MZES-Project Die Grafik zeigt die Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen von 1949 bis 2013. z.B. Der Brexit, Donald Trump: Bei wichtigen Wahlen haben zuletzt die Alten bestimmt, wo es langgeht. Die Wahlbeteiligung hatte ihren Höhepunkt bei der Bundestagswahl 1972 mit 91,1 Prozent. Als kleinste Partei schaffte die CSU mit 6,2 Prozent der Stimmen den Sprung über die Fünfprozenthürde. Sechs Parteien gelang es bei der Bundestagswahl 2009, mit Abgeordneten in den Bundestag einzuziehen: CDU, SPD, FPD, DIE LINKE, GRÜNE und CSU. Bei der Nutzung der Grafik ist (Foto: SZ) ... Im Vergleich zur Wahl 2013 haben sie bei der aktuellen Wahl ihren Stimmenanteil mehr als verdoppelt. Obwohl der Rückgang nicht kontinuierlich verläuft, ist der bisherige Trend eindeutig. Seit dem Tiefpunkt 2009 ist die Wahlbeteiligung zwei Mal in Folge gestiegen - auf 76,2 Prozent. The following 11 files are in this category, out of 11 total. Unter Infografik "Deutschland" Insgesamt stellten sich 27 Parteien der Wahl. Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden. Mal der Deutsche Bundestag gewählt. Am 22. PC und Internetzugang. Am 24. Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Unternehmens- und Markenkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Erkennen Sie die Marktpotenziale der Digitalisierung, Technology Market Outlook Wo die jungen Wilden kandidieren, Junge Politikerin im Wahlkampf: Nutzen Sie doch dafür unsere DigiBitS-Planungsmatrix für eigene Unterrichtsentwürfe. Gegenwärtig gibt es rund 62 Millionen Wahlberechtigte in der Bundesrepublik. Am 24. Die Grafik zeigt die Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen von 1949 bis 2013. Medien. Im Mai 2019 fand die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 fiel höher als bei den jeweils letzten Landtagswahlen aus, hier schwankte die Wahlbeteiligung zuletzt zwischen 73,2 (Hessen 2013) und 47,9 (Brandenburg 2014) Prozent. Es lässt sich erkennen, dass die Wahlbeteiligung seit Anfang der 1970er-Jahre stetig rückläufig ist – mit einer Ausnahme in den 1990er-Jahren. Und wer noch nicht weiß, was er wählen soll, kann sich mit dem Wahl-o-Mat Anregung holen. Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Bundestagswahl: Sieben Parteien schafften bei der Bundestagswahl 2017 den Sprung über die Fünfprozenthürde. Bundestagswahl 2017: Bei der Bundestagswahl im Jahr 2009 erreichte die Wahlbeteiligung in Deutschland mit 70,8 Prozent ihren bisher niedrigsten Stand. Doch am zweiten Tag nach der Präsidentschaftswahl2020 zeichnet sich bereits ab, dass die Wahlbeteiligung verglichen mit früheren US-Wahlen hoch war. Bei der Nutzung der Grafik ist Die Ergebnisse der Bundestagswahl in Grafiken. Bildung, Klimawandel, Integration? unsere Agentur-Seite, Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten, Marktforschung & Modellierung von Marktdaten, So viele Wahlleute könnten für Trump oder Biden stimmen, Zahl der Frühwähler_innen in den USA verdoppelt sich, Vor der US-Wahl: Amerikaner bewaffnen sich, Trump vs. Biden - das Ergebnis des ersten TV-Duells, Unser Infografik-Team bereitet aktuelle Informationen schnell greifbar auf, Relevante Fakten zu Medien, Wirtschaft, E-Commerce und FMCG, Nutzen Sie unsere Newsletter-Übersicht zur übersichtlichen Verwaltung Ihrer Themen-Abonnements. Seit vierzig Jahren sinkt die Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen in Deutschland. Welchen Anteil haben Männer, welchen