Der Anschluss an die alte Strecke erfolgte gleich nach der Brücke zwischen Naters und Bitsch VS.[4] Der neue Streckenverlauf ist rund 600 Meter kürzer. When FO was founded in 1925, it came in possession of the BFD rolling stock, introduced in 1914 and consisting of. [3] Der Triebfahrzeugpark teilte sich nun auf in Lokomotiven HGe 4/4 für die schweren Züge und Triebwagen BCFeh 2/4 für die leichteren Züge und den Winterverkehr. Januar 2003 mit der BVZ Zermatt-Bahn zur Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB),[1] die heute die meterspurigen FO-Strecken betreibt. Die drei Personenwagen und der am Zugschluss laufende Deh 4/4 52 wurden aus den Gleisen gehoben, der mittlere Wagen, B 4213, kippte auf die Seite. Line: 208 Der Bau der Strecke wurde 1911 von der Compagnie Suisse du Chemin de fer de la Furka (Brig-Furka-Disentis Bahn, abgek. During the Second World War, three flat wagons had been built using underframes from coaches. Bit by bit, the entire line returned to operation as a tourist railway. The company lingered on, but was finally bankrupt in 1923. 1925 Cette compagnie est créée et reprend les travaux vers, 1, 130, SLM (2315), 1913, 1947, vendue aux Chemins de fer indochinois (CFI), 2, 130, SLM (2316), 1913, 1947, vendue aux Chemins de fer indochinois, 3, 130, SLM (2317), 1913, 1969, vendue au, 4, 130, SLM (2318), 1913, 2005, mise à disposition de la, 6, 130, SLM (2416), 1914, 1947, vendue aux, 7, 130, SLM (2417), 1914, 1941, vendue au, 8, 130, SLM (2418), 1914, 1947, vendue aux Chemins de fer indochinois, 9, 130, SLM (2419), 1914, 1947, vendue aux Chemins de fer indochinois, Dampfbahn Furka-Bergstrecke, 10, 130, SLM (2420), 1914, 1965, détruite dans une avalanche, HGe 4/4 II SLM, ABB, BBC, 101 à 108, 1986 à 1990. Line: 107 Am 11. Die 97 Kilometer lange Hauptstrecke verbindet die Kantone Graubünden, Uri und Wallis.Ursprünglich überwand sie den Furkapass und den Oberalppass, konnte … [13], Am 3. Januar 2003 mit der BVZ Zermatt-Bahn zur Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB), die heute die meterspurigen FO-Strecken betreibt. Ursprünglich überwand sie den Furkapass und den Oberalppass, konnte aber nur im Sommer verkehren. Since January 1, 2003, it is part of the Matterhorn Gotthard Bahn when it merged with the BVZ Zermatt-Bahn. Am 30. All this rolling stock was, for motive power and coaches, all red with a simple FO inscription. Für den Winterverkehr auf den Strecken Brig–Oberwald und Disentis–Sedrun beschaffte die FO 1927/28 bei SLM zwei zweiachsige benzin-mechanische Triebwagen BCm 21–22. Weltkrieg ausgelöst folgte die Elektrifizierung der Strecke. Function: _error_handler, File: /home/ah0ejbmyowku/public_html/application/views/page/index.php Der ursprünglich geplante Rückbau der Bergstrecke konnte von Eisenbahnfreunden verhindert werden, die 1983 den Verein Furka-Bergstrecke und 1985 die Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG (DFB) als Trägergesellschaft gründeten.
