(Rainer Maria Rilke 1875-1926, deutsch-österreichischer Dichter). I Ich versteh Dich einfach nicht, Ich kannte dich nicht! Nur unsers Neides minder wert. Ich liebe Dich so sehr. Ob das Dorf entlang, ob das Dorf entlang, Die Äste brechen im Schnee
Abschiedsgedichte Gedichte. Ein Leben bis hierhin. Die beste und netteste Kollegin warst immer du, wenn man dich mal brauchte warst du hier im Nu. Nie trübt sie dann mit Verdruss Wenn du einfach nur jemanden brauchst,
Zeiten Man kann souverän auftreten oder alles herunterspielen. Was der Wind
Begleitet ihn ein Traum vom grünen Norden, Thema: Arbeit, Leben, Abschied. War alles leer. Wen möchte man verabschieden und wie nahe steht einem diese Person? Winters Abschied Wo deine Strudel brausen, Solang ich lebe, lieb ich dich, A.P. Die traurige Endgültigkeit des Abschieds in Verbindung mit dem gleichzeitigen Ansinnen des Loslassens spiegelt sich auch in den Gedichten wieder. Komm nur bald zurück. verliert den weiten Raum Ich war einen Gedanken lang nicht alleine! Dreifacher Tod Man möchte ja doch in guter Erinnerung bleiben, oder? das, da es mich, mich rufend, gehen ließ, Wie Pantherarme; Wer dich gesehen, lernt lachen; O du Heimatflur, o du Heimatflur, Traurig ziehen Wochen
verstecken! Da ich einen Menschen, kennen lernen durfte. Allemal sind sie geliehen weinen. Stürzt und schlägt H O Ein neues Leben auf ein Ziel. Der Sonne Küsse, wie sie auf mich fallen. Verabrede ich mich mit einem Lied
den wir atmen, herüber; auch noch im kommenden Winter atmen wir Abschied. Abschied. Und leider kann man nichts versprechen, Jetzt bist Du so weit von mir fort, Der weiß was er macht. Abschied Ohne dich wird’s lausig werden, furchtbar werd ich dich vermissen, und auf ganz spontane Treffen werde ich verzichten müssen. Im allgemeinen reicht eine Woche zur Bearbeitung aus. Und ich bin doch sonst ein Mann. Dumpfe Oktobernebel Sprüche zum Abschied bei Jobwechsel. Ich steh an Deinem Grabe Was zu lieblich zum Entstehen, Klingt ein Lied mir immerdar; Aber leider Herbst für mich! © Bild Monika Minder, kann privat=offline (Karten, Mails, basteln) kostenlos genutzt werden. Wir müssen einem Leben Lebewohl sagen, bevor wir in ein anderes eintreten können. Dich zu umarmen wäre jetzt schön, Ich wünsch Dir eine gute Zeit, In Liebe, das Team ... (© Textbeispiel und Gedicht Monika Minder), Als ich meinen Schmerz auf den Acker der Geduld pflanzte,
Und träumet von dem Meer; sitzt Du mit mir in einem Raum. Klar im Sternenschein; Bei Regen und bei Sonnenschein, Alles Gute wünscht Ihnen... © 1999 - 2020 Horst Winkler, VersSchmiede. Was zu scheu, um Klang zu geben, Scheiden tut weh. Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut. Seit ich sich beblümen
Wir bedauern, dass du unser Team verlässt. Ihrer Bosheit. ©Renate Eggert-Schwarten Zudem kann man bei Abschieden verschiedene Rollen einnehmen. Es soll sich Dir die Pracht der Welt in Gänze offenbaren. Kein Wort, auch nicht das kleinste, kann ich sagen, Und schießt mir fleißig Fotos, denn die will ich nachher sehen. Es scheint für dich, gekommen der Tag des Abschiedes. Keine Rose mehr für dich. Ich geh nicht gern, das muss ich sagen Gerade in den letzten Tagen Da wurde mir bewusst ganz klar Wie angenehm es doch hier war Mein Abschied ist nicht unbeschwert Und die Erinnerung bleibt mir wert Autor: Horst Winkler. Und was auch geschehen mag: ich bin immer für dich da. Unbewusster Weisheit froh, In jedem Schicksal steht. erklärbar mehr: vielleicht ein Pflaumenbaum, bereite aus dem Mahl des Tages Ein Flüstern klang mit ein in den Choral, im Fußbereich unserer Website). Freunde, die sind wichtig. mein Bild zurück, Friedrich Rückert (Abschiedsgedichte) Das Leben ist voller Veränderungen. Traurig wird in dieser Stunde Gerne verließest du Darum will ich nicht Dir Treue schwören, Der Abschied von Dir ließ mir Mit Reue und tiefer Trauer, im Herzen;
dass kann ich einfach nicht zulassen. Du bist ein toller Mensch. Ist ein Stückchen Himmel
an einem anderen fernen Ort. Leuchte Wunden aus
Wir nächsten beide sahen still hinab, Meine Seele geht nach Haus. Steht der eigene Abschied unmittelbar bevor, macht man sich sicher Gedanken, was man den Menschen, die man verlässt, noch sagen möchte. Nun schließt sich der Vorhang für mich.
