Doch nun kommen beide Parteien im Paris des Fin de Siècle zusammen, um unter Führung der Bibliothek einen Friedensvertrag auszuhandeln. Robb in der richtigen Reihenfolge, Historische Romane von Sabine Ebert in der richtigen Reihenfolge, Romane von Lee Child in der richtigen Reihenfolge, Romane von Marc Raabe in der richtigen Reihenfolge, Romane von Wolfgang Burger in der richtigen Reihenfolge. Band der Reihe "Die Bibliothekare". Irene bekommt es nicht nur mit Gangsterbossen und Verbrechern zu tun, auch die Drachen und die Polizei haben sie ins Visir genommen. Jedoch wissen nur wenige Menschen überhaupt, dass es diesen geheimnisvollen Ort gibt. Mit „Die unsichtbare Bibliothek“ legt Genevieve Cogman den Auftakt einer Fantasyserie vor, die ihre Liebe für ganz unterschiedliche Segmente der Fantasyliteratur verbindet. Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freunden und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. Fragen, Kritik oder Hinweise können wir in den Kommentaren nicht beantworten. Themenlisten mit Genevieve Cogman Büchern, Rezension von frettchen81 zu "Das tödliche Wort", Rezension von PMelittaM zu "Das tödliche Wort", Rezension von wiechmann8052 zu "Das tödliche Wort", Rezension von Calonis zu "Die unsichtbare Bibliothek". Nicht nur, dass sie den Studenten Kai an ihre Seite gestellt bekommt und eine andere Bibliothekarin Interesse an ihrem Auftrag zeigt, auch stolpern Irene und Kai unmittelbar nach ihrer Ankunft in ein Geflecht aus Intrigen, Mord, Diebstahl und verfeindeten Geheimgesellschaften …Meine Meinung:Womit fange ich an? Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Ihre ersten Berührungspunkte mit der Literatur hatte Genevieve Cogman im Kindesalter. Eine Bibliothek, für die auf der ganzen Welt Bibliothekare arbeiten. Aber da nicht alle das so sehen wird ein Drache ermordet und es wird ein Ermittlerteam aus allen beteiligten Gruppen gebildet. Ausgewählte Artikel zu 'Genevieve Cogman' jetzt im großen Sortiment von Weltbild.de entdecken. Darum freuen wir uns über jeden Hinweis. Doch bedingt durch den Konsum früherer Spionage- und Fantasygeschichten kamen andere Aspekte schnell hinzu. Gemeinsam mit ihrem Assistenten Kai reist sie durch Raum und Zeit, um im Auftrag der Bibliothek seltene Bücher zu beschaffen. Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage komplett verschlungen und konnte es lächelnd und zufrieden beiseite legen. Als eines Tages ein bisher nicht bekanntes Buch der Gebrüder Grimm auftaucht, erhält Irene Winter den Auftrag, dieses Exemplar für die Bibliothek ausfindig zu machen. Genevieve Cogman interessiert sich schon seit ihrer frühen Jugend für Tolkien und Sherlock Holmes. Sicheres und geprüftes Online-Shopping mit Weltbild.de erleben! Informationen über den Fall, in den Irene und Kai hineinstolpern, erhalten wir Leser zum geringsten Teil von unserer Perspektivfigur Irene, sondern sie werden ihr meistens in irgendeiner Form erzählt, gerne dazu auch noch ohne dass Irene sich hätte anstrengen müssen, nach ihnen zu suchen oder zu fragen. Auch die Parallelwelt bekommen wir zunächst anhand einer kurzen Missionsbeschreibung vorgestellt. Fortan las sie alles, was die Schulbibliothek hergab. Alternativ suchen bei: Wenn Dir die Seite gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn Du sie teilst. Welt und Idee mit viel Potential, doch der Schreibstil ist leider zu unausgereift. Da ein Großteil der Geschichte im viktorianischen London angesiedelt ist, musste Genevieve Cogman im Vorfeld ein wenig Recherche betreiben. Wenn man dann noch ein Faible für Fantasy, Mehr-Welten-Theorie und das viktorianische England (oder etwas, das dem relativ ähnlich ist), hat das Buch schon einen gewissen Reiz. Jahrtausende kann sich die Bibliothek nun schon ihre Neutralität wahren, doch steht sie mehr denn je auf dem Spiel. Fortan las Genevieve Cogman alles, was die Schulbi… Auch Hinweise über Neuveröffentlichungen sind immer willkommen. Wenn ein Buch "Die unsichtbare Bibliothek" heißt, dann schürt das natürlich bestimmte Erwartungen. Es ist der 6. So würde ich es auch nicht sagen. Auf Wunschzettel setzen. Ein Fantasybuch, das nicht nur der Fantasy zuzuordnen ist.. