De inhoud van dit veld is privé en zal niet openbaar worden gemaakt. Kanarienvögel sind sehr viel klüger, als man glauben würde. Het was volgens mij Joris, die jongen die gisteren ook mee voetbalde. In deze zin hoeft voor en zeker geen komma. Er kam später als erwartet. • Hij was al op vakantie geweest naar Spanje, Frankrijk, Tsjechië en Duitsland. Als je de zin uitspreekt, hoor je dan een rust? Erforderliche Felder sind mit * markiert. Kun je me een voorbeeld geven van de zin of zinnen waarover je twijfelt? Wanneer zet je een komma? Gleich der erste Satz aus meiner Einleitung fügt sich allerdings scheinbar nicht in das Schema: Als steht am Anfang. Bijvoorbeeld omdat de zin moeilijk te lezen is of zelfs van betekenis verandert zonder de komma. Meer informatie over een komma tussen twee werkwoorden. Schließt sich nur ein einfacher Vergleich an, steht kein Komma. Er hatte nur die besten Absichten, wie er mir versicherte. Semikolon: weder Komma noch Punkt. Let op: bij als eerste is er kans op dubbelzinnigheid. • Als jij niet belt, bel ik zelf wel even. Sie kam später, als uns lieb war. Zudem behindert ein solches Komma zusätzlich den Lesefluss. Wie drückt dagegen eine Gleichheit aus. Hier kommt es gerade in der täglichen Umgangssprache recht schnell zu Verwechselungen, die man mit dieser einfachen Regel leicht vermeiden kann. Hoe langer de zin is, hoe meer behoefte je lezers hebben aan een rustpunt in de zin, en dus aan een komma. • Als jij niet belt bel ik zelf wel even. You must have JavaScript enabled to use this form. Het eerst bezocht Karel het museum. Es wurde bereits dunkel, als ich mit der Arbeit fertig war. Was Karel de eerste bezoeker van het museum of ging hij daarna de kroeg in? • Omdat hij er niet was gebeurde er weinig. (5) Als u meer wilt weten over het controleren van administraties, kunt u contact opnemen met de accountant. Vor allem bei Beispiel 1 und 2 sagt mir mein Sprachgefühl, dass da Kommas hingehören. • De scholieren, die hun huiswerk niet deden, kregen straf. „Fakt ist, dass die Soldaten deutlich besser trainiert sind als ihre Gegner.“, „Die Ausbeute fiel geringer aus als bei Anwendung eines anderen Verfahrens.“, „Die neue Messmethode gibt Resultate genauer wieder als das alternative Verfahren.“. • Ik hou er nu over op, want dit heeft toch geen zin. • Ik was het niet, het was volgens mij Joris, die jongen die gisteren ook mee voetbalde. Of een duidelijk verschil in toonhoogte? Es folgt ja kein kompletter Satz danach. Geht es um die Frage, wann nach als ein Komma, manchmal auch Beistrich genannt, folgt, muss man wissen, was sich anschließt. Noch ein letzter Hinweis: Man verwendet als, wenn man Unterschiede betonen möchte. Meer informatie over komma's voor voegwoorden. Na elk deel van een opsomming, maar meestal niet voor en. • Ik zou haar nog sms'en, maar dat is er niet van gekomen. De rust en de intonatie worden dan iéts anders. Bei einem möglichen Komma nach als verhält es sich genauso: Er war viel größer, als ich es in Erinnerung hatte. Twee werkwoorden die niet bij elkaar horen. help ik weet nog steeds niet wanneer ik een komma moet plaatsen tussen welke zin. Endlich sagt es Mal einer ja ich finde auch dass Kommata den Lesefluss nur stören. Vooral bij lange zinnen zijn die rustpunten en verschillen in toonhoogte belangrijk. Er kam später als erwartet. eine entsprechende Infinitivgruppe: Er war größer, als es mir im ersten Moment erschienen war. ein untergeordneter Vergleichssatz bzw. *, Text und Lektorat Berlin: Texter und Lektor Christian Wöllecke, zu Komma vor als: Wann Sie es setzen müssen und wann nicht, Ein Satzklassiker, den fast jeder schon einmal gehört haben dürfte, ist dieser hier: „Als ich in deinem Alter war …“ Was auch immer Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und sonstige Besserwisser damit sagen wollen, es wird sich mit einem Komma anschließen. Trotzdem setzt man auch hier ein Komma: Als ich in deinem Alter war, bin ich gern schwimmen gegangen. Op de plaats van de komma's hoor je niet alleen een korte rust in de zin, je hoort ook dat je toonhoogte na de komma verandert. Er war so groß wie ich. Plaats dus een komma als er bij het voorlezen (hardop of ‘in je hoofd’) een duidelijke pauze hoorbaar is. Bestaat het citaat uit slechts enkele woorden, dan valt de punt buiten de aanhaling. Er war so stark wie wild und unabhängig. Volgens mij moet daar een punt staan in plaats van een komma. Nog een voorbeeld van een zin die van betekenis verandert