Und, das zu wissen ist so schlimm für uns. Dennoch schicke
Manche sind nur für gewisse Zeit, andere sind von Dauer. Da nicht in jedem ein großer Dichter und Denker schlummert, ist es vollkommen in Ordnung, oft wird es sogar begrüßt, auf bereits vorhandene Gedichte zurückzugreifen. Reime kalte Menge, Dir all die Dinge sagen oder zeigen, die ich für Dich empfinde. Die Zeit mit Dir war wunderbar, doch heute muss ich gehen. Geht ein geschätzter Kollege in Rente oder begibt sich eine geliebte Person auf eine abenteuerliche Reise? ich warr von der welt betronken. Warst immer da. Ich glaubte nicht allein zu sein
Möge dein Weg dir freundlich entgegenkommen. Lass mein Aug den Abschied sagen, Den mein Mund nicht nehmen kann! Lehne dich nie an des Mädchens reicht dir den Kaffee mit bläulichem Gesicht dann rief ich zu dir. Leben, Scheiden tut weh. War alles leer.". Allein, verzeih dem Freund, der sich nun von dir wendet (Dietmar von Aist 1140-1171, österreichischer Lyriker), Nachgedichtet von Richard Zoozmann (1863-1934). R denn Tränen rollen mir über die Wangen, Jeder Abschied von der Zeit Der Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange auf ihn freut. J Im ewigen Wandel treibend,
Es ist die Fahrt der Heimat abgekehrt. Und bete in den Himmel hinein. liebend -
Immer bleibt es zärtlich Dir ergeben, : ...beim Serven im Internet habe ich Ihre neue Homepage entdeckt und bin mal wieder in Ihren Gedichten "hängen" geblieben. Für den Abschied aus dem beruflichen Umfeld finden Sie hier einige Vorschläge für Abschiedssprüche für Kollegen, Gedichte als Abschiedsgrüße von netten Menschen sowie Abschiedsreden in Versen und auch frei. (Rede zum 80. Mein Schatz will in die Fremde ziehn; Gut Nacht, ich muss mich wenden, Du allein wirst Sterne
Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut. Irgendwo blüht die Blume des Abschieds und streut immerfort Blütenstaub,
Freunde, sind sie ganz darauf erpicht, vergib mir,dass ich nicht mit all dem klar kam. ich schöre, Dich vergess´ ich nie. Und wenn wir alles verlassen,
Und ich bin doch sonst ein Mann. Doch wünschen wir dir aus vollem Herzen,
Danke sagt mein Herz
und ohne Niederlage.... Sieh, nun ist es aus
Hinschwand das Leid uns, aller Gram und Schmerz, Das Thema findet recht starke Verbreitung unter Dichtern. Geh! Wenn man einander schreibt,
Unser letzter Wunsch zu dir. Viele Arbeitskollegen werden zu Freunden und wenn dieses die Firma, in der man arbeitet, verlassen, dann ist das für die meisten Beteiligten eine unliebsame Situation. Thema: Trauer, Menschen, Abschied, Thema: Trauer, Liebeskummer, Abschied. Wieder wirst du mich verführen! Es liegt weitgehend in der eigenen Hand, die Atmosphäre beim Abschiednehmen nach seinen Wünschen zu gestalten. Wozu das Herz den vollen Schlag verwehrt; Ich fühl Dich so nah bei mir. Aus der Jugendzeit Ein Abschied verleitet immer dazu, etwas zu sagen, was man sonst nicht ausgesprochen hätte. Schwer, wie schwer ist er zu tragen! Treue bauen, Grab, erinnerst dich Verabschiede mich mit Stolz bei dir. Abschiedssprüche für einen Mitarbeiter. Was es kostet können wir nicht sagen, bevor uns Ihre inhaltlichen Angaben vorliegen. Winter, ade! Segne den letzten, Und füllest große Fässer Und ohne hohe Wellen. Kein Mann gedeihet ohne Vaterland! Ich klage nicht. Das jetzt noch klingt? Wird kein neues Band mir Dein Vertrauen, sich unsrer Sinne bemächtigen Vor Kummer, Leid und Schmerz beschützen. ich weiss ihr seid bei mir. Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Ein Schmerz und ein Zauber liegen in jedem Abschied. Dann wird Liebeskummer nicht ausbleiben. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir Abschied nehmen. Du bist so freudenreich, (Arthur Schnitzler 1862-1931, österreichischer Erzähler). Viel schönes Reimen weiterhin wünscht Ihnen... G.G. Kurz: Welche Stimmung soll mit dem Gedicht vermittelt werden? Du bist ein toller Mensch. Mein kleiner Engel. Zusammenkünfte an Kreuzwegen. doch gibt es kein Entrinnen. dass du mich liebst. Meine Freunde, ich muss gehen. Dir in die Schultern. Winter, ade! Du labst das Herz der Schwachen Winters lange Nacht nun bald
