[20] Abraham Bredius nannte es 1935 in einer Bildunterschrift seines Werkverzeichnisses Das Ausrücken der Schützen unter Hauptmann Frans Banning Cocq (niederländisch Het uitrukken van de schutterij onder kapitein Frans Banning Cocq en Luitenant Willem van Ruijtenburg), verwendete aber ansonsten die Bezeichnung Die Nachtwache. September 1939, wenige Tage nach dem deutschen Überfall auf Polen, wurde die Nachtwache zunächst mit einem Glastransportwagen in die Burg Radboud am Hafen von Medemblik gebracht und dort im Rittersaal verstaut. Ganz im Vordergrund und im Zentrum des Bildes steht ein dunkelviolett, fast schwarz, gekleideter Hauptmann mit weißem Mühlsteinkragen, roter, goldbestickter Schärpe und schwarzem Hut, der sich mit einem kleinen Schritt auf den Betrachter zuzubewegen scheint. Jedoch ist die Marschordnung noch nicht vollständig hergestellt, was das relative Durcheinander innerhalb der Teilgruppen auf dem Bild erklärt. Create New Account. [1][18], Die Zersetzung der Leinwand erfordert nach heutiger Auffassung die Doublierung der Nachtwache in Abständen von etwa einhundert Jahren, um für die Grundierung und die Farbschichten eine tragfähige Grundlage zu erhalten. [2], Zwischen dem Fahnenträger und dem rechts von ihm stehenden Schildträger mit Helm und Halsberge sind Nase und rechtes Auge eines Mannes mit Malerbarett zu sehen. Jahrhundert wurden seine Werke von Kunsttheoretikern abgelehnt, obwohl sie bei Kunstsammlern bereits begehrt waren. Juli 1885 eröffnet. Den Offizieren Banninck Cocq und Willem van Ruytenburgh wurde eine homoerotische Beziehung zugeschrieben, die vornehmlich mit dem auf van Ruytenburghs Genitalbereich weisenden Schatten der Hand Banninck Cocqs begründet wurde. Darüber hinaus waren die Bürgerwehren des späten 18. Privacy Policy [19] In seinem 1915 erschienenen Werkverzeichnis nennt Cornelis Hofstede de Groot das Gemälde Auszug der Schützenkompagnie des Hauptmanns Frans Banning Cocq, mit dem Hinweis bekannt als „Die Nachtwache“. Im 17. Leijdeckers, Musketier in rot, bläst verbranntes Pulver von der Pfanne seiner Muskete ab, Nebenfigur, Gesicht eines Mannes, durch Hand fast verdeckt, Nebenfigur, Soldat mit gefiedertem Hut, durch ausgestreckten Arm fast verdeckt, Sergeant Rombout Kemp, mit breitkrempigem schwarzem Hut, ausgestrecktem rechtem Arm und Hellebarde über der linken Schulter, Paulus Harmensz. Hetzij gij hem Saskia te schilderen geeft, Hendrikje Jaghers, een professor in de chirurgie, een officier der amsterdamsche schutterij, een rabbijn in eene studeerkamer, hij maakt er bovenaardsche wezens van). Terms of Service Der Haager Kunstverein Pulchri Studio führte am 23. Der alte Firnis wurde bis auf eine dünne Schicht abgetragen und erneuert. [18], Die 1947 aufgetragene neue Firnisschicht alterte frühzeitig, so dass bereits Anfang der 1970er Jahre ihre Erneuerung beschlossen wurde. Loggy and Alex’s friendship in Miami’s redeveloping Liberty Square is threatened when Loggy learns that Alex is being relocated to another community. [26], Eine ähnliche Form weist das älteste bekannte holländische Schützenstück auf. It appears to have been much damaged, but what remains seems to be painted in a poor manner). [40] 1938 reisten Willem Sandberg, Kurator des Museums für moderne Kunst und nach dem Krieg Direktor des Stedelijk Museum in Amsterdam, und Johan Brouwer, ein Hispanist und späterer Widerstandskämpfer gegen die deutschen Besatzer, nach Spanien, um sich dort über die Erfahrungen beim Schutz der Kulturgüter während des Spanischen Bürgerkriegs zu informieren. Es ist ein Anschlag auf ein Heiligtum. FAQ WoW