Das Friedrich Schiller Archiv ist die umfangreichste Volltextsammlung der Werke von Friedrich Schiller im Web. Subscribe to our mailing list and get interesting stuff and updates to your email inbox. Jahrhunderts. Zum Verlieben Süß & Kostenlos! Finde hier +100 Romantische Liebesgedichte Kurz, Schön & Romantische Gedichte über die Liebe! We respect your privacy and take protecting it seriously. Berühmte kurze Gedichte. Kurz, kürzer, SMS-Gedichte: Sehr kurze Gedichte passen in jedem Fall in eine SMS – oder zwei oder drei, wenn die … Auf dieser Bank von Stein will ich mich setzen. Klarent Zeitenmeer Bleibe nur eine Minute allein Ohne Kaffe, ohne Wein Du nur mit dir in einem Raum Die Zeit so lang du glaubst es kaum.. Theodor Storm Ein grünes Blatt Ein Blatt aus sommerlichen Tagen, Ich nahm es so im Wandern mit, Auf dass es einst mir möge sagen, Wie laut die Nachtigall geschlagen, Wie grün der Wald, den ich durchschritt. Kurze Gedichte zu schreiben, das ist gar nicht so einfach: Es ist eine große Herausforderung, das Wesentliche auf den Punkt zu bringen, und das nett verpackt. Das Archiv befindet sich noch im Aufbau. Kurze Gedichte. Deutsche Gedichte - kostenlose Gedichte und Sprüche: Freundschaft, Liebe, Hochzeit, Geburt uvam. Sollten sich die von Ihnen gesuchten Inhalte noch nicht finden lassen, bitten wir das zu entschuldigen. Diese Seite präsentiert berühmte kurze Gedichte vom Barock bis zum Ende des 19. Stück für Stück bauen wir die Inhalte weiter aus. Die Auswahl wurde zusammengestellt auf Basis von Hans Braams Anthologie Die berühmtesten deutschen Gedichte.Als Gradmesser für die Kürze habe ich nicht die Zeilenzahl, sondern die Zahl der Hebungen genommen und die Grenze sehr strikt bei 30 Hebungen gesetzt. Es enthält über 900 Gedichte, über 2000 Briefe einschließlich der Briefwechsel mit Johann Wolfgang Goethe und Humboldt, alle Dramen und Erzählungen, Zitate, Schriften und Biografien und mehr. © 2020  Friedrich Schiller Archiv, Weimar, Die Braut von Messina oder Die feindlichen Brüder, Grabschrift eines gewissen – Physiognomen, Bücher mit Schiller-Gedichten und -Zitaten.