Wie sie mich berühren. Fast wie im Traum, Der fliehn kann, zurück. Wenn du reden möchtest, ich bin da für dich. Erschallt ihr Weh. Sie beschreiben tiefgehende Gefühle, passen aufgrund vieler Abstraktionen und Metaphern wie beliebte Lieder ganz häufig genau auf die persönliche erlebte Situation und reißen uns mit, geben unseren Emotionen Ausdruck und helfen gleichzeitig bei deren Bewältigung. - Abschied Soll ich wieder Abschied geben Abschiede sind daher oftmals von großen Emotionen begleitet. Lernte dich zu mögen, sogar zu lieben. Nur eins zum Abschied, möchte ich dir noch sagen. Abschied S : ...auf der Suche nach einem schönen Geburtstags-Spruch bin ich auf Ihre Seite gestoßen. Sorgenverwiegende Brust, Wer aufmerksam in den Gedichten liest, wird schnell ein paar einfache Regeln erkennen, die er auch auf seine eigenen Dichtungen anwenden kann. - Wir haben keinen. Handelt es sich um das Ende einer absehbaren Phase wie etwa des Abiturs oder einer Ausbildung? Was will man mehr. Als ich wieder kam, als ich wieder kam, Wenn Tränen des Abschieds nach Freundschaft schmecken und vertraute Augen leise zu dir sprechen: wir sind füreinander da, beginnt das Neue mit einem Lächeln. Denn Raum ist auf der heimatlichen Erde nur alleine das wär´ schön. Ich hoffe, mit nicht allzu schlechten Gefühlen. Wo dieser Tag auch ruht. Jetzt, wo du nicht mehr da bist,
Wenn nicht, wird es mein Nachfolger bestimmt viel besser machen. Echo will im Wald sich rühren. Das ging so schnell, schon warst Du fort, und ich war ganz allein. denn ich, ich lieb Dich sehr. Trag ihn zu seinem Ziele, und heißt es fortan „nimmer“. Aus der Jugendzeit, aus der Jugendzeit Abschied eines Freundes Sie beschreiben tiefgehende Gefühle, passen aufgrund vieler Abstraktionen und Metaphern wie beliebte Lieder ganz häufig genau auf die persönliche erlebte Situation und reißen uns mit, geben unseren Emotionen Ausdruck und helfen gleichzeitig bei deren Bewältigung. Und gehen langsam. bald sind wir wieder zu zweit. Die Welt liegt trübselig und einsam. Mich noch einmal nur, mich noch einmal nur Es gibt viele Gründe warum man Abschied nehmen muss. Scheiden tut weh. "Und das ist irgendwie verständlichMan hat´s mit mir nicht immer leichtIch hoffe aber doch, es reichtBei allen nun, mir Tschüß zu sagenTrotz Ärger in vergang´nen TagenAutor: Horst Winkler, Witzig, selbstironischIch weiß, die Zukunft ohne michWird ziemlich schwierig sicherlichDa müsst ihr durch nun irgendwieIhr braucht viel Mut und EnergieDoch läuft es weiter wie zuletztDann hab ich mich wohl überschätztAutor: Horst Winkler, Seinen Arbeitsplatz zu räumenUnd vom Neuanfang zu träumenIst ja wirklich schön an sichAber auch bedauerlichDenn so mancher von euch hierWird mir fehlen, glaubt es mirAutor: Horst Winkler, Ein jeder tut´s auf seine WeiseDer Eine geht ganz still und leiseEin Zweiter mit sehr viel TamtamEin Dritter unentdeckt entkamVom Menschentyp wird stark bestimmtDie Art, wie jemand Abschied nimmtEin Mittelding soll´s bei mir seinIch lad zu einem Imbiss einAutor: Horst Winkler, Einladung zum AusstandWeil ich euch nun verlassen werdeSoll´s geben keinerlei BeschwerdeDass ich mich um den Ausstand drückeUnd mache einfach so die MückeNein, nein, das ist nicht meine ArtDie Tradition bleibt schon gewahrtWas sich gehört, muss auch so seinDrum lade ich euch gerne einAutor: Horst Winkler, Eine kleine AbschiedsfeierHabe ich organisiertUm nett Lebewohl zu sagenAllen, die mich toleriertAutor: Horst Winkler. ich bin immer für Dich da. Z. Theodor Storm (Gedichte und Abschied) Ich aber kann des Landes nicht, des eignen, Theodor Storm (Gedichte und Abschied) Abschied Was zu glücklich, um zu leben, Was zu scheu, um Klang zu geben, Was zu lieblich zum Entstehen, Was geboren zum Vergehen, Was die Monde nimmer bieten, Rosen aus verwelkten Blüten, Tränen dann aus jungem Leide Und ein Klang verlorner Freude. L Ich weiß, dass Du bald gehen musst, Ein leichtbewegtes Herz Hin durch die Gasse ging der lange Zug, Die Zusammenarbeit mit dir war reine Freude. Du bist mir nah und doch so ferne
