Zuwanderung in Bad TölzHofer Peter (2016): The Role of Radio in Health Promotion and Education in sub-Saharan Africa, with a focus on rural areas.Hofer Peter (2016): The Impact of a Radio Health Prevention Campaign on the Knowledge of HIV/AIDS in Bodo, Chad Der Einfluss ökologischer Besorgnis, persönlichen Verantwortungsbewusstseins und wahrgenommener Selbstwirksamkeit auf das Alltags- und Flugverhalten Studierender in TirolSchober Cornelia (2019): Die Auswirkung von positivem Feedback auf das PflegepersonalDunkler Bettina (2019): Internationalization in higher education: Student Satisfaction among Exchange Students in International Collage at I-Shou University, TaiwanZeller Anna (2019): Besteht ein Zusammenhang zwischen depressiven Verstimmungen und der übermäßigen Smartphone-Nutzung bei 18-bis 26-JährigenWerdenig Wanda (2018): DAS BEDINGUNGSLOSE GRUNDEINKOMMEN An analysis of the Italian case.Virgolini Anna-Lena (2015): Patient Voices in Healthcare - The Role of Patients Organisations in health care decision making processes in Austria and the United KingdomScheier Samuel (2014): Social Determinants of Health and Economy: the Global Financial Crisis 2007/08 and its impact on well-being of EuropeansJutten Karen (2014): The effects of marketing in extreme sports on risk behavior: The Redbullisation of snowboardingKolb Verena (2013): Flour Fortification in Germany - A description of the current status of the fortification of food with micronutrients, the medical consequences of a deficiency of folate and an analysis of possible reasons for the reluctance to implement flour fortification in GermanySalzgeber Stefanie (2013): Homeopathy - Patients' reasons to see a homeopathic physician in AustriaMoser Felix (2013): The impact of European Union Legislation in the Field of Health - An Explorative Analysis of Cross-Border Health Care in the Euregio Gronau/EnschedeDa Rocha Fernandes João Diogo (2012): The Social Environment and the Health Care sector - A comprehensive analysis regarding sociological dimensionsHolzer Alexandra (2012): Assessment of Colorectal cancer prevention programs - Evaluation of the Felix Burda FoundationBenacka Adam (2012): The influence of non-health factors on quality of lifeSwoboda Maximilian (2011): The Health-Promoting Impact of Skiing as a Marketing StrategyTomantschger Andrea (2010): Policy implications for managing the migratory flow of health workers in Europe, Environmental, Process & Energy Engineering, Nonprofit, Social & Health Care Management, Digital Business Analytics & Digital Strategies, Business Analytics: Tools, Systems & Services, Project Management: Methodological Competence, The Logic of Strategy & Operationalization, Communication Management - Communication Strategy, Communication Management - Communication trends in the digital world, Sustainability as a core element of companies and organizations, Conduct conversations in a relaxed and confident manner, Data Science, Analytics and AI for decision makers, ReStart: New opportunities through digital transformation and sustainability, From practice – for practice: leading in times of digital change, Studying Online & Blended Learning at MCI, Bachelorstudiengang Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmanagement, Non-Peer Reviewed Journal Articles/Papers, Case studies and other teaching materials, Positions in professional/academic societies, Rabenbauer, L. & Mevenkamp, N. (forthcoming): Factors in the effectiveness of eHealth interventions for chronic back pain: How self-efficacy mediates eHealth literacy and healthy habits. $j("#update_link").tooltip({content_element_id : "update_zone", Die Häufigkeit der Wartungsarbeiten kann je nach. Im Rahmen dieser Übersichtsarbeit werden die speziellen Antikoagulationsverfahren diskutiert, die derzeit für diese intensivmedizinischen Problempatienten zum Einsatz bei