Januar 2014. Der Lieferwagen wurde von der Zugskomposition mitgerissen. Eine japanische Touristin kam dabei ums Leben, 42 Personen wurden verletzt.→ Hauptartikel: Eisenbahnunfall von Fiesch, Am 25. Die knapp 4 Kilometer lange frühere Schöllenenbahn verbindet als Zweigstrecke Göschenen mit der FO-Hauptstrecke. Als Besonderheit gilt, dass die Strecke nicht wintersicher ist. Zwischen Disentis und Sedrun (46° 40â² 53,7â³ N, 8° 47â² 41â³ O46.681578.794731) zweigte vom 10. [11], Am frühen Nachmittag des 30. Dabei riss er auch die beiden vorlaufenden Wagen aus den Schienen. When some coaches got new bogies from SWS, Schlieren in 1947, the old bogies were reused to build 4 covered wagons. Der Bau der Strecke wurde 1911 von der Compagnie Suisse du Chemin de fer de la Furka (Brig-Furka-Disentis) (BFD) begonnen. [12], Am 23. November 2013 kollidierte in Mörel der Regionalzug 523 von Göschenen nach Visp auf einem unbewachten Bahnübergang mit einem Lieferwagen. Dampfbahn Furka-Bergstrecke Einleitung. Angesichts der volkswirtschaftlichen und strategischen Bedeutung der Bahn beteiligte sich die Eidgenossenschaft mit Bundesbeschluss vom 23. Der ursprünglich geplante Rückbau der Bergstrecke konnte von Eisenbahnfreunden verhindert werden, die 1983 den Verein Furka-Bergstrecke und 1985 die Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG (DFB) als Trägergesellschaft gründeten. Der Bau des Furka-Basistunnels sollte die Bergstrecke ersetzen und eine wintersichere Verbindung zwischen den Kantonen Uri und Wallis herstellen. Die Fahrt führt von Realp durch grandiose Gebirgslandschaften der Zentralalpen, über die historische Strecke des Glacier Express nach Oberwald im Kanton Wallis. Elle choisit la traction à vapeur, alors que l'usage de la traction électrique dominait dans les chemins de fer de montagne. Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke ist eine schweizerische Eisenbahngesellschaft. In Brig besteht seit 1930 ein Anschluss der FO an die ehemalige Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ), was einen durchgehenden Verkehr bis Zermatt ermöglicht.
Des locomotives électriques sont livrées par SLM Winterthur. Elle exploitait une ligne reliant Disentis passant par le col de l'Oberalp et le tunnel de base de la Furka jusqu'à Brigue. But now, the all-red-status should be left. Die kurze Strecke wies einen 190 Meter langen Tunnel und eine 207 Meter lange Brücke auf. Der Lieferwagen wurde von der Zugskomposition mitgerissen. Sie fusionierte per 1. Die daraus resultierende Streckensperrung zwischen Oktober und Mai teilte das Netz in zwei Hälften, die vor und nach der Sperrung jeweils erforderlichen Arbeiten waren entsprechend kosten- und arbeitsintensiv. Zentralstrasse 5
Pour la traction des trains, la compagnie BFD a choisi la traction vapeur. Il s'agit d'une ancienne section de la ligne de chemin de fer du Furka-Oberalp, désaffectée en 1981 lors de la mise en … Weil der Lokomotivführer in der Kurvenausfahrt den Zug zu früh beschleunigte, kippte der letzte Wagen in der Kurve nach aussen. Function: _error_handler, Message: Invalid argument supplied for foreach(), File: /home/ah0ejbmyowku/public_html/application/views/user/popup_modal.php Sie wogen 20 t und konnten auf den 90-â°-Rampen noch 10 t Anhängelast, also einen zweiachsigen Personenwagen befördern. Juli 2020 fuhr ein von Oberwald Richtung Furkatunnel ausfahrender Autozug mit der HGe 4/4 105 an der Spitze in die Flanke des von Realp her einfahrenden, vom Deh 4/4 95 geschobenen Regionalzuges. Der Oberalppass wurde wintersicher ausgebaut, der Furkapass mit einem Basistunnel unterfahren. Die 97 Kilometer lange Hauptstrecke verbindet die Kantone Graubünden, Uri und Wallis über den Furkapass und den Oberalppass miteinander. Die Gesellschaft basierte hauptsächlich auf französischem Kapital und die Geldgeber wollten die Bahn entgegen den ersten Planungen im System Hanscotte, ähnlich dem System Fell erbauen lassen. Postfach 156490 AndermattTéléphone