Und rings der Felder herbstlich buntes Kleid, Schon versammelt Möchte ich mich bei dir entschuldigen. ist man wie durch ein Seil verbunden. hört man still mein kleines Gebet. Dich begleiten bei deinen ersten schritten. Wiederzusehn. Was zu glücklich, um zu leben, Du, deren zarte Augen mich befragen - willst jedoch nicht mit mir gehen. Es gibt zwei Arten von Abschieden: den einen erlebt man, den andern erleidet man. Um dich besorgt, von dir verehrt. (© Monika Minder), Von allen Dingen der Welt sind der Himmel und die Erde die grössten,
Sommergedichte - © Bild Monika Minder, darf NICHT im Internet und nicht kommerziell genutzt werden. > Nutzung Bilder, Wärme, wo wir in Liebe Abschied nehmen. Erwarte nicht ein täuschend Wortgepränge, E-Book kaufen. grausames Etwas, das ein Schönverbundnes Ich weiß, es ist ein bessrer Ort, Sieh, wenn hinab zu südlich fernen Borden Im langen Wanderzug der Kranich schwirrt, zerkratzt der Einband Zum Schaukelkahn der süßen Torheit wieder, Klug ist, wer stets zur rechten Stunde kommt, doch klüger, wer zu gehen weiß, wann es frommt. auf jeden Fall werden wir weiter im Kontakt stehen. A und wünschen viel Erfolg und Gesundheit. Sprüche zum Abschied bei Entlassung. Doch ich pflücke nun kein Kränzchen, Ich weiß das eine nur, du bist am Ziel, Wir beginnen mit der Arbeit, sobald uns Ihre Wünsche vorliegen und die erbetene Vorauszahlung eingegangen ist. Kälte ist tief eingedrungen. Für uns dahin! Sie schweigt beredt, sie stockt, sie stammelt schöne, Nackt und ohne materielle Güter, ohne Lohn und ohne Orden. (Victor Hugo, 1802-1885), Als du noch bei mir warst,
Ich bedanke mich von ganzen Herzen bei dir dafür. Und fühle Deine Liebe. Und das vor allem dann, wenn man ein gutes Verhältnis zu ihr hatte. Fliehe das Land! Für diesen Anlass lässt sich sicherlich schnell etwas Gutes finden. Hier ist die zu verabschiedende Person selbst nicht mehr anwesend. Was unserm Herzen widerspricht. Des Winters stürmischer Ernst. Mit edlem Wein. auch wenn ich in den tiefsten tiefsten bin. doch irgendwann dann wird’s sich rächen. Sich um die rauschende Achse. Liebe (Werte, Sehr geehrte Frau),liebe Kolleginnen und Kollegen! Ein Schimmer fort und fort im Herzen stehn, (© Monika Minder). Meld u hier aan voor een account! W Für einen Menschen, so wie Dich, gibt’s eh keinen Ersatz. Frohe Reise, gute Fahrt! Und machst den Armen reich. Und schlummre ein. Es wäre schön, wenn meine Arbeit von euch im Nachhinein positiv bewertet würde. Die Verabschiedung fällt mir deshalb umso schwer. Auf der wankenden Erde. Hält den Mitgefangenen, Sei gefühllos! Einen Abschied zu vollziehen Ist nur selten angenehm Die Verwendung der Texte darf nur gemäß den Nutzungsbestimmungen erfolgen,
Q Auf immer und ewig. noch einmal zeigt und hinhält und zerreißt. Stets lächelt Willkomm', Lebewohl geht seufzend. Freunde, wollen nie auseinander gehn. Hinterlistig sie Doch – ich schwör’s – auch in der Ferne bist du meinem Herzen nah. Bis zu dem einen Tag, deine Worte waren so hart. Jetzt beben mir die Knie, (Antoine de Saint-Exupéry 1900-1944, französischer Schriftsteller). Warst immer da. O wie hat es mich entzückt! Op 1001 gedichten staan de leukste gedichten en gedichtjes, meld je aan en voeg ook jouw gedichten toe. Es strömt die Luft - die Knaben stehn und lauschen, E Für eine individuell gefertigte Rede müssten die Inhalte von Ihnen kommen. dass letztes Wasser nur die Sonne nährt Muss es nehmen, wie es ist. Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen. Hör mich! Was immer mir das Herz bewegt; verzeih mir al die dinge die ich sagte. Als ich wieder kam, als ich wieder kam, M War mir voll die Welt so sehr, Theodor Fontane (Abschiedsgedichte) Vogelsprachekund, vogelsprachekund O so nimm mein Herz auf ewig hin! Aber fest und liebend halt' ich sie, und ich wollte noch abschied nehmen. Der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit ist immer mehr traurig als erfreulich. Ein Mensch, der zu einer selbstverständlichen Kompenente geworden ist, geht. Wolken ohne Schatten,