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema. Diese wurden jedoch nicht erfüllt. Gehe zu: Neue Bücher. Kai ist auch mit dabei, aber inoffiziell nur, da er seinen Onkel dort besucht. Denn Irene erklärt ihrem Studenten Kai – von dem ich mich frage, ob einer der Hauptgründe, warum es diese Figur gibt, ist, dass Irene ihn belehren kann – und einer anderen Person, wie die Bibliothek funktioniert, was ihre Aufgabe als Bibliothekarin ist, wie die Sprache funktioniert und vieles mehr. Sie absolvierte einen Master of Science in Statistik und arbeitete in verschiedenen Berufen, die sich mit Datenverarbeitung beschäftigen. November 2020 erscheint mit „Die verborgene Geschichte“ der 6. Als ihre Vorgesetzte ihr eines Tages den Auftrag gibt, ein außergewöhnliches Exemplar von Grimms Märchen aus dem London der Parallelwelt B-395 zu beschaffenen, ahnt Irene noch nicht, dass diese Mission anders sein wird als alle bisherigen. Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil! Entdecke Bücher von Genevieve Cogman, die richtige Reihenfolge, Rezensionen und vielleicht sogar neue Bücher, die Du bisher nicht kanntest. Hach, wie ich es einfach mag, wenn Hauptpersonen nicht nur dem Abenteuer hinterher laufen, sondern sich aktiv einbringen, Ruhe verschaffen, nachdenken und selbst die Fäden in die Hand nehmen. von Genevieve Cogman (29) Buch; 11, 00 € Die flammende Welt Band 3. Irenes neue Auftrag steht ganz im Zeichen der Neutralität der Bibliothek. Werwolf- und Vampiranhänger kommen hier ebenso auf ihre Kosten, wie Fans von Steampunk. Die Autorin hat hier etwas ganz Besonderes, Untypisches geschafft. Statt dass die Autorin uns zeigt, wie die Bibliothek und die Parallelwelt B-395 sind und uns sie in Szenen bildlich vor Augen führt, erzählt sie uns das überwiegend. Beste Buchneuerscheinung Taschenbuch März 2017, Beste Buchneuerscheinung Taschenbuch Dezember 2015, Booklights - Besondere Verlage im Rampenlicht, Das dunkle Archiv (Die unsichtbare Bibliothek 4). Auch der Einstieg in die Welt B-395 und mit einem an Steampunk erinnerndes London voller interessanter Wesen wie Elfen, Werwölfe, Vampire, Magie und Erfindungen wie Luftschiffen und gigantischen Automaten fand ich sehr interessant.Mein Problem ist ein anderes: der Schreibstil.Es tut mir leid, aber die Geschichte hätte so gut sein können, aber die Umsetzung hat mich irgendwann nur noch genervt. Unsere Heldin, raffiniert, intelligent und nachdenklich (und selbstverständlich in Bücher vernarrt) gerät in ein besonderes Abenteuer und schafft es stets, wohlüberlegt, taktisch und planend vorzugehen, egal was ihr die Welt entgegen zu werfen hat. Mir persönlich hat das New York der 1920er Jahre sehr gut gefallen, Irene als glaubwürdige Unterstützerin der Prohibition oder als erfolgreiche Meisterdiebin aus England, waren sowohohl authentisch als auch unterhaltsam. Insbesondere dürfen aber alle Kai und Irene Fans auf eine neue spannende Wendung in ihrer Beziehung rechnen. Allgemeine Fantasy, Fantasy-Romane | 1 Kommentar. Update: Am 27. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber und Lesebegeisterte. Diese Seite verwendet Cookies. Angabe von Name, Mailadresse und Webseite sind freiwilig. Da ist es fast logisch gewesen, dass irgendwann der Wunsch übermächtig wurde, es auch mit dem Schreiben zu versuchen. Mit dem „dunklen Archiv“ beweist die Autorin das die Serie auch ohne den Gegner Alberich auskommt und das es noch viel Stoff für weitere Bände rund um die unsichtbare Bibliothe gibt. • Cogman, Genevieve: Die unsichtbare Bibliothek. Klar, dass man als Bücherfreund eine gewisse Sympathie zu der Protagonistin entwickelt. Ihr heikler Auftrag führt sie und ihre treuen Begleiter und Lehrling direkt in das Herz des New York der 1920er Jahre. Da man von der Liebe zur Literatur nicht leben kann, musste auch Genevieve Cogman einen normalen Beruf erlernen. „Bestellen“ führt zu Amazon. Die flammende Welt; von Genevieve Cogman; Buch; 10, 00 € Das dunkle Archiv Band 4. Zu Beginn des Schreibprozesses sollte es nur eine normale Bibliothek sein. Ihre ersten Berührungspunkte mit der Literatur hatte Genevieve Cogman im Kindesalter. Schade, denn die Geschichte und die Idee haben wirklich Potential und haben mir