It runs in the Graubünden, Uri and Canton of Valais. Suisse, Téléphone
Two years later the railway had a new owner, called Furka Oberalp Bahn, founded by the cantons and the neighbouring railway companies. Function: view, H. Wisman, Dokumentation über die Ausstellungsobjekte, E16, Januar 1975, Verkehrshaus der Schweiz, Luzern. 1924: Wiederaufnahme der Bauarbeiten durch die neu gegründete Furka-Oberalp-Bahn (FO; mit Unterstützung der beiden benachbarten Bahngesellschaften Rhätische Bahn (RhB) und Visp-Zermatt-Bahn (VZ, später Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) 1925: die Strecke wird eröffnet. [5] Die Strecke war im Eigentum von AlpTransit Gotthard. Die Strecke war ehemals Teil der Furka-Oberalp-Bahn, die die Verbindung der Kantone Wallis, Uri und Graubünden herstellte. Die 97 Kilometer lange Hauptstrecke verbindet die Kantone Graubünden, Uri und Wallis.Ursprünglich überwand sie den Furkapass und den Oberalppass, konnte … Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs floss das französische Kapital nicht mehr, und die italienischen Bauarbeiter kehrten in ihre Heimat zurück. dfb.ch, Luzern Tourismus AG
[5] Die Strecke war im Eigentum von AlpTransit Gotthard. [13], Am 3. SLM delivered together with, Six of the steam locomotives were after the War sold to France (two) and Vietnam (four) while four locomotives remained. Site Internet. Since January 1, 2003, it is part of the Matterhorn Gotthard Bahn …
In 1982, the Furka Oberalp railway replaced some of the most interesting rack railway trackage ever with a 14km long tunnel. dfb.ch. Die 97 Kilometer lange Hauptstrecke verbindet die Kantone Graubünden, Uri und Wallis. Le train à vapeur de la Furka fait revivre la grande époque des locomotives d’autrefois. With the opening of the new Furka tunnel approaching, the wooden coaches had to be replaced and the number of vehicles extended. +41 (0)84 800 01 44
Der Weiterbau der Strecke als Strategische Bahn war von der Eidgenossenschaft gefördert worden, um unter anderem den Zugang zum Waffenplatz Andermatt zu verbessern. Furka–Oberalp-Bahn. Ces machines étaient à adhérence et à crémaillère. Januar 2003 mit der BVZ Zermatt-Bahn zur Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB),[1] die heute die meterspurigen FO-Strecken betreibt. Cette compagnie est créée avec des capitaux français, elle construit une ligne de chemin de fer à voie métrique et à crémaillère, dont l'origine se situe à Brigue, dans la Haute vallée du Rhône. 1923, La compagnie fait faillite et deux tronçons restent inachevés. Ab diesem Zeitpunkt konnte die FO auf der ganzen Länge auch im Winter betrieben werden. SwissTopo, aufgerufen am 18. For the Furka tunnel car shuttle trains, FO took delivery of, A little addition could be made some years later, but the coaches now came from ACMV Vevey, Finally FO got panoramic coaches as developed by MOB. In Brig, it connects to the BVZ Zermattbahn since 1930. Sie fusionierte per 1. 