Musicalement intéressant, Gundermann un artiste fortement connu outre-Rhin a donc reçu sa biopic qui ne sortira probablement jamais en France dans les salles. Hat man so was schon gesehen in einem Zeitgeschichtsfilm - einen Widerständler, dessen Widerstand darin besteht, das SED-Parteibuch behalten zu wollen wie ein trotziges Kind? Augenblick - festival du cinéma allemand en Alsace. Kommen wir auf den Film zurück , hier gibt viele sensible zwischenmenschliche Szenen die letztendlich aber die Lehre zum Film sein sollten - z.b. Guter Film, Rollen sehr gut besetzt. Wäre wohl interessant sich beide Filme noch mal im Zusammenhang anzusehen. Außerdem ist dieser Film eine Beleidigung für wahre Opfer diesen Regimes. Gundermann. Deutschland 2018 Nachdenkenswert. Internationales Film Festival in San Sebastian, Interview: Viggo Mortensen über »Falling«. Es ist ein kluger, einfühlsamer, vielschichtiger und berührender Beitrag zur deutsch-deutschen Geschichte, zu einem differenzierteren Umgang ganz ohne arrogante Zeigefinger- Besserwisserei "Gundermann" ist darüber hinaus aber auch groß, weil das Szenenbild von Susanne Hopf DDR und Neunzigerjahre unaufdringlich und mit großer Liebe zum Detail einrichtet. Sogar Conny wurde hervorragend getroffen. August 2018. Directed by Andreas Dresen. That quote says a lot. Le jour, « Gundi » manie sa pelleteuse géante dans un paysage lunaire : la mine d’extraction de charbon à ciel ouvert, où il est employé. To prevent automated spam submissions leave this field empty. With Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl, Thorsten Merten. Da wird soviel Aufhebens um diesen Film gemacht, und was kommt dabei heraus? Drehbuch: Laila Stieler Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. ARD-Zweiteiler "Gladbeck": Im Angesicht des Verbrechens, DDR-Drama "Das schweigende Klassenzimmer": Ein totes Land, ein schaler Film, Lars Kraumes "Das schweigende Klassenzimmer". Cette biopic sur Gerhard Gundermann, chanteur de rock allemand dure plus de deux heures, ce qui en fait une biopic certes complète mais passablement rasoir. Darum ist der neue Film von Andreas Dresen auch sehr viel mehr als nur die Biografie des widersprüchlichen und früh verstorbenen Nachwende-Liedermachers Gundermann. Aber das gelingt nicht, Gundermann kann seine Überzeugungen nicht eintauschen gegen ein bisschen Angst vor der Obrigkeit. Und er, das ist beste Witz, will sich auch nicht aus der Partei ausschließen lassen. Quand on regarde une biopic d'une personne dont on ne connaît … Derzeit gibt es eine ganze Reihe von Filmen, die das fragile Verhältnis von Realität und Erinnerung, von Verdrängen und Vergessen ausloten. Regie: Andreas Dresen Das Spackelige der Figur, die mit hochgezogener Nase, großen Zähnen und unschicken Brillen durchaus stullig in die Welt schaut, gerät nie zur Karikatur, sondern füllt sich mit Eigenleben: Scheer entwickelt eine Kunstfigur, die man irgendwann nicht mehr vom echten Gundermann unterscheiden kann, wenn der durch Fernsehmaterial im Film auftaucht. da mich die ständige Überwachung durch die Staatssicherheit störte und habe dann viele Jahre in Hamburg gelebt .- diese Zeit gab es noch den analogen Kapitalismus . Es war ein gigantischer Bagger und kein Traktor. SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden. Einmal Fiktion und dann eine Doku... und zusehen, wie Fiktion und Doku sich zu Bildern ergänzen oder auch ganz unterschiedliche Bilder zeichnen, Ich bin angepisst. Gundi war Kommunist und Dissident, höchst sensibel und polternd, streitbar, eckig, schrullig, selbstkritisch, hinterfragend, zweifelnd, hyperaktiv.... Nicht irgendwelche. Sondern große Autorenfilme wie die von Ang Lee. Ich war gerade im Film "Gundermann". Die einzige Konstante in seinem Leben blieb wohl die Musik. In "Gundermann" ist das anders. Da er aber nicht in die Lage kommen wollte, Musik aus Geldnot zu machen, arbeitete er weiterhin als Baggerfahrer beim Kohleabbau. ch fand den