglieder der International Alliance of Theatrical Stage Employees (IATSE) beteiligt. [40], Bei Fernsehausstrahlungen insbesondere auf Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe hieß die Langfassung „Director’s Cut“. [9] Infolge der Entscheidung für South Dakota als Hauptdrehort änderte man auch den Indianerstamm: Während der Roman die Comanchen im Westen von Texas thematisiert, zeigt der Film die Lakota-Sioux. In den 1980er Jahren war der Schriftsteller Michael Blake als Drehbuchautor zunächst weitestgehend erfolglos, mehrere von ihm verfasste Drehbücher blieben unbeachtet. Um die Sioux nicht in Gefahr zu bringen, zieht "Der mit dem Wolf tanzt" weiter, auf der Flucht vor den Weißen und der todbringenden Zivilisation.". Leutnant John J. Dunbar läßt sich an die äußerste Grenze der Zivilisation versetzen. Für ein Epos sei der Film erstaunlich nuanciert und atmosphärisch. All Time Classic - dieser Film gehört in jede Sammlung! Hal Hinson ordnete in der Washington Post den Film nicht nur als authentisch ein, sondern auch als meisterhaft inszeniert; Costner besitze den angeborenen Instinkt eines Geschichtenerzählers, der sein Publikum sehr gut unterhalte. Prämiert wurde der Film auch mit zwei Goldenen Leinwänden, vier Jupiter-Filmpreisen und einem Gilde-Filmpreis. Diese in Privatbesitz befindliche Büffelherde umfasste etwa 3.500 Tiere und lebte auf L. Roy Houcks Triple U Buffalo Ranch. Es entstand zudem der Dokumentarfilm The Making of Dances with Wolves, den bis Ende 1990 mehrere Fernsehstationen zeigten. 1 länger als 4 Zeichen, Der mit dem Wolf tanzt (1990) – Release Info, Der mit dem Wolf tanzt (1990) Release Info, Die erfolgreichsten Filme in Deutschland 1991, Dances With Wolves (25th Anniversary Expanded Edition), https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Der_mit_dem_Wolf_tanzt&oldid=204704051, Literaturverfilmung nach Autor (Vereinigte Staaten), „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Dieser Artikel wurde am 28. Beispielhaft für ihren Einsatz seien der Gegensatz zwischen der Schönheit und Weite der Prärie einerseits und der Enge und Tristesse im Fort Sedgwick andererseits, aber auch die von einem traurigen Moll-Thema unterlegten Bilder von verwesenden Tierkadavern und Abfällen, welche auf Bilder und musikalische Untermalung der Landschaft folgten, die Pracht suggerieren. Ein Film den man gesehen haben muss aber: das ist eine beschnittene Version leider war ich zu voreilig bei der Wahl, ich kenne den Film mit weiteren guten Szenen.... immerhin dauert er ja so schon sehr lange, das Richtige für Fans oder einen ausgedehnten Heimkinoabend.... Unbeschnitten aber noch besser!! [4][30] Der Erstaufführung wohnten viele Sioux-Indianer bei, die an der Entstehung des Films als Schauspieler, Statisten oder Berater beteiligt waren. Währenddessen tötet eine Gruppe Pawnee-Indianer den auf der Rückreise vom Fort befindlichen Bauern, mit der Absicht, seinen Skalp als Trophäe zu erlangen. April 2015. Auszeichnungen gab es überdies von den Filmkritikervereinigungen in Chicago, Dallas-Fort Worth und Los Angeles. There's a whole disc full of extras here, so fans, this is the one to buy. Ein anderer wesentlicher Unterschied ist das Ende der Geschichte: Während sich Dunbar im Roman vom Häuptling Zehn Bären davon überzeugen lässt, mit seiner Frau im Indianerdorf zu bleiben, verlässt das Ehepaar im Film den Stamm, um ihn davor zu bewahren, von der nach Dunbar suchenden US-Armee entdeckt zu werden. [4][39] Aufführungen der Langfassung in US-Kinos sind nicht belegt. Panoramabilder kontrastiere Costner durch „extreme Blickverengung, wenn das harmonische Verhältnis von Mensch und Natur in Gefahr“ gerate. This doesn't go down well with 'the man' and soon he has to decide which side he's on. Die Sioux-Jäger lassen sich durch Dunbar beim Aufspüren der Herde begleiten, entdecken zu ihrer und Dunbars Bestürzung zuvor aber etliche Kadaver von Büffeln, die offensichtlich von weißen Jägern gehäutet wurden. Whitey riecht schlecht.