Deutschrock-Sänger Philipp Burger zeigte beim Posieren für das Frei.Wild-Vorgängerprojekt „Kaiserjäger“ den Hitlergruß. Wenn man das Zeigen des Hitlergrußes als Bekenntnis zum Nationalsozialismus gelten lässt – was soll es sonst sein? März 2018, das wiederum Platz 1 der deutschen Charts erreichte. Oktober 2008 Mitglied der Partei. Eines Tages • Wo die Sonne wieder lacht • Mensch oder Gott • Mitten ins Herz • Gegen alles, gegen nichts • Hart am Wind • Gegengift • Feinde deiner Feinde • Still • Opposition • 15 Jahre Deutschrock & SKAndale • Rivalen und Rebellen • Unsere Lieblingslieder • Still II • Corona Quarantäne Tape • Corona Tape II, Von nah und fern • Durch Straßen, durch Dreck, in’s Händemeer • Die Welt brennt – Live in Stuttgart • Live in Frankfurt: Unfassbar, unvergleichbar, unvergesslich • Auf stiller Fahrt • 15 Jahre mit Liebe, Stolz & Leidenschaft • Rivalen und Rebellen – Live + More, File: /home/ah0ejbmyowku/public_html/application/views/user/popup_modal.php Dann beleidigte er sie und hob zu schlechter Letzt auch noch den Arm zum Hitlergruß. Zur Kritik an der Band führten Textzeilen wie „Südtirol, du bist mein Heimatland, das Herzstück dieser Welt“ (aus dem Lied Südtirol) oder „Sprache, Brauchtum und Glaube sind Werte der Heimat, Ohne sie gehen wir unter, stirbt unser kleines Volk“ (aus dem Lied Wahre Werte). Das hat uns die Geschichte eingebrockt. […] Die anderen Jugendlichen beschimpfen sie als Nazis und Ewiggestrige, doch dieser Kategorie will sich Philipp nicht zuordnen lassen.“ (S. 36) Kaiserjäger veröffentlichten eine Demo-CD, die den Titel „Raff dich auf“ trägt und in kleiner Auflage erschien. Mitte Juni 2005 gaben Frei.Wild, die damals einen noch geringen Bekanntheitsgrad besaßen, während des zweitägigen Abschiedsfestivals Vaya Con Tioz der Böhsen Onkelz auf dem Zeltplatz des Lausitzrings ein kleines Konzert, das nicht zum offiziellen Rahmenprogramm des Onkelz-Festivals gehörte, sondern eigens organisiert war. Das Frühjahr 2015 verspricht für die Südtiroler Band Frei.Wild aufregend zu werden. [81] Den plakatierenden Unternehmen waren die Bilder zu sexistisch und provokativ, so dass diverse Stellen mit großen Balken überklebt werden mussten. Juni 2019 veröffentlichten sie das Coveralbum Unsere Lieblingslieder, das neun Coverversionen von Künstlern (u. a. [13] Am 14. Nach der Ansicht von Kritikern wird in vielen Texten patriotisches und nationalistisches Gedankengut deutlich, insbesondere im Rahmen der propagierten engen Verbundenheit zu Südtirol. In einem Interview mit shz.de äußert Sänger Philipp Burger Sympathien für den Befreiungsausschuss Südtirol, der für zum Teil tödliche Terroranschläge verantwortlich war. Mit mehreren Gold- und Platin-Auszeichnungen in Deutschland und Österreich zählt die Gruppe zu den erfolgreichsten Vertretern des Genres. Line: 315 Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Wir sind Südtiroler. Am 5. Die Band selbst legt großen Wert darauf, nicht als politisch gesinnte Musikgruppe angesehen zu werden. Schlagzeug: Christian Forer Es sollte halt ein deutscher Name sein, weil Frei.Wild ausschließlich deutsche Texte hat und auch immer haben wird!“. Und es wirft ein seltsames Licht auf die selbsternannte „Band, die Wahrheit bringt“ – schließlich behauptet Frei.Wild immer wieder, dass Burger nie etwas mit Neonazismus … Erforderliche Felder sind mit * markiert. Ein Foto zeigt Frei.Wild-Sänger Philipp Burger mit ausgestrecktem Arm. So geht es z. Der Sänger Philipp Burger war bis zum 2. Der Stil von Frei.Wild ist dem Deutschrock zuzuordnen, und von verschiedenen Medien werden sie der Neuen Deutschen Härte zugeordnet. .mw-parser-output .charts-trh,.mw-parser-output .charts-th{background-color:#FFEBAD}.mw-parser-output .charts-nxa,.mw-parser-output .charts-nxs{background:repeating-linear-gradient(45deg,#eeeeee 10px,rgba(200,204,209,0.9019607843137255)15px)}.mw-parser-output .charts-redst{background:#FFF5EE!important;text-align:center;font-style:italic}.mw-parser-output .charts-zebragrey>tbody>.sortbottom~.sortbottom~tr:nth-of-type(even){background:#eeeeee}.mw-parser-output .charts-zebragrey>tbody>.sortbottom~.sortbottom~tr:nth-of-type(odd){background:#e1e9f3}.mw-parser-output .charts-zebragrey>tbody>.sortbottom~tr:nth-of-type(odd){background:#eeeeee}.mw-parser-output .charts-zebragrey>tbody>.sortbottom~tr:nth-of-type(even){background:#e1e9f3}.mw-parser-output .charts-zebragrey>tbody>tr:nth-of-type(even){background:#eeeeee}.mw-parser-output .charts-zebragrey>tbody>tr:nth-of-type(odd){background:#e1e9f3}.mw-parser-output .charts-zebragrey2>tbody>.sortbottom~.sortbottom~tr:nth-of-type(odd){background:#eeeeee}.mw-parser-output .charts-zebragrey2>tbody>.sortbottom~.sortbottom~tr:nth-of-type(even){background:#e1e9f3}.mw-parser-output .charts-zebragrey2>tbody>.sortbottom~tr:nth-of-type(even){background:#eeeeee}.mw-parser-output .charts-zebragrey2>tbody>.sortbottom~tr:nth-of-type(odd){background:#e1e9f3}.mw-parser-output .charts-zebragrey2>tbody>tr:nth-of-type(odd){background:#eeeeee}.mw-parser-output .charts-zebragrey2>tbody>tr:nth-of-type(even){background:#e1e9f3}.mw-parser-output .charts-zebra>tbody>tr:nth-of-type(even){background:white}.mw-parser-output caption{text-align:center!important}.mw-parser-output .charts-monl,.mw-parser-output .charts-mc,.mw-parser-output .charts-mcbl,.mw-parser-output .charts-monlc{display:none}.mw-parser-output .charts-monla{display:none;font-size:smaller;font-style:italic;margin-top:5px}.mw-parser-output .charts-certc{display:inline-block;position:relative;cursor:help;border-bottom-color:rgba(50%,50%,50%,.5);text-decoration:underline dotted rgba(50%,50%,50%,.5);white-space:normal}.mw-parser-output .charts-cert{display:inline-block;position:relative;transition-duration:0.8s;transition-property:transform}.mw-parser-output .charts-certn{position:absolute;top:70%;left:75%;transform:translate(-52%,-40%);font-size:7.5pt;font-weight:bold;color:#000;text-shadow:.8px .8px .5px #FFF,-.8px -.8px .5px #FFF,1.1px 1.1px .5px #FFF,-1.1px -1.1px .5px #FFF}.mw-parser-output .charts-certc .charts-certt{min-width:100px;max-width:140px;top:-10px;left:50%;transform:translate(-50%,-100%);padding:5px 5px;color:#FFFFFF;background-color:#555555;text-align:center;font-weight:normal;border-radius:8px;position:absolute;z-index:99999999;box-sizing:border-box;box-shadow:0 1px 8px rgba(0,0,0,0.5);visibility:hidden;opacity:0;transition:opacity 0.5s}.mw-parser-output .charts-certc:hover .charts-certt{visibility:visible;opacity:1}.mw-parser-output .charts-certc:hover{text-decoration:underline dotted}.mw-parser-output .charts-certc .charts-certt i{position:absolute;top:100%;left:50%;margin-left:-10px;width:20px;height:10px;overflow:hidden}.mw-parser-output .charts-certc .charts-certt i::after{content:"";position:absolute;width:10px;height:10px;left:50%;transform:translate(-50%,-50%)rotate(45deg);background-color:#555555;box-shadow:0 1px 8px rgba(0,0,0,0.5)}.mw-parser-output .charts-infobox{float:right;clear:right;display:table;background-color:#FFFFFF;width:220px;border:thin solid #DDD;margin-left:1em;font-size:100%}.mw-parser-output .charts-infobox td{vertical-align:middle;border-bottom:none;padding:1.5px 1px}@media only screen and (min-width:720px){.mw-parser-output .charts-stickyhead th{position:sticky;top:0;z-index:12}.mw-parser-output .charts-stickyhead{border-collapse:separate;border-spacing:0;border-bottom-style:none;border-left-style:none}.mw-parser-output .charts-stickyhead th,.mw-parser-output .charts-stickyhead td{border-right-style:none;border-top-style:none}}@media