Polanc zu BILD: „Zum einen ist Let's Dance eine Unterhaltungsshow und kein Tanzturnier, wo auch die wirklich Besten gewinnen. Aber eins kann ich jetzt schon sicher sagen: In fünf Jahren werde ich definitiv nicht mehr bei ‚Let's Dance' dabei sein.". Erfolg ist etwas, das nicht immer automatisch einsetzt, auch wenn man hart dafür gearbeitet hat.“. Bei Let’s Dance zählen auch so Faktoren wie Sympathie und Showtalent, das ist halt so. Seine Zukunft bei „Let’s Dance“ ist indes offen, wie er  BILD erklärt: Polanc: „Ob ich nächstes Jahr nochmal dabei bin, weiß ich jetzt noch nicht. Um den wirklich besten zu küren, müsste man die Regularien ändern und auf Showelemente komplett verzichten. Möglicherweise hat Gils schlechtere Bewertung beim letzten Tanz die Zuschauer nochmal extra animiert für ihn anzurufen. Let's Dance läuft seit 2006 und gehört zu den erfolgreichsten Sendungen von RTL. Mehr Promi-News gibt’s auf BILD Facebook – jetzt folgen! Ihre Enttäuschung über das Ergebnis streitet sie aber nicht ab. 1 / 3 Aber ich wusste schon vor der Entscheidung, dass es für Vanessa und mich nicht reichen wird.“. Am Ende ging Musiker Gil Ofarim (34) als Am Freitag hat er, gemeinsam mit Tanzpartnerin Ekaterina Leonova (30), die zehnte Staffel „Let's Dance“ für sich entschieden. Das wurde auf der After-Show-Party ausgiebig gefeiert. Mit diesen Rekorden „nur“ Zweitplatzierte? Dabei möchte er eines keinesfalls: Die Leistung des Siegers Gil Ofarim schmälern. Doch warum hat Favoritin Vanessa nicht gewonnen? Das habe ich selten so stark empfunden wie in dieser Staffel“, postete er auf seiner Instagram-Seite und bedankte sich bei Mai für die gemeinsame Zeit. Alle Infos über die Gewinner der Staffel haben wir für Sie zusammengefasst. Bei aller Enttäuschung ist für Polanc der zweite Platz also keine Überraschung – und erst recht kein Grund zur Trauer: „Ich hatte schon vor dem Finale das Gefühl, dass es schwer wird zu gewinnen, als ich die Kommentare zu Vanessa in den sozialen Netzwerken gelesen habe. Seine Stimme klingt noch rauchiger als sonst, als BILD am SONNTAG Gil Ofarim am Samstagnachmittag auf dem Handy erreicht. Warum letztlich Gil und nicht Vanessa den Titel gewonnen hat, erfahrt ihr in unserem Video! Zum Vergleich: Sieger Ofarim bekam durchschnittlich 26,68 Punkte, die letztjährige Siegerin Viktoria Swarovski 27,35. So behält man die Bodenhaftung. Am Ende ging Musiker Gil Ofarim (34) als Tanzkönig nach Hause; Mai und ihr Partner Christian Polanc (39) mussten sich geschlagen geben – und das trotz Traum-Wertungen. Nicht einmal seine härteste Konkurrentin und als Favoritin gehandelte Vanessa Mai (25) konnte ihm mit Partner Christian Polanc (39) das Wasser reichen. Aber ich bin stolz auf unsere Leistung. Sie galt als die beste Tänzerin, brach sogar viele Sendungs-Rekorde. Sie galt als die beste Tänzerin, brach sogar viele Sendungs-Rekorde. Aber Gil war auch gut und ich gönne ihm und Ekaterina den Sieg. Ich persönlich brauche nicht noch einen Pokal, der fängt eh nur Staub.“. Christian Polanc: Darum hat Vanessa Mai "Let's Dance" nicht gewonnen Der Profitänzer: "Let's Dance ist kein Tanzturnier, wo auch die wirklich Besten gewinnen" 12.06.2017 07:59 Uhr. Vanessa Mai und ihr Tanzpartner Christian Polanc, „Let's Dance“-Finale: Das ist der Grund, warum Vanessa Mai nicht gewonnen hat. Er ist zusammen mit Alexander Klaws der beste Mann, der je dabei war.“. Bei ihr würde ja auch bemängelt, dass sie schon Tanzerfahrung hatte. Dabei hat sie nur ein Jahr Hip-Hop gemacht, was mit Standard null zu tun hat. Am Freitag gewann Gil Ofarim „Let's Dance“ und konnte den begehrten Titel „Dancing Star 2017“ einsacken. „Man muss kein Sieger sein, um zu gewinnen! Mai zu BILD: „Natürlich war ich enttäuscht, aber ich finde es wichtig, dass man auch mit Rückschlägen umzugehen lernt. Startseite > Specials > Let's Dance > Christian Polanc: Darum hat Vanessa Mai "Let's Dance" nicht gewonnen. Gil Ofarim (34) ist der aktuelle „Dancing Star 2017“. „Damit mich keiner falsch versteht: Vanessa war in meinen Augen die Beste. Wir haben den besten Punkteschnitt aller Zeiten erreicht. Auch kenne ja mittlerweile auch die Dynamik der Sendung. Das entscheide ich spontan. Polanc: „Klar ist man direkt danach frustriert und enttäuscht gewesen, das ist ja auch menschlich. Warum hat bei „Let’s Dance“ diesmal also die Beste verloren? Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion, Um diesen Artikel oder andere Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für, Login-Icon für eingeloggte und Community active User, Login-Icon für eingeloggte und Community inactive User. Sogar gegen seine härteste Konkurrentin Vanessa Mai konnte er sich letztlich durchsetzen. Gil Ofarim und Ekaterina Leonova sind die Sieger von „Let ’s Dance“ 2017. Sie haben Javascript für ihren Browser deaktiviert. Dennoch reichte es beim „Let’s Dance“-Finale nicht zum Sieg für Vanessa Mai (25). Auch ihre durchschnittliche Punktewertung von 27,84 Punkten ist beeindruckend. Aber das will ja keiner sehen, davon lebt die Sendung auch. „Let's Dance“-Finale: Das ist der Grund, warum Vanessa Mai nicht gewonnen hat Vanessa Mai und ihr Tanzpartner Christian Polanc (© Getty Images) Die Sängerin zeigt sich trotz alledem als faire Verliererin. Ihr Gerät unterstützt kein Javascript.Bitte aktivieren Sie Javascript, um die Seite zu nutzen oder wechseln Sie zu wap2.bild.de. Ich habe ja auch noch eine eigene Firma und werde häufig für Choreographien angefragt. Auch im Gespräch mit BILD zeigt sich der Tanzprofi enttäuscht – erklärt aber, warum er damit gerechnet hat, nicht zu gewinnen. So etwas gab es noch nie bei „Let’s Dance“. Die Enttäuschung ist auch Profi-Tänzer Polanc deutlich anzumerken. Stolze 33 Mal bekam Mai die volle Punktezahl (10), neunmal gab die Jury geschlossen die Höchstwertung. Dennoch reichte es beim „Let’s Dance“-Finale nicht zum Sieg für Vanessa Mai (25). Die meisten Zuschauer sind weiblich, die wollen lieber einen jungen, gut aussehenden Mann unterstützen, als eine Frau, die in ihren Augen zu perfekt ist.“.