ansonsten gut gefallen, aber hier merkt man einfach, dass die Autorin bei diesem Reihenauftakt noch zu unerfahren war und dass das Lektorat die grundsätzliche Schwäche der Erzählweise nicht ausgemerzt hat. Auch politisch nimmt sie eine entscheidende Rolle ein, denn sie steht zusammen mit den Drachen auf der Seite derjenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Ordnung und Chaos anstreben, während Elfen, die mächtigsten Vertreter des Chaos, gegen sie arbeiten.Die Bibliothek, die Bibliothekare mit ihren Aufträgen und die Sprache sowie das Konzept der unterschiedlichen Parallelwelten finde ich an sich sehr interessant. So würde niemand in echt denken.Das ist Tell im Überfluss, während mir als Autorin immer gepredigt wurde, dass es "Show, don't tell" heißen müsste. Daran konnten selbst die Momente in Todesgefahr, die Kampfszenen oder Verfolgungsjagd in der Luft nichts ändern.Es tut mir leid, aber nicht nur die Bibliothek – von der ich einzig und allein den Eindruck von gigantischer Größe als einprägsam empfand -, sondern auch die Welt und das übernatürliche London blieben mir viel zu blass. Genevieve Cogman lebt im Norden Englands. Dieses Buch hat nicht nur Anteile von Fantasy, sondern auch ein wenig Science Fiction, ein wenig Krimi und ein wenig Besonderes. Der fünfte Band der Reihebeginnt famos, nicht nur die einleitende Szene, in der Irene ein…, Kraftvolle Worte Übersetzt von Dr. Arno Hoven). Vorwärts ging es über fünf Jahre hinweg mit fünf neuen Teilen. Sie ist eine sehr gute Ergänzung der Truppe und ich hoffe Sie auch später noch in weiteren Bänden zu erleben. Davon begeistert begann sie im zarten Alter von sieben Jahren den Herrn der Ringe zu lesen, auch wenn sie große Teile der komplexen Geschichte noch nicht verstanden hat. Genevieve Cogman (Autor) Die verborgene Geschichte. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Der Erzähler scheint zwar distanziert, erzählt die…. Genevieve Cogman lebt im Norden Englands. Sie absolvierte ihren Master of Science (Statistik) und arbeitete bereits in diversen Berufen, die primär mit Datenverarbeitung zu tun hatten. Bitte verwende die Kommentarfunktion nur, um deine Meinung zu Bücher oder Autoren mitzuteilen. DieErmittlungen gestalten sich schwierig, denn keine der Parteien willsich in die Karten schauen lassen und den Ermittlern werden vieleSteine in den Weg gelegt. Irene Winters ist Agentin der unsichtbaren Bibliothek, die jenseits von Raum und Zeit als Tor zwischen den Welten existiert. Roman Band 6 der Reihe "Die Bibliothekare" Irene Winters, Agentin der unsichtbaren Bibliothek, und ihr Partner Kai erhalten den Auftrag, ein seltenes Buch zu akquirieren, das imstande ist, eine ins Chaos gestürzte Welt zu retten. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "aa8b4d7297e052915ed752f096426908" );document.getElementById("b61ccbc214").setAttribute( "id", "comment" ); Das Bücherserien-Team versucht immer, die Serien vollständig und in der richtigen Reihenfolge zu präsentieren, was bei der Vielzahl der Serien und der Anzahl an Neuveröffentlichungen aber nicht immer einfach ist. Das dunkle Archiv; von Genevieve Cogman (22) Buch; 11, 00 € Die Bibliothekare in der richtigen Reihenfolge: Rezension zu „Eines Menschen Flügel“ von Andreas Eschbach, Romane von Jonas Jonasson in der richtigen Reihenfolge, Romane von Micaela Jary in der richtigen Reihenfolge, Romane von Gabriela Kasperski in der richtigen Reihenfolge, Romane von Hera Lind in der richtigen Reihenfolge, Eve Dallas-Romane von J.D. Die verborgene Geschichte. Bitte beachten: Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern werden innerhalb von 24 Stunden freigeschaltet. Die meiste Zeit befindet sich Irene auf der Parallelwelt B-395.Auch würde ich die Bibliothek nicht als unsichtbar bezeichnen. Das Bibliothek spielt eine entscheidende Rolle im gesamten Roman, denn in ihrem Auftrag ist Irene unterwegs. Zeig den Lesern, wie etwas ist, behaupte es nicht einfach nur.Nicht nur, dass ich die Erzählweise so als extrem irritierend empfand, es nahm der Handlung darüber hinaus auch einiges an Spannung, dass wir häufig nicht mittendrin im Geschehen waren, sondern vieles nur erzählt bekamen. Schön, dass du hier bist!