only screen and (max-width:719px){.mw-parser-output .charts-table table,.mw-parser-output .charts-table th,.mw-parser-output .charts-table tbody,.mw-parser-output .charts-table td,.mw-parser-output .charts-table tr{display:block}.mw-parser-output .charts-tableformat table,.mw-parser-output .charts-tableformat tbody,.mw-parser-output .charts-tableformat td,.mw-parser-output .charts-tableformat tr{display:block}.mw-parser-output .charts-tableformat{border:thin solid #a2a9b1!important}.mw-parser-output .charts-tableformat tbody{margin-top:-1px!important}.mw-parser-output .charts-tableformat th{display:none}.mw-parser-output .charts-tableformat tr{border-top:thin solid #ccc}.mw-parser-output .charts-tableformat tr:first-child{border:none}.mw-parser-output .charts-tbor{width:100%;border:thin solid #a2a9b1!important}.mw-parser-output .charts-tbor tr{border-top:thin solid #ccc}.mw-parser-output .charts-th{border:none;margin-top:-1px}.mw-parser-output .charts-table td,.mw-parser-output .charts-tableformat td{border:none;position:relative;text-align:center!important;padding-left:2px;padding-right:2px}.mw-parser-output .charts-trh{position:absolute;top:-9999px;left:-9999px}.mw-parser-output .charts-sth{background-color:#FFEBAD}.mw-parser-output .charts-table ul{list-style-position:inside}.mw-parser-output .charts-mc{display:inline;float:left;background-color:#FFEBAD;margin-left:3px;font-weight:normal!important}.mw-parser-output .charts-mcbl{display:inline;float:right;margin-right:3px;visibility:hidden;font-weight:normal!important}.mw-parser-output .charts-mh{font-size:smaller;font-weight:normal}.mw-parser-output .charts-aup{margin-top:-5px;background:none}.mw-parser-output .charts-nonxa,.mw-parser-output .charts-nonxs{background-size:100%2em;background-repeat:no-repeat}.mw-parser-output .charts-monl{display:inline!important}.mw-parser-output .charts-monlc,.mw-parser-output .charts-monla{display:block!important}.mw-parser-output .charts-hidm{display:none!important;border:none!important}}. Function: require_once. Nachdem die Spendensumme gedeckt war, gingen die weiteren Erlöse direkt an das Kinderdorf. [39], Dem Mitarbeiter im Antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin (Apabiz) Christoph Schulze zufolge vertritt die Band „ultranationalistische“ politische Inhalte, da sie einen Zusammenhang zwischen menschlicher Abstammung und dem Heimatboden behaupte. [5] Auch der Bandname ist beeinflusst durch diese Rockbands, wie Philipp Burger in einem Interview berichtete: „Wir fanden die Adjektive ‚Frei‘ und eben auch ‚Wild‘ geil und auch passend für Onkelzsound! Function: _error_handler, File: /home/ah0ejbmyowku/public_html/application/views/page/index.php Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein. [67] Im Interview mit dem Bayerischen Rundfunk sagte Farin: „Eigentlich gibt es keinen objektiven Grund, Frei.Wild als Rechtsrock-Band zu bezeichnen. Line: 192 Im Rechtsverkehr tritt die Gruppe als Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Frei.Wild GbR Burger Forer Gargitter Notdurfter auf.[4]. In einem ausführlichen Statement nahmen sie zu den Geschehnissen im Vorfeld des Festivals 2013 Stellung. Burger sang vorher bei der Rechtsrock-Band Kaiserjäger. [24] Für die Tour 2018 zu Rivalen und Rebellen in Deutschland, Niederlande, Österreich, der Schweiz und Italien hat Frei.Wild die Band Goitzsche Front aus Bitterfeld als Support verpflichtet. Und es wirft ein seltsames Licht auf die selbsternannte „Band, die Wahrheit bringt“ – schließlich behauptet Frei.Wild immer wieder, dass Burger nie etwas mit Neonazismus … In der Hölle sollen deine Feinde schmoren“ (ebenfalls aus dem Lied Südtirol) werden ebenfalls als offen nationalistisch bezeichnet. [5] Die Zusammenarbeit mit