Quest: Die Nachtwache MrVideos324. Der gezeigte Abmarsch der Kompanie wird in der kunsthistorischen Forschung überwiegend in die Mittagszeit gelegt. Im Zusammenhang mit der Flüchtung der Nachtwache und anderer niederländischer Kulturgüter entstand die Legende, dass es gelungen sei, die in Schutzräume verbrachten Kunstschätze vor den deutschen Besatzungsbehörden zu verbergen. Rembrandt scheint die Kulisse nach seinen Vorstellungen selbst zusammengestellt zu haben. Wie der Hauptmann steht er in hellem Licht, er trägt blassgelbe Kleidung mit einem gefiederten Hut, Stulpenstiefel in der gleichen Farbe und eine weiße Schärpe. [1], Die erste dokumentierte und schwerwiegendste Beschädigung des Gemäldes erfolgte 1715 aus Anlass der Aufhängung im Amsterdamer Rathaus, dem heutigen Paleis op de Dam. April 1940 wurde in der Geversduin bei Castricum ein Schutzraum gebaut. Im 19. Nur durch die beiden vor der Verkleinerung gemalten Kopien des Gemäldes, vor allem die von Gerrit Lundens gemalte Kopie im Besitz der National Gallery in London, kann der ursprüngliche Zustand erschlossen werden. Wenige Jahre später erschien ein erstes Werkverzeichnis seiner Gemälde, 1853 wurde auch als Ausdruck des erwachten Nationalbewusstseins ein Rembrandt-Denkmal auf dem Amsterdamer Botermarkt eingeweiht und 1876 der Platz in Rembrandtplein umbenannt. Er wurde zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt. [8][9], Diese Darstellung wurde mit dem Hinweis angezweifelt, weder Hauptmann Frans Banninck Cocq noch Leutnant Willem van Ruytenburgh seien zum Zeitpunkt des Besuchs bereits Offiziere der Schützenkompanie gewesen. Jahrhundert galt zunächst nicht Rembrandt, sondern der Antwerpener Peter Paul Rubens als bedeutendster Maler der Niederlande. Sie befindet sich heute als Dauerleihgabe der National Gallery in London im Rijksmuseum Amsterdam. 1896 wurde, wiederum durch Hopman, eine Reinigung mit Terpentin durchgeführt. [36][18], Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Nachtwache, die fünf Jahre lang aufgerollt eingelagert war, und während dieser Zeit mehrmals transportiert wurde, auf ihren Zustand untersucht. Es ist nicht sicher, dass dieser Text von Frans Banninck Cocq stammt, da an seinem Familienalbum von einem Nachfahren einige Manipulationen vorgenommen wurden. Die Weltenwächter sind eine ehemals mythische Raidgilde, die nun Die nachfolgende Ausstellung ist daher weitgehend auf Ausstellungen im Rijksmuseum Amsterdam beschränkt, in deren Katalogen die Nachtwache aufgeführt ist. Keine Stresser, Lootdramatiker oder Personen, die nicht in der Von Scorel stellt die Porträtierten nunmehr dicht gestaffelt in einem nur sparsam gestalteten Hintergrund dar, so dass die Aufmerksamkeit der Betrachter uneingeschränkt den dargestellten Personen zukommt. Das gilt für Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ ebenso wie für die „Sonnenblumen“ von Vincent van Gogh oder „Die Nachtwache“. Auch die bereits von van Dyck zu Beginn des 18. Dabei erhoffen sich die Forscher Auskunft darüber, wie Rembrandt gearbeitet hat und welche Farben er benutzte. Und das ist nicht neu. Als das Gemälde Anfang Juli 1885 in das neu erbaute Rijksmuseum Amsterdam gebracht wurde, sangen die 24 Träger Wien Neêrlands Bloed, die damalige Nationalhymne der Niederlande. Die Form Die Kompanie von Hauptmann X und Leutnant Y, gemalt von Z war über Jahrhunderte und ist auch heute noch eine übliche Form der Bezeichnung von holländischen Schützenstücken. Es bleibt bei ein paar oberflächlichen Kratzern. [22], Das Rijksmuseum Amsterdam als ausstellendes Museum nennt das Gemälde Die Nachtwache (niederländisch De Nachtwacht) mit dem Untertitel Offiziere und andere Schützen des Bezirks II in Amsterdam, unter Führung von Hauptmann Frans Banninck Cocq und Leutnant Willem van Ruytenburch, bekannt als ‚Die Nachtwache‘ (niederländisch Officieren en andere schutters van wijk II in Amsterdam, onder leiding van kapitein Frans Banninck Cocq en luitenant Willem van Ruytenburgh, bekend als ‘De Nachtwacht’). Kommentar von swotam This quest rewards 250 Stormwind reputation as of patch 2.01. Zumal, wenn man bedenkt, dass die „Nachtwache“ ganz andere Dinge überlebt hat. Es zeigte sich, dass das Gemälde wegen seiner Größe nicht durch den Eingang passte. Das Gemälde zeigt die Amsterdamer Bürgerwehr. Gut dokumentiert ist, dass die Gilde der Büchsenschützen in den dreißiger Jahren des 17. Diese Einschätzung ist allerdings eine nicht belegte Spekulation, dagegen sprechen die stark unterschiedlichen Formate der Gemälde und ihre Fertigstellung in verschiedenen Jahren. Sieben Einkerbungen mussten in acht Monate langer Arbeit mühsam restauriert werden. Engelen mit Harnisch, geflügeltem Helm und Hellebarde, Nebenfigur, kleiner Junge mit Pulverhorn und übergroßem Helm, nach links laufend, Nebenfigur, Soldat, Gesicht fast vollständig von Hellebarde und Muskete verdeckt, Jan Pietersz. Experten restaurieren Rembrandts "Nachtwache". In dessen Verlauf liefen als Figuren der Nachtwache kostümierte Teilnehmer herbei, nahmen die entsprechenden Haltungen ein und stellten hinter einem von oben herabgelassenen Rahmen die Nachtwache nach. Metro Prospekt Die sei wiederum darauf zurückzuführen, dass das Gemälde während der französischen Besatzung unter den Fußböden des Trippenhuis versteckt worden war, wo es derart verschmutzte, dass Napoleons Gier darauf verflogen sei. Januar bis zum 10. Die älteste überlieferte Kopie der Nachtwache ist ein im Auftrag von Frans Banninck Cocq gemaltes und Jacob Colijn zugeschriebenes Aquarell im Familienalbum Banninck Cocqs. Die Nachtwache (niederländisch De Nachtwacht), im Rijksmuseum Amsterdam als Dauerleihgabe der Stadt Amsterdam mit dem Untertitel Offiziere und andere Schützen des Bezirks II in Amsterdam, unter Führung von Hauptmann Frans Banninck Cocq und Leutnant Willem van Ruytenburch, bekannt als ‚Die Nachtwache‘ ausgestellt, ist ein Gemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. Ob man ihn Saskia malen lässt, Hendrickje, einen Professor der Chirurgie, einen Offizier der Amsterdamer Bürgerwehr oder einen Rabbiner in seinem Studierzimmer, er macht aus ihnen übernatürliche Wesen (niederländisch: Rembrand's Anatomische Les, zijn Uittogt naar het schietterrein, zijn gedichten. Anschließend wurde auf der Rückseite der Leinwand oder nach deren Entfernung auf der Rückseite der Grundierung organischer Leim aufgetragen, die neue Leinwand aufgelegt und mit einem heißen Bügeleisen blasenfrei auf die alte Leinwand aufgedrückt. Bereits 1947 musste das Gemälde erneut das Rijksmuseum verlassen und zur Restaurierung im Druckerflügel des Rijksmuseum gebracht werden, da das Gemälde für die Restaurierungswerkstatt zu groß war. Mit dieser Ergänzung des Gruppenporträts um zahlreiche Statisten durchbricht Rembrandt eine Tradition des holländischen Schützenstücks, das bis dahin auf die Darstellung der zahlenden Kunden beschränkt war. So ein Anschlag ist der Alptraum aller Museen und deckt ihr großes Dilemma auf. Dieser wurde bis 1939 benutzt, als die Nachtwache kriegsbedingt in einen Schutzraum gebracht wurde. Zijne kunst is de aanhoudende toepassing van een verheerlijkingsprocédé. Rembrandt starb vor 350 Jahren, am 4. Im Mittelpunkt