Film Gundermann sehr gut und authentisch , da ich zum damaligen Zeitpunkt in der DDR gelebt habe , glaube ich diese Zeit beurteilen zu können . Und wenn man die Dialoge zwischen Band , Partnerin ,Gundermann sieht ist das wohltuend - Dialoge die Orientierung geben sollten ,Dialoge ohne Whatts App . Hatte mehr erwartet. Die schauspielerische Leistung von Alexander Scheer ist absolut super. “ Selbst die DDR illegal verlassen u.a. Cette fiche semble bien vide, voulez-vous l'éditer ? Ein Porträt, Der Außenposten: »Waiting for the Barbarians« mit Johnny Depp und Robert Pattinson als DVD-Premiere, Interview: Armando Iannucci über »David Copperfield«, Interview: Miranda July über »Kajillionaire, Internationales Frauenfilmfestival Dortmund/Köln, 68. In den meisten Filmen über die DDR sind die Oppositionen einfach: Die Stasi ist böse, die SED auch und jede Bürgerin gibt sich schon lange vor 1989 so tapfer wie Mahatma Gandhi, Nelson Mandela und Rosa Parks zusammen. Das heißt, eigentlich ist er es gerade nicht, zumindest nicht als Alexander Scheer, weil Scheer regelmäßig abtaucht in seine Figuren. Aber mir selbst kann ich nicht verzeihen.«. ohne die überfüllte heutige Medienstruktur “ die sabbelt was wofuer Sie bezahlt wird “. Mit freundlichen Grüßen Le jour, « Gundi » manie sa pelleteuse géante dans un paysage lunaire : la mine d’extraction de charbon à ciel ouvert, où il est employé. Hierzu Bärbel Boley „die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Im Spannungsfeld zwischen zwei Zeitebenen, Mitte der 70er Jahre in der DDR und Mitte der 90er Jahre in der Nachwendezeit, wird ein Leben erzählt, in das der Widerspruch von Anfang an eingeschrieben ist. Hessischen Film- und Kinopreis 2020 bekannt gegeben. Kinostart: 23. Es wird eigens ein Veteran aufgefahren (Peter Sodann), um den Jungdynamo zur Räson zu bringen. Die Szene in "Gundermann", die den Eigensinn des Charakters am besten belegt, ist der versuchte Parteiausschluss des überzeugten Kommunisten ("Wenn's die nicht schon gäbe, die Weltanschauung, da hätte ich auch drauf kommen können"). Und wurde trotz anderweitiger Beziehung bald Gundis Freundin. Doch immer wieder zeigte sich Gundermann von großem Eigensinn, mit dem er nicht nur seine Familie, sondern auch seinen Führungsoffizier bei der Stasi (gespielt von Axel Prahl) verstörte. Man könnte meinen, Gundi hätte sich selbst gespielt. Die Dinger, die er steuerte waren riesig! Histoire captivante de ce musicien - travailleur faisant les 3x8 en pleine DDR, et surtout, ces images impressionnantes de terres noires à perte de vue, et cette inlassable machine gigantesque, Festival du Cinéma Allemand de Paris 2018. Cela se passe en fait en Allemagne de l'Est dans les années 70 et 80 et... Verleih: Pandora Na ja, ich tröste mich, dass der Film gut ausgeht, nämlich hat die "Qual", für "Die" wenigsten ein Ende. Les fiches SensCritique sont en wiki. FSK: keine Einschränkung Schon was 20 Jahre alt und wohl eher vergessen der Film von Richard Engel: Ende der Eisenzeit. Gemeinsam bauten sie sich ein vorläufiges Familienglück auf. Für den Film sanft modernisiert, erschließt sich die Poesie von Gundermanns Liedern auch dem zeitgenössischen Publikum sofort. Jedenfalls ist der Film "Gundermann" ein netter, oberflächlicher Film über den "Die" sich dann nett austauschen können und sich über die Gegenwart und die Qualen der anderen freuen können. Infos; Séances; Photos; Synopsis. Andreas Dresens Biopic über den früh verstorbenen, Traktor fahrenden Liedermacher mit widersprüchlicher Vergangenheit Gerhard Gundermann ist ein kluger und einfühlsamer Beitrag zur deutsch-deutschen Geschichte. Ein Individuum, das sich nicht festlegen lässt, das so beweglich und spontan ist wie das Amalgam seiner Sprache, die Scheer aus Thüringer Färbung, Dresdner Hebungen und Berolinismen ("ick", "wa") zusammensetzt. Lire l'avis à propos de Gundermann. Der 1998 im Alter von nur 43 Jahren verstorbene Gundermann ist ein faszinierend widersprüchlicher Typ, den so wohl nur die selbst so widersprüchliche DDR hervorbringen konnte: ein Liedermacher aus Hoyerswerda, der nie seinen Beruf als Kohlebaggerfahrer in den Tagebauen der Lausitz aufgeben wollte. E.B. Produktion: Pandora Filmproduktion Gundermann saw for himself how it feels to be labelled the enemy. Ein ehrliches Ringen mit individuell erlebter Vergangenheit, ganz ohne arrogante Zeigefinger-Besserwisserei. Die Vielschichtigkeit und Zerissenheit Gundermanns kommt leider nicht zum Ausdruck, Gundi war viel mehr als der spitzelnde, liedermachende Baggerfahrer. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. Es ist ein kluger, einfühlsamer, vielschichtiger und vor allem auch sehr berührender Beitrag zur deutschdeutschen Geschichte, zu einem differenzierteren, menschlicheren Umgang damit. Und weil Dresen mit Sinn für Motivik inszeniert: eine überkandidelt geschwungene Obstschale wird zum Symbol der Korruption, weil sie als Stasi-Prämie erkennen lässt, wer mitgemacht hat. "Gundermann" James Schamus produziert, schreibt Drehbücher, inszeniert und lehrt. Wenn Alexander Scheer dafür nicht alle Schauspielerpreise gewinnt, die in nächster Zeit vergeben werden, dann gibt es keinen Fußballgott. Er lebte nur drei Leben auf einmal. Weil Laila Stielers Drehbuch einen präzisen, aber uneitlen Ton findet, der in der Linie der Wolfgang-Kohlhaase-Lakonik steht ("Der Kollege hat den Vor- und Nachteil, dass er sagt, ausspricht, was er denkt", befindet eine Kollegin nüchtern über Gundi). "Gundermann" ist einer der reichsten, differenziertesten, tollsten Filme über die DDR. Immer wieder ist es zu sehen, das riesige Braunkohlegrubenloch mitten in der weiten, grauen Leere der ostdeutschen Landschaft, in die sich die Schaufelräder eines Monsterbaggers hineinfräsen. Cette biopic sur Gerhard Gundermann, chanteur de rock allemand dure plus de deux heures, ce qui en fait une biopic certes complète mais passablement rasoir. SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt. Auf einer Pressekonferenz am 28.9. wurden die Nominierten sowie erste Preisträger für den 31. Leider reduziert sich der Film viel zu sehr auf die Stasi-Verstrickungen die bis ins Jahr 1984 reichen sollen. Doch das ist im System Gauck nicht vorgesehen, dabei will Gerhard Gundermann sich einfach nur selber Klarheit verschaffen, denn bekanntlich ist die Erinnerung unzuverlässig und trügerisch, man sortiert und filtert das Erlebte, poliert die Kanten, beschönigt das eine, vergisst das andere. The GDR didn’t keep its promise, but that certainly doesn’t mean that the utopia idea is no good. Leider könnte dem einen oder anderen durch diesen Film diese Werke von Gundi vergehen. Und Gundi war beileibe kein Nachwende-Liedermacher, sondern vielmehr gerade vor der Wende ein wunderbarer Poet und großartiger Mensch, der nun endlich dem "breiten" Publikum bekannt wird. Und auch privat vermischte er vieles: So sang Kollegin Conny (Anna Unterberger) auch in seiner Band mit. The movie deals with the real life story of East German singer and writer Gerhard Gundermann and his struggles with music, life as a coal miner and his dealings with the … Es ist einer der differenziertesten, besten Filme über die DDR: Aus dem aufregend widersprüchlichen Leben des Liedermachers Gerhard Gundermann hat Andreas Dresen ein faszinierendes Porträt geschaffen - unser Film der Woche. Bekenntnis Gundermanns zu seiner Stasi Vergangenheit ,Ehrlichkeit zu sich selbst ,authentisch sein . Irgendwann hatte er sogar Parteisekretär (Bjarne Mädel) und Parteiveteran (Peter Sodann) an der Backe, die ihn vor dem drohenden Parteiausschluss bewahren wollten. »Gundermann« ist sehr viel mehr als nur die Biografie des Nachwende-Liedermachers. Als Liedermacher feierte Gerhard "Gundi" Gundermann (Alexander Scheer) über die DDR hinaus Erfolge. Antje Dreist. Gleich im ersten Satz den ersten Fehler, super. Das ist der eine Arbeitsplatz von Gerhard Gundermann, im