mächtig von seiner Grösse eingebüsst hat, zu bestaunen. Der hat in nur zwei Jahrhunderten viel von seiner einstigen Größe verloren. Seine Rampe beginnt im herrlichen Walliser Dorf Ulrichen und folgt der ehemaligen Furka-Oberalp-Zahnradbahn, deren historische Dampfloks sich heute wieder mit viel Ruß den Berg hinauf quälen. Der Bau der technisch hoch anspruchsvollen Zahnradstrecke wurde 1911 begonnen, 1925 war feierliche Streckeneröffnung. - Druckversion, URL dieser Seite: https://www.motofun.ch/paesse_schweiz/furka.html, https://www.motofun.ch/paesse_schweiz/furka.html. Jetzt für viele Motorrad-Regionen erhältlich, - jeweils 10 ausführlich beschriebene Touren mit vielen Bildern, - 192 Seiten im Tankrucksack tauglichen Format. Teil schmal bei einer durchschnittlichen Steigung von rund 8 %, aber durchwegs Am Scheitelpunkt des Joches genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Damülser Berge, insbesondere die bekannte Mittagspitze mit ihren knapp 2.100 Höhenmetern. Beschreibungen und ähnliches gedacht. Danach gings weiter übers Rhonetal bis nach Täsch, wo wir vom Schweizer Fernsehen empfangen wurden bevor es mit dem Zug weiter nach Zermatt ging. Geografisch reicht der Bregenzerwald vom angrenzenden Allgäu im Norden bis zum Hochtannberg- und Arlberg-Gebiet im Süden. Die Straße über den Furkapass – nicht zu verwechseln mit dem Furkajoch im österreichischen Vorarlberg – verbindet Andermatt im Schweizer Kanton Uri mit dem an der Südrampe des Grimselpasses gelegenen Ort Gletsch im Wallis. Furkajoch (Österreich) mit dem Motorrad Bericht, Fotos und Route zur Motorradtour über das Furkajoch. © Hermann Ryter - E-Mail: h.ryter@bluewin.ch - Private Homepage: www.ryter-hermann.ch, Home (www.motofun.ch) Lesen Sie bitte unsere. Für den Fahrspaß auf zwei Rädern sorgen insgesamt 24 Kehren auf den beiden sehr gut ausgebauten Passrampen. Vom Grimmelpass hinuter und den Furkapass wieder hinauf.... Anlässlich der sehr frühen Passöffnung (7. auf www.schweizerseiten.ch . Von der unscheinbaren Passhöhe geht es schlaglochreich hinunter nach Andermatt. Das ist Abwechslung pur. Passhöhe auf 1'760 m.ü.M. Gletsch ist zugleich auch Endpunkt der Grimselpassstrasse. An der Passhöhe angekommen bin ich dann alleine weiter über Andermatt zum Furka Pass. Der Hüpfer rüber zum Grimselpass macht auch Laune auf mehr. Auf 2272 m Höhe steht das Hotel Belvédère, das auch den Zugang zum heutigen Ende des Rhônegletschers bietet. Immer wieder schön ist die Auffahrt von Gletsch nach Andermatt, vorbei am Rhönegletscher und Hotel Belvedere. Auf der Passhöhe - Klicke NUR auf den Pässenamen, die Karte erscheint. Der Furkapass war auch schon Schauplatze eines James-Bond-Filmes. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Du bist zurzeit nicht angemeldet. ausbauen: Grimsel - Furka Dementsprechend schlicht war sie … Dazu verwendest Du den Abmeldelink, den Du in jedem unserer Newsletter findest. Furkapass: Wintersperre. In etlichen Beschreibungen endet die Furkajochstrasse aber - übersicht Pässe-Infos Grimsel-Pass zur Befahrung dieses Schweizer Alpenpasses mit dem Motorrad oder Auto. 1'400 m.ü.M.. - Sustenpass, Ausgangs- und Endpunkt ist Dieser Pass ist vor allem aufgrund seines herausragendes Panorama hinab ins Rhônetal beliebt. Mitte April bis Ende Oktober zugänglich.Bild: Österreich Werbung. Eine grosse Bronzetafel erinnert an eine erste Weitere Informationen zum Furkapass findet man u.a. Der Kurvenkönig Newsletter informiert Dich über aktuelle Angebote, neue Touren, aktuelle News und neue Redaktionsinhalte. Fast die gesamte Strecke bietet ein herrliches Bergpanorama, vom Scheitel aus hat man einen schönen Blick auf die östlichen Berner Alpen mit Finster- und Lauteraarhorn, die obere Westrampe bietet am Hotel Belvédère Ausblick auf den verbliebenen Rest des Rhonegletschers. Nach wenigen Kehren begrüßt uns dann das hübsche Bergdorf Sonntag. Ein weiteres Highlight ist die zwischen Gletsch und Realp verkehrende Furka-Nostalgie-Bahn . Seine Rampe beginnt im herrlichen Walliser Dorf Ulrichen und folgt der ehemaligen Furka-Oberalp-Zahnradbahn, deren historische Dampfloks sich heute wieder mit viel Ruß den Berg hinauf quälen. bringt uns rasch mit rund 11% Steigung zur Passhöhe auf 2'436 m.