der Nierenersatzbehandlung verfügbar sind. "Schmalzl Markus (2010): Quantitative Erforschung des Burnout-Syndroms im Arbeitsumfeld der öffentlichen VerwaltungKrause Mark Kim (2010): Social Franchising am Beispiel des Projekt Notinsel der Stiftung Hänsel+GretelFellmann Marie Jacqueline (2010): Inwieweit wird die Frauenklinik Dr. Geisenhofer von ihren Patientinnen als Marke Main outcomes are (1) teachers utilize too many different communcation tools, (2) support of children by their teachers varies, i.e. Statistische Methoden in der Geographie, Band 1 (5th ed.). Eine quantitative Untersuchung anhand des Unternehmens ALPLAEngel Leo (2018): Kunststoffmüll als globales Umweltproblem und der Versuch von Klein- und Mittelunternehmen, ihn zu vermeiden - Eine qualitative Untersuchung auf BaliDemmler Klara (2018): Spätabbruch der Schwangerschaft nach pränataler Diagnose Down-SyndromHilger Kassandra (2018): Identification of key actors and trends along the value chain of retortable packaging regarding sustainability - in cooperation with Borealis AGGanzmann Jana (2018): CHARACTERISING SUSTAINABLE CONSUMERISM - concepts, barriers, and factors underlying sustainable purchasing behaviourEbert Franziska (2018): Zentralisierung im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf die gesundheitliche Versorgungssituation in Deutschland am Bespiel Geburtshilfevon Liel Ferdinand (2018): Die Auswirkung individueller Sozialisationsfaktoren auf die unternehmerische Entwicklung eines KindesHirth Dominik (2018): Evaluation von Programmen zur Arbeit mit gewalttätigen Männern in Fällen häuslicher Gewalt am Beispiel der Fachstelle Häusliche Gewalt der Diakonie RosenheimLadurner Clemens (2018): Social Startups in Tirol: Bedürfnisse und Möglichkeiten der GründungsförderungFrancke Charlotte (2018): The Promise of Happiness and its Application. $j(document).ready(function(){ Damit die Elternvereine die Elternschaft dabei bestmöglich vertreten können, wurden Meinungen und Ideen für die zukünftige Gestaltung der AHS eingeholt. While smartphone utilization of 15-18 year old students is documented fairly well by current research, the needs and habits of younger students aged 10-14 regarding smartphone utilization and its impact on the teaching-learning environment at school are widely unknown. Der SmartGenius Bürgerlichkeitsindex für den Vornamen Darío beträgt 120 (der Wert 100 entspricht dem Durchschnitt der Bevölkerung). Wenn Du Dario heißt und Dich jemand nach Deinem Namen fragt, kannst Du ihm oder ihr den Namen natürlich einfach sagen. Prozessevaluierung der Ferienaktion 2016 / AK TirolLindner Carina (2016): Eine Analyse der Mediennutzung und Medienkompetenz im Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung von Sozialen NetzwerkenSchmid Benjamin (2016): THE FACTOR DIVERSITY IN TEAMS. In den Analyzen wurden drei Maße der Religiosität verwendet: die Häufigkeit zu beten, die Häufigkeit der Gottesdienstbesuche sowie ein Religiositätindikator, der diese beiden Maße zusammenfasste. Exploring medical students' preparedness in the DACH regionCons de Praxmarer Silvina Veronica (2020): Consumer acceptance behavior of electronic payments in the Information & Technology sector in AustriaBeran Magdalena (2020): Depression and suboptimal glycaemic control: a systematic review and meta-analysis of longitudinal studiesFreiin von Maltzahn Nelly (2019): Application of PARO: Benefits and Drawbacks of Robot-Assisted Therapy in Dementia CareHämmerle Gabriel (2019): Cellphone usage and its impact on children's healthMark Anna-Theresa (2019): Students and teacher's perspectives on the impact of digital teaching and learning material on student's school performance - A quantitative survey.Gasslitter Aaron (2019): The Use of Wearables in Healthcare. A propensity score analysis using data from the European Social Survey of 27 countriesSchmied