Asphalt Records wurde dennoch von Seiten des Labels eingestellt. Im Sommer 2010 folgten Auftritte auf verschiedenen Festivals wie dem With-Full-Force-, Wacken-Open-Air-, Summerbreeze-, Viva-los-Tioz- … [56][57], Einen geplanten Auftritt auf dem Festival With Full Force im Juni 2013 sagte die Band wenige Tage nach der Ankündigung wieder ab. [74] Vom umstrittenen Song Rache muss sein distanzierte sich Philipp Burger zwischenzeitlich. O-Ton Philipp Burger in einem Interview 2012: Sie waren Sänger der Band „Kaiserjäger“. Nach Protesten und Boykottandrohungen von den politisch links orientierten Bands MIA., Kraftklub und Die Ärzte zogen die Verantwortlichen der Deutschen Phono-Akademie die Nominierung mit der Begründung zurück, dass der „Echo-Preis“ kein geeigneter Schauplatz für eine öffentliche politische Debatte sei. […] Die anderen Jugendlichen beschimpfen sie als Nazis und Ewiggestrige, doch dieser Kategorie will sich Philipp nicht zuordnen lassen.“ (S. 36). Es enthielt in der Erstauflage eine DVD mit drei Videos und einem Interview. Gitarre: Jonas Notdurfter. April in Schwerin startet eine große Tour, die durch diverse deutsche Städte führen wird. [75] Im Januar 2014 wurde der Song Rache muss sein ein zweites Mal vom Thüringischen Sozialministerium beanstandet. Mit einem Abo unterstützen Sie unabhängigen und kritischen Journalismus und helfen mit, salto.bz langfristig zu sichern! Daneben sind auch fünf bzw. Februar 2014 entschied die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zugunsten von Frei.Wild und lehnte eine Indizierung ab. Am 29. Frei.Wild stellen sich auf dem neuen Album als eine Band dar, die ganz besonders authentisch, aufrichtig und wahrheitstreu sein will. Innenteil des "Kaiserjäger"-Booklets von 2001: Philipp Burger, heute Bandleader und Sänger von "Frei.Wild" links unten mit Hitlergruß, Joggl Bergmeister, damals Schlagzeuger der "Kaiserjäger" und heute Bandleader der "Frei.Wild"-Schwesterband "Unantastbar" rechts unten mit "Kühnengruß". [73] Die Überprüfung der BPjM bezog sich ausschließlich auf das Lied Rache muss sein vom im Jahr 2002 veröffentlichten Debütalbum Eines Tages. Ein Lied trägt den Titel „Die Band, die Wahrheit bringt“ – damit meinen Frei.Wild sich selbst. Michael Clemenz gründete im April 2005 den Fanclub Frei.Wild Supporters Club, kurz FWSC. November 2019 über das Label Rookies & Kings als Standard- und Limited Boxset-Edition. Function: view, File: /home/ah0ejbmyowku/public_html/application/controllers/Main.php c/o apabiz e.V. Was die übrige Musik betrifft, so bezeichnet Philipp sie zwar als provokativ und patriotisch, aber Kaiserjäger ist keine Nazi-Band.“ (S. 37) Es habe damals leider auch, so heißt es im Fan-Buch weiter, unfaire Nazivorwürfe gegeben: „[Kaiserjäger zieht in] einen Proberaum im Jugendzentrum von Brixen um. [29], Als Protestaktion gegen das vermeintlich „deutschnationale Deutschrockmilieu“, in dem sich Frei.Wild bewegen würde, wandelte die Berliner Punk-Band Frei Schnauze 2011 das Bandlogo von Frei.Wild ab. Frei.Wild [verkaufe und etabliere] Nationalismus und Anti-Antifaschismus als hippe Protestkultur“. Sein Vater ist Geometer und seine Mutter Lehrerin.Burger war ihr zweites Kind neben zwei Schwestern. Am 23. Line: 479 Frei.Wilds zwölftes Studioalbum Rivalen und Rebellen erschien am 16. [46][47] Auf verschiedenen Konzerten ließ die Band das Publikum „Nazis raus“ skandieren und gibt an, keine „Nazis“ in die Konzerte einzulassen. [40] Das Lied, in dem die Band sich deutlich von Faschismus und Nationalsozialismus distanziert („Wir hassen Faschisten und Nationalsozialisten“), thematisiert den Erhalt von nationalem Brauchtum und Heimatliebe. 