Auf Sophokles‘ Antigone (2014) und Hebbels Die Nibelungen (2015) am Staatsschauspiel Dresden folgte Brechts Herr Puntila und sein Knecht Matti (2017) am Schauspielhaus Zürich. Ihre Ausbildung für professionellen, zeitgenössischen Bühnentanz hat sie an der Zürich Tanz Theater Schule (ZTTS) absolviert, wo sie auch das Nachdiplom «Choreo Dance Project» (CDP),erfolgreich abgeschlossen hat. Er war Mitglied im Ensemble der international erfolgreichen Tanzproduktion, 15, 20, 23, 27, 30 Dec 2020; 01, 03 Jan 2021, 14, 18, 21, 26, 28 Feb; 05, 14, 19, 23 Mar 2021, Anna Virkkunen (Helsinki/FIN) widmete sich nach ihrem Bachelor Abschluss in Litaratur und Theaterwissenschaften an der Universität Helsinki der Ausbildung für Zeitgenössischen Tanz an der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD). ・・・ヨーロッパの鉄道 オンラインで事前に予約・購入, 海外でバレエを鑑賞し、海外のバレエスタジオでレッスンを受けてみませんか。海外のバレエ情報を纏めてアーカイブしてます。情報も募集中!, Source: 2004 wurde er ins Internationale Opernstudio und 2005 ins Ensemble des Opernhauses Zürich aufgenommen, wo er u.a. Deren Produktionen “more than naked” und “boom bodies” touren zur Zeit in Europa. Im Rahmen von Jugendförderungsprojekten choreographierte sie die Musicals „Cats“, „West Side Story“, „Hair“, „Joseph an the amazing technicolor dreamcoat“ und aktuell „Das Phantom der Oper“. Darüber hinaus ist er Chefdirigent der Belgrader Philharmoniker. Evelyn Angela Gugolz hat ihre Heimat im Tessin( CH) Engagements führten Christina Schmitt u. a. an das Schauspiel Stuttgart, Schauspiel Köln, Schauspielhaus Wien, Staatsoper Hamburg und Hebbel am Ufer Berlin. Nach seinem Studium war er für zwei Spielzeiten am Theater Junge Generation Dresden engagiert. am BAM New York, am Tokyo Metropolitan Theater, am Théâtre de la Ville Paris, am Barbican Center London, dem Sydney Opera House, dem Grand Théâtre de Luxembourg, dem Théâtre de Vidy-Lausanne, am Festival d’Avignon und im Kunstmuseum Fondation Beyeler. Sebastian Baumgarten, geboren in Ost-Berlin, studierte Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» in Berlin. Nach Tanzprojekten wie Paeonnias oder «luce sotto la pelle» hatte sie ihr erstes Engagement mit dem Weimarer Nationaltheater im Rahmen des Schiller Jubiläums 2004. 14 Nov; 05, 10, 27 Dez 2020; 02, 10, 15 Jan 2021, Benjamin Mathis, 1981 geboren, lebt in Basel und Zürich. Als Papageno hat er 2015 auch sein Debüt an der Semperoper Dresden gegeben. Die Stücke präsentierte er u.a. Im Theater Basel war sie 2016 Gast in einer solistischen Rolle als Eva-Tänzerin in der Oper «Donnerstag aus Licht» zu sehen, bei der sie auch an der Aufführung am Internationalen Musikfest in Hamburg mitwirkte. Immer wieder choreografiert sie auch eigene Solos oder gibt Unterricht und Workshops in zeitgenössischem Tanz, zuletzt im Sultanat Oman, zu dem sie eine langjährige Verbindung hat. Heizer, Pollunder, Robinson, erster Landstreicher, Der Oberkellner, Delmarche, zweiter Landstreicher, Der Personalchef des grossen Naturtheaters, Onkel Jakob, Der Oberportier, Der Direktor des grossen Naturtheaters, Sprecher 1, Der Student, Erster Schreiber, Gabriel Feltz leitet seit Beginn der Saison 2013/14 als Generalmusikdirektor die Dortmunder Philharmoniker und die Oper Dortmund. Nach einer Lehre als Dekorationsgestalter in Zürich absolvierte er 1995 die Ausbildung an der Hochschule Centre National des Arts du Cirque (CNAC) in Paris. Als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin arbeitete Christina Schmitt mehrfach mit Sebastian Baumgarten zusammen. Preis beim Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerb in Düsseldorf ausgezeichnet. Sie gewann zahlreiche Preise bei internationalen Liedwettbewerben. 