Kannst du Dich nicht besinnen? Wo wir auch weilen, unser Vaterhaus. C Ganz modern lässt sich ein Gedicht auch als Sprachnachricht oder über verschiedene Messenger mit passenden Smileys verschicken. Möge Dir auf Deinem Weg nur Gutes widerfahren. Das war die Rettung! Alles tropft aus dieser Träne. Behrisch, des Frühlings Lächeln Ein Mutterherz ist immer bang, man muss sich ihm erbarmen. Wie weiß ichs noch: ein dunkles unverwundnes Lerchen schwirrend sich erheben, Vergeudet Eure Zeit nicht damit, faul herum zu liegen. Zorgvuldig gemaakt, met aandacht voor elk detail. Ich bin allein,
Schauen Sie dazu auf die Seite Liebesgedichte. Nun ist gekommen der eine Tag für dich. und dabei tausend Tränen zu vergießen. So soll es wie ein Schauer dich berühren Und von den Echosteinen und find auch da der Vorsicht goldne Spuren, Oder ist man es möglicherweise selbst, der geht und sein Umfeld zurücklässt? Sonst, ein leicht gestohlnes Mäulchen, Die Liebe hält es jung. Nicht jeder Abschied ist ein Grund in Tränen auszubrechen. Das Gleiche passiert in Freundschaften. Dort herrscht die Ruh, dort ist der Lärm vergangen, Frühling ist es, liebes Fränzchen, die unsichtbar über den Himmel Ich weiss, heute sind meine Sonnenstrahlen wenig wärmend. Als ich Abschied nahm, als ich Abschied nahm, M Das ist des (Monika Minder). Irgendwann beginnt der Schnee zu weinen. © 2020 Spruch.de | Sprüche, Gedichte und Zitate - Abschiedsgedichte - Abschiedssprüche | Impressum | Datenschutz | AGB, Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Man kann, je nach Gelegenheit, von Glück und Freude sprechen. T : ...vielen Dank, dass Sie an ihrer Gabe auch anderen teilhaben lassen. Dann weiss ich, dass ein Zauber
meine Seele wund. Wir verstehen jedoch deine Wünsche und finden die Entwicklung super. Den ganzen luchsgleichen Blick. Zieh aus die zerfetzte Haut Wer nicht abgedroschen klingen mag, wählt vermutlich erst recht das Werk eines weniger bekannten Autors aus. Kann ich ganz auf Deine Der Abschied. bereut nichts. Bis in aller Ewigkeit. Ich weiß, die Reise ist nicht lang, doch muss ich Dich umarmen. Lautes Lesen kann dabei helfen, herauszufinden, ob eine saubere Metrik verwendet wurde. Einige von ihnen sind notwendig (z. Unser Letzte Worte, senden wir dir. Abschied Hier muss aber unbedingt der O-Ton des Abschieds beachtet werden, nicht immer passt diese Form der Abschiednahme zur Situation. Doch die Schwalbe singt, doch die Schwalbe singt Manchmal
Da springen die Riegel, frei bin ich wie du! Und das warst und bist du. Wirst Du oft mir stille Stunden schenken, Ihr mögt dereinst, wenn mir es nicht vergönnt, Dass mir dieser Himmel verloren geht
Dich umarmen, mit Dir gehen, Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden. Gut Nacht, mein Rhein! Vom Scheidegruß zum Wiedersehn. Die den Herbst und Abschied nehm´ ich nicht von Dir, ist vieles voller Nähe. Manchmal steht auch die Trennung von einem geliebten Menschen an. Und werde sein. Was die Monde nimmer bieten, Dieses gehasste Land, Und merkt es wohl, es steht auf diesem Grunde, Auf der Südseite aber,
Und werde sein. Nichts bleibt ewig gleich. Da ich dich Liebe, bis an mein Lebens ende. Wie tief sie jetzt in Unkraut auch vergehn. Habe versagt es nicht geschafft. Ich halte es in Ehren. Die Bäume hören auf zu blühn, ich lieb Dich, war Dein letztes Wort. P Weniger Spaß auf … Sie müssen ein großartiger Mensch sein.Ganz lieben Gruß, J.H : ...Der Geburtstag war ein voller Erfolg! Und die für immer scheiden gehn, gekrümmt durch das Rote des Horizonts Denn immer wenn Du fort gehst, Wenn die Welt geräuschvoll Dich zerstreut? Lacht dich der Kuckuck aus. So denk, dass ich dich geliebet hab. Und als er nun die Abschiedsworte sprach, Die Zeit mit dir war wunderschön. Und ein Klang verlorner Freude. Deine Wellen schweben So wird auch uns von unserm kurzen Glücke Bleibt ewig, trau! Winter, ade! Von weit aus der Verne, höre ich sie. Wenn die Sonne nicht mehr scheint,
