Februar 17. Darauf bezi… Alternativnamen: Andrea ; geboren: in Bethsaida in Syrien oder in Kapernaom in Israel ; gestorben: 30.November 60 (?) Wegen ihm heißt ein X-förmiges Kreuz bis heute Andreaskreuz und ist vor allem als Verkehrszeichen vor Bahnübergängen bekannt. Januar 4. Gemäß der Bibel stammten Andreas und Simon aus Bethsaida am See Gennesaret (Joh 1,44 EU), besaßen ein Haus in Kafarnaum (Mk 1,29 EU) und waren Fischer. Bedeutung. Andere Varianten des Namens sind jedoch früher belegt, so taucht beispielsweise in der Olympialiste um 688 v. Chr. Andreas als Jungenname ♂ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Andreas auf Vorname.com entdecken! Oktober 10. Andreas und Petrus gelten heute als die ersten Apostel. Februar als Tag seiner Einsetzung als Bischof von Patras in Griechenland. Sie starben in den immer wiederkehrenden Verfolgungen seit dem 17. In Rivalität mit Roms Apostelfürsten Petrus und Paulus entwickelte K… Er lebte, wie auch sein älterer Bruder Simon Petrus, als Fischer und war zuvor ein Jünger Johannes des Täufers. Als ich ein Kind war, wurden die Namenstage in unserer Familie noch richtig als Familienfest begangen. November. Herkunft und Bedeutung: Der Name Andreas lässt sich herleiten vom altgriechischen Wort „andreios“, was übersetzt wird als „der Männliche“ oder „der Tapfere“ und nicht, wie oftmals behauptet, vom griechischen „andros“, dem Genitiv des Wortes „anêr“ = „Mann“. Der Name Andreas stammt aus Griechenland und findet dort erstmals in hellenistischer Zeit um 250 v. Chr. Um ihres Glaubens willen wurden sie gehenkt, enthauptet, verbrannt oder zerfleischt; andere starben bereits im Kerker. 1988 selig gesprochen. in Griechenland (?) Andreas Dung-Lac und Gefährten* starben in Vietnam als christliche Märtyrer. Erstmals erwähnt wird er in hellenistischer Zeit, gegen 250 v. Chr. Da mein Namenstag mit dem Namenstag von Vater und Großvater (Franz Xaver am 3.12.) Namenstag: 6. November 2012; 3 Kommentare; von Workshop or circle of Hans Holbein the Younger [Public domain], via Wikimedia Commons . Jesus sprach zu den Brüdern: "Folget mir nach, so … Name: Andreas ; Datum: 30.11. Jahrhundert ein Buch über seine Wunder. Namenstage sind etwas aus der Mode gekommen. Das Johannesevangelium berichtet, Andreas sei zuerst ein Jünger Johannes des Täufers gewesen, der ihn dann an Jesus wies, worauf er auch seinen Bruder Simon zu Jesus führte mit der Botschaft Wir haben den Messias gefunden (Joh 1,35-42 EU). November 30. Christine (Kirsten, Kerstin, Kirstin, Kristina) Christine von Stommeln, 1242 in der Nähe von Köln geboren, hatte mit 11 Jahren die erste Vision Christi, dessen Leiden sie … Erwähnung. Jhdt. Während einer dieser Reisen erlitt er der Überlieferung nach am 30. 06.11. Das Hieronymus zugeschriebene Martyrologium nennt neben Andreas' Todestag auch den 5. „Andreas“ wäre dann „der Männliche, der Tapfere“. In der Reihe der Apostel steht Andreas traditionell an zweiter Stelle, er gilt als Verfasser des 2. Andreas war Apostel und der erste namentlich genannte Jünger Jesu. Gregor von Tours schrieb im 6. 117 dieser Märtyrer (8 Bischöfe, 50 Priester, 59 Laien) wurden von Papst Johannes Paul II. Jahrhundert findet sich Andreas als Patron auch im Westen, so für Ravenna. Seit dem 5. Abgeleitet wird der Name aus dem Altgriechischen andreios = mannhaft, tapfer. November 60 im griechischen Patras an einem X-förmigen Kreuz das Martyrium. Nach dem Tod Jesu ging Andreas auf Missionsreisen durch verschiedene Länder. … Der Todestag von Andreas ist heute auch der Gedenktag des Heiligen. erwähnt. Herkunft. Glaubensartikels. 30. Namenstag: Heiliger Andreas.