1943 and 55 some tram wagons were bought and added to service stock. Der Oberalppass wurde wintersicher ausgebaut, der Furkapass mit einem Ba… Juni 1982 wurde der 15,381 km lange Basistunnel eröffnet. Juni 1915. Initially it was electrified with 1,200 V DC. Function: _error_handler, File: /home/ah0ejbmyowku/public_html/application/views/user/popup_harry_book.php OK, Alter Furkatunnel der Bergstrecke Ausfahrt Muttbach-Belvedere, Beschreibung der MGB bei Rail-Info Schweiz, Album mit historischen Fotos der Schöllenenbahn, Abzweig der Schöllenenbahn nach Göschenen, Abzweig der FO von Disentis/Mustér–Oberwald. Juni 1914 konnte die Teilstrecke von Brig bis nach Gletsch feierlich eröffnet werden, wegen Nacharbeiten erfolgte aber die amtliche Kollaudation erst 1915 und die formelle Betriebsaufnahme bis Oberwald am 4. Die 97 Kilometer lange Hauptstrecke verbindet die Kantone Graubünden, Uri und Wallis. Der Bau des Furka-Basistunnels sollte die Bergstrecke ersetzen und eine wintersichere Verbindung zwischen den Kantonen Uri und Wallis herstellen. This stretch, high in the mountains, was closed in the winter, was abandoned. For a long time, FO couldn't afford to buy new coaches and wagons and rebuilt many of these vehicles. Die Furka-Oberalp-Bahn war eine Schmalspurbahngesellschaft der Schweiz. Nach der Gründung der MGB war dies zu einem betrieblichen Bedürfnis geworden. [6], Der Personentransport zur Baustelle wurde nicht über das Werkgleis TscheppaâLas Rueras, sondern über eine separate Standseilbahn abgewickelt, die direkt zu den Unterkünften ins Dorf Sedrun hoch führte. Die Benzintriebwagen wurden nicht mehr im Fahrplanverkehr eingesetzt. Cette compagnie crée en 1987 a repris l'exploitation du tronçon abandonné (18 km), par la construction du tunnel entre Oberwald et Gletsch et assure les trains en traction à vapeur avec les locomotives d'origine. Die kurze Strecke wies einen 190 Meter langen Tunnel und eine 207 Meter lange Brücke auf. Geschichte La dernière modification de cette page a été faite le 2 août 2020 à 23:51. Line: 24
The Schöllenenbahn (SchB) was opened in 1917 from Göschenen up to Andermatt. Martin Gut: 75 Jahre elektrischer Betrieb auf der Furka-Oberalp-Bahn FO (MGB). Die Gesellschaft basierte hauptsächlich auf französischem Kapital und die Geldgeber wollten die Bahn entgegen den ersten Planungen im System Hanscotte, ähnlich dem System Fell erbauen lassen. Zur Winterpause 1981 wurde die Bergstrecke stillgelegt und 1982 der 15,381 km lange Basistunnel eröffnet. Durch die Kohleknappheit im 2. Dabei riss er auch die beiden vorlaufenden Wagen aus den Schienen. Werner Heuberger, Hansrudolf Schwabe, Rudolf Werder. Kurz vor 14 Uhr riss eine Neuschneelawine zwischen Nätschen und dem Oberalppass die drei Personenwagen und den beladenen Autotransportwagen eines von Andermatt nach Disentis/Mustér fahrenden Zuges den Hang hinunter. Continuing to use this site, you agree with this. Elle a fusionné avec le Brig-Visp-Zermatt Bahn (BVZ) et le Gornergrat Bahn pour former la Matterhorn-Gotthard Bahn (MGB). Beschreibung der MGB bei Rail-Info Schweiz. Über die Strecke der beiden inzwischen fusionierten Bahngesellschaften verkehrt in Zusammenarbeit mit der RhB der berühmte Glacier-Express. Ursprünglich überwand sie den Furkapass und den Oberalppass, konnte aber nur im Sommer verkehren. Zwischen Disentis und Sedrun (46° 40′ 53,7″ N, 8° 47′ 41″ O46.681578.794731) zweigte vom 10. Electrification during the Second World War necessarily brought new rolling stock. 6490 Andermatt
Over the years, the Furka Dampbahn (steam train) group has been restoring the line, albeit to operate with historic steam locomotives. Januar 2014. The mountain section was closed in the winter of 1981 and was replaced by a tunnel (length: 15.381 km or 9.557 mi) in 1982. Cette compagnie est formée en 2003 par la fusion: La ligne entre Brigue et Disentis a une longueur de 96 km. Deshalb hat der erste Bauabschnitt Brig â Oberwald nur Steigungen bis 90 â°.