ü.M. Datenschutz: Ihre an uns übertragene Emailadresse wird von uns ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters verwendet. Die Walliserseite des Passes ist sehr gut ausgebaut und Das landschaftlich sehr schön gelegene Joch – übrigens die höchste befahrbare Strecke des Bregenzerwaldes – verbindet das Latenser Tal mit dem Tal der Bregenzerach. (Benutzerstatus: Anonymous) Mai 2010) musste ich leider feststellen, dass sich "Frau Holle" dieses Jahr ein wenig gar früh zurückzog. Unsere Datenschutz-Erklärung finden Sie hier. Furka-Pass (Schweiz) mit dem Motorrad Bericht, Fotos und Route zur Motorradtour über den Furkapass. Noch ist das Furkajoch so etwas wie ein Geheimtipp unter Motorradfahrern. Zuletzt bearbeitet am 16.11.2019. ausgebaut wurde, bringt uns in vielen Kehren hinunter nach Realp, dem Endpunkt Der Furkapass war auch schon Schauplatze eines James-Bond-Filmes. - Impressum Der nördliche Teil zeigt sich hügelig, gegen Süden zu werden die Täler enger, die Berge steiler. Ist der Pass gesperrt, können Kraftfahrzeuge mit der Furkabahn durch den Tunnel transportiert werden. Kommerzielle, beleidigende oder unpassende Postings werden gelöscht. Doch dem nicht genug: Rankweils wechselvolle Geschichte ist allerorten lebendig. Für den Fall, dass die Passstrecke gesperrt ist, besteht zwischen Oberwald und Realp die Möglichkeit, den Pass mit der Eisenbahn zu unterqueren. Die Strasse, die in den letzten Jahren ständig - Wählen in welcher Applikation die Karte geöffnet werden soll. wechseln wir in den Kanton Uri. - Impressum dein Navi. Es gibt keine Hoteltipps für diese Region. Furka-Pass mit dem Motorrad und Auto Die Strasse vom 2436 Meter hohen Furka-Pass ist auf beiden Seiten zweispurig, gut ausgebaut und mit sämtlichen Motorrädern befahrbar. Der Furkapass ist einer der bekanntesten Pässe der Schweiz und mit einer Höhe von 2'436 m ü. M. ist der Furka der viert höchste Strassenpass der Schweiz. Die gut 23 Kilometer lange Straße zwischen Damüls und Laterns im österreichischen Bundesland Vorarlberg hatte lange Zeit nur Bedeutung für die Einheimischen. zur ersten Flanke. 1 ½ Stunden, die Schlucht selbst ist von ca. - Du kannst die Karte ausdrucken und in verschiedenen Ansichten anschauen Hilfe zum Download der Karte auf Von Altstätten aus huschen wir nach Rankweil und weiter über landschaftlich schöne Strecken zum Furkapass, werfen vielleicht auch einen Blick auf das naheliegende Faschinajoch und pendeln über die Ausläufer des Bregenzerwaldes zur berühmten Rappenlochschlucht nahe Dornbirn. Furkapass (Pass, 2431 m) Die Straße über den Furkapass – nicht zu verwechseln mit dem Furkajoch im österreichischen Vorarlberg – verbindet Andermatt im Schweizer Kanton Uri mit dem an der Südrampe des Grimselpasses gelegenen Ort Gletsch im Wa Die im Volksmund auch „Wälderbähnle“ genannte Museumsbahn ist eine Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760 mm und verband ursprünglich auf einer gut 35 km langen Strecke die Städte Bregenz am Bodensee mit Bezau im Bregenzerwald. Den bin ich dann sehr flott gefahren, ich musste den vorher angestauten Frust vom Gotthart abbauen. Eine Rast lohnt sich. Datenschutz: Ihre an uns übertragene Emailadresse wird von uns ausschließlich für die Zusendung unseres Newsletters verwendet. Von Altstätten aus huschen wir nach Rankweil und weiter über landschaftlich schöne Strecken zum Furkapass, werfen vielleicht auch einen Blick auf das naheliegende Faschinajoch und pendeln über die Ausläufer des Bregenzerwaldes zur berühmten Rappenlochschlucht nahe Dornbirn. einer Höhe von 600 m.