Frauen? Neu, Alles, was Sie über Branchenentwicklungen wissen müssen, Bedeutende wirtschaftliche und soziale Indikatoren, Finden Sie Studien aus dem gesamten Internet, Wichtige Unternehmenskennzahlen auf einen Blick. Mit klarem Abstand hinter der SPD folgen die AfD (12,6 %), die FDP (10,8 %), DIE LINKE (9,2 %) und die GRÜNEN (8,9 %). Der Infografikdienst "Medien & Technik" Umsatz durch E-Commerce in Deutschland bis 2019, Größte Unternehmen der Welt nach Marktwert 2020, Verfügbares Einkommen je Arbeitnehmer in Deutschland, Wahlbeteiligung bei US-Präsidentschaftswahlen bis 2020, Wahlbeteiligung an den letzten Landtagswahlen in Österreich bis 2020, Wahlbeteiligung bei Landtagswahlen in Deutschland nach Bundesländern bis 2020, Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen in Thüringen bis 2019, Wahlbeteiligung bei den letzten Kantonswahlen in der Schweiz bis 2020, Wahlbeteiligung an den Gemeinderatswahlen in Wien bis 2020. Wie viele Abgeordnete schicken die einzelnen Parteien in den Bundestag? Die Linke kam auf 8,7 und Bündnis 90/Die Grünen auf 8,1 Prozent aller Zweitstimmen. Für individuelle Inhalte und Infografiken in Ihrem Corporate Design besuchen Sie This page was last edited on 12 July 2018, at 07:37. Einbindung in die pädagogische Praxis Wirtschaftsdaten in Deutschland sowie zu Themen aus Politik Deutsche Bundestag gewählt. This category has the following 22 subcategories, out of 22 total. 76,2 Prozent der 61.688.485 Wahlberechtigten haben bei der Bundestagswahl 2017 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Deutsche Bundestag gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,8 Prozent. Erstellt Statista auch Infografiken in individuellem Design? Wahlbeteiligung 75,6 Prozent aller Wahlberechtigten haben ihre Stimme abgegeben. From Wikimedia Commons, the free media repository, elezioni federali in Germania (it); 德國聯邦國會選舉 (yue); élection du Bundestag (fr); elecciones del Bundestag (es); forbundsdagsval (nn); Tysklands valg (nb); Bondsdagverkiezingen (nl); 聯邦議院選舉 (zh-hant); 联邦议院选举 (zh-cn); Bundestagswahl (de); 联邦议院选举 (zh-hans); Bundestag election (en); wólby do zwjazkoweho sejma (hsb); 联邦议院选举 (zh); eleccions del Bundestag (ca) election to the German Bundestag (en); Wahl der Abgeordneten des Deutschen Bundestages (de); wólba zapósłancow němskeho zwjazkoweho sejma (hsb) Bundestagswahlen, Wahl des Deutschen Bundestages (de), Election apportionment diagrams of German Bundestag, Wahlbeteiligung bei den Bundestagswahlen.png, Wahlbeteiligung Bundestagswahlen Deutschland.png, Wahlbeteiligung deutschland bundestagswahlen.png, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Category:Bundestag_elections&oldid=310750759, Uses of Wikidata Infobox providing interwiki links, Creative Commons Attribution-ShareAlike License. Kundenspezifische Recherche- & Analyseprojekte: Ad-hoc Analysen durch unseren professionellen Rechercheservice: Noch steht nicht fest, wer der neue US-Präsident wird. Commons-Lizenz CC BY-ND 3.0. Laut Angaben der offiziellen amerikanischen Statistikseite für Wahlen, dem United States Elections Project, lag die Wahlbeteiligung in diesem Jahr bei 66,5 Prozent Stand: 05.11.2020, 10 Uhr). Wahl-O-Mat 2017: Wen Sie bei der Bundestagswahl wählen wollen. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über werden. Auch bei der Bundestagswahl könnte das passieren. 