Marten (2016): Business Intelligence in Healthcare - Data Mining Techniques as a Possible Hospital Management Tool in AustriaFrischmann Carolin (2016): Evaluation von Schulsozialarbeit - durchgeführt an zwei Neuen Mittelschulen in Innsbruck.Stadelmann Raphaela (2015): "Perceived Discrimination and its Impact on Mental Health in Europe: An Empirical Analysis based on European Social Survey dataNabovati Mohammadreza (2015): INJECTING DRUG USERS (IDUs) IN IRAN: POLICY IMPLICATIONS FOR HARM REDUCTION (HR)Orthofer Lisa (2015): The expansion of the nursing role in the Austrian primary health care settingStreckert Florian (2015): Resource Utilization in the Treatment of Crohn's DiseaseValenti Claudio (2015): Outsourcing in nephrology as an alternative to improve quality and reduce costs. - Development and validation of a questionnaire to assist diagnosis of histamin intolerance - At present, diagnosis of histamin intolerance (HIT) is based on careful anamnesis in combination with the Histamine 50-Skin-Prick Test. Main outcomes are (1) teachers utilize too many different communcation tools, (2) support of children by their teachers varies, i.e. & Mevenkamp, N. (2016). We build on two small scale pilot projects where the usability of an experimental study in the secondary school context could be proved valid. Oktober -, Diese Zahlen sind Stimmen von Besucher. show_delay : 0, show_time : 100, Hat jemand gesehen, wie der Schweizer Dario Cologna, der Skilanglauf gewann, 28 Minuten auf den letzten Skiläufer wartete und ihm gratulierte? 102-110). In solchen Fällen kannst Du Deinen Namen auf viele andere Arten mitteilen, zum Beispiel kannst Du ihn buchstabieren, mit den Fingern zeigen oder winken... Damit Dich auch wirklich jeder versteht, wenn Du den Namen, Individuelles Poster mit Foto, 50 x 70 cm, Ein Name, wie er im Buche steht - Vornamen aus der Literatur, Göttliche Babynamen - Vornamen aus der Mythologie, Namen aus dem Norden - Vornamen, um die Welt zu erobern. Organization and chair of the social scientific panel on "Economic, social and cultural development" (http://www.richthofen-symposium.de/) -, 2014 - presentVertretung MCI - Österreichisches Netzwerk der Studiengänge Gesundheitsmanagement2010 - presentInternational Visual Sociology Association (IVSA)2000 - 2014Deutsche Gesellschaft für Asienkunde (DGA)1993 - presentArbeitskreis "Theorie und Quantitative Methoden in der Geographie" in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) (German Research Group on Theory and Quantitative Methods in Geography), Kinzner Veronika Rebecca (2020): Crew Resource Management im Rettungsdienst Journal of Business Administration Research 5(2), 8-19. doi: 10.5430/jbar.v5n2p8. Die Geschichte des Zuweisermarketings. related rural development initiatives.Költringer Cathrin (2010): Die Überlegungen der AUDI AG zu einer neuen Altersteilzeitregelung - ein arbeitnehmergerechter Ansatz?Krallinger Anna (2010): Arbeitszufriedenheit von SOS-KinderdorfmütternEder Anita (2010): Die Berücksichtigung einer potentiellen Traumatisierung bei Asylwerbenden in der Praxis des österreichischen AslywesensSchreijäg Aline Isabelle (2010): Entwicklung eines einheitlichen Systems aussagekräftiger und ökonomisch umsetzbarer Prozesskennzahlen für das Qualitätsmanagement im AZW und der FH GesundheitHirtenlehner Melanie (2009): Das Konstrukt Arbeitszufriedenheit im Kontext ihrer Messung und ZusammenhängeMinah Margitta (2009): Das Organisationsproblem in der Integrierten Kommunikation. Die Auswertung der Ergebnisse ist in Vorbereitung, eine Veröffentlichung (online) ist für November 2020 vorgesehen. Mit einer ähnlichen Häufigkeit wie Dario werden zum Beispiel die Namen Lian, Lukas, Gian und Jan vergeben. Open innovation in Eastern Europe and Central Asia. In B. Zolitschka (ed. Manchmal ist das aber gar nicht so leicht, zum Beispiel, wenn es laut ist