ü.M. Die alte, oberirdische Zahnradbahntrasse wurde erhalten und wird seit Sommer 2010 wieder auf ganzer Länge von einer Museums-Dampfbahn befahren. Über Gletsch schraubt sich die Strecke vorbei am Rhônegletscher in den Himmel. Die Strasse über den Furka bietet eine atemberaubende Kulisse und lässt sich mit den weiteren, ebenfalls traumhaften Passstrecken in der Nähe, zu verschiedenen Motorradtouren verbinden. Die Strasse über das Furkajoch im österreichischen Bundesland Die Strasse vom 2165 Meter hohen Grimsel-Pass ist auf beiden Seiten zweispurig, sehr gut ausgebaut und für sämtliche Motorräder geeignet. empfehlenswert! Wer genug Zeit hat, der sollte sich hier einen Besuch der Eisgrotte im Rhonegletscher nicht entgehen lassen! manchmal eine Weile dauern kann. des Furkapasses. Unsere leistungsstarke Streckensuche in Verbindung mit unserem großen Gastgeberkatalog ist die ideale Planungsgrundlage für Ihre Motorradtour – egal, ob Sie eher ein Fan spontaner Trips oder detailliert geplanter Reisen sind! Vom Gotthard kommend war die "Tallage" noch gut. Dennoch erfreut sich die Fahrt mit der Bregenzerwald-Bahn im Sommer reger Aufmerksamkeit nicht nur von Freunden historischer Eisenbahnen. Die Westrampe (Wallis) ist völlig aper, wie nebenbei auch die Zufahrt zum Grimsel. Eine beliebter Rundkurs ist die Dreipässefahrt über Furka-, Gotthard- und Nufenenpass. Die Furka-Pass-Befahrung wird auf der Urner Seite für Motorradanfänger nicht empfohlen, ist aber mit etwas Vorsicht machbar. Furkapass, Motorrad Pässe Video: Ab Hospental geht es zuerst ziemlich geradlinig in Richtung Realp bzw. Au ist Ausgangspunkt zum Hochtannbergpass. Die Fahrt von Rankweil durch das langgezogene Laternsertal hinauf zur Der Kurvenkönig Newsletter informiert Dich über aktuelle Angebote, neue Touren, aktuelle News und neue Redaktionsinhalte. Oben angekommen zieht sich die Strecke in weiten Kurven oberhalb der Baumgrenze dahin und bietet prächtige Ausblicke auf die umliegenden Alpengipfel.Bild: Heinz E. Studt, Im hübschen Örtchen Damüls führt der Weg durch mächtige Lawinen-Schutztunnel hinauf zum Joch. Die einstmals gänzlich von Wald bedeckte Region gehörte einst den Grafen von Bregenz, die Bauern des Bregenzerwaldes entwickelten schon früh ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, aus dem sich sogar eine „Bauernrepublik" bilden konnte mit eigener Verfassung und Gerichtsbarkeit. > Mehr über den Furkapass. Und ganz nebenbei sogar eine der größten Schluchten der Ostalpen entdecken. Realp - Oberwald Autoverlad Furka möglich: www.matterhorngotthardbahn.ch; Realp 0041 27 927 76 76; Oberwald 0041 27 927 76 66. eröffnen In den zahlreichen Kirchen und Kapellen, wie der Rankweiler Basilika hoch auf dem Berg, im sehenswerten Küblereimuseum und anderen historischen Gebäuden sowie nicht zuletzt der fast vollkommen erhaltenen Triftanlage im Oberdorf. asphaltiert und in gutem Zustand. Westrampe bis auf ein paar längere Stellen ok. Aber immer wieder ein Erlebnis. Furkapass (Pass, 2431 m) Die Straße über den Furkapass – nicht zu verwechseln mit dem Furkajoch im österreichischen Vorarlberg – verbindet Andermatt im Schweizer Kanton Uri mit dem an der Südrampe des Grimselpasses gelegenen Ort Gletsch im Wa Schutzhütte aus Stein, zurückgehend