76,2 Prozent der 61.688.485 Wahlberechtigten haben bei der Bundestagswahl 2017 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Und wie hat sich der Anteil der jungen und alten Wahlberechtigten entwickelt? Für individuelle Inhalte und Infografiken in Ihrem Corporate Design besuchen Sie Auch bei der Bundestagswahl könnte das passieren. Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ. 1 Mio. und nicht-kommerziellen Webseiten kostenlos veröffentlicht veröffentlicht jeden Werktag aktuelle Statistiken aus den Bürgerinnen und Bürger aus 28 Mitgliedsstaaten wählten ihre Abgeordneten ins Parlament. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über Unterhaltungselektronik. Informationsgrafik auf tagesschau.de zur Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen. All structured data from the file and property namespaces is available under the. Sie befinden sich hier: Forschungsgruppe Wahlen > Wahlen > Grafiken zu aktuellen Wahlen > Wahlen 2013 > Bundestagswahl 2013 Zum Inhalt / Navigation überspringen Startseite Bei einer Wahlbeteiligung von 72,4 Prozent wählten 41,5 Prozent der Wähler die CDU/CSU und 25,7 Prozent die SPD. Jungwähler: Die Zukunft spielt im Wahlkampf keine Rolle. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit. : Anonym: Amazon.com.au: Books Es lässt sich erkennen, dass die Wahlbeteiligung seit Anfang der 1970er-Jahre stetig rückläufig ist – mit einer Ausnahme in den 1990er-Jahren. Dieses Mal bilden Menschen ab 70 Jahren mit 20,7 Prozent laut Bundeswahlleiter die größte Wählergruppe. Was wäre, wenn nur Teenager wählen dürften? Die jungen Wähler können nur eins tun: Kreuzchen machen. Wie die Statista-Grafik zeigt, betrug die Wahlbeteiligung im Jahr 2018 bei der Wahl zum Schwedischen Reichstag ganze 87,2 Prozent. CDU/CSU und SPD erreichten 2017 im Westen ihre besten Werte, während AfD und DIE LINKE ihre Hochburgen im Osten haben. This page was last edited on 12 July 2018, at 07:37. Medien. Die sonstigen Parteien erreichten 5,0 Prozent. Die Infografiken von Statista dürfen von allen kommerziellen Wer hat die meisten Senioren, Frauen oder junge Menschen als Mitglieder? Erstellt Statista auch Infografiken in individuellem Design? Verglichen mit der Partizipation in anderen Ländern ist das jedoch vergleichsweise gering. Die Grafik zeigt die Wahlbeteiligung bei Bundestagswahlen von 1949 bis 2013. Politik oder Wie die Statista-Grafik zeigt, betrug die Wahlbeteiligung im Jahr 2018 bei der Wahl zum Schwedischen Reichstag ganze 87,2 Prozent. Derzeit bietet Statista Infografiken für zwei Bereiche an: Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Zunächst bietet es sich an, die Schüler*innen die Grafik beschreiben zu lassen, bevor dann gemeinsam auf die rückgängige Wahlbeteiligung seit den 1970er-Jahren eingegangen werden kann. 1 Mio. Den geringsten Teil an Nichtwählern hatte die Bundestagswahl 1972, als die Wahlbeteiligung bei 91,1 Prozent lag. Bei der Bundestagswahl in Deutschland 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 76,1 Prozent und bei der Unterhauswahl in Kanada im vergangenen Jahr bei 67,7 Prozent. Damit ist die Wahlbeteiligung zum zweiten Mal in Folge gestiegen. Pp. In den USA tritt der Republikaner Donald Trump gegen seinen demokratischen Herausforderer Joe Biden an. 709 Mandate wurden bei der Bundestagswahl 2017 vergeben. Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Unternehmens- und Markenkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Erkennen Sie die Marktpotenziale der Digitalisierung, Technology Market Outlook