1 H. 45 Min. als Suzuki, 2. und 3. Es folgte die Meisterausbildung während fünf Jahren am Opernhaus Stuttgart. Seit 2013 stattet sie regelmäßig Arbeiten des Berliner Musiktheaterkollektivs «Hauen und Stechen» aus, das seit 2016 von der Kulturstiftung des Bundes im Fonds Doppelpass gefördert wird. Dauer ca. 1999-2002 war er Oberspielleiter am Staatstheater Kassel, 2003-2005 Chefregisseur des Meininger Theaters. In German with German and English surtitles. Jüngst war er als Pedrillo (Die Entführung aus dem Serail) am Grange Festival in Northington, in der Titelrolle von Candide an der Komischen Oper Berlin, als Melot (Tristan und Isolde) und Flute (A Midsummer Night’s Dream) in Montpellier, in der Uraufführung Diodati. Weitergebildet hat sie sich u.a. mit dem Schweizer Tanz- und Choreografiepreis 2009, mit dem Kultur Förderpreis des Kantons Zürich 2010, drei Mal mit dem Swiss Design Award in der Kategorie Bühnenbild (2008, 2010 und 2011) und 2013 mit dem Fondation Heinz Spoerli Preis. Auf dem Konzertpodium ist er u.a. Musikalisch geleitet wird die aufwendige Produktion von Gabriel Feltz, einem Dirigenten, der auch die grossen Herausforderungen der Gegenwartsmusik mit Umsicht und Passion zu meistern versteht. Als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin arbeitete Christina Schmitt mehrfach mit Sebastian Baumgarten zusammen. 2017 gab er sein Debüt am Bolschoi-Theater in Moskau. In Österreich hatte sie die Möglichkeit mit verschiedenen Künstlern wie Hubert Lepka, Julia Schwartzbach und Michikazune Matsune zu kollaborieren. Als Regisseur sowohl im Schauspiel als auch im Musiktheater wurde er mehrfach ausgezeichnet: 2002 erhielt er für seine Tosca Inszenierung am Staatstheater Kassel den Götz-Friedrich-Preis, für seine Produktion von Händels Orest an der Komischen Oper Berlin wurde er 2006 von den Kritikern der Zeitschrift «Opernwelt» zum Regisseur des Jahres gewählt. Seit 2016 ist er Tänzer der Johannes Wieland Company und performte in Mariannengraben, Rite of spring, You will never be my number one fan, Stück ohne Titel und in der Wiederaufnahme You will be removed. Als Schauspielerin war sie unter der Regie von Arnim Halter im Stück „Black Boxes“ und unter der Regie von Peter N. Steiner in „8 Frauen“ auf der Bühne. Auf Sophokles‘ Antigone (2014) und Hebbels Die Nibelungen (2015) am Staatsschauspiel Dresden folgte Brechts Herr Puntila und sein Knecht Matti (2017) am Schauspielhaus Zürich. Im Rahmen von Jugendförderungsprojekten choreographierte sie die Musicals „Cats“, „West Side Story“, „Hair“, „Joseph an the amazing technicolor dreamcoat“ und aktuell „Das Phantom der Oper“. Although it has only been performed twice since its premiere, its bold musical and theatrical design justify making it one of the landmarks of 20th century opera composition. Von 2008 bis 2013 war Feltz erster Gastdirigent am Theater Basel, welches in dieser Zeit zweimal als „Opernhaus des Jahres“ ausgezeichnet wurde (2008/09 und 2009/10). Seither entstand u.a. Seit 1994/95 ist sie Ensemblemitglied des Opernhauses Zürich, wo sie u.a. Im Herbst 2019 erscheint der Kinofilm Paradise War - Bruno Manser, wo er an der Seite von Sven Schelker zu sehen sein wird, Sebastian Zuber, Sprecher 2, Zweiter Schreiber. Dieselben Partien interpretierte er unter Welser-Möst auch mit dem Cleveland Orchestra. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Sarastro (Die Zauberflöte), Sparafucile (Rigoletto), die Titelpartie in Le nozze di Figaro und Don Alfonso (Così fan tutte), die er auf verschiedenen Bühnen in Seoul, darunter das Seoul Art Center, verkörperte. Er war Mitglied im Ensemble der international erfolgreichen Tanzproduktion, 15, 20, 23, 27, 30 Dez 2020; 01, 03 Jan 2021, 14, 18, 21, 26, 28 Feb; 05, 14, 19, 23 Mär 2021, Anna Virkkunen (Helsinki/FIN) widmete sich nach ihrem Bachelor Abschluss in Litaratur und Theaterwissenschaften an der Universität Helsinki der Ausbildung für Zeitgenössischen Tanz an der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD). Das Opernhaus Zürich im Internet - Spielpläne für Oper, Ballett, Konzert und Kinderoper. Seit 1994/95 ist sie Ensemblemitglied des Opernhauses Zürich, wo sie u.a. Weitere Projekte mit Harnoncourt waren u.a. Seit mehreren Jahren ist sie als Luftartistin tätig. Am Opernhaus Zürich war er zuletzt für die Lichtgestaltung von Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Ein Traum von Dir, La scala di seta und La finta giardiniera verantwortlich. Nach ersten Theatererfahrungen mit, mer. Seit 2008 ist er am Opernhaus Zürich tätig. Während seines Studiums der Elektrotechnik arbeitete er nebenher in einem privaten Theater in Karlsruhe. Sein Debüt gab er am Royal Opera House Covent Garden als Jack Worthing in Gerald Barrys The Importance of Being Ernest und kehrte später als Eames (The Virtues of Things), als Titorelli/Flogger/Student in der Uraufführung von Philip Glass’ The Trial und als zweiter Jude in Salome dorthin zurück. Zurück in der Heimat wirkte sie in Projekten von Vera Nevanlinna, Ervi Siren und in der finnischen Opernproduktion "Der Fliegende Holländer" unter der Direktion von Kasper Holten und Signe Fabricius. 1999-2002 war er Oberspielleiter am Staatstheater Kassel, 2003-2005 Chefregisseur des Meininger Theaters. Sie studierte an der Musikakademie in Basel, wo sie mit dem Solistendiplom abschloss. Er ist Mitglied der freien Theatergruppe „Glück“ mit der er verschiedenste Projekte und Performances an Theatern und in Galerien verwirklicht. Die Stücke präsentierte er u.a. In Zürich sang er 2017 Jakob Schmidt in Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny sowie 2018 Guidobald Usodimare in Die Gezeichneten. als Lucio Cinna (J.C. Bachs Lucio Silla), Haly (L’italiana in Algeri), Argante (Rinaldo), Wurm (Luisa Miller) und als Papageno in der von Nikolaus Harnoncourt geleiteten Zauberflöte zu erleben war. An der Oper Zürich debütierte er 2016 mit der Neuproduktion von Wolfgang Rihms, Sebastian Baumgarten, geboren in Ost-Berlin, studierte Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» in Berlin. Gabriel Feltz leitet seit Beginn der Saison 2013/14 als Generalmusikdirektor die Dortmunder Philharmoniker und die Oper Dortmund. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Sarastro (Die Zauberflöte), Sparafucile (Rigoletto), die Titelpartie in Le nozze di Figaro und Don Alfonso (Così fan tutte), die er auf verschiedenen Bühnen in Seoul, darunter das Seoul Art Center, verkörperte. Weitere Rollen in modernen und zeitgenössischen Werken waren Painter in Olga Neuwirths American Lulu mit der Opera Group am Young Vic, in Bregenz und beim Edinburgh Festival sowie Sam Kaplan (Street Scene) mit The Opera Group im Liceu Barcelona und am Théâtre du Châtelet in Paris. Darüber hinaus verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit den RegisseurInnen Simon Solberg, Lilja Ruprecht, Georg Schütky, Franziska Kronfoth und Julia Lwowski. Nach ersten Theatererfahrungen mit Lieb Mi! Seit der Spielzeit 2010/11 arbeitet er als freischaffender Schauspieler u.a. Christina Schmitt, geboren 1986 in Düsseldorf, studierte Bühnen- und Kostümbild an der Universität der Künste in Berlin. Gastspiele führten ihn u.a. am BAM New York, am Tokyo Metropolitan Theater, am Théâtre de la Ville Paris, am Barbican Center London, dem Sydney Opera House, dem Grand Théâtre de Luxembourg, dem Théâtre de Vidy-Lausanne, am Festival d’Avignon und im Kunstmuseum Fondation Beyeler. Nach seinem Studium war er für zwei Spielzeiten am Theater Junge Generation Dresden engagiert. als Lucio Cinna (J.C. Bachs, 14 Nov; 10, 27 Dez 2020; 02, 10, 15 Jan 2021, 20, 27 Sep; 28, 29 Nov; 06 Dez 2020; 24, 30 Jan 2021. als Olga in Peter Eötvös’ Drei Schwestern, als Marthe in Gounods Faust, als Margret (Wozzeck), als Lovis in Ronja Räubertochter von Jörn Arnecke, als Tasse und als Libelle in L’Enfant et les sortilèges, als 6. Mit seinem Diplomstück war er drei Jahre auf Welttournee. Als Choreograf und Produzent brachte er die Uraufführungen Professional failure, Lowball, Accalia und Industrial Seagrass auf die Bühne. Seit 2014 zählt Anna zum Tanzensemble von Doris Uhlich. Er ist Mitglied der freien Theatergruppe „Glück“ mit der er verschiedenste Projekte und Performances an Theatern und in Galerien verwirklicht. Er absolvierte seine Gesangsausbildung an der Universität von Seoul und ist Preisträger zahlreicher südkoreanischer Wettbewerbe. Nur zweimal wurde das Werk seit der Uraufführung gespielt, als kühner Musiktheaterentwurf gehört es dennoch zu den Marksteinen des Opernkomponierens im 20. Am Opernhaus Zürich war er zuletzt für die Lichtgestaltung von Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Ein Traum von Dir, La scala di seta und La finta giardiniera verantwortlich. Zurück in der Heimat wirkte sie in Projekten von Vera Nevanlinna, Ervi Siren und in der finnischen Opernproduktion "Der Fliegende Holländer" unter der Direktion von Kasper Holten und Signe Fabricius. Sebastian Zuber wurde 1986 geboren und wuchs in Basel auf. Er absolvierte seine Gesangsausbildung an der Universität von Seoul und ist Preisträger zahlreicher südkoreanischer Wettbewerbe. Nach einem abgeschlossenen Bachelorstudium in Jura studierte er zeitgenössischen Tanz an der Salzburg Experimental Academy of Dance und machte dort 2015 seinen Abschluss. Mit der Zürcher Opernproduktion, Sebastian Zuber wurde 1986 geboren und wuchs in Basel auf. Zudem ist sie als Ensemble- und Solotänzerin in der Company der Rojahn Academy of Irish Dance aktiv.Als Schauspielerin war sie unter der Regie von Arnim Halter im Stück „Black Boxes“ und unter der Regie von Peter N. Steiner in „8 Frauen“ auf der Bühne. mit dem Schweizer Tanz- und Choreografiepreis 2009, mit dem Kultur Förderpreis des Kantons Zürich 2010, drei Mal mit dem Swiss Design Award in der Kategorie Bühnenbild (2008, 2010 und 2011) und 2013 mit dem Fondation Heinz Spoerli Preis. In Zürich sang er 2017 Jakob