“ Costner sei gegenüber dem weißen Amerika feindschaftlich gesinnt. InsideKino: Costner, Blake und Wilson 1991, Vorwort von Kevin Costner (Seite unnummeriert), Lake 1997, S. 86, Originalzitate von Thierry Jousse, zitiert nach R. A. In Sneak Previews, die ab Mai 1990 unter anderem in Seattle und Phoenix stattfanden, wurde eine Fassung gezeigt, die zehn Minuten kürzer als die finale, circa 180 Minuten lange Kinofassung war. Um die Gründe für Dunbars Anwesenheit zu erfahren, begeben sich der Sioux-Medizinmann „Strampelnder Vogel“ und einige Begleiter zum Fort. Pawnee Attack [4], Deutsch synchronisiert erschien der Film in beiden Fassungen auf Videokassette und LaserDisc in den frühen 1990er Jahren beim Label VCL bzw. Mit der Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Castillo wies darauf hin, dass etwa Zehn Bären in Wirklichkeit kein Lakota-Häuptling war, sondern ein Comanchen-Führer. [50], Die Inszenierung der Landschaft stieß auf besonders großen Zuspruch. “Authentic as an Edward Curtis photograph, lyrical as a George Catlin oil or a Karl Bodmer landscape”, “presented in the perfunctory way of generalized statements in guidebooks”, “that it is never exactly boring, only dulled. "Der mit dem Wolf tanzt” - Das unvergessene Westernepos mit der einfühlsamen Filmmusik von John Barry wurde 1991 mit insgesamt 7 Oscars ausgezeichnet. Auch Kinowelt und United Video vertrieben beide Fassungen auf VHS, die Langfassung wurde hier mit dem Namen „Langfassung“ unterschieden. Die 3,99 hätte ich gerne zurück - Amazon, siehst Du das? [31] Hingegen war Georg Seeßlen überzeugt davon, dass die Indianer in der Kurzfassung als vollumfänglich „naturverbundene Kinder, an denen nichts Wildes und Fremdes mehr ist“, erscheinen. Rezension aus Deutschland vom 24. Momentanes Problem beim Laden dieses Menüs. Costner sei es gelungen, alle Schauspieler zu Höchstleistungen zu motivieren. - NICHT MEHR LIEFERBAR - Ein von Rezipienten oft zitierter Kommentar Dunbars lässt seinen Erkenntnisgewinn über die ihm bislang fremden Indianer deutlich werden: „Nichts, was mir über diese Menschen erzählt wurde, ist richtig. Der letztgenannte Kosename ist auch der Titel einer Episode (2009) der US-Zeichentrickserie South Park.[113]. Whitey ermordet Wölfe, Pferde, Büffel, Indianer. Leutnant John J. Dunbar läßt sich an die äußerste Grenze der Zivilisation versetzen. Preise inkl. Kevin Costner, Michael Blake, Jim Wilson: Besucherzahl für Kurz- und Langfassung zusammen: 6.863.688, vgl. Dunbar lässt „Strampelnder Vogel“ über dessen Frage, wie viele Weiße noch kommen werden, bewusst im Unklaren. [72] Der in der Landschaft zurückgelassene Müll der Weißen durchziehe den Film wie ein roter Faden. November 1990, zunächst nur in neun Großstädten. Juli aufgenommen[8] und fanden dann an insgesamt 27 verschiedenen Orten auch außerhalb Mexikos statt. Aus den beiden vorgenannten Zahlen ergibt sich die Differenz 6.723.145 als Besucherzahl für die Kurzfassung. Whitey ruins the environment. Die im Film gezeigten erlegten Büffel waren aus Draht gefertigte Attrappen mit Fellbesatz. Als solcher reflektiert er auch gegenüber dem Zuschauer seine Gedanken, die er meist auch in seinem Tagebuch vermerkt. Zu den Szenen, die in der Kurzfassung fehlen, gehören neben einer mehrminütigen Intermission der Ritt von Dunbar und Strampelnder Vogel in den von Weißen verunreinigten Wald, die Tötung von Büffeln durch weiße Jäger, welche Dunbars Entscheidung zur Rückkehr in die weiße Gesellschaft beeinflusst, und Szenen zwischen Dunbar und Steht mit einer Faust, die ihren kulturellen Unterschied betonen. Für den besten Film, das Drehbuch und die Regie gab es zudem je einen Golden Globe Award. [94] Der teilweise von den Choctaw und den Cherokee abstammende Schriftsteller Louis Owens vertrat den Standpunkt, dass der Film „verkleidet als ein revisionistischer, politisch korrekter Western“ daherkomme, ohne es wirklich zu sein. Zum Beispiel die Büffeljagd sei „wie ein Ballett choreographiert – in einem synkopischen Rhythmus unterschiedlichster Einstellungen“.