Kontrast zu dem anderen, mit der Gitarre auf kahlen Liedermacherbühnen und in Aufnahmestudios. Vorweg: Ich war mit Gundi befreundet. Hier klemmen all' die Schubladen, aus denen Filme wie zu Beginn des Jahres Lars Kraumes "Das schweigende Klassenzimmer" wohlfeil-gelangweilt die immer gleichen Bilder fischen. Und vielleicht der beste, den Dresen je gemacht hat, weil sich dessen Menschenfreundlichkeit hier am Ende nicht auf dem Parkplatz der Versöhnung abstellen lässt. Le soir, c’est un chanteur populaire qui sur scène, grâce à ses compositions qui vont droit au cœur, n’hésite pas à être acerbe vis-à-vis des instances de son... Diese Figur kann auch liebender Papa und nicht immer einfacher Partner von Freundin Conny (Anna Unterberger) sein, selbst eine höchstproblematische Vater-Geschichte haben und Musik machen - die vielen Songs, die im Film ertönen, sind für "Gundermann" musikalisch sanft modernisiert worden, um den zeitlosen Texten ein adäquates Gewand zu verpassen. Gerade im komplizierten Komplex politischer Aufarbeitung von Schuld und Gewissen in Nationalsozialismus und DDR-Geschichte ist die tastende Suche im Sumpf der Möglichkeiten allemal hilfreicher als vorschnelle Verurteilungen und Schuldzuweisungen. Ein Künstler, der im Drei-Schichten-System arbeitet, ein Unangepasster, der sagt, was er denkt - das aber auch über Personen in seinem Umfeld gegenüber der Stasi, für die er Ende der Siebziger-, Anfang der Achtzigerjahre Inoffizieller Mitarbeiter war. Zunächst ist er vor allem sperrig, fast sogar ein bisschen unsympathisch, wie er sich da mit all seinen menschlichen Makeln präsentiert, die sehnig hagere Gestalt in labbrigen Jeans und unförmigen Pullovern, die strähnigen Haare zum dürren Pferdeschwanz zusammengezurrt, der wässrig-suchende Blick durch riesige Brillengläser, die er immer wieder unbeholfen auf der Nase rumruckelt, all die linkischen kleinen Bewegungen und Ticks wie das näselnde Ausschnauben der Luft. Länge: 127 Minuten Ich kenne nur Gundis Musik, die ich äußert schätze. Erst nach und nach versteht man auch seinen durchaus widerspenstigen Eigensinn, seine innere Stärke, eine Aufmüpfigkeit, die sich durchaus gegen das System wandte. Café Olympique – Ein Geburtstag in Marseille, Notre Dame – Die Liebe ist eine Baustelle, Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot. Obwohl Dresen und seine Autorin Laila Stieler von Beginn an unter dem Eindruck von Gundermanns Stasi-Mitarbeit erzählen, steckt ihre Figur in der Postwende-Gegenwart des Films und den Rückblenden bis in die Siebzigerjahre nicht nur im Schwitzkasten ihres moralischen Dilemmas. L'affiche avec ce personnage portant un casque de mineur m'a attirée, puis le pitch : un musicien, chanteur, compositeur, qui veut faire de la politique. Films où il est question de la paternité, frontalement ou latéralement. Alexander Scheer ist schon eine Schau. 2h8min | Allemagne Infos; Photos; Casting | 2h8min . Später will er, der Täter, in der Gauck-Behörde seine Opferakte einsehen, als die aber nicht auffindbar ist, verlangt er kurzerhand seine Täterakte. Es bleibt etwas offen in "Gundermann". Und dann der schöne Satz, der viel ehrlicher und tiefgründiger ist, als es jede offizielle Abbitte sein könnte: »Ich werde nicht um Verzeihung bitten. Andreas Dresens schöner, bitterer thüringischer Heimatfilm „Gundermann“ erinnert an einen DDR-Liedermacher und ehrlichen Sozialisten, der für sein Ziel auch Unehrlichkeit in Kauf nahm. Kill Billy – Lebst du noch, oder war's das schon? Relativ am Anfang gibt es diesen Moment, in dem Gerhard Gundermann (Alexander Scheer) einen Kollegen (Milan Peschel) zu Hause besucht, um ihm zu gestehen, dass er ihn viele Jahre lang als IM, als »inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit«, bespitzelt hat. Hallooo liebe Anke, Gundi als Traktor fahrenden Liedermacher zu bezeichnen ist schon ziemlich merkwürdig. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen.“ und das ist passiert .