The coaches were of SIG1-type, also introduced on BVZ, SBB-Brünigbahn, BOB and MOB. reisedienst@dfb.ch
Die in Zahnstangenabschnitten bis zu 110 Promille steile Hauptlinie führt von Disentis (Graubünden), wo Anschluss an die Rhätische Bahn (RhB) besteht, über den Oberalppass nach Andermatt (Uri) und weiter durch den Furka-Basistunnel und das Goms nach Brig (Wallis). gratuit
Am 30. Nevertheless the FO line was considered to be of strategic importance. Die Fahrt dauert knapp 20 Minuten und ermöglicht Ihnen im Sommer eine Zeitersparnis gegenüber der 45-minütigen Fahrt über den Furkapass. Dezember 1923 die Zwangsliquidation über das Unternehmen. In 1941, when electrification of FO started, SchB was converted to 11,000 V AC. Through the Furka Base Tunnel it reaches the Goms District area and Brig in the canton of Valais. Die Bundesbehörden wussten dies dank den Konzessionsbestimmungen zu verhindern, und die Bahn wurde mit Zahnstange System Abt ausgerüstet. Werner Heuberger, Hansrudolf Schwabe, Rudolf Werder. Le trajet relie Oberwald, dans le Valais, à Realp, en traversant les grandioses paysages des Alpes centrales. 2 diesel locomotives HGm 4/4 61–62 to finally replace the last steam locomotives, delivered 1968 by SLM, BBC and MFO with Cummins diesels. Trotz der starken Beschädigungen gab es nur leicht Verletzte. Dies erlaubte die Fertigstellung der Strecke, und am 4. Line: 192 Um eine Verbindung innerhalb der Zentralalpen verfügbar zu haben, wurde während des Zweiten Weltkriegs mit Bundesgeld die Strecke über den Oberalp wintersicher ausgebaut und die ganze Bahn elektrifiziert. Die Furka-Oberalp-Bahn (FO) war eine Schmalspurbahngesellschaft der Schweiz. Dies erlaubte die Fertigstellung der Strecke, und am 4. [6], Der Personentransport zur Baustelle wurde nicht über das Werkgleis Tscheppa–Las Rueras, sondern über eine separate Standseilbahn abgewickelt, die direkt zu den Unterkünften ins Dorf Sedrun hoch führte. A new livery in red with a white stripe was introduced and within a few years extended to existing modern rolling stock. RhB trains reached Disentis under electric traction in 1922. Seit 1992 sind wieder Dampfzugfahrten auf einem Teilstück der Strecke (Realp bis Gletsch) möglich. Trajet non compris dans le Swiss Travel Pass (Flex) / GA. La réservation est obligatoire (sans supplément). Betrieben wurde sie von der MGB, die mit ihren Güterzügen von Disentis direkt nach Las Rueras fuhr. (Des taxes locales peuvent s’appliquer), Dampfbahn Furka Bergstrecke AG
Dezember 1923 die Zwangsliquidation über das Unternehmen. Nach der Gründung der MGB war dies zu einem betrieblichen Bedürfnis geworden. In Brig besteht seit 1930 ein Anschluss der FO an die ehemalige Brig–Visp–Zermatt-Bahn (BVZ), welche die Linie bis Zermatt weiterführt. Die Schöllenenbahn (SchB) eröffnete bereits 1917 die Zahnradstrecke (Maximalsteigung 179 Promille) von Göschenen durch die Schöllenenschlucht hinauf nach Andermatt. The oncoming crisis and the war limited the number of tourists. Nach dem Konkurs der BFD im Jahr 1923 wurden die Bauarbeiten 1924 von der neu gegründeten Furka–Oberalp-Bahn (FO) wiederaufgenommen und die Strecke nach der Fertigstellung des Furka-Scheiteltunnels 1925 eröffnet. Die 97 Kilometer lange Hauptstrecke verbindet die Kantone Graubünden, Uri und Wallis. FO always suffered from not having really enough vehicles but was lucky having two neighbouring companies where additional rolling stock could be leased for peak traffic. Entre ces deux cols, la ligne redescend dans une vallée pour desservir Andermatt. Januar 2003 mit der BVZ Zermatt-Bahn zur Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB),[1] die heute die meterspurigen FO-Strecken betreibt.