des Bildes steht eine Bürgerwehr aus der Zeit des 17. Sie wurde durch den Nachtwachenschlitz herabgelassen und über die angrenzenden Straßen zum Südflügel des Museums – dem Philipsflügel – transportiert und bis zum Abschluss der Umbaumaßnahmen dort präsentiert. Seinerzeit wurden häufig von Vereinigungen von Kunstfreunden szenische Aufführungen organisiert, mit denen bedeutende Gemälde oder andere Kunstwerke nachgestellt wurden. Daher schnitt man an allen Seiten Streifen ab, insbesondere am linken Rand, wo drei Figuren entfernt wurden. [27] Die 1596 von Pieter Isaacsz. Am 6. Zudem bestand sie aus drei waagerechten Streifen, deren Nähte sich auf der Bildseite störend abzeichneten. abgeschickt. Jahrhunderts führte das auch in den Niederlanden erstarkende Nationalbewusstsein zu einer neuen Bewertung. "Die Nachtwache" von 1642 ist sein bekanntestes Werk. Es ist Freitagvormittag. Das war das einzige Mal, dass die Nachtwache die Niederlande verlassen hatte.[36][42]. Das war Riegl zufolge auch der Grund für die zeitgenössische Kritik des unbeteiligten Amsterdamer Publikums. Die Nachtwache , im Rijksmuseum Amsterdam als Dauerleihgabe der Stadt Amsterdam mit dem Untertitel Offiziere und andere Schützen des Bezirks II in Amsterdam, unter Führung von Hauptmann Frans Banninck Cocq und Leutnant Willem van Ruytenburch, bekannt als ‚Die Nachtwache‘ ausgestellt, ist ein Gemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. [3], Die architektonischen Elemente mit dem Torbogen und dem schweren, horizontal verlaufende Gesims wurden 1715 ebenfalls beschnitten. Es ist Freitagvormittag. [3], Rembrandt malte in der Nachtwache drei Musketiere in unterschiedlichen Stadien des Schießtrainings, Laden, Schießen und das Abblasen der Pulverreste von der Pfanne. Bitte loggen Sie sich vor dem Kommentieren ein, Verfolgen Sie die neuesten Artikel zum Thema „Kunst“ in Ihrem RSS-Reader oder E-Mail-Programm. Dabei bediente Rembrandt sich offensichtlich im 1607 erschienenen Waffenbuch Jakob de Gheyns II. Der vollständige Text des Artikels ist hier →, {{$parent.$parent.validationModel['duplicate']}}, Letzte Änderung: 2 Nov, 2020 von ramkakarala, 1-{{getCurrentCount()}} von {{getTotalCount()}}, https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Nachtwache, Self-portrait with Saskia in the Parable of the Prodigal Son. Daneben wird meist die Bezeichnung Die Nachtwache als Trivialname erwähnt, und auch in wissenschaftlichen Texten als Alternative zur wiederholten Angabe des recht langen Titels genutzt. Der Transport des Holzverschlags mit dem Gemälde erfolgte durch zahlreiche Träger über Museumsplein und Paulus Potterstraat, wo der Verschlag durch ein großes Fenster im ersten Obergeschoss des Museums gehievt wurde. Nun war der Schaden groß. Das Rijksmuseum Amsterdam wurde am 13. Die Nachtwache (niederländisch De Nachtwacht), im Rijksmuseum Amsterdam als Dauerleihgabe der Stadt Amsterdam mit dem Untertitel Offiziere und andere Schützen des Bezirks II in Amsterdam, unter Führung von Hauptmann Frans Banninck Cocq und Leutnant Willem van Ruytenburch, bekannt als ‚Die Nachtwache‘ ausgestellt, ist ein Gemälde des niederländischen Malers Rembrandt van Rijn. Kommentar von Aestil This quest ammo pouch or quiver is the best available for the lvl 29 bracket BG's. Ende der 1920er Jahre wurde das Gemälde wieder in den Nachtwachensaal zurück gebracht, aber an einer Seitenwand mit seitlichem Lichteinfall aufgehängt. Guild Progress Niemand, ausgenommen das für die Bewachung verantwortliche Personal, darf ohne besondere Erlaubnis des Reichskommissars oder, so weit es für militärische Zwecke notwendig erscheint, des Wehrmachtsbefehlshabers, das Gebäude und die darin befindlichen Kisten und Mappen untersuchen oder von deren Inhalt etwas fortführen.