als je geen komma voor en zet. Er war viel größer, als ich es in Erinnerung hatte. Maar omdat de tweede zin ook kan betekenen dat Vera Smit de moeder van de bruid én van de bruidegom is - wat heel raar zou zijn - kun je dit soort zinnen beter helemaal anders opschrijven, zodat er geen verwarring kan ontstaan. Eine solche finite Verbform (also das Tätigkeitswort, zum Beispiel schwimmen, fahren, laufen) ist in Person und Zahl bestimmt: Es war Torsten, der dort schwamm (und nicht seine Freunde, die schwammen). Wie geht es weiter? Ich find‘s unlogisch und werde nie ein Komma vor einen Vergleichs-Als setzen. Die Kommasetzung bei der Konjunktion als bereitet oft große Schwierigkeiten.Deshalb habe ich anbei die wichtigsten Regeln zusammengeschrieben: Wenn die Konjunktion als einen untergeordneten Temporalsatz (also einen Satz mit Subjekt und Verb) einleitet, muss immer ein Komma gesetzt werden: Es wurde bereits dunkel, als ich mit der Arbeit fertig war. • Ik was het niet het was volgens mij Joris die jongen die gisteren ook mee voetbalde. Er war viel größer, als ich es in Erinnerung hatte. Wat doe je dan wanneer er eerst een datum en tijdsaanduiding voor staat? Er war größer als ich. Wenn aber die Konjunktion als vergleichend zwischen Satzteilen steht, darf kein Komma stehen: (6) Nadat de eerste gratis reizigerskrant verscheen op de NS-perrons, volgde al gauw een tweede. • Ik kan niet naar het feest, omdat ik dan op vakantie ben. Er konnte sich etwas Besseres vorstellen, als das hier zu lesen. Wenn als einen untergeordneten Vergleichssatz (also einen Satz mit Subjekt und Verb) einleitet, muss auch unbedingt ein Komma stehen: Er war viel größer als in meiner Erinnerung. Als eerste bezocht Karel het museum. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a4edf2e80f06df29c9e597c10c1d763c" );document.getElementById("ee8ae564a8").setAttribute( "id", "comment" ); Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Ich war mir nicht sicher, ob es lief. • Op het festival kan het publiek kijken naar interviews met tekenaars uit Engeland en sprekers uit de filmwereld, en animatiefilms. Diese Regel lässt sich übrigens eins zu eins auf Sätze mit wie übertragen. In het Nederlands zijn de regels voor het gebruik van de komma vaak onduidelijk, omdat niet iedereen het eens is over wanneer je wel en niet een komma moet zetten. Kein Komma steht vor einem Vergleich ohne Verb: Sie war größer als ich. Over nevenschikkende voegwoorden  (maar, want), Over de volgorde van de komma en het aanhalingsteken. In de eerste zin, met komma voor en, zijn Vera Smit en de moeder van de bruid dezelfde persoon; Frits bezocht dus haar en de bruidegom. Als Kind war ich sehr sportlich. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. In het Nederlands zijn de regels voor het gebruik van de komma vaak onduidelijk, omdat niet iedereen het eens is over wanneer je wel en niet een komma moet zetten. Ich war mir nicht sicher, ob es lief. Bij een citaat na een dubbele punt komen de aanhalingstekens na de punt.. Voor de volgorde van de punt en het aanhalingsteken geldt de zogenoemde elda-regel: eerst leesteken, dan aanhalingsteken (of afhalingsteken): Maar soms is het beter om wel een komma te gebruiken voor en. Ten eerste bezocht Karel het museum. • Frits bezocht Vera Smit, de moeder van de bruid, en de bruidegom. Op maandag 24 augustus tussen 18.30 en 20.00 uur, gaan we naar het strand. • Zij kon niet slapen, doordat haar broertje snurkte. entgegengesetzten Konjunktion wie sondern, bei der das Komma immer steht. Sie ist besser in Mathe, als er es jemals sein wird. Er war so groß wie ich. Dagegen noch einmal der Kommasatz aus dem vorherigen Abschnitt: Er war viel größer, als ich es in Erinnerung hatte. Komen aanhalingstekens voor of na de punt? Ein Komma vor als steht, wenn sich ein Nebensatz mit Verb anschließt (genauer ein untergeordneter Temporalsatz: Wir waren noch weit von unserem Ziel entfernt, als es Abend wurde) bzw. Ein Komma ist notwendig, da nach „als“ eine Infinitivgruppe folgt. Wie aber unterscheidet man hier? 29. Haal je een hele zin aan, dan plaats je de punt binnen de aanhaling. • Ik vond dat meisje slim, sterk en aardig. Er war so stark wie wild und unabhängig. Maar er zijn meer redenen om een komma te gebruiken. Anders als bei einer einer entgegengesetzten Konjunktion wie sondern, bei der das Komma immer steht, kommt es hier also auf den Einzelfall an. Eigentlich kann man auch Punkte weglassen das macht es noch viel