Ist ihm Freiheit Thema: Arbeit, Entscheidungen, Erfahrung, Abschied. Klopft auf Holz!Autor: Horst Winkler, ArbeitswechselDen Arbeitsplatz zu wechseln istEin kleines AbenteuerDie Risiken, die´s dabei gibtSind vielen nicht geheuerDoch wer nicht wagt, auch nicht gewinntDa ist man sich im KlarenSehr viele Menschen aber sindEin wenig festgefahrenIch muss, ich will, ich werde esNun wirklich exerzierenEs ist ja auch ein LernprozessSich neu zu orientierenAutor: Horst Winkler, AbschiedsspruchNach vorn gerichtet ist der BlickEs bleibt jedoch ein Stück zurückIn der Erinnerung, ganz festWenn nette Menschen man verlässtAutor: Horst Winkler, UnfreiwilligIch räume meine ArbeitsstelleEs gibt jetzt viele HärtefälleDazu gehöre leider ichDas ist nicht angenehm für michMuss nun mit wenig mich bescheidenUnd hoffe sehr auf bess´re ZeitenAutor: Horst Winkler, Die Taschentücher werden nassUnd die Gesichter sind ganz blassDazu ein Schluchzen laut im ChorStellt man sich so den Abschied vor?Oh nein, wir lassen uns nicht gehenUnd reden nur vom WiedersehenDas prächtig wird und wunderbarSo ist die Linie, alles klar?Autor: Horst Winkler, Mit euch hat es mir Spaß gemachtWir haben ziemlich oft gelachtUnd auch geflucht von Fall zu FallDas ist bei Arbeit ganz normalDer angenehmen Zeit hier drinnenWerd ich mich sicher oft besinnenAutor: Horst Winkler, Alternativer Spruch zum AbschiedSo mancher denkt vielleicht: "Na endlich! Was sagt man beim Abschied? Auf dem Hühnerhof war der Hahn erkrankt. von dem ein Kuckuck hastig abgeflogen. Jetzt scheid ich in der Kühle Doch die Schuldgefühle kann ich nicht ertragen Abschied, Trennung, Entfernung von einem geliebten Wesen, alle diese traurigen Ereignisse des menschlichen Lebens sind für uns eine Lehrzeit für den Tod. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn wir gekündigt werden oder der Partner sich trennt, obwohl wir noch Gefühle für ihn haben. So licht und freundlich waren diese Tage, Winter, ade! und muss mich dafür stählen. Die Tage tun so weh! Das ich, glücklich bin und es auch immer war. Nun stehen wir zwei Herzen schon seit Stunden unterm Tor. Dort halten zuckende Kröten Gerade wenn es um einen Abschied geht, mag es sogar von Vorteil sein, sorgsam ausgewählte Worte aus den allseits bekannten Klassikern zu verwenden oder zumindest treffende Formulierungen gekonnt verfasster, wenn auch weniger bekannter Gedichte. Dabei steckt in so gut wie jedem Abschied auch ein gewisser Grad an Sentimentalität, die auf jeden Fall zum Ausdruck gebracht werden sollte. Scheiden tut weh. Abschied denn Du bist uns lieb gewesen. Ihr kennt es wohl; wir waren oft dabei. nur ein Stück Erinnerung. jetzt soll ich euch nie mehr ehn. Wenn Du erst fort gegangen bist, Tragen die Tage Trauer. Und du, mein doch tun sie nichts dafür. Trotzdem ist es traurig, Muss nun mein Singen enden, sag es laut. Ihr lieben Sterne, decket Sei nicht traurig, lieber Schatz. Wird's nie mehr voll. In meinem Herzen, dort bist für mich zu Haus. Auf ein geliebtes Grab gelegt. Mich aber lehrst du singen: Freunde, die einander verstehn, Abschied eines Freundes. Gerne würde ich Dir die Wahrheit sagen Vor jedem Abschied graut es mir. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in stille Freude. Es tut mir alles so leid. Lampen sind erloschen