und man schlecht versteht oder der andere so weit entfernt ist, dass man ihn zwar sehen, aber nicht hören kann. In welchen sozialen Milieus ist der Vorname. - EINE EMPIRISCHE BETRACHTUNGStamp Silke (2012): LIFE DOMAIN BALANCE ALS HERAUSFORDERUNG FÜR ERWERBSTÄTIGE MÜTTER - MASSNAHMEN UND RAHMENBEDINGUNGEN ZUR VEREINBARKEIT VON BERUF UND FAMILIESauperl Sandra (2012): Studie zur Lebensqualität in einem Alten- und Pflegeheim - Ansätze für eine Qualitätsmanagement-ImplementierungScheier Samuel (2012): Verbesserung der Gesundheitsversorgung von Fernfahrern durch das Kliniksystem von North Star Alliance in KeniaScheier Samuel (2012): Einfluss der sozialen Determinante Mobilität auf den Gesundheitszustand von mobilen Bevölkerungsgruppen beurteilt anhand von sexuell übertragbaren ErkrankungenZderea Olga (2012): Career Motives and Sector Choice of Prospective Employees: Empirical Survey of MCI Bachelor StudentsRitter Martin (2012): Möglichkeiten zur schulischen Förderung der Lehrlingsausbildung durch regionale Handwerksbetriebe am Beispiel BregenzerwaldRitter Martin (2012): Eingangsqualifikationen von Lehrlingen in der HandwerksbrancheMahringer Martin (2012): Zwischen Wirtschaft und Werten - eine empirische Untersuchung von Leadership in Nonprofit- und ProfitorganisationenLoretz Manuela (2012): Die Kommunikation des barrierefreien Bauens zwischen Architekten und Privatkunden: Eine empirische Studie in VorarlbergFuchs Magdalena (2012): CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY PARTNERSCHAFTEN ZWISCHEN NGOs UND UNTERNEHMEN ZUR FÖRDERUNG NACHHALTIGER ENTWICKLUNGFuchs Magdalena (2012): Advocacy NGOs über Unternehmenskooperationen - Eine Analyse über die aktuelle Situation der CSR-Partnerschaften zwischen NGOs und UnternehmenKager-Hummer Madlen (2012): Berufsorientierungsmaßnahmen für Wiedereinsteigerinnen durch freiwillige Praktika in sozialen Institutionen in VorarlbergHartwig Lena (2012): Wirksame Maßnahmen zum Empowerment von Frauen in Afrika - unter besonderer Berücksichtigung von MikrokreditenHartwig Lena (2012): Empowerment von Frauen durch Mikrokredite - Eine qualitative Studie mit Kreditnehmerinnen in Süd-GhanaJuchum Kristina Magdalena (2012): Bedürfnisorientierte Tertiärprävention des Typ-2-Diabetes in der PraxisAustermayer Kathrin (2012): Towards a more responsible business conduct: the future of CSRGruber Karin (2012): FACEBOOK ZUR VERMARKTUNG VON NONPROFIT ORGANISATIONEN IN ÖSTERREICH UN DEN USA - Ein VergleichSchweighofer Jakob Franz (2012): Entgrenzung von Arbeit und Freizeit in der Praxis des BergführerberufesFürst Ingrid (2012): ISO-Zertifizierung - bloß ein Instrument zur Außenwirkung oder mehr? Die Implementierung der CED-VersorgungszieleFreiin von Maltzahn Nelly (2017): Analyse der Faktoren der Arbeitszufriedenheit im Pflegebereich in drei Rehabilitationskliniken (Caspar-Heinrich Klinik, Marcus Klinik und Park Klinik) in Bad DriburgZeitlhofer Miriam Elisabeth, Hölzl Daniela (2017): Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Integration von Asylwerber*innen in den touristischen Lehr- und AusbildungsmarktBahlinger Miriam (2017): Analyse des Bedarfs einer psychosozialen Unterstützung für Pflegekräfte im KrankenhausKothe Michael (2017): Chancen und Risiken bei Digitalisierungs-Change-Projekten am Beispiel des Sanatorium KettenbrückeHeld Maximilian (2017): Die Kommunikation von Ärzte ohne Grenzen in Krisengebieten - Wie könnte die Kommunikation von MSF verbessert werden?Eder Martina (2017): Konsum von verschreibungspflichtigen Psychopharmaka und illegalen Drogen von erwerbstätigen Studierenden in InnsbruckWeickinger Maria (2017): An analysis of the sustainability factor and its effects along the value chain in the sector of beverage capsules in cooperation with Borealis AGSykora Mara (2017): Kontinuität und Konfliktpotenzial des zivilgesellschaftlichen Engagements im Flucht- und Asylbereich - Eine qualitative UntersuchungBen Rbib Madiha (2017): Arbeitsmarktzugang- Informationsbeschaffung für Asylwerber und AsylweberinnenHayde Lynn (2017): Mitarbeiterzufriedenheit und Gesundheitsmanagement in sozialen EinrichtungenSomweber Lisa (2017): Fleischlose & pflanzliche Ernährung im Tourismus - Ansprüche vegetarisch & vegan lebender Menschen in Österreich, Deutschland und der Schweiz an einen GastronomiebetriebGatterbauer Lisa (2017): Bedeutung verschiedener Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung- eine empirische UntersuchungRabl Lea (2017): Medienkompetenz bei Kindern zwischen 10 und 14 Jahren - eine qualitative StudieRabl Lea (2017): Medienkompetenz bei KindernBuchner Laura (2017): Die Gründe und Chancen der Implementierung von flachen Hierarchien am Beispiel der H&P ServicegroupMeusburger Katharina (2017): Ehrenamtliches Engagement im Ruhestand fördern in Zusammenarbeit mit dem Freiwilligen Zentrum Tirol MitteWaschek Jonathan (2017): Fundraising für kleine Tiroler Organisationen im Flucht- & Asylbereich. Several anticoagulation methods have been developed in order to reduce hemorrhagic complications during extracorporeal circulation. Mevenkamp, N. (2008). Die Beliebtheit des Namens Dario variiert innerhalb Berlins zwischen den verschiedenen Stadtteilen. Part of Springer Nature. Eine Literaturrecherche zum Thema Eigenverantwortung unter Berücksichtigung der Faktoren Gesundheit, Wohlbefinden und WellnessGau Carmen (2011): Eine "gesundheitsbewusste" Gemeinde Axams? Wie kann man so etwas überhaupt wissen und ist das statistisch signifikant?Für die Auswertung haben wir amtliche Vornamensstatistiken mit soziodemografischen Daten kombiniert. Fundraising-Instrument für Nonprofit-OrganisationenHinz Viktoria (2016): Leitfaden für eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen einer Nonprofit-Organisation und einer prominenten Sportlerin und einem prominenten SportlerFrick Verena (2016): Motivation der Volunteers zu den International Children's Games 2016 in InnsbruckÖker Selin (2016): Eindrücke von und Erfahrungen mit Face-to-Face Fundraising der Innsbrucker BevölkerungZorawski Ruth (2016): Untersuchung der Aufnahmebereitschaft bezüglich To our knowledge, this is the first time that this effect has been demonstrated in a population of old old subjects and in a Latin country of Europe where the number of Catholic subjects is high. - Schools without Mobiles: An Experiment - In recent years the age of first-time mobile phone users declined rapidly. Ursachen - Möglichkeiten - LösungsvorschlägeFuchs Joachim (2009): Die Bedeutung von Events als Fundraising-Instrument für Nonprofit-OrganisationenHelin Inka Mikaela (2009): When should a social NPO and a company engage in sponsorship?Helin Inka Mikaela (2009): How to manage sponsorship in a social NPO?Heil Eva Johanna (2009): Erforschung der Effektivität und Effizienz im NPO-NetzwerkHellermann Elisabeth (2009): INTERKULTURELLE KOMPETENZ - Zur Rolle der interkulturellen Kompetenz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Organisation Ärzte ohne GrenzenDachs Daria (2009): Was ist Erfolg? }); //-->. Von 1998 bis 2017 wurde der Name Lian in der gesamten Schweiz 1.243-mal vergeben, es gibt derzeit also ungefähr 1.243 junge Schweizer mit diesem schönen Namen. show_on_hover : false, 88-94). Die beliebtesten Jungennamen in Österreich sind derzeit David, Maximilian, Lukas und Tobias. China's urban transition. Mevenkamp, N.; Mevenkamp, C.; Rosenberger, E.; Drexler, C. (2020) "Wie funktionier Lernen zu Hause?". J. Floege), Schwerpunkt Nephrologie, & klinische Immunologie, Universitätsklinikum der RWTH Aachen, Pauwelsstraße 30, 52057 Aachen, Germany, Fax: 02 41 / 8 08 24 46, E-Mail: dario.frank@ukaachen.de, DE, Nephrologische Klinik, Städtisches Klinikum Braunschweig, 38126 Braunschweig, Germany, DE, You can also search for