Schmidt in Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny sowie 2018 Guidobald Usodimare in Die Gezeichneten. Alles über die Werke, Künstler, Preise, Tickets, Abonnements und Service. Weitere Rollen in modernen und zeitgenössischen Werken waren Painter in Olga Neuwirths American Lulu mit der Opera Group am Young Vic, in Bregenz und beim Edinburgh Festival sowie Sam Kaplan (Street Scene) mit The Opera Group im Liceu Barcelona und am Théâtre du Châtelet in Paris. an der Performing Art School in Wien und in zahlreichen Masterclasses und researches u.a mit Ismael Ivo, Jochen Heckmann und Julie Anne Stanzak(Pina Bausch). In der Spielzeit 2017/18 war Virkkunen Mitglied des Ensembles in "My Fair Lady" im Kulturhuset Stadsteatern in Stockholm. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. Dabei durfte sie mit Choreografen wie Philip Egli, Beate Vollack, Ramses Sigl oder Kinsun Chan zusammenarbeiten. Introductory matinee on 21 Feb 2021. Die Stationen des Kafka-Romans fügen sich bei Haubenstock-Ramati zu atemberaubenden Mobiles aus Klang, Bild, Aktion und Licht, wobei auch der Zuschauerraum durch Klangprojektionen in die Aufführung integriert wird. Mit der Zürcher Opernproduktion Die Soldaten in der Regie von Calixto Bieito gastierte er in der Spielzeit 2013/14 am Opernhaus Zürich, an der Komischen Oper Berlin und am Teatro Real Madrid. Es folgte die Meisterausbildung während fünf Jahren am Opernhaus Stuttgart. 2012 gastierte Irène Friedli an der Opéra Bastille in Paris. Im Zürcher Zyklus der Mozart/Da Ponte-Opern von Sven-Eric Bechtolf und Franz Welser-Möst wirkte er als Guglielmo (Così fan tutte), Figaro (Le nozze di Figaro) und Leporello (Don Giovanni) mit. Darauf folgten Engagements in der Schweiz füer "Industrial Seagrass" von Sebastian Zuber und "Folk Songs" von Neon Ensemble. Kezal (Die verkaufte Braut) und Haydns Schöpfung bei der Styriarte Graz, Beethovens Christus am Ölberg in Wien und Luzern, eine Japan-Tournee (Mozarts Requiem und Händels Messiah) sowie Leporello (Don Giovanni) am Theater an der Wien. Balletschule fuer das Opernhaus Zurich, この付属バレエスクールは、バレエコンクールでの活躍や、奨学金の獲得、有名校への進学といったステップが準備されており高い人気があります。 In Österreich hatte sie die Möglichkeit mit verschiedenen Künstlern wie Hubert Lepka, Julia Schwartzbach und Michikazune Matsune zu kollaborieren. 2004 wurde er ins Internationale Opernstudio und 2005 ins Ensemble des Opernhauses Zürich aufgenommen, wo er u.a. Yvonne Barthel absolvierte die Zürich-Tanz-Theater-Schule sowie die Stage Art Musical & Theater School und bildete sich in New York und Rom weiter. Während seines Studiums der Elektrotechnik arbeitete er nebenher in einem privaten Theater in Karlsruhe. in Il viaggio a Reims, La traviata, Orlando paladino, Don Carlo, Un ballo in maschera und L’Heure espagnole / L’Enfant et les sortilèges zu erleben. Through the use of sound projections, the entire theater, including the audience, is integrated into the performance. Bayreuther Festspiele und 2013 war seine Zürcher Inszenierung von Brechts Die heilige Johanna der Schlachthöfe zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Bei den Salzburger Festspielen 2012 sang er den Achilla (Giulio Cesare) und trat dort 2013 in Haydns Il ritorno di Tobia und in Walter Braunfels’ Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna auf. In Europa wurde er 2014 mit dem 3. Nach acht Jahren in Frankreich kehrte er 