2006 übernahm Michael Clemenz neben dem Fanclub auch das Management der Band. Am 1. Auch Philipp Burger posiert im Booklet: Glatze, Bomberjacke – und mit gestrecktem Arm. Nun erscheint am 3. Quelle: http://www.dnn.de/Dresden/Polizeiticker/Polizeiticker-Dresden/Libanese-zeigt-Polizisten-den-Hitlergruss. Als die Beamten den jungen Mann zur Rede stellten, beleidigte er sie ohne Unterlass. Das Frühjahr 2015 verspricht für die Südtiroler Band Frei.Wild aufregend zu werden. April 2015 wurde das zehnte Studioalbum der Band mit dem Namen Opposition veröffentlicht, das erneut die Spitze der deutschen Charts erreichte. [31] Noch aus den letzten Tagen dieser Band stammt auch das Lied Südtirol, das die Liebe zu ihrer Heimat zum Thema hat. [21], Am 7. April das neue Album „Opposition“, das aller Wahrscheinlichkeit nach ganz hoch in den Charts landen wird. Der Antrag wurde von der BPjM aus formalen Gründen abgelehnt, da die vom thüringischen Sozialministerium im Antrag genannten Websites bzw. [34][35] Der Fanclub Frei.Wild Supporters Club kritisierte die Band auf Grund des geplanten Konzerts. Dabei wurde die Fassade des Geschäfts „mit linksextremen […] Parolen sowie kommunistischen Symbolen“ besprüht. Line: 208 Der Mitbegründer des Berliner Archivs der Jugendkulturen Klaus Farin schätzte 2015 die Mitglieder der Band als „konservative Antifaschisten“ ein. Diese beinhaltet neben den 19 Songs des Albums fünf komplett neue Lieder und eine Neuaufnahme des Stücks Schlauer als der Rest. [58][59] Grund dafür waren Proteste in sozialen Netzwerken wie Facebook und ein Meinungsbeitrag im Musikmagazin Visions, der sich gegen die Teilnahme von Frei.Wild wandte. Sie steht beim Label Rookies & Kings unter Vertrag. [32] Das Album Feinde deiner Feinde ordnete Kuban im März 2013 sogar dem Rechtsrock zu. Auch 2011 veranstalteten Frei.Wild im März eine Ladies Night in Berlin, ein Konzert ausschließlich für Frauen. Bei der Echoverleihung 2016 gewann Frei.Wild dafür den Echo in der Kategorie Rock/Alternative National. Frei.wild, so darf man meinen, lügen ihre Fans und die Öffentlichkeit an. Oktober 2010 erschien, wurde in Deutschland Platz 2 der Albumcharts erreicht. Das während des Marathons eingenommene Geld kam der Kinderkrebshilfe zugute. Dann beleidigte er sie und hob zu schlechter Letzt auch noch den Arm zum Hitlergruß. Kaiserjäger jedenfalls war eine Skinheadband, in der manches drunter und drüber ging und die es mit dem Patriotismus, nun ja, vielleicht etwas übertrieb. [30][36], Der Journalist Thomas Kuban ordnete im Februar 2012 Frei.Wild dem Begriff Identitätsrock zu, der in der Neonazi-Szene verbreitet sei. 2009 gründete die Band ihr eigenes Label Rookies & Kings. In einem Interview mit dem Onlineportal Laut.de bezeichnete Burger später die Ziele und Wege der Freiheitlichen als „alles andere als toll“. Mit dem Konzert am 9. Im Rahmen dieses Konzertes wurde "Rivalen und Rebellen" mit Platin für über 200.000 verkaufte Tonträger ausgezeichnet. Wenn dort ein Feiertag ist, dann wird da die Tiroler Flagge vors Haus gehängt, und zwar überall. Bei der Rezeption sieht Philipp Burger vor allem ein deutsches Problem: „Aber du musst einfach auch bedenken: Wir sind keine Deutschen! Das ist eine absolute Verharmlosung der neonazistischen Musikszene.“[68] Der Blog Störungsmelder von Zeit Online warf Farin daraufhin vor, einer „Band, die Rechtsterrorismus verherrlicht“, eine „Generalabsolution“ zu erteilen. Von diversen Medien wird der Band eine Nähe zu politisch rechten Motiven vorgeworfen. Zudem zogen unter anderem Visions, Jägermeister und das TätowierMagazin ihre Unterstützung für das Festival aufgrund des geplanten Auftritts der Band zurück. In einer Reportage des Spiegel von Mai 2018 schreibt Autor Maik Großekathöfer über Frei.Wild, sie seien „keine Naziband, nicht rechtsextrem“, aber mit Sicherheit Rechtspopulisten, sie würden „das Spiel mit