“[41][42], Der „Nachtwachenschlitz“ von unten, um 1945, Einlagerung großformatiger Gemälde im Rittersaal der Burg Radboud, 1939 bis 1940, Anweisung des Reichskommissars für die Niederlande, 12. Als Belgien nach der Belgischen Revolution von 1830 unabhängig wurde musste für die Niederlande ein neuer Nationalmaler gefunden werden, was zu einer neuen Wertschätzung der Nachtwache und des Werks von Rembrandt insgesamt führte. Der Titel Nachtwache wurde dem Gemälde jedenfalls erst Ende des 18. Bei diesem Verfahren war es unabdingbar, das Eisen in permanenter Bewegung zu halten, da es anderenfalls unwiderruflich einen Abdruck auf dem Gemälde hinterlassen hätte. Da die Mitglieder der Bürgerwehr selbst für ihre Bewaffnung sorgen mussten waren die ärmeren Schichten der Bevölkerung praktisch ausgeschlossen. Bereits die Anzahl der dargestellten Personen ist nur schwer zu ermitteln, da viele Nebenfiguren nur in kleinen Ausschnitten dargestellt sind. SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt. 1934 wurde dem Fußboden im Nachtwachensaal eine langgestreckte Öffnung hinzugefügt, der „Nachtwachenschlitz“, der ein Herablassen des Gemäldes auf das Straßenniveau ermöglichte. Das holländische Gruppenporträt des 17. 1906 wurde durch Hendrik Heydenrijk (um 1848–1918), ein Mitarbeiter, der 1900 die Werkstatt Hopmans übernommen hatte, der Firnis erneuert. Im Namen der Bewohner von Dunkelhain und als Anführerin der Nachtwache danke ich Euch, , für Euren Mut und Eure Hingabe. Im Amsterdamer Reichsmuseum hat die "Operation Nachtwache" begonnen - Experten wollen das berühmteste Gemälde von Rembrandt van Rijn (1606-1669) umfassend untersuchen. [40], Nach der Restaurierung wurde die Nachtwache zunächst wieder an der Seite des Nachtwachensaals aufgehängt. Der offizielle Titel des Bildes lautet: Die Kompanie des Frans Banning Cocq (niederländisch: De compagnie van Frans Banning Cocq). Jahrhunderts eine „Kathedrale“: Das Amsterdamer Reichsmuseum. Über seinen künstlerischen und kunsthistorischen Wert hinaus hat es zudem noch eine symbolische Bedeutung: Es ist der Schatz der Niederlande. Am 4. Die nächste nach hinten anschließende Bildebene zeigt zwischen dem ersten und zweiten genannten Musketier zwei prunkvoll gekleidete Mädchen, von denen das kleinere weitgehend verdeckt ist und das andere durch einen starken Lichteinfall hervorgehoben wird. Es macht einen stark beschädigten Eindruck, aber was erhalten ist scheint auf dürftige Weise gemalt zu sein (englisch So far, indeed, am I from thinking that this last picture deserves its great reputation, that it was with difficulty I could persuade myself that it was painted by Rembrandt; it seemed to me to have more of the yellow manner of Boll. ): Pieter J. J. van Thiel, C. J. de Bruyn Kops und Wouter Kloek: Biografien der Schützen auf Rembrandt van Rijns Gemälde „Die Nachtwache“, Historiengemälde mit Selbstporträt des Malers, Rembrandts Nachtwache - Geheimnisse eines Gemäldes, http://vorlage_digitalisat.test/1%3D~GB%3D~IA%3Dinleydingtotdeho00hoog~MDZ%3D%0A~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D, The Night Watch, Rembrandt van Rijn, 1642, De Nachtwacht. [18], Im Februar oder März 1808 wurde die Nachtwache auf Anweisung der Stadtverwaltung vorübergehend in das Trippenhuis am Kloveniersburgwal 29 gebracht, dessen eine Hälfte von dem Kunsthändler Cornelis Sebille Roos (1754–1820) als Direktor des Rijksmuseum Amsterdam bewohnt wurde. Der Architekt Pierre Cuypers hatte es Ende des 19. About See All. [21] Horst Gerson wählte in seinem Werkverzeichnis Rembrandts 1969 die Bildunterschrift Der Schützenaufmarsch der Kompanie des Hauptmanns Frans Banning Cocq und seines Leutnants Willem van Ruytenburch, im Volksmund bekannt unter dem Namen „Die Nachtwache“. Am linken Bildrand sitzt ein geharnischter und behelmter Soldat mit Hellebarde auf der Brüstung der Brücke, der trotz der ursprünglich noch hinter ihm (also näher am Bildrand) gemalten Figuren zweier Soldaten und eines Kindes die Darstellung nach links abschließt. Am 13. und 14. Jahrhunderts tatsächlich nur noch als Nachtwachen im Einsatz. Ein junger Mann besucht das Reichsmuseum. Amsterdam, 6. HIT Prospekt In seiner Rechten hält er ein Offiziersstöckchen und einen Handschuh, mit seiner Linken deutet er nach vorne. Wenn Ihr Euch der Aufgabe gewachsen fühlt, dann macht … Ruhe, Gelassenheit und den Wunsch, Bestandteil einer aktiven Vor der Restaurierung warnte der Maler Jan Sluijters, ein Gemälde gewinne im Laufe der Jahre einen spezifischen Glanz, mit dem es sich von dem Zustand bei seiner Fertigstellung unterscheide und oft gewinne. durchschauen und ohne Abhängigkeit von Ansagen die nächsten Es ist schlicht unersetzlich. Ein größerer Schaden wurde so verhindert. Handytarife Die Nachtwache wurde an ihren ursprünglichen Ort gehängt, so dass sie wieder am Ende der Ehrengalerie zu sehen ist. Het kapitale doek, dat in de laatste decennia zoo onuitsprekelijk vuil en donker geworden was (...) is als een Phoenix uit zijn asch herrezen. Als solches ist es seit Generationen ein Objekt der kunsthistorischen Forschung, die das Gemälde so eingehend wie nur wenige Kunstwerke bearbeitet hat. [46][47], 1889 wurde durch Hopmans Sohn Willem Anthonij Hopman (1828–1910), der im letzten Viertel des 19. Die Mitglieder der Schützenkompanien gehörten meist der Mittel- und die Offiziere der Oberschicht an. Die Geschichte des Kunstvandalismus zeigt, dass die Täter entweder politische Motive haben, eine extreme Form der Kunstkritik äußern wollen oder aber eine psychische Erkrankung haben. Für die großen holländischen Meister wie Rembrandt entwarf der Architekt Pierre Cuypers Ende des 19. Nonprofit Organization. Unmittelbar rechts hinter dem Leutnant ist ein behelmter dritter Musketier nach einer Schussabgabe abgebildet, der gerade Reste des verbrannten Pulvers von der Pulverpfanne seiner Waffe bläst. Fruchtbare Tage berechnen. Die dargestellten Büchsenschützen gehörten der Kloveniers-Gilde an. Drei Anschläge in fast 400 Jahren ist schließlich verhältnismäßig wenig. Jahrhunderts herausragenden Darstellung des wehrhaften Amsterdamer Bürgertums wurde auch die Nachtwache zu einem Symbol von nationaler Bedeutung. [28] 1625 malte Werner van den Valckert die Schützen der Kompanie von Albert Burgh, in der die Individualisierung und die Auflösung der Ordnung noch weiter fortgeschritten ist, aber im Vergleich zu den nach 1640 gemalten Schützenstücken noch statisch wirkt. Sie diente zudem als Vorlage für jüngere Versuche, von dem objektiv falschen Titel Die Nachtwache fortzukommen. "Es ist das vielseitigste und umfassendste Untersuchungs- und Restaurierungsprojekt des Gemäldes", sagte Museumsdirektor Taco Dibbits vorab. Zuvor war die "Nachtwache" auch schon einmal zerschnitten worden. Netto Prospekt Jahrhundert, Holländische Gruppenporträts und Schützenstücke, Das Bildprogramm des Großen Saals des Kloveniersdoelen, Die Schützenkompanie als homosoziale Gruppe, Frans Banning Cocq / heer van Purmerlant en Ilpendam / Capiteijn / Willem van Ruijtenburch van Vlaerding / heer van Vlaerdingen Leutenant / Jan Visscher Cornelisen vaendrich / Rombout Kemp Sergeant / Reijnier Engelen Sergeant / Barent Harmansen / Jan Adriaensen Keyser / Elbert Willemsen / Jan Clasen Leijdeckers / Jan Ockersen / Jan Pietersen bronchorst / Harman Iacobsen wormskerck / Jacob Dircksen de Roy / Jan vander heede / walich Schellingwou / Jan brugman / Claes van Cruysbergen / Paulus Schoonhoven, Neem een aerdige sprong waer, dat is een welkunstige, maer in schijn ongemaekte plaetsing uwer beelden: op dat menze niet, bij wijze van spreeken, al te gelijk (als in sommige Doelstukken) de hoofden kan afslaen, Ibid. Facebook is showing information to help you better understand the purpose of a Page. Möge das Licht über all Euren Wegen leuchten. Wörterbuch der deutschen Sprache. Gegen ein Nachtstück sprechen die fehlenden scharfen Kontraste, die für Kerzen- oder Laternenlicht typisch sind. Er springt beherzt hinzu und überwältigt den Mann. Das Figurenprogramm umfasst heute noch 31 Personen, die mit wenigen Ausnahmen als Schützen, Pikeniere und Offiziere erkennbar sind. Denk bitte an Folgendes, bevor du kommentierst: Dein Kommentar muss auf Deutsch sein, oder er wird entfernt. 2:28 . [18], 1715 wurde die Nachtwache vom Kloveniersdoelen in das Paleis op de Dam auf dem Amsterdamer Dam gebracht, das zu jener Zeit als Rathaus diente. Forgot account? Der Zuschauer kann die dreidimensionale Darstellung des Gemäldes kaum erfassen, da stets nur Ausschnitte des Bildes in kurzen Sequenzen gezeigt werden, die sich mit Szenen einer Hauptdarstellerin bei der Fabrikarbeit abwechseln. Die Anwesenheit des blonden Mädchens in hell erleuchtetem Kleid, an dessen Gürtel ein Huhn befestigt ist, mag sybolischer Natur sein: Die deutlich hervorgehobene Klaue war eines der Gildeebleme. Sein bekanntestes Werk, "Die Nachtwache", wird nun mit moderner Technik vermessen und für eine Millionensumme restauriert. Die gängige Erklärung dafür ist, dass im Verlauf der Zeit die zahlreichen Firnis-Schichten natürlich nachgedunkelt sind. Die Nachtwache war nie an einem unbekannten Ort versteckt; sie hing zuerst im Kloveniersdoelen, dem Sitz der Bürgerwehr, und 1715 wurde sie in das Amsterdamer Rathaus verlegt, einem äußerst öffentlichkeitswirksamen Ort. August 2020 um 20:40 Uhr bearbeitet. Jahrhundert ein beliebtes Motiv, was auf die zunehmende Wertschätzung des Gemäldes und seines Malers zurückzuführen ist. Der 1982 gedrehte französisch-schweizerischer Spielfilm Passion von Jean-Luc Godard zeigt ein fiktives Filmteam, das die Szenen einer Reihe bedeutender Gemälde mit Schauspielern nachstellt, die im dreidimensionalen Raum aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlicher Beleuchtung gefilmt werden. Au lieu de ça, je suis devenu un homme de la Garde de Nuit. daernaest aenvolgende Frans Banning Cock Cap, Schets van de Schilderije op de groote Sael van de Cleveniers Doelen daerinne de Jonge Heer van Purmerlandt als Capiteijn, geeft last aen zijnen Lieutenant, de Heer van Vlaerdingen, om syn Compaignie Burgers te doen marcheren, Het uitrukken van de schutterij onder kapitein Frans Banning Cocq en Luitenant Willem van Ruijtenburg, Officieren en andere schutters van wijk II in Amsterdam, onder leiding van kapitein Frans Banninck Cocq en luitenant Willem van Ruytenburgh, bekend als ‘De Nachtwacht’, So far, indeed, am I from thinking that this last picture deserves its great reputation, that it was with difficulty I could persuade myself that it was painted by Rembrandt; it seemed to me to have more of the yellow manner of Boll. April 1990. Rembrandt Nachtwache 1642. 