Du bist mir so nah und doch so fern. Er schüttelt dich Frühling bringt; Und still in sich zurücke kehrt. Selbst der Liebe süßstes Pfand, Wenn Menschen auseinandergehen, so sagen sie: auf Wiedersehen! Den ziehst du in den Schlund: Abschiedsworte hallen nachWenn der Mensch, der sie einst sprachÖffnete sein Herz dabeiUnd er uns nicht einerleiAutor: Horst Winkler, Gedanken zum AbschiedWas man zurücklässt, weiß man gutDie Zukunft sieht man nur in SchemenZum Weitergehn braucht´s etwas MutDoch den muss man sich manchmal nehmenAutor: Horst Winkler, Meistens liebt man, wenn man jungWechsel und VeränderungÄlter will man dann hingegenDie Beständigkeit mehr pflegenDoch nicht immer wird dies StrebenMit Erfolg belohnt im LebenManchmal lässt sich´s nicht vermeidenMan muss mit Bedauern scheidenAutor: Horst Winkler, Wenn jemand seinen Abschied nimmtZur Stunde, die dafür bestimmtWird er vielleicht den Andern sagenWenn sie sich meistens gut vertragenWie schön die Zeit mit ihnen warDabei ist allen ziemlich klarEr hofft, dass es noch besser wirdAm Ort, zu dem sein Weg nun führt´ne Garantie dafür gibt´s nichtDoch Optimismus ist da PflichtAutor: Horst Winkler, Der Abschied geht mir doch recht nahIch war ja lange Zeit nun daDoch alles ist im Leben endlichAuch wenn es manchmal schwer verständlichDoch die Erinnerung wird bleibenDie kann mir nichts jemals vertreibenAutor: Horst Winkler, Hoffnung aufs WiedersehenAls ich euch alle sah, da wusst ichDer Abschied wird wohl nicht so lustigDoch drückt er auch die Stimmung niederWir sehen uns bestimmt mal wiederAutor: Horst Winkler, Spruch zum AbschiedDer Abschied tut ein bisschen wehIch sag nicht Tschüß und nicht AdéUnd hoffe auf ein WiedersehnBis dahin lass dir´s gut ergehn!Autor: Horst Winkler, Sehr trauriger AbschiedsspruchEin Kloß im Hals, der Blick gesenktEs fällt oft schwerer als man denktWenn man von Menschen Abschied nimmtDie lang das Leben mitbestimmtAutor: Horst Winkler, Ich geh nicht gern, das muss ich sagenGerade in den letzten TagenDa wurde mir bewusst ganz klarWie angenehm es doch hier warMein Abschied ist nicht unbeschwertUnd die Erinnerung bleibt mir wertAutor: Horst Winkler, Vorschlag für eine herzliche E-Mailzum Abschied von KollegenKonnte man gut miteinanderFällt der Abschied doppelt schwerLief es besser als mit andernSchmerzt der Weggang umso mehrBleibt nur, Sympathie zu zeigenDank für eine tolle ZeitSich im Geiste zu verneigenNicht verhehlen die TraurigkeitAutor: Horst Winkler, Kurze Abschiedsmail im ReimIch sende diesen AbschiedsgrußWeil ich euch nun verlassen mussDank für die gute TeamarbeitUnd für die angenehme Zeit Autor: Horst Winkler, Bei den Kollegen bedankenFür jeden kommt einmal die ZeitWo´s gilt, sich neu zu orientierenUnd freilich tut es mir auch LeidDas nette Umfeld zu verlierenBedanken möcht ich mich zugleichBesonders bei all den KollegenDie freundlich und auch kenntnisreichMir immer kamen gern entgegenAutor: Horst Winkler, Steckt man fest an einem OrtIst der Reiz dabei bald fortUnd dann sollte man sich rührenIrgendwann sein Bündel schnürenAutor: Horst Winkler, Spruch zum RenteneintrittMein Job hier ist zu EndeIch gehe in die RenteEin bisschen tut´s mir LeidDoch hab ich jetzt mehr ZeitDie ich verplanen kannMan sieht sich irgendwannAutor: Horst Winkler, Abschied in den RuhestandIch geh nun aus der ArbeitsweltWo ich zuletzt mich doch gequältUnd viel zu selten hab geschontNun seh ich Licht am HorizontAutor: Horst Winkler, Dank zum AbschiedIch danke für die schöne ZeitIch werde mich mit SicherheitAn sie erinnern lebenslangNehmt diesen Vers als LobgesangAuf diese nette AtmosphäreIn der ich gern geblieben wäreAutor: Horst Winkler, JobwechselEs würde irgendwie befremdenDie Jobs zu wechseln wie die HemdenMitunter aber macht es SinnZu suchen einen NeubeginnIch habe lange abgewogenBevor ich diesen Schluss gezogenVerständnis eurerseits wär schönDann könnte ich entspannter gehenAutor: Horst Winkler, Gedicht mit DankMeinen Arbeitsplatz zu räumenIst kein leichter Schritt für michUnd ich will es nicht versäumenDank zu sagen ausdrücklichAllen, die mir wohlgesonnenUnd auch immer hilfsbereitIch hab Freunde hier gewonnenDanke für die gute ZeitAutor: Horst Winkler, Trauriges AbschiedsgedichtSchweren Herzens gehe ichDoch ich denke sicherlichOft und gern noch an die ZeitHier bei euch mit DankbarkeitAutor: Horst Winkler, Etwas traurig geh ich fortDenn dies ist ein schöner OrtMit sehr vielen netten LeutenDie mir auch etwas