dem Feuer“ beherrschen. Wild war auf einem von der Band vertriebenen T-Shirt durchgestrichen und das Wort Schnauze ergänzt. Still II – Leise, stürmisch, herzergreifend ist das 14. Nachdem Frei.Wild 2014 eine Pause einlegten und nur beim AlpenFlair im Juni auftrat, waren sie 2015 mit neuem Album wieder in verschiedenen Hallen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol auf Tour. März 2008 – Erstauflage: 2.250 Stück, Höchstplatzierung, Gesamtwochen, Auszeichnung, Antifaschistischen Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin, Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien, Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2020, Einkassierte Echo-Nominierung für Frei.Wild – Provokanter Patriotismus, Nach Echo-Eklat um Rechtsrock-Band: Shitstorm der Frei.Wild-Fans gegen falsche Band, Rechtsrock-Debatte: Nebelmaschine Frei.Wild, Durch Straßen, durch Dreck, in’s Händemeer, Live in Frankfurt: Unfassbar, unvergleichbar, unvergesslich, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Frei.Wild&oldid=205259330. Weet je zeker dat je je lidmaatschap bij ons wilt opzeggen? [37] Im Lied mit der Textpassage „Heut gibt es den Stempel, keinen Stern mehr“[38], die sich im faschismus-kritischen Lied Wir reiten in den Untergang auf das politische Abstempeln der Band bezieht, verharmlost Frei.Wild laut Kuban die Judenverfolgung. Das dritte Album Mensch oder Gott wurde für Anfang 2004 angekündigt, erschien aufgrund von Problemen beim Label jedoch erst am 30. Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Das schwarze Frei.Wild-Logo und die Schriftzüge Leise, stürmisch, herzergreifend sowie Still II befinden sich rechts oben im Bild. April 2013 wurde das Album Feinde deiner Feinde als Gold-Edition wiederveröffentlicht und stieg Anfang Mai 2013 als erstes Frei.Wild-Album an die Spitze der deutschen Charts. Es sind zwei Wörter, die typisch für jugendliche Einstellungen sind! Damit sähen „rechtsoffene Fans, die man auf den Konzerten doch gar nicht haben möchte […] ihr Weltbild bestätigt“. Auch Philipp Burger posiert im Booklet: Glatze, Bomberjacke – und mit gestrecktem Arm. The band was founded by Philipp Burger (vocals, guitar) and Jonas Notdurfter (guitar) in September 2001. Mit mehreren Gold- und Platin-Auszeichnungen in Deutschland und Österreich zählt die Gruppe zu den erfolgreichsten Vertretern des Genres. B. um Freundschaft, Geld, Alkohol, Führerscheinentzug, Freiheit, den Umgang mit Rückschlägen und Niederlagen sowie um die Heimat. Am 21. Zu den Highlights der Festivalsaison 2011 gehörten die G.O.N.D., das Rock am Schlern in Kastelruth, was im Rahmen des Kastelruther-Spatzen-Open-Airs veranstaltet wurde, ein Auftritt auf dem Rockharz Open Air als Headliner und der Auftritt auf der Black Stage, einer der zwei Hauptbühnen des Wacken Open Air. 20.000 CDs wurden änlässlich des Jubiläumskonzertes in der Berliner Wuhlheide verschenkt und wurden somit nicht bei der Ermittlung der Chartposition berücksichtigt. Die Gruppe spendete im Voraus einen Geldbetrag an die Wohltätigkeitsorganisation und veröffentlichte kurz darauf eine Single mit Gastmusikern wie Matthias Röhr (Böhse Onkelz), Alexx (Eisbrecher), Delroy Rennalls (Mr. President), Norbert Rier (Kastelruther Spatzen), Christian Dejaco (4Twenty), Pat (Fiddler’s Green) und Nord (Hämatom). In dem zweiten Indizierungsantrag wurde die CD Eines Tages beigelegt. Am 3. Das Album enthält größtenteils Akustikversionen von Liedern der zuvor erschienenen Studioalben Opposition, Rivalen und Rebellen sowie 15 Jahre Deutschrock & Skandale. Its members belong to the German-speaking population of South Tyrol and their songs are mostly in German. Im Januar 2013 startete die Band im Internet ein eigenes Medienprojekt mit einer Website zum Thema „Berichterstattung über Frei.Wild in den Medien“ unter der Domain die-macht-der-medien.de, die eine Anlaufstelle für alle Informationssuchenden zum Thema Frei.Wild sein sollte. Deutschrock-Sänger Philipp Burger zeigte beim Posieren für das Frei.Wild-Vorgängerprojekt „Kaiserjäger“ den Hitlergruß. In der Begründung für die Entscheidung, Frei.Wild trotz der zu erwartenden Schwierigkeiten mit Sponsoren und anderen geplanten Bands 2013 zum sechsten Male auf dem Festival auftreten zu lassen, hieß es unter anderem, dass man nicht „nur jegliche Form rechten Gedankengutes sowie linken und rechten Extremismus“ ablehne, sondern auch „ungerechtfertigte Einschränkungen der Meinungs- und Redefreiheit, falsche Verurteilungen, Vorurteile, jegliche Art von Hetzkampagnen und digitalem Mobbing (Shitstorm & Co)“. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich. Neben ihm steht ein Mann in italienischer Polizeiuniform. In einem anderen Lied, „Wir brechen eure Seelen“, klagen Frei.Wild, dass insbesondere Menschen, die die Band kritisch sehen, es mit der Wahrheit nicht so genau wie sie selbst nehmen würden: „Lügen, Lügen, Lügen haben immer kurze Beine / Leichen im Keller, Leichen im Keller / habt nur ihr und wir haben keine / Und wir wissen, ja wir wissen / Wer am Ende übrig ist / Ihr seid es nicht, weil das Gewissen Eure Seele bricht“. [76][77] Als Begründung wurde angegeben, dass der künstlerische Kontext im Album Eines Tages ansonsten gewaltfrei und zum Teil explizit gewaltablehnend sei.[78]. Nachdem am 30. [62], Im Januar 2014 wurde ein „Vandalenakt“ auf den Bandshop in Brixen verübt. Bass: Jochen Gargitter Eines Tages • Wo die Sonne wieder lacht • Mensch oder Gott • Mitten ins Herz • Gegen alles, gegen nichts • Hart am Wind • Gegengift • Feinde deiner Feinde • Still • Opposition • 15 Jahre Deutschrock & SKAndale • Rivalen und Rebellen • Unsere Lieblingslieder • Still II • Corona Quarantäne Tape • Corona Tape II, Von nah und fern • Durch Straßen, durch Dreck, in’s Händemeer • Die Welt brennt – Live in Stuttgart • Live in Frankfurt: Unfassbar, unvergleichbar, unvergesslich • Auf stiller Fahrt • 15 Jahre mit Liebe, Stolz & Leidenschaft • Rivalen und Rebellen – Live + More, Durch Straßen, durch Dreck, in’s Händemeer, Live in Frankfurt: Unfassbar, unvergleichbar, unvergesslich, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Still_II&oldid=204167259, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Ein anderes Zitat aus dem Lied Nennt es Zufall, nennt es Plan propagiert nach Ansicht von Kritikern der Band eine „reine Schlägermentalität“, die „auch bei gewaltbereiten Neonazis auf Gegenliebe“ stoße,[44] aber tatsächlich auch in der unpolitischen Hooliganszene verbreitet ist: „Wir haben’s getan, Wir haben’s gemacht, Wir haben Leute verdroschen, Über die Folgen nicht nachgedacht, Wir haben die Straßen der Stadt für uns in Anspruch genommen, Keine Gefangenen gemacht, Wir haben gesoffen und geboxt, Standen oft vorm Richter, Keine Reue, haben darüber gelacht“. März 2006 – Erstauflage: 2.500 Stück, Erstveröffentlichung: 30. Ich weiß, dass das viele Leute provoziert, aber das sind halt Sachen, die uns wichtig sind.“. Als Beispiel wird das Lied Wahre Werte angeführt, in dem der Untergang des Volkes prophezeit werde. Und als deutschsprachige Südtiroler machen wir eben auch deutschsprachige Musik für deutschsprachige Fans.