Wunderschöne Kurzwanderung mit atemberaubenden Ausblicken auf den Rhônegletscher und mit grandiosen Blicken zum Lauteraarhorn und zum Finsteraarhorn. Furka-Höhenweg. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Dann wird der Hüttenweg steiler. Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Wandern; Furkapass – Rotondohütte SAC – Realp; Furkapass – Rotondohütte SAC – Realp. Etappe 2, Furkapass–Andermatt. alle zeigen. ... Der Furkapass verbindet Andermatt im Kanton Uri mit Gletsch im Kanton Wallis. Auf dem Furkapass folgt man dem Blau-Weissen Wegweiser in Richtung Rotondohütte SAC. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Die Route heisst deshalb so, weil ein nepalesischer Hüttengehilfe der Albert-Heim-Hütte, den Verbindungsweg zwischen der Sidelenhütte und Albert-Heim-Hütte entdeckte. Etappe 1, Oberwald–Furkapass. Wir starten unsere Tour am Furkapass und wandern über den markierten Weg nach Süden. Wir empfehlen mehr Zeit im Obergoms zu verbringen und den Vier Quellen Weg eigenständig zu erwandern. Autorentipp. Cadagno – Lago Ritom – Piora, icon-download Detaillierter Wanderbeschrieb, icon-sun-o Wetter vor Ort icon-video-camera Live Webcam. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Furkapass. Von hier führt der Aufstieg nordwärts auf einem schönen und nur mässig ansteigenden Wanderweg. Anschliessend führt die Tour über den Tälligrat zum Gale bergab und über Liessland wieder zurück zum Ausgangspunkt. Dann geht es auf bekanntem Weg zurück zum Furkapass. Cadlimo – Cap. Surses (Savognin, Parc Ela, Alp Flix, Bivio), Tiefenbach (Furka) – Albert-Heim-Hütte 2’542 m – Realp, Urschner Höhenweg: Furkapass (Tiefenbach) – Hospental – Andermatt, Schöllenenschlucht: Andermatt – Teufelsbrücke – Göschenen, Andermatt – Vermigelhütte – Cap. Wer Glück hat, sieht einen nostalgischen Dampfzug vorbeiziehen. alle zeigen. Cadagno – Lago Ritom – Piora, Wandern für Anfänger – Mit diesen Tipps zur perfekten Wandertour in der Schweiz. Furkapass - Rhônegletscher - Hotel Belvédere Blick auf den Rhonegletscher (© Obergoms Tourismus). Wegbeschrieb. Ausgangspunkt dieser Tour ist der Furkapass (2’346 MüM). Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Furkapass, Hotel Furkablick im Ursenertal. Über Alpwiesen geht es zum Sidelenbach, den man auf einer Brücke überquert. Der jungen Rhone entlang nach Gletsch. Der Weg bringt uns bequem vom Furkapass zu einem einmaligen Aussichtspunkt oberhalb des Rhone Gletschers. Mit dem Bus von Oberwald bis zur Furka Passhöhe. Vier-Quellen-Weg. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Tiefenbach (Furka) beim Hotel Tiefenbach (+41 41 887 13 22) an der Furkapassstrasse. Von der historischen Furka-Bahnstrecke begleitet weiter Richtung Furkapass. Eine grossartige Wanderung mit atemberaubendem Panorama auf den Rhonegletscher, Lauteraar- und Finsteraarhorn. Beim Wegweiser Galenbödmen, wandert man auf dem Nepali Highway. Der Weg bringt uns bequem vom Furkapass zu einem einmaligen Aussichtspunkt oberhalb des Rhone Gletschers. Der kurze Abstieg führt auf einem schön angelegten Weg über den Moränenrücken auf eine Hochmoor-Ebene bis zum Parkplatz und zur Bushaltestelle Sidelenbach. An der Wegkreuzung in Gale biegen wir nach rechts ab, queren bald den Lengesbach und umrunden die Tällilücke nun nordostseitig. Urner Haute Route: Von Andermatt nach Engelberg Vier-Quellen-Weg: Vom Oberalppass zum Furkapass Wandern: Weg der Schweiz am Vierwaldstättersee Skitour: Auf den Lochberg in den Urner Alpen Die schönsten Skitouren in Berchtesgaden Jürgen Reinmüller: „So draußen wie möglich“ Wir empfehlen mehr Zeit im Obergoms zu verbringen und den Vier Quellen Weg eigenständig zu erwandern. © 2020 // WegWandern.ch All rights reserved. Der Weg ist stetig steigend aber auf einem sehr angenehmen Niveau. Furka-Höhenweg. Auf dem Moränenkamm des ehemaligen Sidelengletschers geht es aufwärts, vorbei an einem Seeli erreicht man alsbald die Sidelenhütte (M: +41 79 532 29 58, Tel: +41 41 887 02 33). Wir überqueren die vielen kleinen Arme des Mussbaches und finden uns bald an einer Kreuzung wieder, wo wir uns links halten. Etappe 5, Obergesteln–Furkapass, Belvédère. Diese Wanderung ist ein Teilabschnitt des Vier Quellen Weges. Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle Furkapass, Hotel Furkablick im Ursenertal. Wir überqueren die vielen kleinen Arme des Mussbaches und finden uns bald an einer Kreuzung wieder, wo wir uns links halten. Cadlimo – Cap. Rundtour mit einmaliger Aussicht auf den Rhonegletscher, zum Grimselsee und über das Obergoms. Dieser Rundweg beginnt beim Furkapass und führt zuerst gemächlich, dann steiler hinauf zur Tällilücke. Der Urschner Höhenweg verläuft hoch über dem Urserental und ist ein Teil des Furka Höhenwegs. Gleich beim Hotel biegt man in den Wanderweg … Über einen Pfad geht es nun steil hinauf zur Tällilücke und weiter links, dann am höchsten Punkt der Tour rechts zum Tälligrat. Diese Website benutzt Cookies. Die Wanderung ist ausserdem ein Teilabschnitt des Vier Quellen Weges. An der folgenden Gabelung gehen wir nach rechts, so erreichen wir die und schon vom Aufstieg bekannte Kreuzung. Furkapass, Hotel Furkablick – Bushaltestelle (Parkplätze in Sidelenbach), Nepali Highway, Ausblicke auf Galenstock und Bielenhörner, bizarre Granittürme, weiss-rot-weiss (T3 – anspruchsvolles Bergwandern). Gewinne Winter-Wanderschuhe von adidas TERREX, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS, Sonnen- und Regenschutz sowie warme Kleidung, Detailliertes Karten- oder Infomaterial mit guter Tourenvorbereitung, Taschenapotheke und Mobiletelefon für Notfälle. Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen. Wandern in. Alternativ kann man von Gale via Hungerberg direkt nach Oberwald absteigen. Wandern mit Profis In der Schweiz gibt es viele Wanderungen, die man ohne grosse Wandererfahrung und ohne viel Vorbereitung…, Wandern für Anfänger – Mit diesen Tipps zur perfekten Wandertour in der Schweiz Wander- statt Strandurlaub? – Tiefenbach (Furka) – Albert-Heim-Hütte 2’542 m – Realp, – Urschner Höhenweg: Furkapass (Tiefenbach) – Hospental – Andermatt, – Schöllenenschlucht: Andermatt – Teufelsbrücke – Göschenen, – Andermatt – Vermigelhütte – Cap. Gewinne Winter-Wanderschuhe von adidas TERREX, Foto: Heidi Meier, Sedrun Disentis Tourismus, Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Diese Wanderung ist ein Teilabschnitt des Vier Quellen Weges. Von hier führt der Aufstieg nordwärts auf einem schönen und nur mässig ansteigenden Wanderweg. Mit einer Passhöhe von 2431 m ü.M. Bis zum Tällistock geht es noch ein kurzes Stück bergauf. Wir starten unsere Tour am Furkapass und wandern über den markierten Weg nach Süden. Leider ist das 1866 erbaute Hotel Furkablick seit einigen Jahren geschlossen. Hier hat man einen tollen Ausblick auf die beiden Kamele, den Galenstock, die Bielenhörner und die bizarren Granittürme. Über einen Pfad geht es nun steil hinauf zur Tällilücke und weiter links, dann am höchsten Punkt der Tour rechts zum Tälligrat. Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Eindrückliche Aussicht auf den Rhonegletscher und über das ganze Goms. Dieser Ort ist auch der Rhone Quelle zugeschrieben. Die Hütte liegt am Fusse des Galenstocks in einer einzigartigen Felslandschaft mit atemberaubender Kulisse, Gletschersee und einer hochalpinen Pflanzen- und Tierwelt. Vom Furkapass aus folgen wir dem markierten Wanderpfad hinauf zum Rhonegletscher, zurück geht es auf demselben Weg. Im Banne des Galenstockes und der Bielenhörner: Wanderung im Ursenertal auf dem Nepali Highway vom Furkapass via Galenbödmen zur Sidelenhütte mit Abstieg nach Sidelenbach (Furka). Die Natur in ihrer…, Mit Kind und Kegel: Familienausflug mit dem Velo Ideal für einen tollen Sommerausflug mit der ganzen Familie: eine Tour mit…, Ausgangspunkt der Wanderung ist die Bushaltestelle, Der kurze Abstieg führt auf einem schön angelegten Weg über den Moränenrücken auf eine Hochmoor-Ebene bis zum Parkplatz und zur Bushaltestelle. Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Dieser Ort ist auch der Rhone Quelle zugeschrieben. Dann würde ich die Wanderung umkehren und auf dem Furkapass starten (Anfahrt mit Postauto von Andermatt nach Furka Passhöhe), via Sidelenhütte über den Nepali Highway wandern und dann entweder nach Tiefenbach oder nach Realp (in der … Leider ist das 1866 erbaute Hotel Furkablick seit einigen Jahren geschlossen. Ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.