1998 in die Schweiz zurück und erfindet, choreografiert und inszeniert seither von Zürich aus visuelles und physisches Theater ohne Worte, welche eine Mischung aus Zirkus, Tanz, Theater und spektakulären Bühneninstallationen sind. Benjamin Mathis, Sprecher 1, Der Student, Erster Schreiber, Benjamin Mathis, 1981 geboren, lebt in Basel und Zürich. Die Liste der von ihm dirigierten Klangkörper ist lang – weltweit sind es aktuell über 60 Orchester, u.a. Ausserdem entstand Die Entführung aus dem Serail mit Roman Hovenbitzer in Salvatore di Bahia, Brasilien. Ruben Drole stammt aus Winterthur und studierte an der Musikhochschule Zürich bei Jane Thorner Mengedoht. 1999-2002 war er Oberspielleiter am Staatstheater Kassel, 2003-2005 Chefregisseur des Meininger Theaters. Am Opernhaus Zürich war sie in letzter Zeit u.a. Oper in zwei Teilen von Roman Haubenstock-Ramati (1919-1994) nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka Haubenstock-Ramati takes moments from Kafka’s novel and blends them into breathtaking mobiles of sound, picture, action, and light. Sie studierte an der Musikakademie in Basel, wo sie mit dem Solistendiplom abschloss. für Armin Petras, Volker Schmalör, Schirin Khodadadian und Hans Henning Paar. Zudem ist sie als Ensemble- und Solotänzerin in der Company der Rojahn Academy of Irish Dance aktiv.Als Schauspielerin war sie unter der Regie von Arnim Halter im Stück „Black Boxes“ und unter der Regie von Peter N. Steiner in „8 Frauen“ auf der Bühne. Das Opernhaus Zürich im Internet – Spielpläne für Oper, Ballett und Konzerte. Seine Diskographie ist umfangreich; sie reicht von Mozart und Beethoven über Rachmaninow, Mahler, Elgar, Prokofjew, Skrjabin und Richard Strauss bis zu Nono und Ligeti. Irène Friedli, Alt, ist in Räuchlisberg, Schweiz, aufgewachsen. Eine regelmässige Zusammenarbeit verbindet ihn mit der Oper Köln und der Komischen Oper Berlin. Libretto von Roman Haubenstock-Ramati. Sie ergänzte ihre Studien in der Interpretationsklasse von Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin, nahm an Meisterkursen von Brigitte Fassbaender teil und bildete sich bei Helen Keller weiter. Heizer, Pollunder, Robinson, erster Landstreicher, Der Oberkellner, Delmarche, zweiter Landstreicher, Der Personalchef des grossen Naturtheaters, Onkel Jakob, Der Oberportier, Der Direktor des grossen Naturtheaters, Sprecher 1, Der Student, Erster Schreiber, Gabriel Feltz leitet seit Beginn der Saison 2013/14 als Generalmusikdirektor die Dortmunder Philharmoniker und die Oper Dortmund. Sein Debüt gab er am Royal Opera House Covent Garden als Jack Worthing in Gerald Barrys, Ildo Song stammt aus Südkorea. Zu seinen Inszenierungen der letzten Jahre gehören u.a. チューリッヒバレエ団退団後、バレエ学校教師として活躍。, 前田明里 (まえだめいり)さん2017年よりgroup with soloとして活躍, チューリヒオペラ座付属バレエスクール Am Opernhaus Zürich war er zuletzt für die Lichtgestaltung von Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, Ein Traum von Dir, La scala di seta und La finta giardiniera verantwortlich. after the novel of the same name by Franz Kafka Dieselben Partien interpretierte er unter Welser-Möst auch mit dem Cleveland Orchestra. Kezal (Die verkaufte Braut) und Haydns Schöpfung bei der Styriarte Graz, Beethovens Christus am Ölberg in Wien und Luzern, eine Japan-Tournee (Mozarts Requiem und Händels Messiah) sowie Leporello (Don Giovanni) am Theater an der Wien. Seit der Spielzeit 2010/11 