“[33], Im Jahre 2008 führte die Ankündigung der Band, auf einer Veranstaltung der Südtiroler Partei Die Freiheitlichen auftreten zu wollen, zu einer öffentlichen Diskussion. [32] Allerdings genießt Frei.Wild nach Ansicht der Zeit und von Internetportalen wie den Ruhrbaronen in der rechtsextremen Szene große Beliebtheit, was beispielsweise durch entsprechende Kommentare in einschlägigen Foren[43] oder im Rahmen einer Web-TV-Sendung des NPD-Funktionärs Patrick Schröder[44] deutlich werde. [7] Mit dem Album konnte die Band erstmals die deutschen Charts erreichen. Wir fanden es bisher immer sicher auf unseren Straßen und man musste bei Veranstaltungen auch keine Attentäter befürchten. via berlin rechtsaußen: Frei.Wild: die Band, die Wahrheit, der Hitlergruß, Powered by WordPress and blogsport.de with K2, [Berlin-Prenzlauer Berg] Konzert der rechten Limited Booze Boys geplant: Vom Ende einer unpolitischen Band, Frei.Wild: die Band, die Wahrheit, der Hitlergruß. Das räumen auch Frei.Wild ein. Berlin rechtsaußen Nach Ansicht des Webportals Endstation Rechts bedient dagegen die Website Macht-der-Medien „mit der ‚Mär der (System)Presse‘ ein weiteres rechtsextremes Klischee“. Und mit den Behauptungen, die Frei.wild-Vorgänger hätten mit Neonazismus nichts am Hut gehabt ist es demzufolge nicht allzu weit her. [60][61] Das Online-Magazin Laut.de bezeichnete den Druck, der in diesem Zusammenhang auf den Veranstalter des Festivals ausgeübt wurde, als „beispiellos“. Oktober 2020 um 01:29 Uhr bearbeitet. Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Gegner wie der Journalist Andreas Speit oder die Band Jupiter Jones werfen der Band vor, klassische Rechtsrock-Themen zu besetzen[46] und so für den Mainstream tauglich zu machen. Allerdings kritisierte Jörn Menge von Laut gegen Nazis, dass „Frei.Wild […] sich bisher immer nur so weit distanziert [hätten], wie es nötig war“. WikiZero Özgür Ansiklopedi - Wikipedia Okumanın En Kolay Yolu . [1], Still II stieg am 6. Frei.wild, so darf man meinen, lügen ihre Fans und die Öffentlichkeit an. Diese erhielt die Band jedoch nicht. Und mit den Behauptungen, die Frei.wild-Vorgänger hätten mit Neonazismus nichts am Hut gehabt ist es demzufolge nicht allzu weit her. [3], Der Name der Band lehnt sich an das Wort Freiwild an, sei aber durch die Zusammensetzung der Adjektive frei und wild entstanden. Mitte Juni 2005 gaben Frei.Wild, die damals einen noch geringen Bekanntheitsgrad besaßen, während des zweitägigen Abschiedsfestivals Vaya Con Tioz der Böhsen Onkelz auf dem Zeltplatz des Lausitzrings ein kleines Konzert, das nicht zum offiziellen Rahmenprogramm des Onkelz-Festivals gehörte, sondern eigens organisiert war. Mai 2011 ist die 10-Jahres-Edition des Albums Gegengift erhältlich. Die Band stellt sich in diesem nach eigener Aussage gegen jede Form von Extremismus, egal ob von links, rechts oder religiös motiviert.[16]. [30] In einem Anfang der 2000er Jahre erschienenen CD-Booklet zeigt er den Hitlergruß. Das Cover ist in Schwarz-Weiß gehalten mit goldenen Akzenten. Um für die DVD und CD der Band zu werben, war sie nackt auf Werbeplakaten zu sehen. Kommen wir kurz auf eine der Leichen im Keller des Frei.Wild-Deutschrockkonzerns zu sprechen. [17][18] Es erreichte als fünftes Album der Band die Spitze der offiziellen deutschen Charts. Die haben da auch lauter Vereine, die das hegen und pflegen und diese Verbundenheit zu Südtirol auch erhalten wollen. In einer offiziellen, von der Band autorisierten Frei.Wild-Bandbiografie („Allein nach vorne“, 2011) wird über Kaiserjäger geschrieben: Dabei nehmen sich die Jungs vor, lediglich patriotische Songs zu schreiben. [32] Darüber hinaus bekundet Sänger Philipp Burger regelmäßig seine Überzeugung, sich bewusst als Südtiroler und nicht als Italiener zu fühlen. Bei Frei.Wild kann ich nichts dazu sagen ich hab die Songs nicht gehört da mir die Musik einfach nicht liegt, aber bei den Onkelz beispielsweise ist der rechte Hintergrund vorhanden.Es wurde dann aber immer abgewiegelt Ja das war ja nur früher so, die haben sich geändert und so weiter, jedoch ist es Fakt, dass es bei einigen Konzerten der Abschiedstournee zu rechten Äusserungen kam und.