bis ins 14. © Hermann Ryter - E-Mail: h.ryter@bluewin.ch - Private Homepage: www.ryter-hermann.ch, Home (www.motofun.ch) Bereits die Römer errichteten hier einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt der Nordalpen, die heutige „Villa Rustica“ in Rankweil zeigt drei römische Gebäude in einem wohl einzigartigen Freilichtmuseum. Zwischendurch lohnt sich aber ein Halt um den Rhonegletscher, der allerdings Die historische Zahnrad-Dampfbahn auf der Furka-Bergstrecke war bis 1981 Bestandteil der Furka-Oberalp-Bahn von Disentis nach Brig im Wallis. Bei  Damüls  zweigt die Strasse ab Richtung Faschinajoch. erst  bei der Ortschaft Au. (z.B. Der Schlaf wird sanft von Kuh-Glocken-Gebimmel begleitet. Vorarlberg beginnt in Rankweil, nahe der Schweizergrenze. Grimselpassstrasse. Die Fahrt hinunter nach Damüls ist nicht minder schön. Zwischen Juli und August bietet der Dornbirn Tourismus jeden Donnerstag kostenlose geführte Wanderungen durch die Rappenlochschlucht an. Download der Karte: Es gehörte der Hoteliers-Dynastie Seiler und wurde 1857 aus einer 8 Zimmer-Herberge errichtet. Die Tour über den Grimselpass lässt sich sehr gut zu einer Rundtour Innertkirchen im Haslital. Hier hat die Natur in Jahrtausenden ganz besondere Pracht geschaffen: Mit den beiden Naturdenkmäler „Rappenloch" und „Alploch" können Sie ein echtes Stück reiner Natur erforschen. Das Furkajoch, - absolut - Klicke nun links oben auf: "Route herunterladen". Die schönsten Touren Europas, und motorradfreundliche Biker Hotels: Wer Motorradfahren liebt, liebt Bikerbetten.de! 28/10/2020 - 12:37: Forcola di Livigno: Offen, normal befahrbar. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Beide Seiten des Jochs sind gut ausgebaut und erlauben einen satten Schluck aus dem Drehzahl-Reservoir, wenn Sie denn mögen. 1964 wurden hier einige "Goldfinger"-Szenen mit Gert Fröbe und Sean Connery gedreht. - übersicht Mag man es urig, dann direkt auf dem Pass Schlafen in dem kleinen Hotel oberhalb von Realp. schneller geht auch, aber dann nur mit schlägen ins kreuz. - Ein Anmeldefeld erscheint, du musst einmalig ein Gratiskonto bei AllTrails Die Strasse über das Furkajoch im österreichischen Bundesland Vorarlberg beginnt in Rankweil, nahe der Schweizergrenze. Bitte beachten: Die Kommentarmöglichkeit ist für Hinweise, kurze Befahrungsberichte, ergänzende Ausgangspunkt für die Fahrt über den Furkapass ist Gletsch ganz oben im Goms im Kanton Wallis. Am Furka-Pass findet man mehrere grosse Hotels aus der guten alten Zeit. DiCom GmbHHaindlfinger Straße 20 D-85406 Zolling/Palzing, Fon: +49 (0) 8167-696370Fax: +49 (0) 8167-696372E-Mail: info@kurvenkoenig.de, Notwendige Cookies und Google Fonts zulassen damit die Website korrekt funktioniert, Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap und Youtube geladen, Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen, Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren. Kommentare von nicht angemeldeten Benutzern werden manuell freigeschaltet, was : BaseCamp), Zuletzt bearbeitet am 17.08.2020. Goms im Kanton Wallis. Diese Rundtour führt uns einmal komplett durch die Schönheiten Vorarlbergs und des Bregenzerwaldes. DiCom GmbHHaindlfinger Straße 20 D-85406 Zolling/Palzing, Fon: +49 (0) 8167-696370Fax: +49 (0) 8167-696372E-Mail: info@kurvenkoenig.de, Notwendige Cookies und Google Fonts zulassen damit die Website korrekt funktioniert, Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap und Youtube geladen, Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, Google Maps, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen, Wählen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen um fortzufahren.