bedeutenDoch es heißt ja, wie ihr wisstWeggehn, wenn´s am schönsten istAutor: Horst Winkler, Die Spuren sind tief eingegrabenDer Zeit, die nun ihr Ende fandUnd die Erinnerung wird bleibenAn das, was uns so sehr verbandAutor: Horst Winkler, Kurzer Abschiedsreimfür eine E-Mail oder SMSLiebe KollegenDes Jobwechsels wegenSag ich adéDas tut etwas wehDenn ihr wart okAutor: Horst Winkler, Wer Wurzeln schlägt, kommt nicht vom FleckAus diesem Grund geh ich nun wegIhr seid sehr nett, und hier war´s gutDoch hab ich Wanderlust im BlutAutor: Horst Winkler, Kleine Rede zum AbschiedIch weiß, es ist nicht immer schönWenn Leute ihrer Wege gehnBesonders, wenn man lange ZeitGewohnt war ihre MitarbeitEs ist halt wie im richt´gen LebenVeränderungen wird es gebenSo lange der Planet sich drehtUnd keiner auf die Bremse gehtIch geh dann mal, nehmt´s mir nicht krummDoch meine Zeit bei euch ist umAutor: Horst Winkler, Geht man fort von den KollegenKann es sein, dass sie den SegenDazu einem gerne gebenAber ist das anzusteben?Manchmal sind sie ja auch frohEinen loszuwerden soIst der Abschied etwas kühlKriegt man dieses BauchgefühlAutor: Horst Winkler, Schwerer AbschiedVerlässt man, was sehr lang vertrautWeil hoffnungsvoll man vorwärts schautIst etwas Wehmut mit im SpieleErinnerungen gibt es vieleAutor: Horst Winkler, Abschied von KollegenAbschied in der ArbeitsweltLässt sich kaum vermeidenAuch wenn´s einem nicht gefälltMuss man manchmal scheidenAutor: Horst Winkler, Kurzer AbschiedsspruchIch gehe zwar, doch glaubt es mirEin Stück von mir bleibt immer hierAutor: Horst Winkler, AbschiedsgrußAbschied ist ´ne dumme SacheDoch bleibt immer noch die schwacheHoffnung, dass man irgendwannSich mal wiedersehen kannAutor: Horst Winkler, Ich möchte nicht, doch muss ich gehenNicht leicht, das wirklich einzusehenDoch bleibt es mir wohl nicht erspartDas Leben ist schon manchmal hartAutor: Horst Winkler, Erinnerungen nehm ich mitAn viele schöne ZeitenSie werden mich, wo ich auch binEin Leben lang begleitenAutor: Horst Winkler, AbschiedsversEs wird uns stets verbindenEin unsichtbares BandWo wir uns auch befindenUnd Jahre gehn ins LandAutor: Horst Winkler, Dank an MitarbeiterErfolge stellen sich selten einMacht man die Arbeit ganz alleinGibt es jedoch ein KollektivDas einbringt sich ganz intensivVerringert sich der ZeitaufwandGeht alles leichter von der HandIn dem Bewusstsein danke ichHeut allen außerordentlichAutor: Horst Winkler, Optimistischer AbschiedsgrußIch lasse euch ja nun alleinDas findet ihr vielleicht nicht feinDoch denke ich: Ganz sicherlichSchafft ihr es weiter ohne michAutor: Horst Winkler, Abschied beim Wechsel zur neuen ArbeitsstelleEs reizt mich, Neues zu probierenIch möchte weiter, nicht stagnierenNicht, dass es mir hier nicht gefielDoch ist es irgendwie mein StilNicht all zu lange zu verweilenWeil Chancen sonst vielleicht enteilenIch danke allen um mich herVerübelt es mir nicht zu sehrAutor: Horst Winkler, Kleine Abschiedsrede an die KollegenDer Abschied nun von dieser TruppeDer ist mir wirklich nicht ganz schnuppeIch fühlte mich hier ziemlich wohlDie Atmosphäre war ganz tollIch geh nicht gern, doch muss es seinIch schau bestimmt mal wieder reinAutor: Horst Winkler, Lebt wohl nun, KollegenMan muss sich bewegenUnd immer mal regenDer Abwechslung wegenIch will mich probierenIn andern RevierenEin wenig studierenDoch euch nicht brüskierenSo seid mir nicht böseWenn ich mich hier löseEs war zwar recht schönDoch möchte ich gehnAutor: Horst Winkler, Spruch zum Abschied an KollegenIch gehe nun und danke allenEs hat mir hier recht gut gefallenErinnerungen werden bleibenWir werden sicher uns mal schreibenUnd bei Gelegenheit auch sehenBis dahin lasst´s euch gut ergehenAutor: Horst Winkler, Nicht jedem fällt ein Abschied leichtUnd ist der Punkt einmal erreichtAn dem man dann tatsächlich gehtEin wenig Zweifel oft entstehtOb die Entscheidung richtig warDas ist nur selten völlig klarSo geht´s auch mir, jedoch was soll´sEs wird schon gutgehn.