arbeitet er als freischaffender Schauspieler u.a. Seit der Spielzeit 2010/11 arbeitet er als freischaffender Schauspieler u.a. Seit 2014 zählt Anna zum Tanzensemble von Doris Uhlich. Ausserdem entstand, Paul Curievici studierte Gesang an der Guildhall School of Music and Drama in London bei John Evans. Während des Studiums spielte er am Theater Basel, am Theater an der Sihl und am Theater der Künste Zürich und arbeitete dabei mit Regisseuren wie Christina Paulhofer, Volker Hesse, Stephan Müller und Joachim Schlömer. オペラハウス チューリッヒ, 岩田 守弘(いわたもりひろ)さん|ボリショイ・バレエ団、国立ブリヤートオペラ・バレエ劇場, Trailer – Das tapfere Schneiderlein – Opernhaus Zürich, 1834年設立|スイス・チューリッヒ・バレエ団 Ballett Zürich|スイス > チューリッヒ, 1834年設立|スイス・バーゼル・市立劇場バレエ団 Ballett Basel|スイス > バーゼル, 1987年設立|ベジャール・バレエ・ローザンヌ Béjart Ballet Lausanne|スイス > ローザンヌ. Amerika 07, 10, 18, 21, 27 Mar; 01, 05 Apr 2021 Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny 13, 15, 19, 22, 28 May 2021 Im Zürcher Zyklus der Mozart/Da Ponte-Opern von Sven-Eric Bechtolf und Franz Welser-Möst wirkte er als Guglielmo (Così fan tutte), Figaro (Le nozze di Figaro) und Leporello (Don Giovanni) mit. Seither arbeitet er regelmässig am Opernhaus Zürich als Schauspieler und Tänzer u.a. Die Liste der von ihm dirigierten Klangkörper ist lang – weltweit sind es aktuell über 60 Orchester, u.a. Darüber hinaus verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit den RegisseurInnen Simon Solberg, Lilja Ruprecht, Georg Schütky, Franziska Kronfoth und Julia Lwowski. Es folgten Assistenzen am Deutschen Theater Berlin und an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Darüber hinaus ist er Chefdirigent der Belgrader Philharmoniker. Seit 1994/95 ist sie Ensemblemitglied des Opernhauses Zürich, wo sie u.a. 2020 wird sie die choreografische Wiedereinstudierung von den Opern Zauberflöte und Faust übernehmen. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. Zu seinem Repertoire gehören Partien wie Sarastro, Ruben Drole stammt aus Winterthur und studierte an der Musikhochschule Zürich bei Jane Thorner Mengedoht. Seit 2013 leitet Sebastian Baumgarten den Studiengang Regie an der Theaterakademie «August Everding» in München. Paul Curievici studierte Gesang an der Guildhall School of Music and Drama in London bei John Evans. Auf dem Konzertpodium ist er u.a. Jahrhundert. Haubenstock-Ramatis alle Sinne forderndes Hör-, Seh- und Denkabenteuer wird vom deutschen Regisseur Sebastian Baumgarten inszeniert, der viel Erfahrung mitbringt im Umgang mit nichtnarrativen, multimedialen Theaterformen. Evelyn Angela Gugolz hat ihre Heimat im Tessin( CH). Bei den Salzburger Festspielen 2012 sang er den Achilla (Giulio Cesare) und trat dort 2013 in Haydns Il ritorno di Tobia und in Walter Braunfels’ Szenen aus dem Leben der Heiligen Johanna auf. Haubenstock-Ramati’s adventure for all of the senses is directed for the stage by Sebastian Baumgarten, who brings with him a keen awareness of non-narrative, multimedia theater forms.Gabriel Feltz, a conductor known for mastering the great challenges of contemporary music with care and passion, will musically direct this elaborate production. unter Ton Koopman, Nikolaus Harnoncourt und Emmanuelle Haïm aufgetreten. Einführungsmatinee am 21 Feb 2021. Mit der Zürcher Opernproduktion, Sebastian Zuber wurde 1986 geboren und wuchs in Basel auf. Seit 2014 zählt Anna zum Tanzensemble von Doris Uhlich.