64 Jahre später, am 14. Amsterdam, 6. [18], Der niederländische Schriftsteller Everhardus Johannes Potgieter, Herausgeber der Literaturzeitschrift De Gids, zog den Titel Vogelschießen (niederländisch Vogelschieten) vor, während der Kunsthistoriker Frederik Schmidt Degener sich stets für Schützenaufzug (niederländisch Schuttersoptocht) eingesetzt hat. Es ist darüber hinaus ein Höhepunkt des Genres der holländischen Gruppenporträts und Schützenstücke. Ein Museumswärter eilte hinzu und schüttete demineralisiertes Wasser auf die Stelle, das die Säure neutralisierte. Das Gemälde war mit etwa 4,02 Meter Höhe und 5,10 Meter Breite zu groß, um an dem vorgesehenen Platz zwischen zwei Türen aufgehängt zu werden. Günther Gensler (1803–1884) gab nach seinem Aufenthalt 1837 in Amsterdam an, dass der Maler und Bildreiniger Nicolaas Hopman (1794–1870) (Gensler schreibt Hogman) das bei seinem Besuch sehr schadhafte Gemälde später unter anderem auf eine neue Leinwand aufgezogen habe. Einen weiteren Anschlag gab es im April 1990, als ein Mann Schwefelsäure auf das monumentale Gemälde spritzte. Alle Angebote aus den neuen Hit Prospekten! Geschreie, Geflame oder Vulgäres, Uneingeschränkte Möglichkeit, sich nicht nur mit Leistung, Die Nachtwache. [24], Die Amsterdamer Bürgerwehr des Goldenen Zeitalters – Bogenschützen, Armbrustschützen und Arkebusiere oder Musketiere – war den Regenten von Amsterdam unterstellt. Später wurde die Nachtwache vielfach als Druckgrafik reproduziert und schon früh fotografiert. Kurzerhand griff man zum Messer und schnitt an drei Seiten einen Streifen ab - als wäre es eine Tapete. Effektiver Monatspreis. Das berühmte Gemälde ist rund 17 Quadratmeter groß. September 2020. Dazu wurde das Gemälde entrahmt und um seinen Ausstellungsbereich ein Glaskasten gebaut, in dem die Untersuchungen während des Museumsbetriebs ablaufen und von den Gästen verfolgt werden können. Das wurde auch als Grund für die um 1653 nachträglich aufgemalte Kartusche mit den Namen von 18 Musketieren genannt. Von Rembrandt ist eine Vielzahl von Selbstporträts überliefert, wie sie von keinem anderen bedeutenden Maler existiert. Contact. [22][31], Es war die Auffassung der auf den holländischen Gruppenporträts des 17. Oktober 1669, in Amsterdam - völlig verarmt. Rembrandt hat für die Nachtwache eine eigene Lichtstruktur geschaffen, die nicht die Realität einer bestimmten Tageszeit, sondern eine Illusion zeigt. 1815, nach der Befreiung der Niederlande, kam die Nachtwache erneut in die zweite Etage des Trippenhuis, in dem nun das Rijksmuseum Amsterdam untergebracht war. Im Vordergrund stehen der Hauptmann und sein Leutnant. Großer Schaden ist verhindert. Wilhelm von Bode nannte das Gemälde 1900 im vierten Band seines Katalogs Der Auszug von Frans Banning Cocqs Schützenkompanie, mit dem Zusatz fälschlich „Die Nachtwache“ genannt (englisch The march out of Frans Banning Cocq's company of the civic guard. Es handelte sich dabei um ein Regentenporträt und sechs Schützenstücke, darunter auch Die Nachtwache, die sich heute im Rijksmuseum Amsterdam befinden. Demgegenüber wurde die Rückkehr ins Rijksmuseum als Beerdigung empfunden: „Der herrliche rote Musketier wurde in ein schmuddeliges schmutzigrotes Kostüm gesteckt, er existiert nicht mehr“. Eines dieser Gruppenporträts ist Rembrandts berühmtes Gemälde. 2004 erschien in der dritten Staffel der BBC-Serie The Private Life of a Masterpiece eine fünfzigminütige Dokumentation, in der neben Gary Schwartz, Egbert Haverkamp-Begemann und Ernst van de Wetering eine Reihe weiterer Rembrandt-Forscher und Künstler zu Wort kommen.