Ursprünglich überwand sie den Furkapass und den Oberalppass, konnte aber nur im Sommer verkehren. Ab 1992 waren wieder Dampfzugfahrten auf einem Teilstück der Bergstrecke möglich; seit August 2010 ist die gesamte Bergstrecke wieder befahrbar. The association called Verein Furka-Bergstrecke and the company Dampfbahn Furka-Bergstrecke now run a heritage railway with steam locomotives on the old route. Sie fusionierte per 1. Ein Zug der Furka–Oberalp-Bahn in Andermatt, Der Streckenverlauf der Furka–Oberalp-Bahn am Oberalppass, We are using cookies for the best presentation of our site. Elle exploitait une ligne reliant Disentis passant par le col de l'Oberalp et le tunnel de base de la Furka jusqu'à Brigue. Anstelle der rund 3,2 Kilometer langen Trassenführung durch Naters wurde deshalb eine Ausfahrt aus dem Bahnhof Brig nach Osten und eine neue Rhone-Brücke gebaut. Dabei entstand grosser Sachschaden, insbesondere wurde dem an vierter Stelle fahrenden Niederflurwagen B 4213 das östliche Ende abgerissen. Juli 2010 entgleiste kurz vor Fiesch ein Glacier Express. Postfach 15
Die 97 Kilometer lange Hauptstrecke verbindet die Kantone Graubünden, Uri und Wallis. Function: view, File: /home/ah0ejbmyowku/public_html/application/controllers/Main.php Angesichts der volkswirtschaftlichen und strategischen Bedeutung der Bahn beteiligte sich die Eidgenossenschaft mit Bundesbeschluss vom 23. Juni 1915. Neun Reisende wurden leicht verletzt. 1942: die Strecke wurde elektrifiziert. In 1946 a small electric shunter Te 2/2 1041 (later 4926) was built by SLM and SAAS for Brig station. Die Strecke. Two axle coaches got luggage compartments to provide for a well adapted transport capacity. At the same time the Andermatt–Disentis line was protected against avalanches to allow winter services. The section over the Furka Pass used to be closed during winters. Der Bau der Zahnradstrecke über den Furkapass wurde 1911 von der Brig–Furka–Disentis-Bahn (BFD) begonnen. Construction work resumed, now with important federal funds, and on July 4, 1926 regular through services between Brig and Disentis could start. Dabei entstand grosser Sachschaden, insbesondere wurde dem an vierter Stelle fahrenden Niederflurwagen B 4213 das östliche Ende abgerissen. Januar 2003 mit der BVZ Zermatt-Bahn zur Matterhorn-Gotthard-Bahn ,[1] die heute die meterspurigen FO-Strecken betreibt. Oktober 1998 bis Mai 2014 eine Stichbahn zur Baustelle Porta Alpina ab. Die Lokomotive HGe 4/4 II 105 blieb auf den Schienen. Die drei Personenwagen und der am Zugschluss laufende Deh 4/4 52 wurden aus den Gleisen gehoben, der mittlere Wagen, B 4213, kippte auf die Seite. Die Furka-Oberalp-Bahn (FO) war eine Schmalspurbahngesellschaft der Schweiz.Sie fusionierte per 1. Oktober 1981 fuhr der letzte Personenzug über die grösstenteils mit Zahnstange ausgerüstete Bergstrecke und am 26. La compagnie Furka-Oberalp Bahn (FO) est une ancienne entreprise ferroviaire Suisse. Deshalb hat der erste Bauabschnitt Brig – Oberwald nur Steigungen bis 90 ‰. Sie war 2200 Meter lang und diente dem Gütertransport im Zusammenhang mit dem Bau des Gotthard-Basistunnels. Die davor laufenden ABt 4154, B 4283 und ABt 4153 wurden seitlich aufgeschlitzt. La compagnie avait mandaté la Compagnie des Batignolles pour effectuer les travaux. Mit der Ausfahrt aus dem Bahnhof Brig nach Westen und der Schlaufe durch Naters waren keine durchgehenden Züge zum BVZ-Netz möglich. 1915 konnte die Teilstrecke von Brig hinauf nach Gletsch eröffnet werden, wegen finanzieller (Rückzug französischer Investoren aufgrund des 1. The coaches were of SIG2 type, also delivered to MOB. In den Sommermonaten führt die DFB einen fahrplanmässigen Verkehr durch. Die in Zahnstangenabschnitten bis zu 110 Promille steile Hauptlinie führt von Disentis (Graubünden), wo Anschluss an die Rhätische Bahn (RhB) besteht, über den Oberalppass nach Andermatt (Uri) und weiter durch den Furka-Basistunnel und das Goms nach Brig (Wallis).