leichter keine unnötigen Unterbrechungen und erst die groß- und kleinschreibung stört doch nur ich meine sieht man doch dass der text ohne das alles viel besser zu lesen ist hey rechtschreibung ist doch letztlich eh nur konvention also sollte jeder verlautbaren dürfen auf welche Regeln er verzichtet (zum beispiel auch Trennung durch Leerzeichen) unddannkannjederfreientscheidenoandietextevondemjenigennochlesenmöchteoderdochliebernichtvielensankfürdiesenbeitragichfühlemichbestätigt. Aber nicht in jedem Fall steht vor als ein Komma. Nach Doppelpunkt groß oder klein? Zum Beispiel steht ohne Komma: Er war viel größer als in meiner Erinnerung. Of: Op maandag 24 augustus tussen 18.30 en 20.00 uur gaan we naar het strand. Das bleibt auch so, wenn der Vergleich sehr umfangreich ausfällt: Sie war klüger als die meisten schlauen und durchaus gebildeten Menschen in dieser Runde. Ich bin älter als viele in der Gruppe. Findet man kein finites oder sonst irgendein Verb in dem Satzteil, der mit als angeschlossen wird, braucht es in der Regel auch kein Komma. Wird ein untergeordneter Satz angeschlossen, wird das Komma gesetzt. het is heel interessant- na tientallen van jaren in't buitenland gewoond te hebben- me weer met mijn moedertaal uiteen te zetten. Ein Satzklassiker, den fast jeder schon einmal gehört haben dürfte, ist dieser hier: „Als ich in deinem Alter war …“ Was auch immer Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel und sonstige Besserwisser damit sagen wollen, es wird sich mit einem Komma anschließen. In de eerste zin staat dat de scholieren straf kregen, én dat al deze scholieren hun huiswerk niet deden. Dat wordt dan: 60,6 : 12 = Omdat 6 te klein is om door 12 te delen voeg ik een nul toe aan het antwoord. Er konnte sich etwas Besseres vorstellen, als das hier zu lesen. Anders kun je misschien kijken bij een van de verwijzingen hierboven: andere sites waar ook nog veel informatie over het gebruik van de komma te vinden valt. Nu kan ik een nul naar beneden halen en dan kan ik verder gaan met delen. Als ich gehen wollte, klingelte … Het gaat immers om twee hoofdzinnen. In meinem Beitrag schrieb ich ja Folgendes: „Findet man kein finites oder sonst irgendein Verb in dem Satzteil, der mit als angeschlossen wird, braucht es in der Regel auch kein Komma.“ Beispiel 1 ist ein reiner Vergleich: „Er war stärker als wir.“ Ein Komma stünde bei: „Er war stärker, als wir es je gewesen waren.“ Auch die beiden anderen Beispiele sind Vergleiche, dort ist es ähnlich. Door de eerste komma te zetten, verandert de zin van betekenis. • Luister, ik wil niet dat je me daarmee lastigvalt. Er war größer als ich. Ich bin älter als viele in der Gruppe. • De scholieren die hun huiswerk niet deden, kregen straf. [Aber: Wien wächst derzeit schneller, als Paris in den 80er-Jahren gewachsen ist.] Geht es um die Frage, wann nach als ein Komma, manchmal auch Beistrich genannt, folgt, muss man wissen, was sich anschließt. (Ich war mir aber sicher, dass nicht meine Freunde dort liefen). Dat is een keuze. Ich bin gern schwimmen gegangen, als ich in deinem Alter war. Sie war klüger als die meisten schlauen und durchaus gebildeten Menschen in dieser Runde. Ein Komma wird gesetzt, wenn ein untergeordneter Satz folgt. Die Kommasetzung bei der Konjunktion als bereitet oft große Schwierigkeiten. • Frits bezocht Vera Smit, de moeder van de bruid en de bruidegom. Sie war größer als ich. • Op het schoolplein stonden brommers, fietsen en segways. Vervolgens voeg ik een nul toe aan het deeltal. Hallo, omdat ik toch soms twijfel over kommagebruik, kwam ik eens kijken op jullie site. • Mijn vriendin heeft een 10 gehaald, terwijl ze niet geleerd had. Als er twee werkwoorden op elkaar volgen die niet bij elkaar horen, komt daar meestal een komma tussen. Zonder komma is in de eerste zin niet duidelijk dat animatiefilms op zichzelf staat. „Mitten in der Nacht aufzuwachen, um eine Weile lang wach zu sein, ist möglicherweise natürlicher, als durchzuschlafen.“ – Ist hier das Komma angebracht? Paris ist größer als Wien. Über das Komma nach Satzanfängen habe ich bereits einen eigenen Artikel geschrieben. In de tweede zin, zonder komma voor en, staat er dat Frits drie mensen bezocht: 1. Komt er een komma na een aanhef in een brief. Deshalb habe ich anbei die wichtigsten Regeln zusammengeschrieben: Wenn die Konjunktion als einen untergeordneten Temporalsatz (also einen Satz mit Subjekt und Verb) einleitet, muss immer ein Komma gesetzt werden: