Was …. Von diesen Möglichkeiten wurde zuletzt bei den Arbeitsämtern und Jobcentern reger Gebrauch gemacht. Hintergrund ist beispielsweise die Möglichkeit, qualifiziertes Fachpersonal gezielt dort einzusetzen, wo es gebraucht wird. Vielleicht kennen auch Sie den Rhythmus, spätestens Donnerstag große Vorfreude auf den Partner zu entwickeln und am Sonntagabend den Abschiedsschmerz wieder aushalten zu müssen. Abgesehen davon spielt Mobilität auch schon während des Studiums eine immer größere Rolle, Auslandsaufenthalte sind nicht mehr nur für Studierende von Fremdsprachen relevant. Sie interessieren sich für alles Wichtige beim Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst? Was das Berufsleben für die einen spannend macht, stellt für andere eine große Herausforderung dar. Während der Volksmund diese Situation gerne mit Witzen über das Taxifahren oder das Führen einer Imbissbude auf den Arm nimmt, erweist sie sich für manchen Absolventen jedoch als ernsthaftes Problem. 4.1 Gründe für Mobilität 4.2 Der Prozess der Entscheidungsfindung 4.2.1 Einflüsse auf die Entscheidung 4.2.2 Mobilitätsfördernde und –hemmende Aspekte EXKURS: Wie mobil müssen Arbeitssuchende auf dem heutigen Arbeitsmarkt sein? Eine andere, fast durchgängig erwünschte Voraussetzung heutiger Jobsuchender ist Flexibilität. Nichtsdestotrotz zwingt sie den Einzelnen ebenso wie Gruppen und Institutionen sich fortwährend auf neue Sachverhalte einzustellen. Der Vorteil von weniger geradlinig aufgebauten Studiengängen ist dabei eben diese Flexibilität: Sie vermitteln Schlüsselqualifikationen, die sich in unterschiedlichsten Branchen nutzen lassen. Unter solchen Voraussetzungen bleibt im Grunde genommen kaum eine andere Möglichkeit, als sich durch Flexibilität hervorzutun. Je höher die Qualifikation und je höher die Position im Unternehmen desto größer ist die Erwartung, geistige Mobilität vorweisen zu können. Den meisten Studenten wird diese Situation vertraut sein, denn auch Studienplätze können oft nur durch einen Umzug in die jeweilige Universitätsstadt in Anspruch genommen werden. Berufliche Flexibilität hat viele Aspekte: Neben örtlicher und zeitlicher Anpassungsfähigkeit gibt es auch die inhaltliche Anpassungsfähigkeit. auf unsere Webseite zu analysieren. Unser Tipp:Dem ersten Job als frisch gebackener Absolvent geht auch immer eine erfolgreiche Bewerbung voraus – bei uns findest du auch praktische Bewerbungstipps rund um Anschreiben, Lebenslauf und co. Gemeint ist die Fähigkeit, über den Tellerrand hinausdenken zu können. Auch das ein vieldeutiger Begriff, der in unterschiedlichsten Situationen von Bedeutung ist (und mehr als einen Überschneidungspunkt mit der Mobilität hat). Schließlich ist der motorisierte Individualverkehr immer noch die wichtigste Fortbewegungsart und für Berufspendler gilt das erst recht. Eine der vielen Kompetenzen, die im Beruf oft gebraucht werden, ist Flexibilität. In Stellenbeschreibungen findet sich sehr häufig die Forderung nach Flexibilität. Anders als beim Pendeln oder Dienstreisen erfordert diese Form von Mobilität womöglich die schwerwiegendsten Entscheidungen von etwaigen Bewerbern. Informieren Sie sich mit der HUK-COBURG über alles Wichtige beim Einstieg in den öffentlichen Dienst! Vorwort 2. Hier bedarf es eines klugen Wissensmanagements innerhalb der Organisation, damit das angesammelte Wissen der einzelnen Mitarbeiter der Gesamtorganisation zur Verfügung steht. Neben Umsetzung und Versetzung auf andere Posten sind auch die Abordnung zu einer anderen Dienststelle oder einem anderen Dienstherrn sowie die Zuweisung zu anderen öffentlichen oder nichtöffentlichen Einrichtungen möglich. © COPYRIGHT DEUTSCHER BEAMTEN WIRTSCHAFTSRING 2010. Statt neuer Chancen stehen dann Stabilität und langfristige Sicherheit im Vordergrund, so spießig das für junge Arbeitnehmer am Beginn ihrer Karriere klingen mag. Vielleicht fangen Sie als Bibliothekar an, werden irgendwann im Ausland … Auswirkungen der Ber… Bei Mobilität geht es also um Fortbewegung und im weitesten Sinne tut es das auch im Zusammenhang mit der Arbeitswelt. Wie bereits gesagt, ist ein Ortswechsel mit einer Familie eine Angelegenheit, die gründlich überdacht werden sollte. Einstellungen Allerdings: Die Mobilität und die Bereitschaft dazu nimmt, das haben verschiedene Erhebungen erwiesen, mit dem Alter immer mehr ab. Auch lange Pendelzeiten können einem das Leben schwer machen. Dabei war die demographische Entwicklung längst bekannt, die Finanzkrise absehbar und der GAU zumindest denkbar. JOBRUF Details finden Sie in Flexibilität bedeutet zunächst nichts weiter als Anpassungsfähigkeit. Mobilität und Flexibilität sind wichtige Karrierefaktoren des modernen Arbeitsmarktes. Die berufliche Mobilität der zukünftigen Fachkräfte zwischen unterschiedlichen Betrieben und Branchen soll erhöht werden. Das ist nicht weiter verwunderlich, betrachten wir die Technisierung nicht nur der Arbeits- sondern auch der Alltagswelt durch Industrialisierung, Automatisierung, Computerisierung. Zur Erfassung von Nutzerstatistiken und Optimierung der Webseite basierend auf deren Verwendung. Flexibilität ist besonders bei der Ausführung der Arbeitsaufgaben gefordert. auf dem heutigen Arbeitsmarkt geschätzt und erwartet werden, mit Lebenssituationen, die sich ändern, deutlich flexiblere Arbeitsmodelle, anderweitig auf dem Arbeitsmarkt eingebracht werden. Zwar bieten flexible Arbeitszeitmodelle statt starrer Kernarbeitszeiten auch große Vorteile, um beispielsweise Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren zu können. Wir erklären dir, was das für Arbeitnehmer bedeutet! Im Prinzip ist die Flexibilität selbst, im Sinne einer vielfältigen Anpassungsfähigkeit, die wohl wichtigste Schlüsselqualifikation, die weniger wirtschaftlich orientierte Studienfächer ihren Studierenden mit auf den Weg geben können. Eine eigene Freizeitplanung ist dann kaum möglich. Berufliche Flexibilität hat ihren Preis. Daneben fällt auch der Wille zur Weiterbildung unter geistige Mobilität, zeigt sich doch darin die Bereitschaft, trotz aller bisher erworbenen Qualifikationen beim Know-How keinen Stillstand zu wollen. Das ist nicht weiter verwunderlich, betrachten wir die Technisierung nicht nur der Arbeits- sondern auch der Alltagswelt durch Industrialisierung, Automatisierung, Computerisierung. Im beruflichen Alltag sind die verschiedenen Abteilungen die Tellerränder, die es zu überwinden gilt. Tweet. In einem Supermarkt als Aushilfe vorstellig werden - so hinterlassen Sie einen guten Eindruck, Was tun, wenn man jemanden vermisst? Am Wochenende zu arbeiten ist nicht nur im Einzelhandel angesagt, dazu geht zeitliche Flexibilität gerne einher mit ständiger Erreichbarkeit. Weitere Informationen hierzu unter:www.beamtenanwaerter-online.de, Ausbildungsplatzbörse für den den öffentlichen Dienst, Hier finden Sie die Behörden und sonstigen Einrichtungen im öffentlichen Dienst oder des privatisierten Dienstleistungssektors, die Ausbildungsplätze anbieten oder für Beamtenberufe ausbilden. Mobilität und Flexibilität sind zwei der am häufigsten geforderten Eigenschaften unserer derzeitigen Geschäftswelt. Mobilität heißt im Berufsleben also schon lange nicht mehr, nachweisen zu können, welche Art Fahrzeuge man führen darf. Werden Mitarbeiter ständig intern versetzt oder in andere Arbeitsbereiche umgesetzt, kann den einzelnen Bereichen Wissen verloren gehen. Und mittlerweile gibt es diverse Möglichkeiten, durch Förderungen wie Stipendien und Bafög das Auslandstudium zu finanzieren. Sie finden auch Stellen der Bahn, Post, Telekom, von Verkehrsunternehmen oder Energieversorgern. Schon deswegen, weil ein Umzug zum Start des Berufslebens ebenso selbstverständlich geworden ist wie nachfolgende Jobwechsel – oft genug mit einer gewissen räumlichen Distanz. Das dürfte vielfach immer noch wichtig sein, nicht nur in Berufsfeldern, in denen etwa der Umgang mit Bussen oder LKW erforderlich ist. 5. Grundsätzlich sind Mobilität und Flexibilität wichtige Eigenschaften, um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Auch gilt es zu beachten, dass eine große Organisation durchaus unter einem selbst verursachten "brain drain" leiden kann. Die Fachkräfte sollen innerhalb des Unternehmens flexibel einsetzbar sein. Ganz allgemein kann aber räumliche Mobilität aber auch bedeuten, dass erst ein Umzug in eine andere Stadt notwendig ist, um eine Stelle überhaupt antreten zu können. Was wiederum nichts daran zu ändern scheint, dass sich Berufseinsteiger wie Berufserfahrene mit ihnen auseinandersetzen müssen. Was bedeutet Flexibilität in Jobbeschreibungen? Denn längst nicht jeder ist in der Lage und bereit, ständig dazuzulernen und immer wieder etwas Neues auszuprobieren. In all diesen Fällen mit ihren ungeheuerlichen Auswirkungen ist nun Flexibilität, nämlich Umdenken erforderlich. www.ausbildung-im-oeffentlichen-dienst.de/stellenboerse/ausbildungsstellen, hier kostenfrei den informativen Ratgeber der HUK-COBURG. - Wichtige Einsteigertipps, Die Zeit schneller vergehen lassen - mit Arbeit klappt es so, Pralinen-Hersteller werden - so kann es klappen, HELPSTER - Anleitungen Schritt für Schritt, Berufliche Flexibilität hat viele Aspekte: Neben örtlicher und zeitlicher Anpassungsfähigkeit gibt es auch die inhaltliche Anpassungsfähigkeit. Andererseits ist Flexibilität, die sich Berufseinsteiger frühzeitig aneignen sollten. Fordern Sie hier kostenfrei den informativen Ratgeber der HUK-COBURG an, die sich als Selbsthilfeeinrichtung für den öffentlichen Dienst in diesem Bereich besonders gut auskennt. Der immense Fortschritt bei der räumlichen Entfaltung und technischen Effizienz der den Erdball umspannenden Transport- und Kommunikationswege bringt früher ferne Dinge mitten in unser Leben (von der Information über die Ware bis zur Person) und beschleunigt zugleich den Fluss von Informationen, Waren und die Abfolge von Ereignissen. Der überwiegende Teil der Absolvent_innen stellt die von der Wirtschaft geforderte Mobilität auch unter Beweis, wie Zahlen der Hochschul-Informations-System HIS bestätigen: 80 Prozent der Uni-Abgänger_innen verlassen ihren Hochschulort wieder. Das Prinzip, von der Ausbildung bis zum Rentenalter im selben Betrieb zu bleiben, hat jedenfalls weitestgehend ausgedient. Wenn der Einstieg in fachnahe Arbeitsbereiche nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen möglich ist, müssen die erworbenen Fähigkeiten eben anderweitig auf dem Arbeitsmarkt eingebracht werden. Was auf diese Weise nämlich ebenfalls ermöglicht wurde, sind deutlich flexiblere Arbeitsmodelle. verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe Denn die Anforderungen an die berufliche Flexibilität bringen es mit sich, dass Menschen lange Pendelzeiten in Kauf nehmen und auch immer öfter der Arbeit einfach hinterherziehen. Berufliche Flexibilität und ihr Preis. Mobilität ist eines der großen Themen unserer Zeit und meistens geht es um die, hinsichtlich des Zeit- und Ressourcenaufwands, effizientesten Möglichkeiten, von Punkt A nach Punkt B zu kommen. Der heutige Arbeitsmarkt verändert sich laufend und mit ihm die Anforderungen, die an die (zukünftigen) Arbeitnehmer gestellt werden. Eine Stelle zu finden, die zu hundert Prozent den eigenen Vorstellungen und Qualifikationen entspricht, bei der man sich nicht auf neue Aufgaben und Themen einlassen muss, dürfte ein schwieriges Unterfangen werden. Der Grund hierfür ist eben nicht alleine die Notwendigkeit, um etwa den ersehnten Traumjob zu bekommen (oder umgekehrt in der Traumstadt zu arbeiten). Digitalisierung und Vernetzung haben eine völlig neue Dimension der Erreichbarkeit ermöglicht, wenngleich das nicht zwingend zum Nachteil der Arbeitgeber sein muss. Diese Veränderlichkeit hat aber andererseits zwei Konstanten hervorgebracht, wenn es um die Qualitäten von Bewerbern geht: Mobil und flexibel müssen die modernen Mitarbeiter sein, doch was genau die Unternehmen unter diesen beiden Begriffen verstehen, kann dann je nach Situation und Bedingungen sehr verschieden sein. Man ist flexibel, wenn man sich schnell und problemlos auf geänderte Anforderungen und Gegebenheiten einstellen kann. Hier geht es zur einzigen speziellen Stellenbörse für Ausbildungplätze und Beamtenausbildungen www.ausbildung-im-oeffentlichen-dienst.de/stellenboerse/ausbildungsstellen, Kostenfrei von der HUK-COBURG: der beliebte Ratgeber zum "BerufsStart im öffentlichen Dienst". Finde jetzt Flexibilitaet Weitere Informationen zur beruflichen Flexibilität ergeben sich aus den Aufstiegsketten, in denen aus Fachberufen in globale Managementaufgaben umgestiegen wird, ohne dass die Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Grundberuf aufgeben oder obsolet würden, und schließlich dient Flexibilität und Mobilität dem Ausgleich im Arbeitsmarkt, soweit nicht unüberbrückbare … Je nach Operationsgebiet eines Arbeitsgebers könnten Dienstreisen daher durchaus um die ganze Welt gehen. Einleitung 3. 1. Akzeptieren. Gegen diese beschleunigte, durchökonomisierte Lebenswelt gibt es berechtigte Einwände. Wie schwer oder leicht es fällt, an einen neuen Wohnort überzusiedeln, ist immer auch eine Frage der aktuellen Lebensumstände: Junge Berufseinsteiger zieht es daher wegen eines neuen Jobs wohl eher in eine andere Stadt als jemanden, der seine mehrköpfige Familie von einem solchen Unterfangen überzeugen muss, der womöglich über lange Jahre gewachsene Wurzeln zurücklassen muss. Mobilität und Flexibilität sind zwei der am häufigsten geforderten Eigenschaften unserer derzeitigen Geschäftswelt. Der Beamte kann auch von sich aus auf eine Veränderung drängen. Für viele gehört die Fernbeziehung längst zum Alltag. Problemlösungsorientiertes Denken, auch jenseits der eigentlichen fachlichen Expertise, in Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften – das sind Qualitäten, die auf dem heutigen Arbeitsmarkt geschätzt und erwartet werden. Sie können der Verwendung jederzeit Wenn zwei Menschen in Festanstellung ihren Karriereweg konsequent verfolgen, dann kann es schwierig werden, dies durchgängig an einem Ort zu tun. Arbeitszeiten werden zunehmend flexibler gestaltet und damit ist nicht unbedingt Schicht- oder Nachtarbeit gemeint, wie sie in vielen Branchen immer noch üblich sind. Wie bei der beruflichen Mobilität profitieren hier nicht allein diejenigen, die den Ortswechsel unternehmen – die gesammelten Erfahrungen und Austauschmöglichkeiten kommen umgekehrt auch den Universitäten oder später den Arbeitgebern zu Gute. Dieser sollte bei der eigenen Karriereplanung im Blick bleiben. Lange tägliche Pendelzeiten können zu einer hohen Belastung führen, und Fernbeziehen scheinen oft unumgänglich zu sein, wenn die Karriere nicht leiden soll. Üblicherweise geht das allerdings selbst ohne explizite Angabe in einer Stellenanzeige bereits aus dem angegebenen Einsatzort oder dem Sitz des Unternehmens hervor. Vielleicht gehören auch Sie zu den Menschen, die für die berufliche Flexibilität einen hohen Preis bezahlen. Denken wir an die große Politik: Dort fordern die Überalterung der deutschen Gesellschaft, die Finanzkrise, die Atomkatastrophe von Fukushima grundlegende Reformen des Wirtschafts- und Sozialsystems. Arbeiten im Home Office beispielsweise ist unter den richtigen Voraussetzungen eine gute Alternative, wenn es – auf welcher Ebene auch immer – an Mobilität mangelt. Das ist inzwischen nicht mehr nur den Führungsetagen vorbehalten, sondern immer häufiger ein fester Bestandteil der Unternehmensstrukturen. ):© fotolia.com © Svyatoslav Lypynskyy© bruce mars / unsplash.com© fotolia.com © Monkey Business© fotolia.com © s4svisuals. Bildquellen (v.o.n.u. Warum sind Menschen mobil? Berufliche Mobilität nützt dem Arbeitnehmer, dem Arbeitgeber und letztlich der Gesellschaft — aber dieser Nutzen ist nicht augenfällig. widersprechen. Sonst verlieren Sie Ihren Partner vielleicht schneller aus den Augen, als Ihnen lieb ist. Neue Informationen, bisher unbekannte Probleme und Fälle, sich ändernde Anweisungen, neue Methoden und Techniken, eine sich durch zeitgeschichtliche Gegebenheiten wandelnde Gesetzgebung und Rechtsprechung - der Herausforderungen, denen wir flexibel - nicht opportunistisch - begegnen müssen, sind viele. Zeitliche und karrieretechnische Flexibilität. Wenn Sie heute ins Berufsleben starten, können Sie längst nicht mehr davon ausgehen, dass Sie den einmal erlernten Beruf lebenslang ausüben werden. Für den Konfigurations- und Buchungsprozess werden Cookies verwendet. Wenn Sie morgens um fünf oder noch früher raus müssen, um irgendwann zwischen acht und neun an Ihrem. Offen ist damit aber immer noch, wie weit diese Bedeutung gefasst ist – dass man beispielsweise von seinem Zuhause zu seinem Arbeitsplatz gelangen muss, dürfte selbstverständlich dazugehören, das gilt aber unter Umständen ebenso für die Bereitschaft zu Dienstreisen. Mobilität 3.1 Definition 3.1.1 Räumliche Mobilität 3.1.2 Soziale Mobilität 3.2 Mobilität im geschichtlichen Kontext 4. unseren Datenschutzbestimmungen. Die Cookie Einstellungen werden auch in einem Cookie gespeichert. Nicht unwahrscheinlich ist allerdings, dass unter den Voraussetzungen des heutigen Arbeitsmarktes alle Dimensionen des Begriffs relevant sind: Diese umschreibt in erster Linie die gerade beschriebene Befähigung, sich zwischen mehreren Punkten hin und her bewegen zu können. Wie bei anderen Berufen auch, sollten sich Berufsanfänger überlegen, ob ein (späteres) Familienleben mit den Anforderungen des Berufs unter den Gesichtspunkten Mobilität und Flexibilität vereinbar ist. Das hängt nicht unbedingt mit altersbedingtem Heimweh zusammen, sondern mit Lebenssituationen, die sich ändern. Wenn Sie heute ins. Dies kann dauerhaft, zeitweise und befristet oder aufgrund von Dienstreisen der Fall sein. Aber die Tragweite der beruflichen Mobilität ist eben eine deutlich größere. Dann meld dich kostenlos bei der JOBRUF Studentenvermittlung an und finde interessante und abwechslungsreiche Jobangebote! - So lenken Sie sich ab, Als Pauschalist arbeiten - das sollten Sie beachten, Das Arbeitsamt und der Lebenslauf - was Sie wissen sollten, Schauspieler: Wie anfangen mit der Berufsausbildung? Diese können nur in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert werden. Es spielt vielmehr eine ebenso große Rolle, dass sich bisweilen nur über einen Ortswechsel Fortschritte auf der Karriereleiter machen lassen. Den größten Preis bezahlen Arbeitnehmer heutzutage jedoch wegen der Anforderungen an die örtliche und zeitliche Flexibilität. Umschreibt die Tatsache, dass es die berühmten 9-to-5-Jobs in dieser Form kaum noch gibt. Heute München, morgen die Fahrt nach Bonn und übermorgen der Flug nach Sydney - und der Partner arbeitet natürlich noch ganz woanders. Allerdings sollte es innerhalb der Partnerschaft eine Verständigung darüber geben, ob dieses Lebensmodell zum Dauermodell werden soll oder wie lange jeder bereit ist, ein solches Leben zu führen. Ein Dilemma, das vor allem unter Geisteswissenschaftlern schon sprichwörtlich geworden ist: Am Ende des Studiums stellt sich die oft nicht leicht zu beantwortende Frage, wie sich das erworbene Wissen in einer von der Marktwirtschaft geprägten Berufswelt sinnvoll einsetzen lässt. Du denkst, du kannst alle genannten Voraussetzungen erfüllen und siehst dich als einen qualifizierten Bewerber an? Gemeint ist damit nur eben häufig keine andere Abteilung vor Ort, sondern ein anderer Standort der Firma. Aber genau das kann auch den Reiz der Arbeit ausmachen: sich in neuen Situationen unter veränderten Umständen zu beweisen und sie zu meistern. Arbeitszeiten können von Arbeitnehmerseite aus flexibler gestaltet werden, so dass Karriere und Familie einfacher miteinander vereinbart werden können. Zur Erfassung und Messung der Relevanz von Werbeanzeigen, die Sie auf anderen Seiten erhalten. Beschäftigungsmöglichkeiten bei Krankheit. Ein Mindestmaß an Flexibilität und Mobilität ist deswegen grundsätzlich von Vorteil, in allen Berufssparten. Wo der Arbeitsplatz nicht schon von sich aus auf Mobilität angelegt ist, kann Mobilität durch oben beschrieben Veränderungen und Neuerungen gefragt sein. Die Kehrseite sind allerdings Arbeitszeitmodelle wie kurzfristige Abrufarbeit, bei der der Einsatz erst sehr kurzfristig festgelegt wird. Tatsächlich ist es so, dass ein Großteil der Hochschulabsolventen nach dem Studium und anderswo den Einstieg ins Berufsleben wagt. Gerade von Beamten wird die Bereitschaft erwartet auch an anderen Dienststellen zu arbeiten, also auch an anderen Orten, unter Umständen auch im Ausland (Diplomatischer Dienst, EU, internationale Kooperationen). Der Hinweis darauf, dass auch Geisteswissenschaftler innerhalb eines gewissen Zeitraums schaffen, in Lohn und Brot zu stehen, mag da nur bedingt trösten, weil dieser Zeitraum im ungünstigsten Fall Jahre umfassen kann. Im weitesten Sinne deshalb, weil die angesprochene Form der Mobilität nur eine der Dimensionen ist, die etwa in Stellenausschreibungen gemeint sein könnte. Kinder, Küche, Kirche waren gestern - heute heißt es für Frauen und Männer oft eher Kinder, Karriere und kaum Zeit.