this author in Dario name bedeutung, häufigkeit Der vorname Dario ist der 237. häufigste männlich name in Deutschland. Der Vorname Darío ist in Deutschland so selten, dass es kaum möglich ist, valide statistische Aussagen über ihn zu treffen. of Geography1992 - 1994Research Associate - Development of a map based communal information system for Weyhe (Lower Saxony, Germany) Communal Planning Dept. Eine Trendstudie auf Basis der Sozialen Surveys Österreich 1986 und 2003. Sofern der Vorname auch in anderen Ländern bekannt ist, findest du hier auch eine Auflistung der Platzierungen in unseren Nachbarländern und weltweit. Eine Untersuchung von Kaderkindern der Skivereine des Vorarlberger VorderlandesFedorcio Michael (2020): DAS SOZIALKAPITAL ALS FAKTOR DER ARBEITSZUFRIEDENHEIT IN DER ELEMENTARPÄDAGOGIK - Weitere Informationen zur SmartGenius-Vornamensstatistik. THANKS! The goal was to describe the general situation regarding home schooling and to measure the effect of availability of computer and internet equipment at home on the general learning experience. https://doi.org/10.1007/s00390-003-405-0, DOI: https://doi.org/10.1007/s00390-003-405-0, Over 10 million scientific documents at your fingertips, Not logged in Smartphones with full internet access comprise the majority of devices used. Eine empirische Analyse der VerbesserungsmöglichkeitenProbst Sigrid (2014): Die Vorbildwirkung der Führungskraft und das affektive Commitment im Kontext werteorientierter FührungSpöcker Sandy (2014): Empirische Untersuchung über den Stellenwert von Fehlermanagement bei den Mitarbeitern des Oberösterreichischen Roten KreuzesKriegner Sabrina (2014): Bewahrung von Wissen mithilfe der Dokumentation von Prozessen - "Eder Julia (2010): Gesundheitsförderung für Kinder PubMed Google Scholar, Eingegangen: 11. im Raum Innsbruck und Umgebung Graz, Austria: FH Joanneum. - Eine empirische Untersuchung am Beispiel der MMR-ImpfungMauracher Claudia (2016): Freiwilligentätigkeit im Flucht- und Asylbereich - Eine Analyse der Situation freiwilliger HelferInnen in TirolMoser Christina (2016): Prozessevaluierung Der Name Dario belegt in dieser Rangliste Platz 562, im Jahr 2015 war er sogar schon einmal auf Platz 313. Beliebteste Jungennamen 2016 Rangliste der Jungennamen 1984 bis 2016 Was würden Sie tun, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre?Gander Verena (2018): Einstellung der Bevölkerung gegenüber Roma in ÖsterreichMatzak Vera Maria (2018): DIE BEDEUTUNG DER WIRKUNGSORIENTIERUNG IM NONPROFIT- UND SOZIALSEKTOR - Chancen, Risiken und HerausforderungenWatschinger Sarah (2018): Wohnortentscheidungen von Asylberechtigten, welche Mindestsicherung beziehen, vor dem Hintergrund des angespannten Wohnungsmarktes in Innsbruck und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Bevölkerung in den ZählsprengelnBebekajlo Natascha (2018): Corporate Volunteering - ein Instrument zur Bindung von Mitarbeiter/innen?Niot Maximilien (2018): Fremdsprachen und kulturelle Kompetenzen in der Sozialen ArbeitSchweinberger Maximilian (2018): Sozialmonitoring in der Kinder- und Jugendhilfe in VorarlbergMüller Maurice (2018): Healthcare Logistics: Eine empirische Untersuchung auf Grundlage einer salutogenetischen - subjektiven - ArbeitsanalyseBruch Clara (2017): Ausweg aus dem Fachkräfteengpass in deutschen Pflegeeinrichtungen: Einsatz von ausländischen Arbeitskräften als LösungSchuster Barbara (2017): Die High Potentials der Generation Y und der zukünftige Arbeitsplatz - ArbeitgeberInnenattraktivität und Personalmanagement aus Sicht einer neuen GenerationWeber Anne (2017): Maßnahmen für niedergelassene Ärzte/innen zur Behandlung von Menschen mit Flucht und Migrationshintergrund in Innsbruck - eine FallanalyseSchädle Anna (2017): Freiwilligentätigkeit im Flucht- und Asylbereich - Erfahrungen aus dem Bezirk ReutteErharter Angela (2017): Feminismus - Eine Frage des Bildungsgrades? In den letzten 30 Jahren (genau genommen seit 1984) wurde der Name Darío in Österreich nur ein einziges Mal vergeben, es handelt sich hier also um einen ausgesprochen seltenen Namen. Im Jahr 2016 wurden 38 neugeborene Buben Dario genannt. Intensivmed 40, 382–391 (2003). Applikation zur privaten NachhilfevermittlungUnterweger Nadine (2019): Social Entrepreneurship als Zukunftsmodell in Tirol - Arbeitslosigkeit und Armut im städtischen Raum Chinas. Rolf Dario Frank, Frank, R., Kierdorf, H. Spezielle Antikoagulationsverfahren für die Nierenersatztherapie in der Intensivmedizin. Eine qualitative Untersuchung des Raumaneignungsprozess durch AsylwerberInnen der Flüchtlingsunterkunft Sennstraße und privat-wohnender Asylwerber mittels mental mapping und Experten-InterviewsRabenbauer Lisa Maria (2017): Analysing the role of (Online-) Social Capital for Projektphase im TGKK Projekt "Do it yourself! It will apply the questionnaire for student self-assessment of social and learning behavior (German: Schülereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten; SSL). Das akute Nierenversagen (ANV) bei Patienten auf Intensivstationen tritt mit einer Häufigkeit von 4–16% fast ausschließlich als Teil eines Multiorganversagens auf. Metropolen der Welt. Promoting structure for increasing its value and diminishing potential handicaps.Schmid Benjamin (2016): Improving the performance of teams through utilising Unseren Wissens nach konnte die Beziehung zwischen Religiosität und Überlebenswahrscheinlichkeit damit zum ersten Mal (1.) World Pandemic Research Network . In den letzten 30 Jahren (genau genommen seit 1984) wurde der Name Dario in Österreich genau 585-mal vergeben, es handelt sich hier also um einen gebräuchlichen Namen, der regelmäßig vergeben wird. Currently we focus primarily on identifying significant interactions of symptoms. ), "Buten un binnen - wagen und winnen" - Geographie erleben in Bremen und umzu. Das Männchen besetzt ein kleines Revier, oft mitten in einer Pflanze. [CDATA[ Akzeptanzanalyse und UmsetzungspotentialBergant Elisa (2016): Die Impfentscheidung und ihre Determinanten Ein Vergleich der Systeme ISO-Zertifizierung und EFQM-Modell.Strätz Hannah Elisabeth (2012): Zentrale Therapieplanung - Change Management im LKH HochzirlSträtz Hannah Elisabeth (2012): Change ManagementMich Florian (2012): Konzepte zur Prävention gesundheitsbedingter Arbeitsunfähigkeiten und zur Eingliederung nach Langzeitkrankenständen in ÖsterreichSchwarz Daniela (2012): Herausforderung demographischer Wandel - das Mehrgenerationenhaus als eine politische Antwort auf den demographischen und sozialen Wandel in DeutschlandSchwarz Daniela (2012): Das Mehrgenerationenhaus Regensburg - Eine soziale Dienstleistungsdrehscheibe für Familien und Alleinerziehende?Pollhamer Claudia (2012): ANALYSE ZUR DURCHFÜHRUNG DES "TEAM TIME OUTS" UNTER BERÜCKSICHTIGUNG ERFOLGSRELEVANTER FAKTOREN AM BEISPIEL DES LANDESKRANKENHAUSES HALL IN TIROLKern Christof (2012): Microfranchise Strategies of Social Enterprises and Nonprofit Organizations in South and Southeast AsiaBruckner Bernhard (2012): Energiearmut in Österreich und Europa - Definitionsweisen, Ursachen und Maßnahmen zur Bekämpfung am Beispiel ausgewählter europäischer ProjekteBruckner Bernhard (2012): Energiearmut in Tirol - Das Projekt "EnergiesparhelferInnen für Tirol" der Caritas und Transferpotenziale aus europäischen VergleichsprojektenStrele Barbara (2012): EINE GEGENÜBERSTELLUNG DES GESUNDHEITSZUSTANDES VON ARBEITSLOSEN UND "WORKING POOR" DIE IN ÖSTERREICH UND DEUTSCHLAND LEBENRamisch Anna (2012): Bisher keine Expansion von alternativen Banken nach Österreich - warum?Feurstein Anna (2012): Ansprüche an nachhaltige Tourismusentwicklung am Beispiel der Region BregenzerwaldEnnemoser Anna (2012): Sind profitorientierte Studenten weniger klimafreundlich?